Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Sonderausstellung im Kreisarchiv

Helfer am Wegesrand – Kräutermedizin im Wandel der Zeit / Vielfalt, Farbenpracht und Faszination der Kräutermedizin / Vernissage am Dienstag, 14. 11., 19 Uhr Im meist eher tristen November präsentiert das Kreisarchiv in Ladenburg in den kommenden Wochen eine beeindruckende Blumen- und Kräuterschau. Eine Schau, die es im wahrsten Sinn des Wortes in sich hat, denn es handelt sich um zum Teil wunderbar illustrierte historische Kräuterbücher aus der Sammlung Herbert Kempf. Zur Vernissage in der...

Premium

Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg

Fast 650 Jahre lang existierte in Ladenburg eine kleine und dennoch bedeutende jüdische Gemeinde. Die NS-Gewaltherrschaft zerstörte Schritt für Schritt das Gemeindeleben bis hin zur Deportation der letzten 27 Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940. Die Stadt Ladenburg und der Arbeitskreis Jüdische Geschichte laden am Sonntag, den 12. November 2023, zu einem Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg ein. Ingrid Wagner und Dr. Jürgen Zieher, Mitglieder des...

Premium
Den ganzen Abend über herrschte viel Betrieb im Fotogeschäft. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Lange Nacht der Kunst und Genüsse

An der stadtweiten Aktion „Lange Nacht der Kunst und Genüsse“ beteiligte sich in diesem Jahr auch wieder Friedrichsfeld. Zwar war der Teilnehmerkreis überschaubar, im Grunde hatten nur zwei Geschäfte geöffnet, doch die Resonanz der Besucher war sensationell. Das lag wohl auch an den ganz besonderen Angeboten. So öffnete zum Beispiel Thomas Rittelmann erstmals seit vielen Jahren wieder die Passage neben seinem Fotogeschäft. Dort sind die alten Vitrinenschaufenster noch immer vorhanden. In denen...

Premium
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloweenparty von Jugendtreff Friedrichsfeld und Förderverein Stadtbibliothek

Auch dieses Jahr veranstaltete der Jugendtreff Friedrichsfeld die traditionelle, allseits beliebte Halloweenparty in den Herbstferien. Dieses Jahr gab es aber eine Besonderheit, denn die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Friedrichsfeld statt, so dass die Party in beiden Stockwerken im gesamten alten Rathaus verteilt war und das ganze Haus zur gruseligen Animationsfläche wurde. Die Halloween-Party hatte einen großen Zulauf an Besuchern und wurde zum...

Premium
7 Bilder

Gelungene Premiere der gemeinsamen Halloween-Party vom Jugendtreff und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Wenn große und kleine Hexen, gruselige Skelette, entzückende Mini-Kürbisse und schaurige Figuren durch die Straßen ziehen, ja, dann ist Halloween. Der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld hatten erstmalig das Rathaus für eine gemeinsame Halloween-Party geschmückt und waren auf die Geister gut vorbereitet. Thomy, Yasemine und Angelina Fröhlich vom Jugendtreff und Afra und Thomas Vogel verwandelten die Räume und das Treppenhaus mit Lichtspielen, animierten Hexen,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Glühweintreff der TVF-Wanderabteilung

Am Samstag, 11. November, begehen die Wanderer des TV 1892 Friedrichsfeld ihren Saisonabschluss mit dem traditionellen Glühweintreff auf dem vereinseigenen Sportplatz. Alle Wanderfreunde sind ganz herzlich eingeladen, sich um 17 Uhr an der Vereinsturnhalle in der Rittershofener Straße zu einem gemeinsamen Marsch samt Gipfelschnaps einzufinden, zu dem die kleinen Wanderer sehr gerne ihre Sankt Martins-Laternen mitbringen dürfen. Wer direkt zum Sportplatz in der Sulzer Straße 39 kommen möchte,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei Putzfrauen fegen durch das Schloss – Sonderführung am Sonntag

