Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

SportPremium
8 Bilder

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball
Männliche D-Jugend: Edinger Schützenfest in Waldhof

SV Waldhof : SG Edingen-Friedrichsfeld 17:31 (7:17) Nach fokussierter Aufwärmphase in der Herbert-Lucy Halle war die Marschrichtung der Gast-Mannschaft bereits zu Anfang des Spiels am vergangenen Sonntag klar definiert: Den Sieg aus dem Hin- nun im Rückspielspiel zu bestätigen. Dazu konnte man ohne Mattis nur auf einen einzigen Auswechselspieler zurückgreifen, wobei der SV auch nur zwei auf der Bank hatte. Verletzungsbedingt war Leo leider verhindert: Wir wünschen gute Besserung. Mit dem klaren...

SportPremium
4 Bilder

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball
Tabellenführer zu Gast bei der männlichen B-Jugend

SG Edingen-Friedrichsfeld – KuSG Leimen 18:31 (7:16) Am vorvergangenen Samstag, dem 22. Januar, war der Tabellenführer der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber Gruppe 2 zu Gast bei der SG Edingen-Friedrichsfeld in der Lilli-Gräber-Halle. Dass dies keine leichte Begegnung werden würde, stand schon vor Anpfiff fest. Daher hatte man einen gewissen Respekt vor der KuSG Leimen. Treffsicher starteten die Gäste in diese Partie und konnten gleich in den ersten Spielminuten eine 0:3 Führung herausspielen. Die...

SportPremium
3 Bilder

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball
Deutlicher Heimsieg für die weibliche C-Jugend

SG Edingen-Friedrichsfeld/Wieblingen - TSG Germania Dossenheim 31:11 (14:7) Beim ersten Heimspiel des Jahres in der Lilli-Gräber-Halle wollten die Mädels am 22. Januar das verlorene Spiel der Vorwoche wieder wettmachen. Es galt aus den Fehlern zu lernen und diese beim Spiel am Samstag zu vermeiden. Nach einem 6:0 Lauf für die Mannschaft der SGEFW war schnell klar, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Sie spielten konzentrierter und lauffreudiger als am vergangenen Wochenende. Die Bälle...

SportPremium

Weibliche C-Jugend: An Erfahrung gewonnen

SG Edingen-Friedrichsfeld Handball: Leimen - SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen 13:10 (7:5) Nach dem Sieg der letzten Woche war die weibliche C-Jugend am Samstag mit stolz geschwellter Brust nach Leimen gereist. Durch die fehlenden Spielerinnen Sofie, Elif und Jule, mussten die Mädchen auf Positionen spielen, die sie eher selten ausprobieren. So merkte man der Mannschaft deutlich an, dass es nicht "rund" lief. Aber nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Gäste dennoch ins Spiel. Mit 2...

VereinePremium

Obst-und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim
Schnittkurs am 15. Januar 2022

Liebe Obst-und Gartenbau Freunde, liebe Mitglieder, die Vorstandschaft des OGV -Ilvesheim wünscht Ihnen für das Neue Jahr alles Gute, Gesundheit und ein erfolgreiches Gartenjahr 2022. Bedanken möchten wir uns auch für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Immer noch sind wir in den Fängen von Corona gefangen. Das neue Jahr wollen wir am Samstag, den 15. Januar 2022, 13.30 Uhr, mit einem Schnittkurs für Obstgehölze beginnen, auf dem Streuobstwiesengrundstück von unserem...

VeranstaltungenPremium

MGV Frohsinn sagt Traditionsveranstaltung ab
Heiligabend ohne Friedhofssingen

Noch Mitte November waren die Sänger der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund voller Vorfreude, endlich einmal wieder für die Friedrichsfelder Bevölkerung singen zu können. Mit ihrem neuen Dirigenten Thomas Reisig hatten sie schon die ersten Lieder für das Friedhofssingen geprobt und das Singen hat wieder richtig Spaß gemacht. Doch die Pandemie hat dies nun nach 2020 erneut vereitelt: Die Traditionsveranstaltung des MGV Frohsinn an Heiligabend muss leider ausfallen. Seit über 60 Jahren pflegt...

