Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Open-Air-Lachen im Park

Sowohl die Akteure wie auch die zahlreichen Zuschauer erwischten einen der letzten Sommer-Samstage, und das Open-Air. Da die Mehrzweckhalle saniert wird, bot die Heinrich-Vetter-Stiftung der Theatergruppe des 140jährigen MGV Aurelia 1883 Ilvesheim die Möglichkeit, ihr jährliches Lustspiel in den Park an die Goethestraße zu verlegen. Schon früh waren alle Plätze belegt, so dass noch Sitzgelegenheiten nachbestuhlt werden mussten. Gut aufgelegt hieß die Leiterin des Ideellen Bereichs/Soziales der...

Premium
2 Bilder

Lasst uns singen

Heimatmuseum Ilvesheim Bürgerhaus Hirsch, Hauptstr. 9 68549 Ilvesheim „Wenn der frische Herbstwind weht“ Herbstlieder zum Mitsingen für Jedermann am Samstag, 23. September 2023 um 17.00 Uhr im Innenhof des Bürgerhauses Hirsch, bei schlechtem Wetter in den Räumen des Heimatmuseums. Wir singen Herbstlieder, die jeder kennt, oder zumindest schon einmal gehört hat. Willkommen sind alle, die Lust am Mitsingen oder Mitsummen haben, oder einfach nur Zuhören möchten. Wir freuen uns auf eine...

Premium
Strahlende Gesichter sah man bei Ladenburger Gastgebern und Gästen aus Garango anlässlich der Einweihung des Garango-Platzes.
3 Bilder

Einweihung des Garango-Platzes
Savannengräser erinnern an Verbundenheit

„Wir sind sehr bewegt und sehr glücklich.“ Die Stimme Karola Liebrichs, der Vorsitzenden des Garangovereins, klang belegt, als sie zum Ende ihrer Rede kam. Und in der Luft war diese Emotion greifbar und schien sich für einige Momente auf die vielen Gäste zu übertragen, die anlässlich der Einweihung des Garango-Platzes gekommen waren. Hier, in unmittelbarer Nähe zum Neckartorplatz, unterhalb des Lobdengau- Museums vor den Toren der Altstadt stand bereits seit einiger Zeit eine Skulptur „La...

Premium
Schon vor der Eröffnung des Altstadtfests wird an den Flohmarktständen gefeilscht.
10 Bilder

Am Tag Gelassenheit, am Abend Party

Ausgelassene Stimmung beim 48. Altstadtfest Samstagmorgen, 10 Uhr in Ladenburg. Menschen strömen in Richtung Innenstadt. An den Flohmarktständen in den Gassen der Altstadt wird längst gefeilscht, wird gestöbert in Kleiderstapeln und Spielzeugkisten, zieht ein Lächeln über das Gesicht von Musikliebhabern beim Erspähen des nächsten Stands mit Vinyl aus alter Zeit. Andere schlendern, schauen, lassen sich von der überall spürbaren Gelassenheit durch den Morgen tragen. Egal, zu welcher Fraktion man...

Premium

Ladenburg feiert friedlich
Keine besonderen Vorkommnisse

Als am Sonntagmorgen der Tag beginnt, steht Feuerwehrkommandant Pascal Löffelhardt schon früh an der Einsatzzentrale am Domhof. Samstägliche Einsätze hat er nicht verzeichnet, zeigt sich zufrieden mit dem ersten Tag des Altstadtfests. Auch seitens der Polizei gibt es keine größeren Vorkommnisse zu vermelden, allerdings ist eine Körperverletzung bis dato aktenkundig. Ansonsten sei es bei den üblichen Streitigkeiten eines Fests geblieben. „Sehr gesittet“, fasst es ein Sprecher der Polizei...

Premium

Auf dem Papier gibt es keinen Rückgang

Vermeintliches Schwinden der Flohmarktstände Ein Sommerwochenende par excellence, eine entspannte Atmosphäre und ein feierlauniges Publikum, das gerne nach Ladenburg kam – das 48. Altstadtfest kann man unter dieser Betrachtung nur als Erfolg bezeichnen. Doch schon am Wochenende selbst regten sich die Stimmen, die ihrer Enttäuschung Luft machten, weil sie bei den Flohmarktständen eine deutliche Reduzierung ausmachten. An vielen auffälligen Punkten sind die Händlerinnen und Händler verschwunden,...