Wenn zwei Putzfrauen durch das Schloss fegen, erlebt man die ehemalige Residenz Schloss Bruchsal von einer anderen Seite. Am Sonntag, 12. November gibt es beim Großputz von „Theres’ und Frau Schäufele“ Vieles zu bereden. Die Gäste der Sonderführung um 15.00 Uhr können sich auf feinste Mundart und unterhaltsame Schlossgeschichte freuen. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 6 58 88 15 erforderlich. Theres’ und d’Frau Schäufele kennen jeden Winkel der ehemaligen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug, zu dem die IGF zusammen mit dem Schulförderverein einlädt, findet wieder in gewohnter Weise statt. Das heißt der Zug stellt sich kurz vor 18 Uhr vor der katholischen Kirche auf um dann, nach Durchfahrt des Linienbusses, seine gewohnte Strecke zu nehmen: Neudorfstraße, Mülhauser-, Kolmarer-, Vogesenstraße zurück in die Neudorfstraße und über die Rappoltsweiler Straße in den unteren Schulhof. Dort bekommen die Kinder ihre Martinsbrötchen, welche in diesem Jahr von der...

Premium
Vegas Showballett
3 Bilder

Weltstars im WinterVarieté by Tristan Brandt in Heidelberg

Ab dem 23. November dürfen sich die Gäste des WinterVarieté wieder auf Kunst und Kulinarik auf allerhöchstem Niveau freuen. Neben dem 3-Gang Gourmetmenü, kreiert von Spitzenkoch Tristan Brandt, bietet auch das Showprogramm wieder einige Highlights der Varietéwelt. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Künstler-Ensemble: Als Weltstar der Magie hat Chris Stark schon über 60 internationale Preise und Auszeichnungen von den ‚Guinness World Records‘, ‚America’s Got Talent‘ bis hin zum Zirkusfestival...

Premium

Von „Peer Gynt“ bis hin zum Weihnachtsoratorium

Konzertreigen im Kettenheimer Hof – Veranstaltungen für Groß und Klein Zu einer Reihe musikalischer Veranstaltungen, darunter auch etwas speziell für junges Publikum, lädt der Kulturverein Kettenheimer Hof in den kommenden Wochen ein. Am Sonntag, dem 26. November, nur eine Woche nach dem Konzerthighlight „The Sound of Hollywood“ mit Katrin und Markus Armani sowie Stefan Krznaric, steht um 11 Uhr das Kinderkonzert „Peer Gynt“ auf dem Programm, gespielt vom Tübinger Saxophon-Ensemble. Das...

Premium
In der Schönheitsklinik geht es hoch her. | Foto: zg
3 Bilder

TV-1892 Theatergruppe spielt „Jubel,Trubel,Eitelkeit“

Die Theatergruppe des Turnvereins bereitet sich intensiv auf die Theatersaison 2023/2024 vor. Zurzeit wird im Archiv des Turnvereins auf dem TV Platz überwiegend am Text gefeilt. Man will ja die Souffleuse Melissa Jarmuty so wenig wie möglich in Anspruch nehmen. Winnie Abel hat das Stück geschrieben und sie verspricht „eine kriminalistische Komödie mit viel Wortwitz, Situationskomik und unglaublich lustigen Charakteren.“ Es spielt in der Schönheitsklinik Schwanensee und was da ab geht sollte...

Premium

Ein Weihnachtsmusical für die ganze Familie

Seit 1998, damals noch Antje Boguslawski, leitet Antje Geiter den Kinderchor beim Sängerbund, der mit dem Frohsinn eine Singgemeinschaft bildet. Seither ist sie eng mit beiden Gesangvereinen verbunden und leitet heute den jungen Chor „Flying Lips“ sowie die musikalische Früherziehung „Musikgarten“. Ihr silbernes Jubiläum soll nun gefeiert werden und wie? Natürlich musikalisch. Ein Projektchor, bestehend aus Kinderchor, jungen und gestandenen Sängerinnen und Sängern, übt derzeit fleißig am...

