Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Dirk Kappes begrüßte die Gäste in der herbstlich geschmückten Turnhalle. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klaus Kneier seit 65 Jahren Mitglied im Turnverein

Im Rahmen einer festlichen Ehrungsmatinée bedankte sich der Turnverein 1892 bei seinen langjährigen Mitgliedern, die dem Verein teilweise bis zu 65 Jahren die Treue gehalten haben. Bis 2019 habe man diese Ehrungen immer im Rahmen des Frühlingsballes durchgeführt. Doch der wurde in den letzten Jahren leider immer weniger angenommen, so dass man sich zu dieser Form der Ehrung entschloss. Eine gute Entscheidung, denn 22 Mitglieder waren an diesem Vormittag zusammen mit ihren Angehörigen in die...

Premium
Ausgangspunkt war das Wort "Truhe". | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein schöner Abend für alle Mitarbeiter

In der Johannes-Calvin-Gemeinde gibt es viele helfende Hände. Die gehören zum einen den Menschen, die sich hauptamtlich engagieren, aber vor allem auch den vielen, die dies ehrenamtlich tun. Und für all diese Menschen, die ihre Kraft für das Wohl anderer einsetzen, lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde einmal im Jahr zu einem gemütlichen Helferessen ein. Dieses Essen soll zum einen ein kleiner Dank für die Arbeit während des Jahres sein, aber auch Gelegenheit zu Gesprächen untereinander bieten, für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. So wird es in den Räumen der Büchereizweigstelle ein Gruselbüffet geben sowie Bastelmöglichkeiten speziell zu Halloween. Die passende Gruselmusik steuert der Jugendtreff im Obergeschoss des Gruselrathauses bei, welches natürlich...

Premium
3 Bilder

Johannes Stange & Friends in der Calvin Kirche

Im Rahmen der Gastspiel Konzertreihe an der Johannes Calvin Kirche erlebten die zahlreichen Konzertbesucherinnen und -besucher wieder einen beeindruckenden Abend. Der in der Region sehr bekannte Jazztrompeter Johannes Stange hatte zu diesem Abend die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca und die Sängerin Jutta Gückel zu sich auf die Bühne eingeladen. Gemeinsam präsentierten sie dem Publikum eine  Vielzahl an unterschiedlichsten Musikrichtungen und Rhythmen. Das Trio bot klassische Jazzklänge...

Premium
Dr. Anneliese Kalwass (Patricia Kain) und Zimmermädchen Joana (Barbara R. Grabowski). | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Willkommen in der Love Lodge

Noch nie ist es in der Geschichte des Rhein Neckar Theaters vorgekommen, dass eine Neuproduktion, noch vor der eigentlichen Premiere, für den Rest der Spielzeit nahezu ausverkauft ist. Die neue Mundart-Schlager-Revue „Du bischd so heeß wie ään Vulkan“ hat es geschafft. Bis Ende des Jahres sind alle Vorstellungen nahezu ausverkauft. Und um es einmal vorweg zu nehmen - vollkommen zu recht. Denn was Patricia Kain, Barbara R. Grabowski, Melanie Haag und Thomas Koob da auf die Bühne des Rhein Neckar...

Premium

Event "Mein Hund" wieder in der Maimarkthalle

Aussteller aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen ihre neuesten Produkte. Das Rahmenprogramm gibt durch Vorführungen und Vorträge viele Einblicke Endlich ist es wieder so weit, die Maimarkthalle verwandelt sich vom 28.- 29. Oktober zum Treffpunkt für Hundefreunde. Dieses außergewöhnliche Event gibt viele Einblicke rund um den Hund und findet seit vielen Jahren in ganz Deutschland statt Jedes Jahr aufs Neue wuselt es in der Maimarkthalle. Hunderte von Vierbeinern treffen sich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt, der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf, um dann nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium

Vortrag der Senioren-Union
Konsequenzen der geplanten Krankenhausstrukturreform

Am Freitag, 27.Okt. 2023 - um 19:00 h, findet im Domhofsaal, Rathaus Ladenburg ein Vortrag statt. Frau Dr. Lelia Bauer spricht über das Thema: Ärztliche Direktorin der GRN-Klinik WeinheimKonsequenzen der geplanten Krankenhausstrukturreform Bleibt die GRN-Klinik Weinheim? Für die Senioren ist die in der Diskussion befindliche Schließung der GRN-Klinik Weinheim ein weiterer Schritt in Richtung Altersdiskriminierung. Stehen für den Bundesgesundheitsminister seine ökonomischen Überlegungen im...

