Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Viele Informationen zur Ukraine

Im Rahmen der Bildungsarbeit der Heinrich-Vetter-Stiftung, gab Dr. med. Michael Zaczkiewicz (links), Mediziner, Politikwissenschaftler und Experte für Ost-Europa, Einblicke in die Situation in der Ukraine. Seinen hochinteressanten Vortrag bereicherte er durch eigene Erfahrungen. Der Mediziner aus Bad Dürkheim brachte nicht nur historische und aktuell politische Aspekte, sondern auch persönliche Eindrücke ein. Seit der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 hat er regelmäßig das Land bereist...

Premium

Kindertheater am Tag der Bibliotheken

Figurentheater „Mensch, Puppe!“ spielt „Die Bremer Stadtmusikanten“ Am Dienstag, 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, wird in der Stadtbibliothek Ladenburg Theater gespielt. Für Kinder ab drei Jahren bringt das Figurentheater „Mensch, Puppe!“ das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten – für Träume ist es nie zu spät“ auf die Bühne, frei nach den Brüdern Grimm. Worum es geht? Die alte Katzendame Elfriede, die viele Jahre mit ihren drei Freunden das kleine Räuberhaus bei Bosseborn bewohnt hatte,...

Premium

Beatles-Feeling und CBG-Jazz in der KulturWerkstatt

Mit einem Konzert-reichen Wochenende wartet die KulturWerkstatt, Am Sägewerk 22, auf. Los geht’s am Freitag, 13. Oktober, mit einem musikalischen Ausflug in die Sechziger, wenn ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) die Beatles-Coverband „Get Back“ mit Songs der legendären Pilzköpfe sowie Anekdoten für Stimmung sorgt. Hausherr Arno Folger hofft auf eine Neuauflage des „grandiosen“ Konzerts vor vollem Haus im Frühjahr, Tickets kosten 16 Euro (Abendkasse). Tags darauf, am 14. Oktober, tritt ab 19 Uhr...

Premium
2 Bilder

Kirchenmaus zu Erntedank
Großer Zulauf bei der Kirchenmaus

Am Samstag, den 7. Oktober, strömten 44 Kinder ins Martin-Luther-Gemeindehaus zur beliebten Kirchenmaus. Die von den Kindern selbst gestaltete Altardecke zierte den Tisch mit Erntedankgaben. Passend dazu wurde das bekannte Lied "Danke für diesen guten Morgen" mit Erntedankstrophen gesungen, bevor es in drei altersgetrennten Gruppen um die biblische Geschichte des reichen Bauern ging, der nur an sich dachte und, zum Entsetzen der Kinder, nicht zum Teilen bereit war. Anders machte es da die...

Pflastermühle Ladenburg

Unter dem Motto „Lass uns nochmal aufdrehn!“ findet am Samstag, 21.10. in der Pflastermühle um 19 Uhr ein Konzert statt. Junge Kometen und Kometinnen der Musikschule der Stadt Ladenburg präsentieren Songs aus Rock und Pop von früher bis heute. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Eintritt 5 Euro.

Premium

Evangelischer Posaunenchor
Posaunenchor in St. Gallus

Gelebte Ökumene: An einem Samstagabend beteiligte sich der evangelische Posaunenchor an einem Gottesdienst in der St.-Gallus-Kirche und genoss dabei den wunderschönen Hall des Kirchengebäudes. Zusammen mit Wolfgang Frank an der Orgel musizierte der Posaunenchor unter Leitung und tatkräftiger Unterstützung des Chorleiters Stephan Kirsch und erfreute die Gottesdienstbesucher. Der Posaunenchor hat einige katholische Bläser in den Reihen, u.a. Peter Kailich und Oliver Steigerwald, die die...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kerwekegler laden in die Kerwescheuer ein

Die Kerwe wird in Friedrichfeld auch in diesem Jahr leider nur in kleinem Rahmen stattfinden. Neben dem ökumenischen Familiengottesdienst (siehe eigenen Text) werden einzig die Kerwekegler wieder in ihre Kerwescheuer in der Vogesenstrasse 85 zur „Feier in da Scheier“ einladen. Und zwar am Freitag, 13. Oktober und Samstag, 14. Oktober, jeweils von 18 bis 1 Uhr. Hier gibt es leckere Getränke, viel Musik und gute Stimmung. Die Kerwekegler freuen sich auf hoffentlich viele Besucher an den beiden...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ökumenischer Kerwegottesdienst mit anschließendem Umtrunk

Auch wenn die Kerwe in Friedrichsfeld 2023 fast ausfällt, wollen die evangelische Calvingemeinde und die katholische Gemeinde St. Bonifatius an ihrer Tradition festhalten, zu diesem Anlass gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Dieses Jahr laden beide Gemeinden am Samstag, 14. Oktober schon um 17 Uhr in die Kirche St. Bonifatius in die Neudorfstraße ein. Passend zum Kirchweihwochenende soll es in dem Familiengottesdienst, bei dem Jung und Alt herzlich willkommen sind, unter anderem um die Fragen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johannes Stange and friends