Premium

Designfestival - Zum 2. Mal im Gutshof Ladenburg

Auf ein Neues! Nach einem mehr als erfolgreichen ersten Event im Februar 2023 findet das Designfestival zum zweiten Mal im Gutshof Ladenburg statt. Vom 11.-12. November 2023 stellen wieder über 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival im Gutshof Ladenburg vor. Über 35 neue Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost,...

Premium
2 Bilder

Rückblick auf das Frauenfrühstück am 21.10.2023

Der Saal des katholischen Gemeindehauses brummte von angeregten Gesprächen und gutgelaunten Frauen. Auch eine Gruppe Evangelischer fühlte sich wie zu Hause. Das Frühstücksbüffet aktivierte Seh- und Magennerven. Eine ganze Stunde konnte frau in Genüssen schwelgen, sich kennenlernen, Beziehungen auffrischen und Lebenserfahrungen austauschen. Anschließend sprach die Referentin Cordula Mlynski über das Thema: „Frau muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten“- Zuversicht bewahren, auch in...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
2 Bilder

Geschichten und Lieder aus Schottland

Teil 1 Zum zweiten Mal hatte das Museumsteam zu einem gälisch-schottischen Abend in das Bürgerhaus Hirsch und das Heimatmuseum eingeladen. Bei bestem schottischem (Regen-)Wetter fanden wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in den Bürgersaal, wo schon bald alle bereitgestellten Plätze erwartungsvoll belegt waren. Karin Munser begann mit einem Reigen gälischer Lieder, deren Inhalt sie zunächst sehr fesselnd und vergnüglich schilderte und dann jeweils a cappella vortrug. Schon beim...

Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren

An diesem Donnerstag, dem 9. November 2023 jährt sich zum 85. Mal die Pogromnacht von 1938. Bundesweit wird an diesem Tag an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Juden erinnert. In Ilvesheim erfolgte der Befehl zur Zerstörung der Ilvesheimer Synagoge am frühen Morgen des 10. November 1938. Ursprünglich sollte die Synagoge niedergebrannt werden, was aber aufgrund der baulichen Verflechtung mit den Nachbarhäusern unterlassen wurde....

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Kürbisse, Kunstwerke und Kinderdisco

Im Vorfeld des 4. Kürbisfestes waren an interessierte Familien sowie an Schülerinnen und Schüler rund hundert unbearbeitete Kürbisse ausgegeben worden. Die wurden am Halloween-Tag fertig geschnitzt und beleuchtet im Park ausgestellt. Auch Kinder und Jugendliche mit Blindheit oder Sehbehinderung der inklusiven Schlossschule steuerten drei Dutzend Exemplare bei. Dann war es so weit. Abendnebel zischte durch den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, es wurde dunkel. Der Garten war in wundervolles...

Premium

Geistliche Abendmusik
Geistliche Abendmusik am 3. November um 18 Uhr in St. Gallus

Der Junge Chor der Kirchengemeinde St. Columban in Friedrichshafen am Bodensee lädt zu einer kleinen geistlichen Abendmusik in die St. Gallus Kirche ein: Der Chor wurde 1988 gegründet. Er besteht aktuell aus über 50 Mitgliedern zwischen 18 und 60 Jahren und wird von der erfahrenen Kirchenmusikerin Marita Hasenmüller geleitet. Dieses Jahr führt unsere Chorreise nach Heidelberg. Wir freuen uns, in diesem Rahmen in der schönen Kirche St. Gallus musizieren zu dürfen. Das Programm reicht von...

Premium

am 10.11. live in der Kulturwerkstatt
Knock on Wood

Ein relaxter Konzertabend mit einem Ritt durch Sternstunden aus Folk, Rock und Pop der letzten Jahrzehnte mit Hits zum Mitsingen, -klatschen und Tanzen. Die 5 – köpfige Acoustic Cover Band interpretiert die Songs mit Gitarren, Geige, Akkordeon, Mandoline, Bass, Minischlagwerk / Percussion gepaart mit 3 Solo und 4 Chorstimmen. Das letzte Konzert in der Kulturwerkstatt vor der Winterpause. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19:30Uhr, Voranmeldungen gerne unter KulturwerkstattLadenburg @online.de, aber...