AktuellesPremium

Soli-Aktion für Ladenburger Vereine beendet

Die diesjährige Soli-Aktion zur Unterstützung der Ladenburger Vereine, die aufgrund der Corona-bedingten Absage des Altstadtfests stattfand, ist seit dem 15. Oktober zu Ende. Die Vereine konnten mit dem Verkauf von T-Shirts zum Preis von 19,50 Euro und Hoodies zum Preis von 49,50 Euro an ihre Freunde*innen, Gönner*innen und Mitglieder*innen die Vereinskassen auffüllen. Die Stadt Ladenburg trägt bei dieser gemeinschaftlichen Aktion 70 Prozent der Kosten, sodass die Vereine einen deutlich...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Termine im Oktober

Wir werden an dieser Stelle ab sofort wieder wie gewohnt die uns bekannten Termine der Friedrichsfelder Vereine veröffentlichen. Immer allerdings unter Vorbehalt und mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation. Möglicherweise können dadurch Termine auch kurzfristig ausfallen. 3. Oktober Einführung neuer Kirchenmusiker Arno Krokenberger, 10 Uhr, evangelische Gemeinde, Johannes-Calvin-Kirche 6. Oktober Abendmusik, 19 Uhr, evangelische Gemeinde, Johannes-Calvin-Kirche 10. Oktober Oktoberfest, 11...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nur wenige Veranstaltungen bis zum Jahresende

In Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden leitete Kassier Bernhard Egenberger die Sitzung der Interessengemeinschaft der Vereine im Vereinsheim der Schlaraffia Maninheimbia. Durch die Corona-Pandemie waren quasi alle Veranstaltungen ausgefallen, so Egenberger. Auch die Arbeit innerhalb der IGF war quasi lahmgelegt, weshalb es auch keinen Geschäftsbericht gab. Die Kasse konnte mit einem leichten Plus abgeschlossen werden, was unter anderem auch an einem Zuschuss der Stadt Mannheim liegt....

VereinePremium
Kindergruppe des BCRN auf dem Kohlhof | Foto: BCRN
3 Bilder

Abenteuer-Freizeit des Budoclub Rhein-Neckar auf dem Kohlhof
Gemeinschaft, Natur und Abenteuer - 8. BCRN-Jugendcamp begeistert alle

Gemeinsam spielen, rumräubern und den Wald entdecken. Unter diesem Motto war die 17 Kinder starke Truppe des Ladenburger Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) ins Naturfreundehaus Kohlhof angereist, um dort gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Nachdem es in diesem Jahr aufgrund der Corona Auflagen nicht möglich war die traditionelle Jugendfreizeit im „Kinder- und Jugenddorf Klinge“ in Seckach zu verbringen, hatte sich die Vereinsführung kurzerhand dazu entschlossen, im nahegelegenen...

VereinePremium
BCRN-Karategruppe in Blaubeuren | Foto: Foto:BCRN
2 Bilder

Karate-Freizeit des Budoclub trotzt Regen und Sturm
Der Budoclub im Karate Sommer(regen) Camp

Nachdem das Int. Karate Sommercamp im vergangenen Jahr aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen war, hatten es die Veranstalter diesmal geschafft, Karateka aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins 8. Int. KVBW-Karate-Sommercamp nach Langenau bei Ulm einzuladen. Der Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) war mit einer Gruppe von 17 Karateka aus Ladenburg angereist, um bei diesem hochklassigen Karate Event wieder einmal sein BCRN Zeltlager aufzuschlagen. Nicht weniger als neun Spitzentrainer,...

SportPremium

Karate-Nachwuchs des Budoclubs Rhein-Neckar besteht Prüfung mit Bravour
Hurra, wir haben es geschafft

Endlich Prüfung! Endlich einen Farbgürtel! Eine lange Trainingspause mit vielen Entbehrungen stellte gerade die jüngsten Karateka des Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) auf eine harte Probe. Um so größer war die Vorfreude auf den Tag, an dem sie vor Prüfern und Eltern ihre erste Karate Gürtelprüfung ablegen durften. Einige Prüflinge sollten bereits im vergangenen Jahr ihre Prüfung ablegen, mussten sich dann aber aufgrund des langen Lockdowns auf unbestimmte Zeit vertrösten lassen. „Es kostete...

