Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

SPD-Ortsverein Edingen Neckarhausen
Einladung zum Neujahrsempfang

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Edingen-Neckarhausen, wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesundes Jahr 2024! Die kommenden 12 Monate halten einiges für uns bereit. So gilt es, die Gemeinde trotz der düsteren Haushaltslage attraktiv zu halten und zu entwickeln. Projekte wie das derzeit in der Entstehung befindliche Gewerbegebiet müssen fortgeführt werden und es gilt weiterhin, auf Lösungen für die seit Jahren bestehenden Herausforderungen wie das Hilfeleistungszentrum oder...

FDP Ortsverband
Trauer um Altbürgermeister und Ehrenbürger Werner Herold

Am 17.12.2023 verstarb unser Altbürgermeister und Ehrenbürger Werner Herold im Alter von fast 98 Jahren. Er war von 1966 bis 1975 Bürgermeister von Edingen und anschließend nach dem Zusammenschluss von Edingen und Neckarhausen bis 1991 erster Bürgermeister der Gesamtgemeinde. Zum Ehrenbürger wurde er 1995 ernannt, und seit 2017 trägt die in seiner Amtszeit in Edingen errichtete Sporthalle seinen Namen. Am 22.12.2023 fand unter großer Anteilnahme der Einwohnerschaft die Trauerfeier in der...

CDU Gemeinderatsfraktion Edingen-Neckarhausen
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2024

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten Start und alles Gute für das neue Jahr 2024. Die Haushaltsberatungen und dessen Verabschiedung am Ende des vergangenen Jahres 2023, haben fraktionsübergreifend deutlich gemacht, dass man sich dem Ernst der Lage bewusst und gleichsam bestrebt ist, gemeinsam und im Bewusstsein der Verantwortung gegenüber der Gemeinde und ihrer Bevölkerung, an praktikablen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen zu...

CDU Gemeindeverband Edingen-Neckarhausen
Bürgermeister i.R. und Ehrenbürger Werner Herold ist von uns gegangen

Kurz vor Weihnachten ist Bürgermeister i.R. und Ehrenbürger Werner Herold im Alter von 97 Jahren verstorben. Für seine Angehörigen ist dies ein schmerzhafter und unwiederbringlicher Verlust. Auch die Gemeinde und Bürgerschaft trauern um ihn. Werner Herold, der im Jahr 1953 in den Verwaltungsdienst der Gemeinde eingetreten ist und von 1966 bis 1991 die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister lenkte, war nicht nur ein herausragender Bürgermeister, der über alle Partei- und Fraktionsgrenzen...

UBL - Gemeinderatsfraktion
2024 gilt es, mit der Haushaltskonsolidierung voranzukommen

Das Jahr 2024 hat begonnen; wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie unserer ganzen Gemeinde, dass es ein gutes, glückliches und hinsichtlich der gesteckten Ziele auch ein erfolgreiches Jahr wird. Kommunal gesehen wird 2024 noch stärker als die Vorjahre unter dem Zwang zum Sparen und zur Konsolidierung der Gemeindefinanzen stehen. Dies brachte unser Fraktionsmitglied Dietrich Herold in seiner Haushaltsrede, gehalten in der öffentlichen Ratssitzung vor Weihnachten, zum Ausdruck....

SPD-Gemeinderatsfraktion Edingen-Neckarhausen
Haushaltsrede 2024 (Teil 1)

Der Haushaltplan 2024 ist wahrlich kein Grund zum Jubeln. Wir sind trotz massiver Einsparungen gezwungen, Schulden zu machen. Wir können viele Wünsche der Bürgerschaft nicht mehr finanzieren. Verdeutlicht wird die Dramatik dadurch, dass keine Fraktion einen Antrag auf Mehrausgaben gestellt hat. Auch unter den älteren Gemeinderäten fand sich niemand, der sich an eine solche Situation erinnern kann. Dies zeigt das Dilemma auf, in dem sich die Gemeinde Edingen-Neckarhausen befindet. Wir wollen...

Premium

Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür

Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu….. Wir Freien Wähler haben wieder mit Einsatz und Engagement daran gearbeitet, Ilvesheim voranzubringen und zugleich Bewährtes und Liebgewonnenes zu erhalten. Nach den Corona-Jahren kehrte wieder so etwas wie Normalität ein. So konnten unsere traditionellen Veranstaltungen wie das Hocketse, die Stammtische, die Weinwanderung, der Martinsumzug und zahlreiche politische Treffen endlich wieder uneingeschränkt stattfinden. Das ist gut so, denn der Kontakt und...

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Ein ereignisreiches Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat wünscht allen Ilvesheimerinnen und Ilvesheimern ein frohes, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neues Jahr 2024. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit im Rat in diesem Jahr wieder konstruktiv und auch kritisch begleitet haben. Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an Altbürgermeister Andreas Metz,...