Der Seckenheimer Jazzmusiker Johannes Stange lädt zu diesem besonderen Konzertabend gleich zwei strahlende Persönlichkeiten zu sich auf die Bühne ein: Zélia Fonseca und Jutta Gückel erzählen in ihren Songs von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der brasilianischen und deutschen Kultur. Freiheit? Gefühle? Sehnsüchte? Erwartungen? Liebe!! In verschiedenen Sprachen und Rhythmen tauchen sie mit viel Spielfreude musikalisch tief in die unterschiedlichen Kulturen ein und verbinden diese auf...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest beim Friedrichsfelder Ski Club

Traditionell lädt der Friedrichsfelder Ski Club schon seit vielen Jahren zum Oktoberfest ein. Es ist zum einen das Ende der Sommersaison für Tennis- und Boulespieler aber auch der Auftakt zur kommenden Wintersaison. Und so sind bei herrlichem Spätsommerwetter auch in diesem Jahr wieder viele Gäste zur hübsch in bayrischen Farben geschmückten Tennisanlage gekommen. Sie konnten sich an frischen Weißwürsten, leckeren Germknödeln und natürlich den passenden Getränken stärken. Am Nachmittag gab es...

Premium
Musikverein Mannheim-Friedrichsfeld.  | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Matinee zum 25. Geburtstag

Nachdem sich Spirit of Music mit einem bestens gelungenen Konzert selbst ein großes Geschenk zum 25. Geburtstag gemacht hatte, so gab es tags darauf eine Matinee, zu der man sich viele Gäste ins Sängerheim eingeladen hatte. Die Sängerinnen und Sänger hatten das Sängerheim dazu festlich dekoriert. Außerdem warteten auf die Gäste leckeres Essen und später noch ein mehr als reichhaltiges Kuchenbüffet. Das Essen wurde kostenlos angeboten, dafür durfte man aber spenden. Diese Spenden wiederum...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung

Premiere für den 1. Mannheimer Weihnachtscircus Die Freude war den Organisatoren anzusehen. Rolf Balschbach sprach sogar von einem Kindheitstraum der nun in Erfüllung geht. Die Rede ist vom 1. Mannheimer Weihnachtszirkus, der vom 22. Dezember bis 7. Januar auf dem Neuen Messplatz gastiert. Aber es ist nicht nur einfach ein Zirkus, es ist ein Zirkusfestival, bei dem die Zuschauer jeden Abend ihre Stimme für ihre Lieblingsartisten abgeben dürfen. Und die sind absolut hochkarätig. Teilweise...

Premium
Stine Kurz (rechts) plauderte mit viel Freude aus ihrer Karriere als Hockey-Spielerin, links Moderator Richard Soppa.
3 Bilder

Kurzweiliger Tag in der Ries-Scheuer

Schlachtfest der Germanen lockt zahlreiche Besucher Dass das Friedrichsfelder Schlachtfest Anfang Oktober stattfindet, ist mittlerweile eine feste Tradition im Kalender des Mannheimer Vorortes. Viel mehr treibt die Besucher stets die spannende Frage um, wer denn als prominenter Gast zum Besuch vorstellig wird. In den vergangenen Jahren hatten bereits Uwe Gensheimer, Nadine Gonska, Ricarda Lobe, Gerhard Marzenell oder Elisabeth Seitz ihre Aufwartung gemacht und über Karriere und Privatleben...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vorbereitungen zum Kürbisfest angelaufen

Bevor auf dem Areal der Heinrich-Vetter-Stiftung das 4. Kürbisfest abläuft, muss erst geschnitzt werden. Wer am Abend des Reformationstages, der an Martin Luthers Thesenanschlag in Wittenberg erinnert, im Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung einen beleuchteten Kürbis ausstellen möchte, der muss sich zunächst mit Namen, Adresse und Alter unter: anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de anmelden, um sich kostenfrei seinen Kürbis zu reservieren. Jede Mail wird mit allen weiteren Informationen,...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Caritasverband Mannheim e.V.
Konzert im Tageshospiz

Die Band Still Carry On spielt Rock und Pop unplugged sowie Hits zum Mitsingen. Wann: 27. Oktober 2023; 18:00 - 19:30 Uhr Wo: Tageshospiz St. Vincent, Goethestraße 21a, 68549 Ilvesheim (hinter dem Regine-Kaufmann-Haus links) Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 0621 – 172 909 600. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir würden uns über Spenden freuen.

Premium
2 Bilder

Konzert im Dunkeln mit Enjoy Jazz
Richard Andersson, Kontrabass

Er ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der dänischen Jazzszene: Richard Andersson, Bassist und Komponist aus Kopenhagen. Andersson wuchs in einer musikalischen Familie auf, zeigte aber zunächst kein großes Interesse an Musik - bis er im 14 Lebensjahr in Folge eines Feuerwerksunfalls das Augenlicht verlor, was sein bisheriges Leben auf den Kopf stellte. Als Bandleader hat er mehrere preisgekrönte Alben veröffentlicht und mit Musiker:innen aus aller Welt zusammengearbeitet. Sehr...

