Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Ein ereignisreiches politisches Jahr liegt hinter uns, sowohl auf Bundes- als auch auf lokaler Ebene. Die CDU hat ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet und in unserer Gemeinde wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. An dieser Stelle möchten wir allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlich danken, die sich um einen Sitz im Gemeinderat beworben und die CDU im Wahlkampf repräsentiert haben. Auch im kommenden Jahr bleibt es spannend! Die Bundestagswahl 2025 wird bereits im Februar stattfinden. Da...

Premium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vorfreude auf Weihnachten

Ein Kind – von einem Schiefertafelschwämmchen Umhüpft – rennt froh durch mein Gemüt. Bald ist es Weihnacht! – Wenn der Christbaum blüht, Dann blüht er Flämmchen. Und Flämmchen heizen. Und die Wärme stimmt Uns mild. – Es werden Lieder, Düfte fächeln. – Wer nicht mehr Flämmchen hat, wem nur noch Fünkchen glimmt, Wird dann noch gütig lächeln. Wenn wir im Traume eines ewigen Traumes Alle unfeindlich sind – einmal im Jahr! – Uns alle Kinder fühlen eines Baumes. Wie es sein soll, wie's allen einmal...

Premium

CDU - GEMEINDERATSFRAKTION
Haushaltskonsolidierung: Vorschläge für eine nachhaltige Finanzpolitik (Teil 2)

3. Prüfung von Steueranpassungen Um die Einnahmesituation zu verbessern, halten wir eine Prüfung der Grund- und Gewerbesteuer für notwendig. Diese Steuern kommen direkt der Gemeinde zugute und könnten einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten. Insbesondere die Grundsteuer ist eine der wenigen Einnahmequellen, die vollständig der Gemeinde zufließen. Auch die Gewerbesteuer könnte durch eine moderate Anpassung des Hebesatzes erhöht werden. Eine sorgfältige Abwägung ist hier...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Trotz alledem und alledem: Zuversicht

Wir wissen alle, was in 2024 nicht gut war, aber abgesehen von dieser tristen Realität, gibt es doch auch Gutes und darauf wollen wir heute Ihre Aufmerksamkeit lenken: Deutschland hat 15 Kohlekraftwerke abgeschaltet, das Vereinigte Königreich ist als erstes G7-Land aus der Kohleverstromung ganz ausgestiegen. In der ersten Hälfte von 2024 sind 6 % mehr Deutsche mit Bus und Bahn gefahren. Die CO2-Emissionen der EU werden voraussichtlich um etwa 8 % sinken, wie auch schon 2023. Japanische...

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
An der Schwelle zum Jubiläumsjahr 2025

Weihnachten und Jahreswechsel sind eine Zeit des Erinnerns an das zu Ende gehende Jahr, aber auch der Perspektiven für das Jubiläumsjahr "50 Jahre Edingen-Neckarhausen". Wir wünschen uns allen, dass die Jubiläumsfeiern ebenso unvergesslich bleiben werden wie diejenigen zur 1250-Jahrfeier von Edingen 2015 und von Neckarhausen im vergangenen Jahr und dass sich die Einwohnerschaft der erfolgreichen gemeinsamen Entwicklung seit 1975 bewusst ist. Die Zeiten haben sich geändert. Wir alle spüren die...

Premium

SPD - GEMEINDERATSFRAKTION
Hat Kommunalpolitik ein Preisschild?