Premium
Regina Fischer (li.) und Heike Michaelis alias "dulabi" gaben ein Gastspiel in der Baumschule Huben.
3 Bilder

Musikerinnen mit morbidem Charme

"dulabi" gastierte in der Baumschule Huben Heike Michaelis und Regina Fischer wissen genau, was sie tun, wenn sie Klavier oder Saxophon unter ihren Händen haben. Die beiden Frauen sind ausgebildete Musikerinnen. Und singen können sie auch. Wie sich das paart, zeigten die zwei als Duo „dulabi“ bei ihrem auf Einladung der Stadtbibliothek erfolgten Auftritt in der Baumschule Huben. Keine Geschichte, kein Song ist vor ihnen sicher – so lange der Inhalt nur kriminell genug ist. Immerhin heißt der...

Premium
Auch die Kleinsten hatten schon ihren Spaß in Hüpf- und Kletterburgen.
2 Bilder

Spaß für die Jüngsten
Wo Schmetterlinge hüpfen

„Es ist etwas ruhiger als im letzten Jahr“, sagte Pia Fast-Seidel, war überzeugt, dass das warme Wetter dabei eine Rolle spielte. Fast-Seidel saß am Eingang des kleinen Hüpf- und Kletterburgen-Parks, der nun zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit den Ringern des ASV auf dem Altstadtfest seinen Platz gefunden hatte. Hier freuten sich Kinder für 15 Minuten Hüpfspaß pur. Vorausgesetzt, man war nicht älter als zehn Jahre alt. Bei dieser Altersgrenze gab es auch kein Pardon, wie eine Mädchengruppe...

Premium
Abdou Narcisse Guiébré (li.) dankte im Beisein von Übersetzer Moumini Guengane (Mitte.) und Bürgermeister Schmutz für die Unterstützung Garangos.
2 Bilder

Im Zeichen der PartnerschaftV
Die Freundschaft als Friedensstifter

Das 48. Altstadtfest stand ganz im Zeichen der Partnerschaft mit Garango. Das betonte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Eröffnung, das zeigte sich auch direkt in deren Rahmen. Vor allem durch die Ladenburgerinnen und Ladenburger selbst, die den Gästen aus Burkina Faso, wie der Delegation aus Paternion einen kräftigen Willkommensapplaus widmeten. Die Österreicher waren mit zwei vollen Reisebussen gekommen. Einmal mehr mit dabei: die Gemeindemusikkapelle, die während des Fests für Unterhaltung...

Premium
Bunt wie "Rock at Church" selbst waren die Wandersteine, die beim Kinderprogramm bemalt wurden.
3 Bilder

„Rock at Church“ erneut beliebt
So bunt wie vielseitig

Franziska Erhardt, Mitglied im Organisationsteam von „Rock at Church“, stand die Freude über einen extrem guten Samstag ins Gesicht geschrieben. „Es war konstant gut besucht“, sagte Erhardt, schob nach, dass um kurz vor 20 Uhr 800 Menschen auf dem Hof waren. Und zwar nicht gefühlt, sondern von der Security gezählt. Auch für die Bands, die am Samstag für Rock bis hin zu Grunge und Metal standen, fand sie nur lobende Worte: „Es hat musikalisch wie menschlich total gepasst.“ Aus ihrer Sicht hatte...

Premium

"Four Chords and the Truth" in der KulturWerkstatt

Von der Kleinkunstbühne bis zum "Tatort"-Soundtrack – das Duo "Four Chords and the Truth" steht für virtuose Gitarren, erstklassige Songs und eine markante Stimme. Bernd Hoffmann (Vocals, akustische Gitarren, Dobro, Blues Harp) und Philipp Wetzel (elektrische Gitarre) sind seit vielen Jahren musikalische Partner in verschiedenen Bands und Projekten. Ihr Vorliebe für das “Americana”-Genre und das Verschmelzen der akustischen und elektrischen Gitarren bilden die Grundlage für ihr Duo-Programm:...

