Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Politik

Antrag der CDU knapp beschlossen
Freizeitanlage für Jugendliche in der Lessingstraße

Schon im November 2020 stellte die CDU einen Antrag eine Freizeitanlage für Jugendliche in Ilvesheim Nord zu erstellen. Beide Plätze Lessingstraße und Kanzelbachstraße sind sehr in die Jahre gekommen und bieten nur rudimentäre Spiel- und Sportmöglichkeiten. Schon durch kleine Maßnahmen, wie Feldmarkierungen auf dem Boden oder die Erneuerung der Basketballkörbe könnten die Plätze an Attraktivität gewinnen. Ziel des Antrags war, zumindest eine Anlage nicht nur notdürftig zu sanieren, sondern neu...

Politik
2 Bilder

Konsequenzen für Betrieb und Umbau?
Bolz- und Spielplatz Lessingstraße während der geplanten Straßensanierung

In der letzten Woche hat die CDU den Bürgermeister darum gebeten, das Thema Situation Spiel-und Bolzplatz Lessingstraße während der Sanierung Lessing- und Hebelstraße - Konsequenzen für Betrieb und Umbau; Information und Aussprache  als Tagesordnungspunkt in eine der nächsten Sitzungen aufzunehmen. Bei den Haushaltsplanungen wurden auf Initiative der CDU 150 000 € für die Jahre 2020/ 2021 unter der Haushaltsposition Spielplätze eingeplant. Diese waren insbesondere zur Verbesserung der...

VereinePremium

Bürgerinitiative Spielplatz Ilvesheim
Erhalt der bestehenden Spiel- und Bolzplätze - Teil II

Liebe Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, wir alle freuen uns über des sonnigen Wetter und drängen ins Freie. Es zeigt sich erneut, dass die Spiel- und Bolzplätze in Ilvesheim ein Magnet für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie sind. Wie in Ilvesheim Informiert (Ausgabe 8) berichtet, wurde im Gemeinderat ein Vorschlag der CDU für die Schaffung einer Freizeitanlage für Jugendliche eingebracht. Dass man die Jugendlichen als Bewohner von Ilvesheim mit ihren Bedürfnissen wahrnimmt, ist zu...

AktuellesPremium
2 Bilder

Bürgerinitiative Kein Radschnellweg am Neckarkanal
Fortsetzung der Stellungnahme/ Auszüge

Insgesamt gesehen wird die Lebensqualität in Ilvesheim am Neckarkanal deutlich reduziert. ......  Eine Aufwertung beinhalte der Bau dieser Strecke, so verlautbarten dies das RPK und Bürgermeister Metz. Auch die Parteien sehen in dieser Radschnellverbindung eine attraktive Verbesserung. Für wen? Für den Durchfahrverkehr der RadfahrerInnen! Sonst sicherlich für niemanden. Eingespart werden soll damit die für Ilvesheim anstehende Sanierung der Strecke am Neckarkanal. Doch zu welchen Kosten für die...

AktuellesPremium
Projekt "Begehbare Wasserstrudel: So soll der der Deichwiesen-Spielplatz künftig aussehen. | Foto: zg.
3 Bilder

An der Deichwiese sorgt Materialmix für Langlebigkeit – Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Nordstadt-Kreisels - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
75.000 Euro für neue Spielplatz-Anlage

Mit guten Nachrichten für Fahrer von Elektro-Autos eröffnete Bürgermeister Stefan Schmutz die jüngste Sitzung des Technischen Ausschusses (TA). So werden bald Ladesäulen zur Verfügung stehen, zunächst am Einfahrt zur Domhof-Tiefgarage. Die Stellplätze seien, was die technische Seite anbelangt, schon fertig, lediglich der Stromzähler fehle noch. Wie Schmutz sagte, sind die Plätze dem Aufladen des E-Mobils vorbehalten, die Parkdauer wird auf drei Stunden begrenzt: „Es handelt sich um keine...

AktuellesPremium
Über das Spielparadies in der Natur freuen sich mit Carmen Kick, Sarah Weinig und Gesine Kulick (v.l.) deren Schützlinge, die sogleich das sandgefüllte Boot in Beschlag nahmen.
3 Bilder

„Bärenstarke Kinder“ weihten Garten im Kick’schen Garten ein – viele kreative Helfer setzten das Projekt um
Das „Sandkasten-Boot“ war der Renner

„Die Bärenstarken Kinder“ können sich künftig im „Bärenstarken Wildgehege“ austoben. So nennen die drei Tagesmütter das neu geschaffene und mit vielen Spielmöglichkeiten ausgestattete eingezäunte Areal mitten auf Privatgelände im Kandelbachweg, das Gesine Kulick, Carmen Kick und Sarah Weinig künftig so oft wie möglich mit ihren neun Schützlingen ansteuern wollen. Zu Hause und dort vollkommen glücklich sind die „Bärenstarken“ im Kurzgewann, „haben an unserem Standort aber keine Grünfläche, und...

AktuellesPremium
Die große Rutsche bietet verschiedene Spielmöglichkeiten. | Foto: Schatz
3 Bilder

Hier darf wieder gespielt werden

Der Waldspielplatz im Dossenwald wurde nach der Sanierung wieder zum Bespielen freigegeben. Auszubildende des Eigenbetriebs Stadtraumservice hatten gemeinsam mit ihrem Ausbilder dieses ambitionierte Spielplatzprojekt realisiert. Ein Kletterspielgerät mit schwebenden Steinen sowie einer Rutsche wurden neben einer Doppelschaukel und einem liegenden Douglasienstamm, der zum Klettern und Verweilen einlädt, errichtet. Die Kosten für die Umsetzung dieses Projekts belaufen sich auf circa 40.000 Euro....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.