Früher nicht immer. Aber jetzt gilt ganz klar: Ja! So gut wie jeder Tagesordnungspunkt einer Gemeinderatssitzung zieht finanzielle Veränderungen nach sich. Diese wurden in der Vergangenheit nicht immer in Beschlussvorlagen benannt. Wir fanden: Das ist eine schlechte Voraussetzung zur Findung einer sachlich gut begründeten Entscheidung. Seitdem unser Haushalt massiv defizitär ist, gilt es, mit (nicht) vorhandenen Mitteln sehr klug zu haushalten. Daher hat unsere Fraktion bereits vor über zwei...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Zum Jahresende (Teil 2)

Der September startete wie gewohnt mit unserer Beteiligung an der Neckarhäuser Kerwe. Zum 3. Mal boten wir unser Weißwurstfrühstück an, womit dieses nun unter „Tradition“ fällt. Wieder wurde unser Angebot gut und gerne angenommen, sodass wir am Ende mit positiver Bilanz Töpfe und Senfgläser einpacken konnten. Wo die Neckarhäuser Kerwe ist, ist die Edinger Kerwe nicht weit: Am 06.10. feuerten wir, auch hier in bester Tradition seit 2015, den Holzofen an und servierten unsere beliebten...

Premium

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
PARTEIhnachten alle Jahre wieder: Neckarhausen zu Weihnachten endlich elektrisch - wann Edingen?

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde, Weihnachten – das Fest der Liebe, des Konsums und der Glühweinseligkeit – steht vor der Tür. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn: Neckarhausen wird elektrisch! Jawohl, der Strom der Zukunft fließt ab sofort durch unsere bescheidenen Gassen ein neues Zeitalter: Willkommen in E-Neckarhausen. Lange genug haben wir in Neckarhausen im Dunkeln gesessen, wortwörtlich. Das einzige Glühen, das wir kannten, kam von den Kohlen unseres Grills, wenn...

Premium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

12 ebenso ereignis- wie arbeitsreiche Monate liegen hinter uns. Zu sechst als UBL-FDP/FWV-Fraktion und mit klasse 22er-Liste gingen wir im Frühling in den Kommunal-Wahlkampf. Und mit einem weiteren Sitz sowie mit zwei motovierten und engagierten neuen Ratskollegen – Dennis Koch und Georg Koch – knüpften wir nahtlos an unsere ehrenamtliche Gemeinderatsarbeit für die Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Wobei wir allem voran auf die engagierte und gründliche Leitung unserer Fraktion durch Klaus...

Premium

Umlageschlüssel für die VHS
Ladenburg spart Geld ein

Es war der wohl am leichtesten zu treffende Beschluss in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Und er fiel einstimmig. Welcher Gemeinderat wollte sich auch dagegen wehren, weniger Geld auszugeben? Das war im Fall der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e.V. nun angezeigt. Hintergrund war, dass die Gemeinde Ilvesheim zugesagt hatte, sich stärker an den Kosten zu beteiligen. Ein entsprechender Beschluss hat der Gemeinderat der Nachbarkommune bereits beschlossen. Dem waren Gespräche zwischen den...

Premium

Studie der Innenstadtberater vorgestellt
Es braucht Zusammenarbeit

Timo Cyriax hatte gleich zu Beginn seiner Präsentation eine gute Nachricht im Gepäck, die da hieß: Ladenburg besitzt eine attraktive Innenstadt. Diesen Schluss zog er aus der Befragung von Menschen im Rahmen des IHK-Programms der Innenstadtberater, dessen Ergebnisse in der Gemeinderatssitzung jetzt öffentlich vorgestellt wurden. Mehr noch: Ladenburg hatte mit seiner Weiterempfehlungsquote alle anderen bisher an dem Programm teilnehmenden Kommunen – darunter auch Städte wie Schwetzingen und...

Premium

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept
Viele Maßnahmen bereits angestoßen

Klimaschutz ist spätestens seit 2016 ein Thema in Ladenburg. Damals hatte man das Klimaschutzkonzept erstellt, das seitens der Verwaltung fortgeschrieben wird, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. „Wir haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, aber es kommt noch einiges auf uns zu“, warnte Bürgermeister Stefan Schmutz daher im Gemeinderat davor, die Hände in den Schoß zu legen. Dass Klimaschutz eine große Aufgabe war, ist und weiterhin sein wird, daran ließen Robert Lesl und...