Kunstverein Ladenburg
Kunstausstellung „Mehrstimmigkeiten“

Im Bericht über die Ausstellung „Mehrstimmigkeiten“ von Sieglinde Gros vom 15.9.- 22.10.23 und der Ankündigung der Vernissage am 15.9.23 in der Hauptstr.6 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Vernissage beginnt schon um 18 Uhr. Der Kunstverein Ladenburg bittet dies zu beachten und freut sich über Ihren Besuch. www.kunstverein-ladenburg.de

Premium

"Flaneure & Flaneusen" noch zweimal im September

Mit zwei letzten literarischen Spaziergängen endet die Reihe "Flaneure & Flaneusen" für dieses Jahr - und geht 2024 weiter Im September gibt es zwei Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Flaneure & Flaneusen", dem Live-Podcast aufs Ohr! Am 21. September wird der renommierte Schweizer Autor Peter Stamm zu Gast sein, die Woche darauf, am 28. September, kommen Yevgeniy Breyger und Iryna Kupchynska mit Lyrik nach Ladenburg, die vom Krieg in der Ukraine handelt. Damit endet die Reihe für dieses Jahr....

Premium

Lesung mit dem "Bibelraucher"

Wohl niemand sonst hat die Bibel, auch wörtlich, so aufgesogen wie Wilhelm Buntz. Etwas in vollen Zügen zu genießen bedeutet für viele, Freude an oder Erfüllung durch etwas zu gewinnen. Für Wilhelm Buntz, den „Bibelraucher“, bedeutete die Zeit im Knast einen tiefen Einschnitt in sein Leben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Sein Lebensrhythmus besteht fortan aus Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung. 1983, in der Zelle, greift er zur Bibel. Buntz zieht sich die Bibel im wahrsten Sinne...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: ZI-Chef spricht über psychische Gesundheit

Am Mittwoch, 27. September wird um 18 Uhr in der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, in Ilvesheim, Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Direktor des Zentral-Instituts für Seelische Gesundheit (ZI Mannheim) über „Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“ sprechen. Krieg, Inflation, Corona-Folgen, Klimawandel usw., die Liste der Krisen ist lang. Oft haben diese "Krisen" Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, schüren Ängste und belasten. Prof. Dr. Lindenberg gibt Antworten und praxisnahe...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
3. Radparade am 23. September 2023 in Seckenheim und Ilvesheim

Am 23. September 2023 ab 11.00 Uhr findet zum dritten Mal die Radparade in Seckenheim mit neuer und erweiterter Streckenführung nach Ilvesheim statt. Große und kleine Teilnehmer:innen treffen sich mit ihrem Rad um 11.00 Uhr am OEG-Bahnhof in Seckenheim. Von dort aus führt eine ca. 4 km lange Strecke durch Seckenheim. Danach ist die Überquerung der Brücke nach Ilvesheim, einmal um den Kreisel und über die Brücke wieder nach Seckenheim geplant . Die Kundgebung endet auf dem Marktplatz am alten...

Premium

Konzert im Dunkeln am 27. 09.
Singer-Songwriter Paul Gerlinger wagt sich ins Dunkle

Paul Gerlinger wagt sich in die Dunkelheit des Schwarzen Salons der Schloss-Schule Ilvesheim. Es gibt Künstler, die bestechen mit einem durch- gestylten Gesamtkonzept - und dann gibt es Paul Gerlinger. Der 27-jährige Songwriter aus Mannheim singt in einem seiner Songs: "Ein Glas Wein und Zigaretten können jeden Abend retten". Es scheint, als hätte er so bereits einige Abende verbracht, denn seine Stimmte ist spröde, tief und geht sanft unter die Haut. Ein Glücksfall für uns, die diesjährige...