Premium

Alle Jahre wieder
Ganz Ilvesheim ein Adventskalender

Weihnachtlicher Jahresabschluss Vergangene Woche beteiligte sich der Gemeindeverband an der beliebten Aktion und lud zu einem „lebendigen Adventskalender“ ein. Dieser ist nicht mit Schokolade gefüllt, sondern hinter jedem Fensterchen steckt ein individuell gestaltetes adventliches Programm. Mitglieder und Freunde der CDU Ilvesheim trafen sich, um dem Text über „Weihnachtsbeleuchtung“ und „Weihnachten im Oktober“ zu lauschen, der auf humorvolle Weise das Klischee eines perfekten Weihnachtsfestes...

Premium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
Weihnachtsgruß

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. An dieser Stelle möchten wir uns bei all den Menschen bedanken, die unseren Ortsverein in diesem Jahr tatkräftig unterstützt haben. Nur dank Euch können wir unsere politischen Inhalte umsetzen, Wahlen gewinnen und solch ein veranstaltungsreiches Programm für die Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer anbieten. Ein großes Dankeschön möchten wir Herrn Bürgermeister Walther und Herrn Altbürgermeister Metz, den Amtsleitungen sowie allen...

Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
Jahreshauptversammlung OV Ilvesheim

Kurz vor Jahresende traf sich der Grüne Ortsverband im historisch-winterlichen Ambiente des Witzkellers zur Jahreshauptversammlung 2023. Besonders konnten wir uns über den Besuch von MdL Fadime Tuncer und auch einiger interessierter Nichtmitglieder freuen. Die beiden Vorsitzenden Helga Zühl-Scheffer und Barbara Bollenbach begannen mit einem Rückblick auf das vergangene politische Jahr: Neben den traditionellen Terminen wie die Müllsammelaktion am Neckar, das jährliche Klausurwochenende und der...

Runder Tisch
SPD

Runder Tisch für Insekten- und Kleinwildschutz Die Gemeinde hat noch zum Jahresende eingeladen und alle Akteure sind diesem 3. Runden Tisch gefolgt, was uns als Initiatoren sehr freute. Anwesend waren Vertreter/innen der Landwirte, Landwirtschaftsamt, Landschaftgestaltungsamt, des NaBu, der Ilvesheimer Vereine (Vogelschutz, OGV, Angler), der Jägerschaft, der Gemeinde (Bauhof, Verwaltung und Rat) Unter Vorsitz von Bürgermeister Walther fand zunächst eine Evaluation zum Thema Blühwiesen und...

Premium

Splitter aus der Gemeinderatssitzung
Schulsanierung, Steuererhöhung und Strombezug

Die Sanierung der Werkrealschule Unterer Neckar wird nochmals umfangreicher. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einer Erhöhung von Planungsleistungen und damit einhergehend erhöhten Honoraren zugestimmt. Es war eine Nachtragsvergabe und ging damit an das die Planungen bereits ausführende Büro Werner Sobek in Weinheim. Gegenstand sind Leistungen zur technischen Ausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. „Die Leitungen der Heizungen werden jetzt komplett erneuert“, erläuterte...

Premium

Zuschuss für die VHS Ladenburg-Ilvesheim e.V.
Forderung nach einer Deckelung wird laut

Die Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e.V. erhält für das laufende Jahr nochmals einen Zuschuss von 12.500 Euro. Dem stimmte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu. Der Haushaltsansatz belief sich bisher auf 80.000 Euro. Man habe schon 2022 nachgebessert auf 90.000 Euro, blickte Claudia Schmitt (Leiterin Hauptverwaltung) in die jüngere Vergangenheit – ein Plus von 20.000 Euro gegenüber dem Haushaltsansatz. Für den laufenden Haushalt habe man einen geringeren Mittelbetrag eingeplant....

Premium
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurden seitens der Bürgerschaft etliche Ideen zur Boulevard-Gestaltung eingebracht. Der Planungsentwurf berücksichtigt nicht alle.
2 Bilder

Gestaltung des Grünen Boulevards
Im Süden und Norden soll es losgehen

Das Neubaugebiet in der Nordstadt erhält einen Grünen Boulevard. Dazu waren in einer Informationsveranstaltung im Juli auch Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung eingeladen. Ideen hatten die viele. Nicht alle werden berücksichtigt werden, wie die nun im Gemeinderat präsentierte Planung zeigte. Hätte man alles realisiert, wäre man bei einer Summe von 2 Mio. Euro gelandet, wie Fachbereichsleiter André Rehmsmeier ausführte. Der Anspruch war, mit den 1,1 Mio. Euro Rücklagen aus der Erschließung...

