Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommertagszug mit Frühlingsfest

In diesem Jahr wird es wieder einen Sommertagszug mit Frühlingsfest geben, zu dem die IGF mit Unterstützung einiger Vereine einlädt. Leicht war die Planung nicht, da es viele verschiedene Vorgaben gilt einzuhalten. Die erste Änderung wird sein, dass es in diesem Jahr keine Wagen gibt, da man für die Aufbauten TÜV-Gutachten braucht, was den Vereinen, die das ja alles ehrenamtlich machen, nicht zuzumuten ist. Auf die vier Jahreszeiten will man dennoch nicht verzichten und so werden sie einfach...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club startet in das Jubiläumsjahr

Nachdem sich der Winter nun (hoffentlich) endgültig verabschiedet hat, startet man beim Friedrichsfelder Ski Club in die Freiluftsaison. Gleichzeitig ist das auch der Startschuss zum 50-jährigen Jubiläum, welches der Verein in diesem Jahr feiern kann. So wird es also am Samstag, 22. April ab 14 Uhr nicht nur die Saisoneröffnung geben sondern auch gleichzeitig das Nachtreffen aller Skifreizeiten in diesem Winter. Eingeladen sind dazu alle Mitglieder aber auch Freunde des Skiclubs. Bei kühlen...

Premium

Hauptversammlung mit Wahlen beim VdK

Der Sozialverband VdK lädt ein zu seiner Hauptversammlung. Sie findet statt am Dienstag, 25. April, 17 Uhr in der FC Vereinsgaststätte bei Anastasia. Auf der Tagesordnung stehen turnusmäßig auch wieder Neuwahlen. Daher wird um möglichst zahlreiches Erscheinen gebeten.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei lädt ein zur Hauptversammlung

Am Dienstag, 25. April, wird um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum die Hauptversammlung der Kantorei stattfinden. Gemäß der Vereinssatzung werden zu diesem Termin die turnusgemäßen Wahlen durchgeführt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wer sich für die musikalische Mitwirkung in der Kantorei interessiert, ist herzlich zu den Chorproben eingeladen. Diese finden immer dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindezentrum statt.

Premium

Ferienprogramm 2023
Unterwegs mit dem Ferienexpress „Steig Ein“ der Stadt Mannheim

Der Ferienexpress „Steig Ein“ rollt seit über 40 Jahren schwerpunktmäßig in den ersten beiden Sommerferienwochen. Die Angebote aus den Bereichen Bewegung, Sport, Outdoor, Natur, Erlebnis, Kreativität und Kultur richten sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren.Die 5-tägigen Tagesprogramme von Montag bis Freitag finden in Mannheim und der näheren Umgebung statt. Bei den 7–8-tägigen Übernachtungsprogrammen handelt es sich in der Regel um Zeltfreizeiten mit Selbstverpflegung...

Polizeibericht

Frontalzusammenstoß mit zwei leicht verletzten Personen Am Montag kurz nach 16 Uhr geriet nach derzeitigem Ermittlungsstand ein 54-Jähriger Fahrzeugführer eines PKW, VW in einer Rechtskurve auf der Friedrichsfelder Landstraße in den Gegenverkehr und stieß hier frontal mit dem PKW, VW der 32-Jährigen Unfallgegnerin zusammen. Beide Fahrzeuge kamen neben der Fahrbahn in der dortigen Grünfläche zum Stehen. Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst in nahe...

Polizeibericht

Unbekannte Täter brechen in Friedrichsfelder Schule ein - Zeugen gesucht Durch eine bisher unbekannte Täterschaft wurde zwischen Samstagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, und Sonntagmorgen, gegen 9 Uhr in eine Friedrichsfelder Schule in der Neudorfstraße eingebrochen. Über ein Baugerüst gelangten die Unbekannten an ein offenes Fenster im 1. OG, wodurch sich diese nach derzeitigem Ermittlungsstand Zutritt in das Schulgebäude verschafften. Nachdem die Unbekannten in das Gebäude gelangt waren, betraten...

