Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

AktuellesPremium
Foto: © translake.org
2 Bilder

Mit dem Rad von Heidelberg nach Mannheim auf geschützten StraßenVon unserem Mitarbeiter Uwe Borstorff
Grünes Licht für das Pilotprojekt „Radschnellweg“

Über eine gemeinsame Internetverbindung erfuhren Pressevertreter aus dem Rhein-Neckar-Kreis die neuesten Planungsentwicklungen des Radweges von Heidelberg nach Mannheim. Mit dabei maßgebliche Mitarbeiter der Regierung Baden-Württemberg, Vertreter von Städten und Gemeinden, Universität, Verantwortliche der Planungen und die Meinung von Bürgern. Eingeladen hierfür hatte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. „Zwischen Heidelberg und Mannheim entsteht die Radschnellverbindung, also ein Radweg,...

VereinePremium
2 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Das war "PIC Vélo & Histoire"

Hallo liebe Radelbegeisterten, bonjour tout le monde, das Glück war auf unserer Seite! Nach mehr als einem Jahr ohne PIC-Veranstaltungen konnten wir letzten Sonntag gemeinsam eine wunderbare Radtour durch die Felder auf den Spuren der Römer in der Region machen. Die aktuell gültigen Corona-Regeln und der Wettergott ließen es zu, dass wir uns mit 13 Personen in die Sättel schwingen konnten und so auch für die Klima-Aktion Stadtradeln ca. 30 km sammeln konnten, wer wollte. Dank der Vorbereitung...

VereinePremium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Erinnerung: Einladung zur Radtour am 20.06.2021

PIC Vélo et Histoire Der PIC (Partnerschaftsverein Ilvesheim-Chécy) unterstützt die Aktion Stadtradeln und lädt zu einer kostenlosen, geführten Radtour über Schriesheim zur Villa Rustica nach Hirschberg-Großsachsen ein. *  Wann?           Sonntag, 20. Juni 2021, 11 Uhr *  Wie lange?    Radstrecke ca. 25 - 30 km mit Pausen *  Wo?              Treffpunkt auf dem Parkplatz des Hallenbads *  Was mitbringen? Picknick-Verpflegung, Trinkgefäß, Picknickdecke, MNS-Maske *  Anmeldung?       An...

PolitikPremium
2 Bilder

Mit dem Rad auf dem Damm
Mit dem Rad auf dem Damm

Zu dem Beschluss des Gemeinderates auf eine öffentliche „Verantwortlichen Runde“ zur Sicherheit und Zweckmäßigkeit des Hochwasserdammes, haben wir weitere Anregungen erhalten Das Radfahren über den Damm zum Sportplatz und Freibad oder Richtung Ladenburg ist eine Tradition die so alt ist wie der Damm. Das Betriebswegschild am Dammspitzel hat das Befahren mit dem Rad noch nie verboten. Vor 3 -4 Jahren war da plötzlich jedoch das blaue Fußweg Schild. Also Radfahren nicht mehr erlaubt. Durch ein...

VeranstaltungenPremium

AK Radverkehr Ilvesheim
Am Samstag geht es los! Stadtradeln 2021

Liebe Radfahrende, der Stadtradeln-Wettbewerb 2021 steht vor der Tür. An diesem Samstag, 12. Juni geht es los.  Auch Ilvesheim nimmt vom 12. Juni bis 2. Juli 2021 am Stadtradeln teil. Am Anfang dieser Woche waren bereits 9 Teams und mehr als 50 Teilnehmende für Ilvesheim gemeldet. Der Arbeitskreis Radverkehr Ilvesheim schickt hierzu auch wieder ein eigenes Team ins Rennen. Diesmal mit dem Teamnamen: „Radel verpflichtet“. Das Team ist offen für alle Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, die mit uns...

AktuellesPremium

Bürgerinitiative
kein Radschnellweg am Neckarkanal

Alle reden vom Radfahren - das ist das nonplusultra unserer Zeit. Was ist aber mit den Fußgängern, den Gassigehern, Spaziergängern?? Die sind genauso dem Verkehr ausgesetzt, können Gehwege nicht benutzen wegen parkender Autos und von Ilvesheim Ort nach Ladenburg zu kommen ist als Fußgänger mindestens genauso schwierig wie als Radfahrer - sie haben aber keine Lobby. Unsere Regierung hat aus diesen Gründen einen Nationalen Fußverkehrskongress ins Leben gerufen. Den gibt es alle 2 Jahre und zum 3....

VereinePremium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Vorfreude aufs Radeln hüben und drüben

Lockdown und kein Ende in Sicht … da hilft nur, den Humor zu bewahren. Hier ein schöner Fahrrad-Witz, der zu einem gerade aktuellen Thema der Ilvesheimer Lokalpolitik passt: „Woran merkt man, in welchem Land man radelt? Jemand kurbelt das Fenster runter und feuert dich an: Frankreich Jemand fährt kilometerlang hinter dir her und überholt dann vorsichtig: England Jemand kurbelt das Fenster runter und plärrt: „Da drüben ist der Radweg!“: Deutschland.“ Wenn Ihnen ein Thema der Partnerschaft am...

Politik

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Radschnellweg bei möglichst großem Naturerhalt

Am 21. Januar gab es eine Informationsveranstaltung von Land und Gemeinde. Die erste Planung wurde vorgestellt, noch nicht ganz spruchreif, daher noch nicht öffentlich zum Download, aber sicher in wesentlichen Punkten belastbar.Die meisten Punkte unserer „Beobachtungsliste“, die wir im Anschluss der Präsentation angefragt haben, sind bereits in diesem Stadium gut abgearbeitet worden. Im Vorfeld wurde gezählt und gesichtet: Radfahrer, Fußgänger, Bäume und Hecken, an der Strecke wohnhafte...

VereinePremium

AK Radverkehr Ilvesheim
Radeln oder Was?

Pünktlich im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, packen wir unsere Räder in den Keller, weil wir der Meinung sind, es ist zu dunkel, zu kalt, zu nass, zu glatt. Irgendein Argument findet sich immer. Dabei ist es gerade der Winter, wo wir uns gewohnheitsmäßig länger in geschlossenen Räumen aufhalten und an Bewegungsmangel leiden. Fahrradliebhaber sind tapfer? – nein, sie haben längst die Vorteile des ganzjährigen Radelns ausprobiert und sich die passende Ausrüstung...

PolitikPremium

Stadtradeln
CDU-Radelfreunde bei STADTRADELN am Start

Von 20.09.2020 bis 10.10.2020 beteiligt sich Ilvesheim mit vielen anderen Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises an der deutschlandweiten Aktion "Stadtradeln". Ziel ist es möglichst viele Menschen zu motivieren in diesem Zeitraum vermehrt aufs Rad zu steigen und damit eine Alternative zum Auto auszuprobieren. In Teams wetteifern die Radler um die meisten gesammelten Kilometer innerhalb der eigenen Kommune, aber auch im Vergleich zu anderen Kommunen. Das spornt an. Kommunalpolitiker und Bürger...

Sport

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Team Friedrichsfelder führt beim Stadtradeln

Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Mannheim ist drei Wochen lang noch bis zum heutigen Freitag wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Mannheim wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Das macht auch das Team „Friedrichsfelder“ mit Team-Captain Joachim Tomczyk und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.