Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
2 Bilder

Großes Interesse beim Neubürgerempfang

Großer Andrang herrschte am Sonntag, dem 7. Mai 2023, beim Neubürgerempfang der Stadt Ladenburg im Domhof. Pandemiebedingt konnte der Empfang in den letzten drei Jahren nicht stattfinden. Aufgrund des hohen Einwohnerzuwachses der letzten Jahre wurde ein neues Format erprobt: Im Foyer des Domhofs präsentierten sich Vereine und Institutionen, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement das Miteinander in Ladenburg prägen. Im offiziellen Teil begrüßte Bürgermeister Stefan Schmutz die rund 150...

Premium

Aussendungsgottesdienst in St. Remigius

In den kommenden Monaten sehen sich die katholischen Pfarrgemeinden in der Erzdiözese Freiburg massiven Veränderungen ausgesetzt. Viele Gemeinden und Seelsorgeeinheiten werden zu neuen großen Einheiten vereinigt. Auch so in der Region zwischen Dossenheim, Ladenburg, Heiligkreuzsteinach, und Hemsbach, die auch Schriesheim, Weinheim und Heddesheim umfasst. Alle Kirchenmitglieder sind aufgerufen den Prozess mit zu gestalten. Aktuell lautet der Projekttitel der neuen Gemeinde...

Feuer auf Firmengelände in der Hafenstraße
Polizeibericht

Vermutlich aufgrund der Bildung eines Glutnestes beim Herstellungsprozess gerieten am Samstagabend gegen 19.20 Uhr auf dem Gelände einer Firma in der Hafenstraße in Ladenburg Paletten mit Dämmstoff in Brand. Der Brand konnte sich auf ca. 80 - 100 Paletten ausdehnen, bevor er von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.

Premium
3 Bilder

Ein Konzert, das die Herzen trifft
UMOYA MUNYE — ein gemeinsamer Geist

Am Pfingstmontag, den 29. Mai um 19 Uhr findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz in der Evangelischen Stadtkirche wieder ein “farbenfrohes Konzert" statt, das die Herzen trifft. Sänger und Tänzer aus Südafrika und Ghana treffen auf die Mokochöre aus Deutschland und werden die Kirche zu einem Ort der Energie und Lebensfreude machen. Thabang Mokoena, der viel bewunderte Chorleiter und Dirigent aus Südafrika, und Eva Buckman, die "Chefin" der Mokos, haben eine Vision:...

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
Polizeibericht

Am Mittwoch (3.5.) ereignete sich kurz nach 18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L536. Ein 30-jähriger Mazda-Fahrer fuhr von Mannheim kommend in Richtung Schriesheim. An der Einmündung der Weinheimer Straße musste er verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihm befindliche Fahrer einer Yamaha reagierte zu spät und kollidierte mit dem Auto. Der 25-jährige Motorradfahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Seine 24-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Beide mussten zur weiteren...

Premium

Ankündigung von zwei Vorstellungen
Regionalabonnement Ladenburg

Die erste Vorstellung findet statt am Sonntag, 4.6.2023,:"Le Villi“, Oper von G. Puccini, konzertant im Rosengarten Mannheim. Beginn der Vorstellung 18.00 Uhr, Ende 19.00 Uhr, keine Pause, Busabfahrt 17.10 Uhr. Die zweite Vorstellung findet statt am Sonntag, 11.6.2023: „Casablanca – Gehen und Bleiben“ , nach dem Filmklassiker von M. Curtiz, Altes Kino Franklin Beginn der Vorstellung 18.00 Uhr, Ende 19.30 Uhr, Busabfahrt 17.10 Uhr Die Karten für beide Vorstellungen stehen vom 12.5. bis 1.6.2023...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis: Am Sonntag, 14. Mai, wird im Kreisarchiv in Ladenburg die nächste Ausstellung im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis“ eröffnet Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Besucherinnen und Besucher erwarten an fünf verschiedenen Ausstellungsorten rund 160 ausgewählte Arbeiten von 115 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung...

Premium

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ein voller Erfolg

Am Freitag, den 12. Mai 2023, endet die Pilotphase des Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Der vom Christlichen Bürgerhospitalfonds, einer städtischen Stiftung, im Februar 2023 initiierte Mittagstisch war ein voller Erfolg: In der dreimonatigen Testphase wurden über 1000 Essen ausgegeben. Pro Tag waren im Durchschnitt 30 bis 35 Personen zum Essen da. „Unsere älteren Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot sehr positiv aufgenommen und sind dabei auch miteinander ins...

Premium
5 Bilder

Ihre Stimme bei dm für die Permakultur
Zukunft gestalten mit dem BUND

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert die Drogeriemarktkette dm ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt, ist der „AK Permakultur“ des BUND Ladenburg. "Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen, und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im dm-Markt an der Wallstadter Straße abzugeben. dm spendet 600 Euro an das Projekt mit den...