Premium

Mannheim im BUGA-Jahr verschönern und gewinnen
Blumenschmuck-Wettbewerb

Grüner, bunter und schöner! Damit es in Mannheim nur so summt und brummt, rufen der Stadtraumservice, der Kreisgartenbauverband und die Bundesgartenschau 2023 auch in diesem Frühjahr wieder zum Blumenschmuck-Wettbewerb auf. Mitmachen können alle, die in Mannheim wohnen und ihre Umgebung mit einer blühenden Bepflanzung verschönern. Aufblühende Fenstersimse und Balkone, bepflanzte Vorgärten und Hauseingänge, jedes freie Plätzchen kann bunt blühen. Alles, was von der Straße aus sichtbar ist, kann...

Premium

Neues Sozialticket ab Sommer in Mannheim

Seit 1. Juli 2012 gibt es ein Sozialticket zur Nutzung des ÖPNV in Mannheim für berechtige Personen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und XII oder AsylbLG beziehen. Nachdem das Sozialticket elf Jahre lang in unveränderter Form erhältlich war, sollen ab 1. Juli 2023 erstmals Neuerungen in Kraft treten – so die Beschlussempfehlung des Hauptausschusses in seiner heutigen Sitzung. Abschließend entscheidet der Gemeinderat am 25. April. Zukünftig soll es für berechtige Personen die Wahl...

Premium

Mannheim steigt wieder aufs Fahrrad
Aktion Stadtradeln geht in die sechste Runde

Die rekordverdächtigen Zahlen aus dem vergangenen Jahr klingen noch nach: 223 Teams mit insgesamt 3.623 Radelnden legten eine Strecke von 764.025 Kilometern zurück und fuhren damit quasi 19 Mal um den Äquator. Insgesamt sparten sie so 108 Tonnen CO₂ ein, denn so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre diese Strecke mit dem Auto und nicht mit dem Rad zurückgelegt worden. Geht da noch mehr? Die sechste Runde STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich...

Premium

Wer nicht fragt bleibt dumm!

Talk-Abend im TECHNOSEUM mit den Menschen hinter der Sesamstraße 1973 war die Kinderserie „Sesamstraße“ erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen, 50 Jahre später sind das Krümelmonster, Grobi und Graf Zahl wahre Kultfiguren – und zwar längst nicht nur bei Kindern. Am Mittwoch, den 26. April gastiert das Sesamstraßen-Team des NDR im TECHNOSEUM. Die Puppe Ernie ist live dabei und stellt sich den wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit der Puppenspieler und die...

Premium

Stadt Mannheim
Kartierungen von Tieren und Pflanzen

In Mannheim werden seit April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen. Ziel ist es, langfristig die Qualität von Lebensräumen bzw. das Vorkommen und Bestandstrends von Tier- und Pflanzenarten zu erfassen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt...

Premium

Ginkgos
MitMachen bei Klangschalen

Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 Montag, 24. April 2023, 10.30 - 12.00 Uhr Komm in Balance mit Klangschalen mit Roswitha Raupp Gönnen Sie sich, gerade in dieser bewegten Zeit, eine Pause, halten sie innere Einkehr bei dem Angebot, Klänge von Klangschalen für Ihr Wohlbefinden einzusetzen und zu genießen. Lassen sie Ihr Inneres Licht leuchten - Meditation in Stille - Fantasiereise, laden dazu ein. Ich freue mich auf Sie, Roswitha Raupp

Premium

Feuerwehr
Termine

Montag, 24. April 2023 19:30 Uhr Gruppenführer- Zugführersitzung Donnerstag, 27. April 2023 19:30 Uhr Helfer-vor-Ort Sitzung Einsätze Unterstützung Rettungsdienst Nachforderung der Feuerwehr am Mittwoch, dem 12.April, um 1.56 Uhr durch das HvO-Team und den Rettungsdienst, da eine Person in der Schriesheimer Straße mittels der Schleifkorbtrage erst über eine Wendeltreppe aus dem oberen Teil einer Maisonettewohnung auf den Balkon und von dort mit der Drehleiter gerettet werden musste....