Premium

Einladung zu einer Krimilesung

Am Dienstag, 07. November um 19.00 Uhr, lädt die kfd-St. Peter Ilvesheim alle interessierten Frauen und Männer zu einer heiteren Krimilesung mit Iris Welling ins Gemeindehaus ein. Sie liest aus ihrem Buch: „Rache, Hut und Pool-Geflüster“- drei alte Damen auf Heißer Spur. Der Eintritt ist frei. Spenden für das soziale kfd-Projekt “Frauen in Not“ sind willkommen. Anmeldung unter Tel. 49 29 13 oder 49 53 68. / Anni Wawra

Premium

MGV GERMANIA 1862 Ilveshein e.V.
Scheunenweihnachtsmarkt

Liebe Ilvesheimer kreative Freizeit-Bastlerinnen und -Bastler. Der MGV Germania veranstaltet auch dieses Jahr am 2. Dezember 2023 von 13.00 bis 20.00 Uhr in der urigen Scheunen Hauptstraße 22, einen Weihnachtsmarkt für nicht gewerbsmäßige Anbieter. Da wir nur noch wenige Standplätze in der Scheune zur verfügung haben sind rechtzeitige Anmeldungen bei   noch möglich. Wir freuen uns auf viele unterschiedliche kreative Teilnehmer an unserem Scheunenweihnachtsmarkt. GW

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Die nächsten Termine

Willkommen zum 4. Kürbisfest Am Dienstag, 31. Oktober, werden von 16 bis 20 Uhr bis zu hundert von Kindern und Erwachsenen handgeschnitzte und beleuchtete Kürbisse gezeigt und von den Besuchern bewertet. Daneben wird ein kleines, Unterhaltungsprogramm mit Musik und Geschichten geboten, es gibt Kürbis-Suppe und Getränke. Der Eintritt ist frei. Einladung zum Vortrag: Am Mittwoch, 8. November spricht Prof. Dr. Rolf Bergemann über Veränderungen in unserer Sprache und deren Auswirkungen auf den...

Premium

ASV Ringer laden zum Schlachtfest

Am Freitag den 27. Oktober veranstalten die Ringer ihr jährliches Schlachtfest. Angeboten wird Wurstsuppe (Worschtsupp mit Riwwelin) Kesselfleisch mit Sauerkraut und Hausmacher Wurst. Beginn 17.30 Uhr auf dem ASV Gelände Hinterer Rindweg 125 Vorbestellungen und Tischreservierungen unter 017621700463 auf Band.

Premium

Gespräche am Gartenzaun
Wärmewende in der Südstadt – alles im grünen Bereich?

Viele Gebäude in der Südstadt werden mit Öl und Gas beheizt und Familien machen sich Gedanken wo zukünftig die Wärme herkommen kann. Was gibt es für Möglichkeiten? Wie funktionieren z.B. Wärmepumpen überhaupt? Was ist konkret in Ladenburg möglich und wo hapert es noch? Die Ladenburger Grünen wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Südstadt ins Gespräch kommen, ihre Wünsche und Fragen diskutieren und auch konkrete Beispiele aufzeigen, wo der Umstieg schon geklappt hat oder in der Planung...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Deichkind live 2024 auf der Festwiese
"Ladenburg wird Leider Geil"

Die Kultband DEICHKIND kehrt 2024 mit einem bahnbrechenden Konzerterlebnis auf die Bühne zurück und verspricht ihren Fans ein unvergessliches Musikspektakel in der atemberaubenden Kulisse der Festwiese in Ladenburg. Am 16. August 2024 wird Ladenburg zum Mittelpunkt eines einzigartigen Events, das seinesgleichen sucht. DEICHKIND ist eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Bands Deutschlands und hat in ihrer mehr als 25-jährigen Karriere eine einzigartige Mischung aus Hip-Hop und...

Workshop „Milchgeheimnis“ | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zoo Akademie lädt zu interessanten Workshops ein
Spannende Herbst-Angebote im Zoo Heidelberg

Im Herbst bietet die Zoo-Akademie wieder spannende Workshops im Bereich Technik und Molekularbiologie an. Alle Angebote greifen die Tier- oder Pflanzenwelt des Zoos mit auf. So wird das Erleben von Tieren, Natur und Technik auf immer wieder neue Weise möglich. Die Workshops sind sehr beliebt. Wer Intereresse hat soll sich beeilen – es stehen noch wenige Plätze für folgende Kurse zur Verfügung: Milchgeheimnis (ab 7 J.) - 21. Oktober 2023, 10 Uhr - 13 Uhr „Die Milch macht’s!“, so hieß es...