Premium

Kandidatenvorstellung Bürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Lobdengauhalle (Realschulstraße 2) die öffentliche Vorstellung der durch den Gemeindewahlausschuss zugelassenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 statt. Dabei stellen sich die Kandidaten in einer maximal 15-minütigen Präsentation einzeln vor. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Eingang der Bewerbungsunterlagen. Im Anschluss an die Einzelvorstellungen findet eine 40-minütige Fragerunde statt. Die Fragen werden an...

Premium

Termin-Ankündigung von Sophian Habel

Am Samstag, 14. Dezember 2024, 10.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu einer Stadtteilbegehung unter dem Motto Habel schaut hin - in der Nordstadt / Weihergärten ein. Treffpunkt ist am Cornel-Serr-Platz in Ladenburg. "Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen persönlich mit und lernen gleichzeitig meine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennen. Ergänzend zu meinen eigenen Veranstaltungen treffen Sie mich täglich auf den öffentlichen...

Premium

Rote Schuh Aktion auf dem Neckartorplatz
SPD Ortsverein fragt die Ladenburger

Am Freitag, 13. Dezember von 14 bis 16 Uhr fragt auf dem Neckartorplatz die Ladenburger SPD die Bevölkerung, wo sie der Schuh drückt. Der große rote Schuh und die Karten für die Notizen der genannten Anregungen und Probleme sind wie immer dabei. Der Ortsverein greift die Themen auf, sucht nach Lösungen gemeinsam mit der Fraktion und der Verwaltung, auch wenn die Probleme nicht immer zeitnah gelöst werden können. Die Mitglieder des Ortsvereins freuen sich auf interessante Gespräche.

Premium

FDP - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg

Auf Bundesebene steht das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Fokus der Reformbemühungen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, die finanzielle Lage der Krankenhäuser zu stabilisieren und die Versorgungsqualität durch eine grundlegende Reform der Vergütungssysteme zu verbessern. Anstatt sich allein an der Zahl behandelter Fällen zu orientieren, berücksichtigt das neue System eine Vorhaltepauschale. Die innovative Finanzierungssystematik mit Fallpauschalen und Vorhaltevergütung ist ein...

Premium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Die Verkehrswende im Stau?

Die Verkehrspolitik ist ein Bereich, mit dem wir als Grüne in der Ampel nicht zufrieden sein konnten. Der Bereich ist wesentlich für den Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes und die FDP hat Fortschritte weitgehend blockiert. Nicht alles war schlecht: Mit dem 49-Euro-Ticket wurde ein Versprechen gegeben auf bezahlbare und einfach nutzbare öffentliche Verkehrsmittel. Das hat viele Menschen an den ÖPNV herangeführt, aber es fehlt an Investitionen, um den ÖPNV fit zu...

Premium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Zum Jahresende (Teil 1)

Und wieder geht ein Jahr seinem Ende zu. Noch wenige Tage bis wir das Weihnachtsfest begehen und uns langsam von 2024 verabschieden. Zeit, in dieser und der nächsten Ausgabe auf das kommunalpolitische Jahr aus Sicht unseres Ortsvereins zurückzublicken. Bereits der Jahresbeginn stand im Zeichen der Kommunalwahl. Bei unserem SPD-Neujahrsempfang am 14.01.2024 hatten wir die Gelegenheit, potenzielle Kandidaten kennenzulernen und über die Kernthemen des bevorstehenden Jahres zu sprechen. Wenige Tage...

Premium

OFFEN GRÜNE LISTEN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturbasteleien erfreuen das Herz

Am letzten Sonntag fand im Schlosshof in Neckarhausen nun zum 15. mal der beliebte Kinderweihnachtsmarkt statt. Er ist eine einzigartige Attraktion in unserer Region und lädt auch viele Familien aus dem Umland zu einem Besuch ein. Neben dem Kinderkarussell weckten natürlich auch die vielen Bastel- und Spielstände das Interesse der Kinder. Auch unser Angebot, das wir gemeinsam mit dem NABU betreuten, wurde sehr gut angenommen. Aus Rinde, Moos, Tannenzapfen und vielen anderen Materialien, die uns...