Premium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Lesung mit Ingrid Noll und Claudia Schmid

Ilvesheim ist BUGA-Partnerkommune. In Kooperation mit der Bücherinsel GmbH in Brühl lädt die Gemeindebibliothek daher zu einer ganz besonderen Lesung ein: Ingrid Noll und Claudia Schmid: Tea Time mit Blumenfieber. Montag, den 15. Mai 2023, 19 Uhr, Skulpturenpark der Heinrich-Vetter Stiftung, Eintritt frei Nur nach Voranmeldung unter: bibliothek@ilvesheim.de Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e. V. Bei schlechter Witterung findet die...

Premium

AVR
Abholung von Grünschnitt online beauftragen

AVR Kommunal empfiehlt Onlineformular für die Anmeldung von Grünschnitt Der Frühling ist da und viele Bürgerinnen und Bürger beginnen mit der Gartenarbeit. Dabei fällt jede Menge holziger Grünschnitt an. Aber wohin damit? Ganz einfach. Nach vorheriger Anmeldung holt die AVR Kommunal Grünschnitt holzig direkt vor dem Grundstück ab. Damit die Anmeldung so komfortabel wie möglich abläuft, empfiehlt die AVR Kommunal die Nutzung des Onlineformulars auf ihrer Homepage oder über die AVR Abfall-App....

Premium

Zum Tod von Pfarrer i. R. Karl Haller

Am 1. April ist Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Karl Haller verstorben. Karl Haller wurde nach seiner Kaplanszeit in Mannheim-Rheinau und Karlsruhe 1970 bis 1985 die Pfarrgemeinde in Karlsruhe-Grünwinkel und anschließend für weitere 15 Jahre die Gemeinde in Mannheim-Friedrichsfeld übertragen. Von 2000 bis 2004 wirkte er dann bis zu seiner Pensionierung in Ziegelhausen. Anschließend wohnte er in Mosbach, wo er jetzt auch verstarb. In den Jahren hier in St. Bonifatius hatte er die Pfarrei und das...

Premium
Startpunkt Ladenburg: Bürgermeister Stefan Schmutz (2. von rechts) verabschiedete die Tour-Teilnehmer aus der Römerstadt.
5 Bilder

Jubiläums-Radtour des Kreises wurde von der Sonne verwöhnt

Im Jubiläumsjahr des Rhein-Neckar-Kreises werden auch sportliche Programmpunkte angeboten / Geführte Radtouren von April bis Oktober sorgen für Abwechslung Immer wenn es möglich ist, setzt sich Landrat Stefan Dallinger auf sein Dienst-E-Bike um Termine wahrzunehmen. Freude und Entspannung bereiten ihm auch die Fahrten zur Arbeit von seinem Wohnort Hirschberg ins Heidelberger Landratsamt, die Dallinger in rund 40 Minuten bewältigen kann. Diese Einblicke gab der Chef der Kreisbehörde vor der...

Premium
Der geplante Umbau des „kaiserlichen Postamtes“ sorgte im Technischen Ausschuss für kontroverse Diskussion.
3 Bilder

Die Begeisterung für den Umbau des „Kaiserlichen Postamtes“ hält sich in Grenzen

Mitglieder des Technischen Ausschusses lehnten die Umbaupläne ab / Erster Planungsauftrag für die Renovierung des Freibades vergeben In der Sitzung des Technischen Ausschusses wurde vor der Oster-Pause zwar nur eine Bauangelegenheit behandelt, aber die zog umfangreiche Diskussionen nach sich. In Ladenburg gibt es zahlreiche Häuser, die zwar nicht auf der Liste der erhaltenswerten Denkmäler stehen, aber sie sind für die Stadt trotzdem historisch bedeutsam. Eine Liste mit erhaltenswerten Gebäuden...