SportPremium
3 Bilder

Yoga unter freiem Himmel im idyllischen Ladenburger Benzpark - Michaela Bosselmann und Budoclub Rhein-Neckar präsentieren Yogastunden im Benzpark
Auch in diesem Jahr wieder „Yoga im Park“

Yoga Fans können sich freuen. Auch in diesem Jahr gibt es an drei Wochenenden im Juli und August Yoga im Ladenburger Benzpark. Michaela Bosselmann und Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) laden Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen dazu ein, vor der malerischen Kulisse der alten Benzgarage fernöstliche Meditation und Heilgymnastik in freier Natur zu erleben. Michaela Bosselmann, die „Yoga-Fee“ des BCRN, wird nach langer Corona-Pause endlich wieder ihre beliebten Morgenstimmungen voller...

VereinePremium
Der BCRN Leistungskader mit Wettkampfvorbereitung.
3 Bilder

Hallensport nach Lockdown-Lockerung – Budoclub Rhein-Neckar freut sich über regen Trainingsbetrieb
Mit Volldampf ins Hallentraining gestartet

Nach vielen Monaten des Lockdowns können die Kinder und Jugendlichen des Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) nun endlich wieder gemeinsam Sport treiben. Auch wenn nach wie vor das Training aufgrund der Corona-Bestimmungen nur eingeschränkt möglich ist (in der Halle sind jeweils nur zehn Personen pro 10 qm2 erlaubt), ist die Freude bei allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Ladenburger Karatevereins überaus groß. Für die Organisatoren des BCRN war es jedoch eine Mammutaufgabe, immer neue...

BekanntmachungenPremium

JUZ
Sommerferienprogramm 2021

Liebe Vertreter*innen der Vereine, Parteien und Organisationen, auch dieses Jahr soll wieder, unter Beachtung der geltenden Coronaverordnung, ein Sommerferienprogramm stattfinden. Wie in den letzten Jahren werden die Mitarbeiter*innen des JUZ ein Programmheft mit allen Veranstaltungen zum Sommerferienprogramm in Ilvesheim erstellen. Sollten Sie ein Angenot planen, bitten wir Sie, uns dieses bis zum Anmeldeschluss am 05.07.2021 mitzuteilen. Am besten nutzen Sie dazu unser Online Anmeldeformular...

PolitikPremium

CDU
Sanierung der Mehrzweckhalle – Bedürfnisse der Vereine müssen berücksichtigt werden !

Bei der Vorstellung der aktuellen Planungen im Gemeinderat hat die CDU nochmals verdeutlicht, welche speziellen Punkte insbesondere für die Nutzung durch die Vereine beachtet werden müssen. Ziel der Sanierung der MZH ist auf der einen Seite die Aufnahme der Krippengruppen aus den Containern, da diese „Übergangslösung“ nach 20 Jahren mehr als überfällig ist, und auf der anderen Seite die Sanierung der seit 2009 dringend angeratenen Sanierung und Modernisierung unserer Mehrzweckhalle für...

PolitikPremium

SPD Fraktion
Förderung des Vereinslebens in einer sozialen Gesellschaft

Wir, die Fraktion der SPD, unterstützen die Förderung der Vereine und stehen zu einer 25%igen Bezuschussung der umstrittenen Erneuerung der Minigolfanlage. Das Vereinsleben in Ilvesheim bietet für jede Bürgerin und jeden Bürger die Möglichkeit sich in der Gesellschaft zu integrieren und Anschluss zu finden. Gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich, wie wichtig es ist eine Gemeinschaft zu haben, welche den Menschen Halt gibt. Die Fraktion der Grünen ist enttäuscht. Wir jedoch möchten davor...

Politik

Gemeinderat genehmigt die Entwurfsplanung:
Die Mehrzweckhalle muss eine Mehrzweckhalle bleiben!