Premium

Im SolarAtlas 2023 belegt Ladenburg Platz 1.084

Ladenburg im Selfmade Energy SolarAtlas: 17 neu installierte Photovoltaikanlagen im ersten Quartal 2023 Im ersten Quartal 2023 wurden in Ladenburg insgesamt 17 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 5% im Vergleich zur letzten Datenerhebung im Dezember 2022. Damit liegt das Wachstum in Ladenburg unter dem bundesweiten Durchschnitt aller deutschen Städte (7,7%). Die Gesamtzahl der in Ladenburg installierten Solaranlagen beträgt aktuell 345 Anlagen – das entspricht...

Premium

BUGA 23: OPEN CAMPUS - KLIMALESUNGEN
John von Düffel: Wasser und andere Welten Geschichten vom Schwimmen und Schreiben

Die Stadtbibliothek Mannheim ist mit zahlreichen Lesungen und Gesprächsformaten auf der BUGA 23 vertreten. So präsentiert die Stadtbibliothek auf der Seebühne im Luisenpark eine 8-teilige Reihe Klimalesungen mit prominenten zeitgenössischen Autor*innen. Eröffnet werden die Klimalesungen mit John von Düffel am Donnerstag, 18. Mai 2023, 19 Uhr auf der Seebühne im Luisenpark. Der Autor versammelt in "Wasser und andere Welten" achtzehn teils poetologische, teils autobiografische, teils alte und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sanne Thijssen war im Stechen um die Badenia nicht zu schlagen

Die Niederländerin Sanne Thijssen, 2022 in Herning Vize-Welteisterin mit der niederländischen Equipe, gewann als achte Reiterin am Dienstag im MVV-Reitstadion Mannheim den abschließenden Höhepunkt des 59. Maimarkt-Turniers, die „Badenia – Großer Preis der MVV“. Im Sattel ihres 17 Jahre alten Holsteiner Hengstes Con Quidam RB war sie im Stechen der acht Fehlerfreien aus dem Umlauf die Schnellste und durchbrach nach 41.65 Sekunden die Lichtschranke. Dies brachte ihr ein Preisgeld von 21.250 Euro...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Maimarkt ist zu Ende

Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, hat die Erwartungen der Aussteller erfüllt und oft sogar übertroffen. 83 Prozent nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend. „Es war ein durchweg guter Maimarkt“, sagte Messechef Jan Goschmann, „nicht einmal Starkregen konnte die Stimmung drücken.“ Das bestätigen auch die Ergebnisse der schriftlichen Umfrage, an der rund die Hälfte der 1.100 Aussteller teilgenommen hatte. 69 Prozent wollen dem Maimarkt die Treue...

Premium
Wer sich an dieser Blütenpracht im Luisenpark freuen möchte, muss sich beeilen. | Foto: Stadtpark
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Frühlingsklassiker im Endspurt

Tulpenfans sollten jetzt einen Besuch auf der BUGA 23 einplanen: Die farbenfrohen, grazilen Frühblüher stehen im Luisenpark und auf dem Spinelli-Gelände in voller Blüte. Schnell nochmal abtauchen in die bunte Frühlingspracht, in der nächsten Woche kann sie schon zu Ende sein. Tulpe ist nicht gleich Tulpe, das wird schnell klar, wenn man derzeit die beiden BUGA23-Gelände Spinelli und Luisenpark durchstreift. Unterschiedlichste Sorten sind im Bereich des Haupteingangs im Luisenpark zu finden, mit...

Premium
Prächtige Blüte am Pavillon der verweilenden Wolke. | Foto: Stadtpark
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klassische Blüte trifft konzeptionelles Pflanzdesign

Wenn man sich entscheiden müsste zwischen den beiden BUGA 23-Geländen, käme man in die florale Zwickmühle: Der Luisenpark, genauer gesagt das Areal um den Chinesischen Garten, blüht derzeit überbordend mit frühblühenden Päonien. Die traditionell chinesischen Kulturpflanzen stehen aktuell im Zenit ihrer Pracht. Eingebettet in die Szenerie der original asiatischen Architektur kommen hier sowohl Ästheten, als auch Romantiker auf ihre Kosten. Auf dem Spinelligelände werden Designliebhaber und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Partnerkommunen bekommen ihre Partnerschaftsbäume übergeben

Elf Partnerkommunen hat die Mannheimer Bundesgartenschau. Sie alle haben sich, ebenso wie die BUGA 23, der Nachhaltigkeit verschrieben und treiben Projekte in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung aktiv voran. Als Zeichen einer nachhaltigen und langlebigen Partnerschaft wurden nun elf Bäume im Spinelli-Park gepflanzt, die Vertreter der Kommunen symbolisch übergeben wurden. Die BUGA 23 ist Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld in einem, und hat sich der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Den Muttertag im Schloss feiern

Am 14. Mai steht der Muttertag vor der Tür – der perfekte Anlass für einen Ausflug in die ehemalige fürstbischöfliche Residenz Bruchsal. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben sich etwas Besonderes für die ganze Familie ausgedacht. Mütter in Begleitung ihrer Kinder dürfen sich über freien Eintritt ins Schloss freuen. Außerdem wartet auf alle „Mamas“ eine kleine Überraschung und die Band „DIRK & wir“ spielt ein kostenloses Muttertagskonzert. Schloss Bruchsal ist ein...