Premium

Partei Bündnis 90/Die Grünen
Klimamesse Neckargemünd

Am Freitag+Samstag 13. + 14. Oktober 2023 finden im Schulzentrum Neckargemünd die 2. Klima- und  Energietage statt. Mit einer Messe regionaler Akteure sowie spannenden Vorträgen zum Thema unter anderem von Wissenschaftsjournalist und Youtuber Jacob Beautemps, ("BreakingLab"), dem Landrat a.D. des Energiewende Modelllandkreises Rhein-Hunsrück Bertram Fleck und vielen anderen mehr. Veranstalter sind die Stadt Neckargemünd, der Klimaschutzbeirat Neckargemünd, Gymnasium und Realschule Neckargemünd,...

Premium

Einladung zum 2. Gälischen Abend

Geschichten und Lieder aus dem Schottischen Hochland und den Inseln Sie erzählen von der Welt der Anderen, von Elfen, Feen, Meerjungfrauen und Hexen, aber auch vom Alltagsleben. Gehen Sie mit uns auf die Reise in diese mystische Welt. Wann: Samstag, 04.11.2023, 19.00 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr Wo: Heimatmuseum Ilvesheim, Bürgersaal, Hauptstr. 9 In der Pause laden wir Sie ein zum Whisky-Tasting mit Hartmut Munser, oder zu netten Gesprächen bei Tee und Shortbread. Die Teilnahme ist nur mit einer...

Premium
Bereits seit 25 Jahren gibt es den Chor Spirit of Music im GV Liederkranz. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music beschenkt sich selbst mit tollem Konzert

Bereits seit 25 Jahren gibt es Spirit of Music, den modernen Chor des GV Liederkranz. Gegründet wurde er 1998 vom damaligen Chorleiter des Basischors Alexander Marx mit Unterstützung der damaligen Vorstandschaft. Man wollte damit die Weichen für die Zukunft stellen. Und wie man heute weiß, war es eine kluge Entscheidung, denn Spirit of Music ist inzwischen der einzige Chor von Friedrichsfelds ältestem Verein. Seit rund 12 Jahren wird er von Tobias Freidhof geleitet. Was er in dieser Zeit aus...

Premium

Kinderbuch-Autor Sven Gerhardt in der Stadtbibliothek

Sven Gerhardt, Autor vieler bekannter Kinderbuch-Reihen, wie „Mister Marple“ oder „Die Heuhaufen-Halunken“, kommt nach Ladenburg. Am Montag, dem 16. Oktober, ist er um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. Kinder ab neun Jahren erwartet eine abwechslungsreiche Lesung mit unterhaltsamen Elementen: Illustrationen zur Geschichte, einem Quiz, der Mister-Marple-Handpuppe, die Rede und Antwort steht – und es fliegen schon mal gehäkelte Schokoküsse oder Stoff-Pferdeäpfel durch die Gegend....

Premium

Ohne Tarif = weniger Rechte?
AT-Beschäftigung

Im Rahmen der Bildungsreihe „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“ bietet die IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar am 16. Oktober ab 18.30 Uhr im Restaurant „Rosemaries“ in der Jahnhalle erneut ein interessantes Thema an. Dabei geht es um die sog. „AT-Beschäftigung“. Beschäftigte in tarifgebundenen Unternehmen haben in der Regel bessere Arbeitsbedingungen, das ist hinreichend bekannt. Aber auch in diesen Betrieben gibt es die Gruppe der sog. „AT-Beschäftigten“. Solche Beschäftigungsverhältnisse...

Premium

Herbstkonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag,15. Oktober 2023 findet um 17.00 Uhr im Domhofsaal des Rathauses das Herbstkonzert des Freundeskreises der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Das Programm bietet einen musikalischen Querschnitt aus dem vielfältigen Unterrichtsangebot der Musikschule. Die Instrumental- und Gesangsklassen bringen ein buntes Programm von der Klassik bis zur Popmusik zu Gehör. Die Bewirtung in der Pause übernimmt der Freundeskreis der Musikschule. Der Eintritt ist frei.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest beim Ski Club

Zu seinem schon traditionellen Oktoberfest lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Es findet statt am Sonntag, 8. Oktober, ab 11 Uhr, auf der Tennisanlage in der Sulzer Straße. Das Oktoberfest bildet den Abschluss der Sommersaison und gibt einen Ausblick auf die kommende Wintersaison. Die Verantwortlichen haben sich wieder einiges einfallen lassen. So gibt es neben den bekannten bayrischen Spezialitäten in diesem Jahr auch erstmals Germknödel. Alle Mitglieder und Freunde des Ski Clubs sind zu...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.