Die Fraktion der Freien Wähler hatte sich im Vorfeld der Gemeinderatssitzung nochmals intensiv mit der Planung für die Sanierung der Mehrzweckhalle beschäftigt. Dabei war uns wichtig, dass auch zukünftig die Mehrzweckhalle eine solche bleibt. Damit Vereine und ihre Veranstaltungen ihren Fortbestand ohne Einschränkungen haben können….. Erfreulicherweise gelingt durch die Planung auch eine Optimierung des aktuellen Betreuungsangebots, dies darf jedoch nicht zu Lasten der anderen Nutzer gehen....

VereinePremium

Die SPD-Gemeinderatsfraktion startet in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Mannheimer Vereine.
Zusammenhalten: Ehrenamtliches Engagement stärken – Vereine unterstützen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag einen Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Der Antrag wird zwar nicht umgesetzt, die Verwaltung hat aber zugesagt, dort wo es notwendig ist zu unterstützen. Um einen konkreten Überblick zu erhalten, startet die SPD in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer...

ServicePremium

Stadtjugendring bietet Onlineworkshop für Vereine und Verbände
Alles was RECHT ist

Seit Beginn der Pandemie haben sich nicht nur private, sondern auch viele dienstliche Aktivitäten ins Netz verlegt. So kommunizieren auch Vereine verstärkt digital, sei es per Mail, Messenger oder Videokonferenzen. Welche rechtlichen Fallstricke es zu beachten gibt, vermittelt der Stadtjugendring bei einem Online-Workshop am 24. April. Referent des kostenlosen Angebots ist der Mannheimer Medienfachanwalt Dr. Frank Zander, der über profunde Kenntnisse verfügt und auch bei der aktuellen...

VereinePremium

Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V.
Als ambulanter Pflegedienst im Einsatz

Als ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst hilft die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e. V. seit über 40 Jahren Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit Pflege und Hilfe benötigen, damit sie möglichst lange in Ihrem vertrauten Zuhause leben können. Die Sozialstation ist auch in Ihrer Gemeinde Ilvesheim im Einsatz. Wir bieten Pflegebedürftigen und Ihren Angehörigen eine individuelle Beratung je nach Versorgungs- und Pflegesituation im häuslichen Bereich an. Wir...

VereinePremium

Gartenfreunde Ilvesheim
Wasserleitung wird geöffnet

Am Samstag, den 20.03.2021 wird in der Gartenanlage die Hauptwasserleitung wieder geöffnet. Wir bitten jeden Gartenbesitzer darauf zu achten, dass die Wasseruhren, Ventile in einwandfreiem Zustand und die Wasserhähne in den Gärten verschlossen sind. Eventuelle Undichtigkeiten an den Wasseruhren sind sofort zu melden. Wir weisen darauf hin, dass jeder in seinem Garten hierfür selbst verantwortlich ist. Der Vorstand.                                                                                 ...

VereinePremium

Gartenfreunde Ilvesheim
Nachruf

Wir trauern um unser passives Mitglied Bernhard Kurbel, der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Bernhard war seit 1993 Mitglied unseres Vereins, 2018 wurde er für 25-jährige Mitgliedschaft durch den Bezirksverband Mannheim mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Bei unseren Vereinsfesten war Bernhard immer als fleißiger Helfer zur Stelle. Wir haben mit ihm einen wertvollen Gartenfreund verloren und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.                                         ...

Politik
2 Bilder

Mehrzweckhalle, Kigartenplätze und Wasser Thema im Gemeinderat
Mehrzweckhalle: Brauchen wir den teuersten und größten Ausbau? Was bringt dieser den Vereinen?

Die Sanierung der MZH hatte für die CDU in den letzten Jahren oberste Priorität. Im Gegensatz zu allen anderen Fraktionen und auch der Verwaltung wollten wir dieses Projekt ganz oben auf der Investitionsliste sehen. Seit dem Gutachten 2009 wissen wir, dass die Sanierung oberste Priorität hat. Und die MZH ist für unsere Gemeinde in vielerlei Hinsicht eines der wichtigsten Einrichtungen. Wir können es uns nicht leisten diese schließen zu müssen. Brauchen wir die teuerste und größte Ausbaustufe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.