Premium

CDU - GEMEINDERATSFRAKTION
Haushaltskonsolidierung: Vorschläge für eine nachhaltige Finanzpolitik

Die Konsolidierung des Haushalts unserer Gemeinde ist eine zentrale Aufgabe, die nicht durch eine einzige Maßnahme zu lösen ist. Wir stehen vor der Herausforderung, die Ausgaben zu senken und gleichzeitig Einnahmen zu steigern, um die finanzielle Zukunft der Gemeinde zu sichern. Dafür werden auch Maßnahmen nötig sein, die im ersten Moment schmerzlich erscheinen und gewohnte Umstände verändern. Unser Ziel ist es jedoch, diese Einschnitte durch organisatorische Maßnahmen zu kompensieren, um die...

Premium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Willkommen zur UBL-Bürgersprechstunde und öffentlichen Fraktionssitzung jetzt am Montag!

Wie schon vorige Woche angekündigt, laden wir die interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich am Montag, 16.12.2024, 19.00 Uhr, zu unserer Vorbereitung auf die letzte Gemeinderatssitzung dieses Jahres (am Mittwoch, 18.12.2024) ein. Im großen Besprechungsraum des Rathauses in Edingen (per Aufzug barrierefrei zu erreichen) erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen die Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils. Ebenso können wir Ihnen hier die Haushalts-Anträge unserer UBL-FDP/FWV-Fraktion...

Premium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeinsam ins Bundestagswahljahr. Einladung zu Jahreshauptversammlung

Der Gemeindeverband Edingen-Neckarhausen lädt alle Mitglieder und die, die es noch werden wollen, herzlich ein zur Jahreshauptversammlung. Sie findet am Donnerstag, 19.12.2024, um 19.00 Uhr, im "Friedrichshof" in Edingen, Anna-Bender-Straße 25, statt. Es gilt, sich in dieser Zeit gut aufzustellen und den anstehenden intensiven Bundestagswahlkampf zu organisieren. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; 2. Bericht des Fraktionsvorsitzeden aus dem Gemeinderat; 3. Impulsvortrag Dr....

Premium

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Die Brutstätte für Kanzlerkandidaten: Mike, der aktuelle Kanzlerkandidat für Wahlkreis 278 aus Edingen-Neckarhausen

Auch dieses Mal kommt der Kanzlerkandidat des Wahlkreises 278 Bruchsal-Schwetzingen wieder aus Edingen-Neckarhausen mit Neu-Edingen. Nachfolger des legendären Kanzlerkandidaten Gerd Wolf von der Partei Die PARTEI wird Mike, allen bekannt vom Kommunalwahlkampf in unserer schönen Gemeinde. „Das zeigt den guten Ruf, den unsere Leute hier auch im Umkreis genießen“, zeigte sich Gerd begeistert. Kanzler Mike selbst kennt man bereits von seinen genialen Wahlkampfslogans: „Keine Wahl ist auch keine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Harte Fallbeispiele untermauern Bedarf

Bericht zur Schulsozialarbeit im GR Es war auffällig still, als Annika Grefe in der jüngsten Gemeinderatssitzung sprach. Grefe ist Schulsozialarbeiterin an der Werkrealschule Unterer Neckar. Dass ihr Job mehr ist, als lediglich Gesprächspartnerin zu sein, zeigte der Einzelfall, den sie dem Gremium schilderte. Eine Schülerin mit selbstverletzendem Verhalten, später Suizidgedanken – und dem ersten Versuch, sich das Leben zu nehmen. „Ich will niemanden schocken, aber das ist unser Alltag“, sagte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.