Premium

Unterbringung Geflüchteter in Ladenburg
Lob für Hilfe aus der Bürgerschaft

In Ladenburg leben derzeit 232 aus ihren Heimatländern geflüchtete Menschen. Sie kommen von drei Kontinenten, gehören 20 Nationen an. Sie sind dezentral in 94 Wohnungen in insgesamt 42 Objekten untergebracht. Das ging aus den Ausführungen hervor, die Carolin Loida (Abteilungsleitung Ordnung und Soziales) am Mittwoch im Gemeinderat im Rahmen ihres Berichts zur Unterbringung von Geflüchteten gab. Das Thema Geflüchtete, so sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, werde teils populistisch diskutiert....

Premium

CO2-Emissionshandel oder Heizungsverbot

Welches Instrument ist effektiver? Darüber referierte Dr.-Ing. Joachim Schneider beim Ladenburger FDP-Stammtisch am 7.12.2023 Er kritisierte das Heizungsgesetz als ordnungspolitisch falsch. Statt Verbote zu erlassen, sollte den Bürgerinnen und Bürgern die freie Entscheidung über die Art ihrer Heizungsmodernisierung zugestanden werden. Darüber hinaus sei es ökologisch und ökonomisch nicht effektiv. Wärmepumpen emittieren beim aktuellen Strommix mit dem immer noch hohen Anteil fossiler Kraftwerke...

Premium

Talk mit Tuncer
Antisemitismus in Deutschland

In der letzten Woche hatte unsere Grüne Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer drei Gäste zum Thema „Terror in Israel – Antisemitismus in Deutschland“ nach Ladenburg eingeladen: Albrecht Lohrbächer, Vorsitzender des Freundeskreises Weinheim-Ramat Gan e.V., engagiert sich seit Jahrzehnten für die deutsch-israelische Partnerschaft. Janis Detert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Er beleuchtet den Nahost-Konflikt und die verschiedenen Formen von...

Premium

SPD Ilvesheim
SPD besucht Marchivum -

Mannheims Archiv, das Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Es ist aus dem Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte hervorgegangen. Dessen Anfänge reichen in das Jahr 1907 zurück, als es von Mannheims erstem Stadtarchivar Friedrich Walter begründet wurde. Der Einzug in das neue Haus erfolgte zum 01.03.2018. Das Marchivum ist jetzt in einem Bunker untergebracht, der in der Nazizeit 1943 fertiggestellt wurde und ca. 6000 Menschen Schutz bot. Er bekam zwei Bombentreffer ab und hielt...

Gemeinderatsfraktion
Öffentliche Fraktionssitzung

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung der Freien Wähler findet am Dienstag, 19. Dezember 2023 um 18:00 Uhr beim Verein der Kaninchenzüchter statt. Wie üblich werden wir auch diesmal die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeinderatssitzung besprechen. Trotzdem ist natürlich auch genug Zeit und Raum, andere aktuelle ortspolitische Themen zu diskutieren. Und: Der Treff steht jedem – auch Nichtmitgliedern – offen. Also: Kommen Sie und diskutieren mit uns und bringen Sie sich ein....

Premium

Fachgespräch Inklusion
Inklusion muss auch in den Köpfen ankommen

Das Thema Inklusion wird in vielen Bereichen unseres Lebens oftmals nicht konsequent mitgedacht. Für die Betroffenen bedeutet dies, dass eine Teilhabe in unserer Gesellschaft nicht, oder nur mit großen Hürden, möglich ist. Aus diesem Grund veranstaltete die CDU Ilvesheim ein „Fachgespräch Inklusion“. Mit Andreas Sturm MdL, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und bis vor kurzem Sprecher für Menschen mit Handicap, konnten die anwesenden Expertinnen und Experten aus Praxis und...

Premium

Gemütliches Beisammensein am 17. Dezember
Jahresabschluss der Freien Wähler im Winterdorf

Auch in diesem Jahr wollen wir das Jahr bei einem gemütlichen Beisammensein mit unseren Mitgliedern und Freunden ausklingen lassen. Dazu treffen wir uns am Sonntag, den 17. Dezember um 17 Uhr im Ilvesheimer Winterdorf auf dem Gelände der Cabana Beach. Bei Lagerfeuer, Glühwein und gutem Essen können wir dort nochmal die vergangenen Monate Revue passieren lassen und uns auf die Feierstage einstimmen. Wir treffen uns direkt vor Ort und freuen uns auf zahlreiche Mitglieder und Freunde. Kontakt Sie...

Kindergärten
Kostenträger der Kindergärten

SPD-Fraktion Kostenträger der Kindergärten Aus der Veröffentlichung einer Fraktion in der vergangenen Woche könnte man schließen, dass der Großteil der Kinderbetreuungskosten durch Bund und Land getragen würden. Leider sind wir in Baden-Württemberg bei der Kindergartenfinanzierung hiervon weit entfernt. Hier die Finanzierung unseres Gemeindekindergartens Rappelkiste lt. Haushaltsplan/Kalkulation 2023/24 Personalkosten rd. 1.002 T€ Raumkosten rd. 40 T€ Bauhofleistung 20 T€ Abschreibungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.