Premium

Musikalisches Krippenspiel in St. Gallus

Gesucht sind: Engel, Hirten, Maria & Josef, Herbergsbesitzer und noch mehr in Haupt- bzw. Nebenrollen und Sängerinnen & Sänger. Die Proben finden statt am: So., 12.11. um 11.00 Uhr im Michaelsheim (Hier werden das Stück vorgestellt und die Rollen verteilt.), Sa., 18.11. um 9.30 Uhr im Michaelsheim, Sa., 25.11. um 9.30 Uhr im Michaelsheim, Sa., 09.12.um 9.30 Uhr im Michaelsheim, Sa., 16.12. um 9.30 Uhr im Michaelsheim, Sa., 23.12. um 15.00 Uhr in der Kirche St. Gallus (Generalprobe) Das...

Premium

Benefizessen zu Gunsten der Franz-Völker-Stiftung

Der Friedrichsfelder Musikverein begleitet und umrahmt einen Dankgottesdienst, der am Freitag, 17. November in der Seckenheimer Pfarrkirche St. Aegidius um 18 Uhr als „Abend der Monsignore Franz Völker Stiftung“ beginnt. Die Stiftung wurde von Franz Völker, der über 15 Jahre Pfarrer in Seckenheim und danach Mannheimer Dekan war, errichtet und unterhält in der Mannheimer Innenstadt ein Wohnhaus mit mehreren Wohnungen für bedürftige MitbürgerInnen. Im Anschluss an den Gottesdienst, wird im...

Premium

inselART 2023 - die 14. -
sagt danke.

- den Besucherinnen und Besuchern, die inselART 2023 wieder zu einem Erfolg gemacht haben - ganz besonders den Künstlerinnen und Künstlern, die nicht umsonst aber kostenfrei mitgemacht haben: Erika Bühler, Isabelle Bühler, Monika Christensen, Diana Fachat, Claudia Fritsche, Claudia Hüfner, Leonie Ilschner, Peter Kohr, Irene Kupsch, Albert Lurwig, Wolfgang Potsch, Bernd Seiler, Ellen Stocker, Simona Stöckler, Henriette Visser, Hildegund Wagner, Irena Wagner, Dorle Wittner. Das Plakat in diesem...

Premium

Geistliche Abendmusik
Geistliche Abendmusik am 3. November um 18 Uhr in St. Gallus

Der Junge Chor der Kirchengemeinde St. Columban in Friedrichshafen am Bodensee lädt zu einer kleinen geistlichen Abendmusik in die Kirche St. Gallus ein: Der Chor wurde 1988 gegründet. Er besteht aktuell aus über 50 Mitgliedern zwischen 18 und 60 Jahren und wird von der erfahrenen Kirchenmusikerin Marita Hasenmüller geleitet. Dieses Jahr führt die Chorreise nach Heidelberg. Die Chormitglieder freuen sich, in diesem Rahmen in der schönen Kirche St. Gallus musizieren zu dürfen. Das Programm...

Premium
2 Bilder

Beeindruckendes Konzert junger Talente

„...lass uns nochmal aufdrehn“, unter diesem Titel stand ein Konzert, das junge „Kometen und Kometinnen“ der Musikschule Ladenburg im JuZ „Kiste“ gestalteten. Junge und ältere Schüler und Schülerinnen präsentierten dabei Rock- und Popsongs von Oldies wie „Jolene“ bis hin zum topaktuellen „Komet“ und bewiesen dabei beeindruckendes Können, das sie sich in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften Jeannette Friedrich, Alex Weis, Christian Dobirr und Andreas Benend erarbeitet hatten. Für die meisten...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.