Premium

"Unser Martinstag“ – ein Tag für die Seelsorgeeinheit am 18. Mai

Nachdem die Seelsorgeeinheit St.Martin in den vergangenen Jahren immer wieder einen begeisternden Martinstag in ihrer Seelsorgeeinheit feiern durften, wird es in diesem Jahr nach den coronabedingten Einschränkungen eine Wiederauflage geben. An Christi Himmelfahrt – Donnerstag, den 18. Mai – wird daher zu „unserem Martinstag“ eingeladen – einem Tag für die ganze Seelsorgeeinheit: zum Kennenlernen, zur Begegnung, zum Feiern eines Gottesdienstes, zum Gespräch, zum Teilen. Begonnen wird mit einem...

Premium
Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freier Eintritt für ehrenamtliche Feuerwehrleute

Ein besonderes „Dankeschön“ für ehrenamtlichen Einsatz: Seit dem 4. Mai, dem internationalen Tag der Feuerwehr, und noch bis 30. Juni erhalten alle Feuerwehrleute kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente. Die Aktion „Danke an alle Feuerwehrleute“ findet im Rahmen des Themenjahres „Feuer und Wasser. Die Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg statt. „Mit unserer Aktion ‚Danke an alle Feuerwehrleute‘ möchten wir die...

Premium
Das neue Habitat für die Mauereidechsen. | Foto: Stadt Mannheim
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einweihung des Mauereidechsenhabitats auf dem Hauptfriedhof

Land und Kommune schaffen gemeinsam neuen Lebensraum im Garten der Geschichte für geschützte Eidechsenpopulation. Bei der Einweihung des neuen Habitats wurden die künftigen Bewohner auf dem Mannheimer Hauptfriedhof begrüßt: Baumaßnahmen des Landes im Planungsgebiet des neuen Campusgeländes für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg hatten den Umzug der europaweit streng geschützten Mauereidechsen (Podarcis muralis) erfordert. Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell...

Premium
Schloss Bruchsal zeigt Werke von Thomas Kitzinger. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Kooperationsausstellung im Schloss Bruchsal

In seinen hyperrealistischen Gemälden vereint Thomas Kitzinger Wirklichkeit und Abstraktion: Bei der Ausstellung „Die Unverfügbarkeit des Realen“ können Besucherinnen und Besucher noch bis 28. Mai ausgewählte Kunstwerke des Freiburger Künstlers bestaunen. Die Ausstellung ist bereits die dritte Kooperation zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und dem Kunstverein „Das Damianstor Bruchsal e. V.“. Bereits zum dritten Mal öffnen sich die historischen Räume von Schloss...

Premium
Bekommt im Südamerikahaus ein neues Becken: Der Kaiman.  | Foto: BUGA 23
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Südamerikahaus im Luisenpark geöffnet

Ab sofort lockt die BUGA 23 mit einer weiteren Attraktion – dem Südamerikahaus. Im ehemaligen Schmetterlingshaus des Luisenparks hat zur Bundesgartenschau 2023 eine Verwandlung der besonderen Art stattgefunden: Dieser Teil der Tropenhäuser in Mannheims größtem Park wurde zu einem Südamerikahaus erweitert, das neben Schmetterlingen weitere Tierarten aus Lateinamerika zeigt. Die anfänglichen Probleme mit der Mess- und Regelungstechnik des Südamerikahauses konnten jetzt gelöst werden. Die für die...

Premium
Schloss Bruchsal lädt zu eienr besonderen Ausstellung ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwischen Alltag und Glamour: die Stilikone Barbie

Die Trendsetterin Barbie ist bekannt für ihre Facettenvielfalt – einige davon stellt sie noch bis zum 3. Oktober im Schloss Bruchsal zur Schau: Bis dahin nämlich dreht sich alles um die kultige Anziehpuppe und ihre zahlreichen Outfits. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit einer Rallye und einem tollen Gewinnspiel ist ebenfalls geboten. Bereits zum zweiten Mal ist die berühmteste Puppe der Welt zu Gast in Schloss Bruchsal. Bei der diesjährigen Sonderausstellung „Barbie – Zwischen Alltag...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater

Spielort : Stadthaus N1, 1. OG „Mein Mann wird Mutter“ Eine Komödie von Frank Pinkus Samstag, 03. Juni, 20 Uhr „Samenspender gesucht! – Ich will ein Kind von dir “ Eine Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Freitag, 09. Juni, 20 Uhr „Kindsköpfe - Infantil “ Eine Komödie von Martina Göhring Freitag, 16. Juni, 20 Uhr „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ Eine Komödie von Éric Buffon Samstag , 17. Juni, 20 Uhr „Die Tanzstunde“ Eine Komödie von Mark St. Germain Freitag , 23. Juni, 20 Uhr „Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.