Premium
In der Kerwescheuer herrschte viel Betrieb und gute Stimmung. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Partystimmung bei den Kerwekeglern

Die Kerwekegler Kurpfalz sind derzeit leider die einzigen, die zur Kerwe noch in eine Straußwirtschaft einladen. So war es auch nicht verwunderlich, dass es in diesem Jahr in der „Kerwescheuer“ der Familie Ries recht eng wurde. Der Andrang war riesig und das Publikum bunt gemischt. Und das, wo es doch hier „nur“ kühle Getränke und gute Musik gibt. Aber vielleicht ist es gerade das, was die Leute anlockt. Man möchte einen schönen Abend im Kreise von Freunden und Bekannten feiern und einfach nur...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt, der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf, um dann nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vereinsvertreter treffen sich mit Politikern

Zu einer außerordentlichen Versammlung treffen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Friedrichsfeld (IGF) zusammen mit den für Friedrichsfeld zuständigen Kommunalpolitikern. Es wird für Vereine zunehmend schwieriger, Veranstaltungen zu organisieren. Das und auch andere Themen möchte man an diesem Abend mit den Politikern besprechen. Außerdem geht es auch um die weitere Planung des Sommertagszuges mit Frühlingsfest, der für den 14. April 2024 geplant ist. Die Sitzung findet statt am...

Premium
Michael Grötsch (li) und Arno Kiegele (re) erklären das Oktoberfest für eröffnet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest startet in die neue Saison

An neuem Standort und mit altem Schwung ist das Oktoberfest in seine nunmehr 15. Saison gestartet. Lange war unklar, ob es überhaupt stattfinden kann, denn es wurde nach einem passenden Standort gesucht. Den hat man dann auf dem Platz hinter der Hautfeuerwache gefunden, zumindest für dieses Jahr. Doch Bürgermeister Michael Grötzsch hatte eine gute Nachricht für Arno Kiegele und sein Team: „Das Oktoberfest wird auch im nächsten Jahr in Mannheim stattfinden“, so der Bürgermeister. Wo das sein...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. Mehr möchten wir an dieser Stelle noch nicht verraten, das steht dann alles in unserer nächsten Ausgabe. Aber den Termin sollte man sich auf jeden Fall schon mal vormerken.

Premium

MitMachAngebot der Ginkgos
Gehirnjogging

Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Montag, 23. Oktober 2023, 10:30 bis 12:00 Uhr Gehirnjogging mit Sigrid Herzer Dieses "Joggen" findet im Sitzen und im evang. Gemeindesaal statt. Ich freue mich auf Euch. Sigrid Herzer

Premium

Veranstaltungstipp für Jugendliche ab 13 Jahre
Jugendforum Rhein-Neckar-Kreis

Der Rhein-Neckar-Kreis und der Kreisjugendring laden Kinder und Jugendliche zum Jugendforum ins Landratsamt nach Heidelberg ein. Zur Veranstaltung am Samstag 21. Oktober 2023 kommen Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Vertreter*innen der Kreistagsfraktionen und Fachkräfte aus dem Landkreis. Diskutiert wird über alle Themen, die Jugendliche interessieren und im Rhein-Neckar-Kreis wichtig sind, beispielsweise die Bus- und Bahnverbindungen (ÖPNV), die Internetversorgung, die Radwege oder was...

Premium

Halbe Seite 3
„Alles – nur nicht nach Mannheim!“

Ilvesheims Widerstand gegen die Eingemeindung im Jahre 1973 Im Zuge der in den späten 1960er Jahren von der baden-württembergischen Landesregierung angestrengten Gebietsreform kam unter anderem die Idee auf, die Gemeinde Ilvesheim nach der Stadt Mannheim einzugemeinden, was in der Ilvesheimer Einwohnerschaft eine außergewöhnlich heftige Abwehrreaktion hervorrief. Die am Ende erfolgreiche Verhinderung der Eingemeindung prägt das Selbstbild (und Selbstbewusstsein) der Ilvesheimer bis auf den...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.