Premium
Künstler Jean-Luc Bambara zusammen mit Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Eröffnung seiner Ausstellung in der Galerie Linde Hollinger.
3 Bilder

Jean-Luc Bambara zeigt Emotionen in Bronze

Ausstellung in der Galerie Linde Hollinger Die Partnerschaft mit Garango ist derzeit allgegenwärtig in Ladenburg. Auch in der Kunst. In der Galerie Linde Hollinger wurde am Montag eine Ausstellung mit Werken des international anerkannten Künstlers Jean-Luc Bambara eröffnet. Nur Stunden zuvor war die Delegation aus Burkina Faso, zu der auch der Künstler selbst gehörte, im Lobdengaumuseum begrüßt worden. Am Abend dann erlebten die Gäste der Vernissage die Welt der Bildhauerei Bambaras. Zu sehen...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz und Petra Liebig gaben einen Ausblick auf das am Samstag beginnende 48. Altstadtfest.
2 Bilder

Ladenburg feiert 48. Altstadtfest
In Erwartung einer Rekordkulisse

Die Vorfreude in der Stadt, sie ist bereits allgegenwärtig. Sieben Kilometer blau-weißer Fähnchen, aufgehängt in einer Kooperation des städtischen Bauhofs zusammen mit der Firma Gärtner, winken im Wind. Und die Wetterprognosen? Die sind für das kommende Wochenende ein Traum. Beste Voraussetzungen also, wenn Ladenburg am Samstag und Sonntag das 48. Altstadtfest feiern wird. „Die Organisation bewegt die ganze Stadt“, macht Bürgermeister Stefan Schmutz im Pressegespräch zu Beginn der Woche...

"Ich grenz' noch an ein Wort"

Ingeborg Bachmann: Lyrik - Prosa - Briefzitate, Musik von Siegfried Barchet und Hans Werner Henze für Cello solo, mit Dagmar Heinemann (Sprache) und Dita Lammerse (Cello). Montag, 25.9., 19 Uhr, Buchhandlung am Rathaus, Domhofgasse 3.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club lädt ein zum Familienbrunch

Gemeinsam mit Freunden brunchen, quatschen, vielleicht ein kleines Tennismatch und im Anschluss noch ein kühles Getränk – und das alles, während die Kinder alleine spielen, schaukeln, Tennis spielen oder boulen. Hört sich gut an, oder? Denn die Tennisanlage des Friedrichsfelder Ski Club (FSC) bietet so Vieles. Deshalb findet zum Abschluss der Sommerferien wieder der beliebte Familienbrunch auf der Tennisanlage statt. Los geht es am Sonntag, 10. September, ab 9.30 Uhr. Wer dabei sein möchte,...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Dem Mittelalter ganz nahe

Das Kinderferienprogramm führte rund 30 Schülerinnen und Schüler aus Ilvesheim nach Lorsch . Im dortigen Freilichtlabor "Lauresham" ist das 1:1 Modell eines karolingischen Herrenhofes zu sehen, komplett ausgestattet mit Tischen, Betten, Bänken, Kochgelegenheit und allem, was damals an gebräuchlichen Utensilien des Lebens benötigt und benutzt wurde. Nach der sachkundigen Führung durch die Häuser der "Herren" und der "Arbeiter" durften die jungen Forscher selbst Hand anlegen. Eine Gruppe stellte...

Premium

Ilvesheimer Inselkerwe
Ilvesheimer Inselkerwe: Ein langes Wochenende voller Spaß und Gemeinschaft

Vom 25. August bis zum 28. August 2023 fand die allseits beliebte Ilvesheimer Inselkerwe erneut statt und brachte die Gemeinschaft zusammen. Die traditionelle Veranstaltung lockte Besucher aus Nah und Fern an, um gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen. Ein Höhepunkt des Festes war zweifellos der Kerwestand am Chécy-Platz, der von engagierten Mitgliedern des Vereins der historischen Technik der Feuerwehr Ilvesheim am Freitag betreut wurde. Schon am Donnerstag begannen die Vorbereitungen für...

Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
Am 15.09.2023 Klimastreik!

Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Diesen Sommer trifft sie uns alle vor unserer Haustür - und Menschen mit wenig Geld am härtesten. Zum Glück ist Ilvesheim bisher vor größeren Schäden verschont geblieben. Die Ausmaße der Klimakrise werden deutlich spürbarer und gleichzeitig wird der Gegenwind größer. Wir dürfen den Blockierenden und Hetzenden nicht das Feld überlassen. Nach der Sommerpause muss die Regierung endlich vorankommen. Fortschritte...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.