Premium
Vor der Verkaufstheke bildeten sich zwar lange Warteschlangen, aber die Wartezeiten hielten sich in Grenzen.
2 Bilder

900 knusprige Backfisch-Portionen gingen über die Ladentheke

Der Karfreitags-Fischverkauf des Angelsportvereins war ein Riesenerfolg – Das Helferaufkommen war so gut wie seit Jahren nicht mehr Die beiden Vorsitzenden des Angelsportvereins Ladenburg (ASV), Heinz und Bernd Matt gingen am Karfreitag ein Risiko ein, das sich auszahlen sollte. Normalerweise reichen die Vereinsmitglieder am Karfreitag am Fischerhäusel um die 700 knusprige Backfischportionen über die Ladentheke. In diesem Jahr entschloss sich die Vorstandschaft auf 900 Fischportionen...

Premium

Verlosung
Tatort-Premiere in Stuttgart – zwei LAZ-Leser sind dabei

Bevor der neueste Stuttgart-Tatort im Herbst 2023 im Ersten gesendet wird, laufen die Ermittlungen von Richy Müller (Kommissar Thorsten Lannert) und Felix Klare (Kommissar Sebastian Bootz) am Pfingstmontag, 29.05 2023, im Open-Air-Kino beim SWR-Sommerfestival auf dem Stuttgarter Schlossplatz: Der Mann, dessen Leiche im Neckar angeschwemmt wurde, war schwer krank und ist eindeutig ertrunken. Fremdeinwirkung ist jedoch nicht auszuschließen und so nehmen Thorsten Lannert und Sebastian Bootz...

Premium
Osterhäsin Susanne und der Vereinsvorsitzende Jürgen Weygold (daneben) freuten sich über die gute Veranstaltungsresonanz.
2 Bilder

Vereins-Osterhäsin Susanne hatte die Osternester gut versteckt

50 Kinder erfreuten sich an der Traditionsveranstaltung des Kleingartenvereins Ladenburg / Kleingarten-Saison kann beginnen „Wir wollen ein familienfreundlicher Kleingartenverein sein“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Weygold, bevor in der Gartenanlage am Heddesheimer Weg die große Osternestersuche begann. 50 Osternester hatten die „Vereins-Osterhäsin“ Susanne Gutscher und die Mitglieder des Festausschusses auf der gepflegten Anlage versteckt. Jedes Kind erhielt nach der...

Premium
Den Applaus hatten sich Kathrin Schmollinger, Christian Kurtzahn (links) und Harald Pfeiffer mehr als verdient.
4 Bilder

Ein Konzert, das unterschiedlichste Stilrichtungen bediente

Der musikalische Leiter Christian Kurtzahn steht für beste Unterhaltung und hohe Qualität – Sopranistin Kathrin Schmollinger glänzte bei ihrem Osterkonzert-Heimspiel in der evangelischen Stadtkirche Das festliche Frühjahrskonzert in der evangelischen Stadtkirche ist seit Jahren ein Publikumsmagnet. Kulturfreunde, die das Konzert besuchen, sollen immer mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen – und dieses hohe Ziel hat das Trio Christian Kurtzahn (Orgel und Klavier), Harald Pfeiffer...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Kindergarten-Neubau in der Weststadt geht voran

Erst vor wenigen Wochen fand Ende Februar der offizielle Spatenstich für den Bau des neuen Kindergartens in der Weststadt zusammen mit dem Träger Postillion statt (die LAZ berichtete). Nur sechs Wochen nach dem Termin kann dort ein erstaunlich schneller Baufortschritt beobachtet werden. Der zweistöckige Rohbau ist bereits weit fortgeschritten, was unterstreicht, wie schnell heutzutage manch ein Bauvorhaben hochgezogen wird. Die ersten Kinder sollen dort Mitte 2024 beaufsichtigt werden. In dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.