Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Kraftvolle Handstand-Akrobatik präsentierten die Acero-Brothers. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Es war eine rauschende Ballnacht

Lange musste er auf diesen Moment warten, denn eigentlich stand Ben Pandolfi im letzten Jahr schon bereit, um Fastnachtsprinz zu werden. Jetzt endlich war es so weit. Zu den Klängen von „This is the Moment“ aus seinem Lieblingsmusical „The Greatest Showman“ schritt er die Treppe hinab, um unten als Prinz Ben I., Prinz des großen Feuerio, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz inthronisiert zu werden. Dass er auf der Treppe ein wenig ins Straucheln kam, erklärte der wortgewandte Ben damit, dass er...

Premium

Konzert „Vocals on Stage“

„Vocals on Stage“: Unter diesem Titel treten am Sonntag, dem 22. Januar, im Hubald-Schmitt-Saal die von Diplom-Musikerin und Jazzsängerin Katrin Armani unterrichteten Gesangstalente auf. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Konzertabend diverser Musikstile, dargeboten von unterschiedlichen Generationen, darunter auch die Ensembles MoonJazz, JustSwing! und JustSing! sowie Special Guests an den Instrumenten. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr, Zugang zwischen Jahnhalle...

Premium

spielART gibt Gastspiel

Das Theaterensemble spielART Ladenburg wird am Sonntag, dem 22. Januar, um 18 Uhr ein Gastspiel in Heidelberg geben: Im Neuen Theater im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, bringt es seine aktuelle Inszenierung, die preisgekrönte Komödie "Kunst" von Yasmina Reza, auf die Bühne. Darsteller sind Gerald Glombitza, Axel Bedbur und Klaus Grelle, Regie führt Birgit Podhorny. Karten kosten im Vorverkauf 16,40 Euro (ermäßigt 12 Euro) und können reserviert werden auf der Internetseite...

Premium
Die Schlabbdewel mit v.l.n.r. Mathias Baier, Monika Wagner und Ute Maltzahn hatten Spaß bei der Sitzung der KKM. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Start in die fünfte Jahreszeit

Die Sitzung der Karnevals-Kommission-Mannheim (KKM) ist traditionell auch der Startschuss in die heiße Phase der Fastnacht. Sie findet alljährlich im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim statt und soll eigentlich ein Querschnitt durch die Mannheimer Fastnacht sein. In jedem Jahr liegt die Programmgestaltung bei einem anderen der federführenden Vereine. Dieses Mal war es der Feudenheimer Lallehaag. Der älteste Mannheimer Fastnachtsverein, wie dessen Präsidentin Daniela Gruber nicht...

Premium
Viele fleißige Hände kümmerten sich um die Gäste. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Senioren hatten Spaß bei Theaterpremiere

Bekanntlich musste ja die Weihnachtsfeier des Turnverein 1892 ausfallen, so fand die Premiere des aktuellen Stückes der Theatergruppe „Wer suchet der findet“ erstmals beim Seniorennachmittag statt. Zu dem konnte 1. Vorsitzender Dirk Kappes wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen begrüßen. Musikalisch wurden die Gäste wieder mit einigen Stücken der Bläsergruppe des Musikvereins auf den Nachmittag eingestimmt. Beim Badner-Lied sangen die Senioren gerne mit....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten durch

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Fastnacht aus bekannten Gründen nahezu komplett ausfallen musste, freut man sich in dieser Kampagne umso mehr, dass es wieder möglich ist zu feiern. So auch bei den Schlabbdeweln. Nach einem sehr gelungenen Kampagnestart stehen derzeit der Besuch der Garden auf den Gardebällen der Region im Vordergrund (siehe gesonderten Bericht). Und trotz vielfältiger Verpflichtungen war es auch gelungen, eine kleine Abordnung zur Sitzung der KKM im Rosengarten zu...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erster Schneidkurs im Neuen Jahr beim Obst- und Gartenbauverein

Zu seinem ersten Schneidkurs im neuen Jahr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein. Er findet statt am Samstag, 21. Januar, 14 Uhr, im Garten von Stefan Matt in der Sulzer Straße. Unter der Leitung von Ludwig Mühlbauer geht es dabei um den fachgerechten Schnitt von Kernobst. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte sind herzlich willkommen.

Premium

Festlicher Neujahrsempfang der Kantorei als Auftakt in ein ereignisreiches neues Jahr

Zum traditionsgemäßen Neujahrsempfang wurde es am vergangenen Dienstagabend voll im evangelischen Gemeindezentrum. Schon seit dem Millenniumsjahr feiert die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde anstelle einer Weihnachtsfeier ganz zu Beginn des Jahres mit ihren Sängerinnen und Sängern sowie Freunden einen Neujahrsempfang. Über sechzig Personen, darunter auch der Flötenkreis, nahmen im liebevoll dekorierten großen Saal Platz. Viele fleißige Helferinnen und Helfer trugen bereits am Nachmittag, in...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Sternsinger singen für Stiftung und Nachbarn

Gemeinsam mit Menschen aus der Nachbarschaft beschlossen Mitarbeiter der Heinrich-Vetter-Stiftung das alte und begannen das neue Jahr. Zunächst konnten Antje Geiter und Hartwig Trinkaus an Heiligabend  sowohl im Johanniter- als auch im Regine-Kaufmann-Haus Weihnachtsandachten mit den bekannten Weihnachtsliedern anbieten. Gleich zu Beginn des Januar kamen dann acht Kinder in bunte Gewänder gehüllt, ausgesendet von der katholischen Kirchengemeinde St. Peter Ilvesheim, als Heilige drei Könige  in...

Premium
4 Bilder

Jugendzentrum
Volles Haus zum Jahresabschluss

Zur Jahresabschlussfeier im Jugendzentrum kamen am 22. Dezember noch einmal zahlreiche Kinder und Jugendliche zu einem bunten Programm am letzten Öffnungstag im Jahr 2022. Sie konnten die Angebote und Aktivitäten im Offenen Treff nutzen – von Tischkicker über Air-Hockey, Playstation, Computerraum und Gesellschaftsspiele, bis Auspowern am Boxsack, Musik hören und Tanzen auf der Bühne – und um die vorweihnachtliche Stimmung zu zelebrieren, wurde mitten im Offenen Treff auch noch eine...

Festliches Neujahrskonzert

In traditioneller Weise wird am Dreikönigstag, am 6. Januar 2023 um 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche das „Neue Jahr“ begrüßt werden: Zu Musik und poetischem Wort laden Christian Kurtzahn (Orgel, Piano) und Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) Sie alle herzlich ein. Mit dabei ist auch die Sopranistin Theresia Aranowsky, die als Solistin der Palmerischen Tangomesse, der „MisaTango“, weit über die Grenzen Ladenburgs hinaus bekannt ist. Mit Werken von Bach bis Cornelius...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Der Kinderchor stimmte auf das Krippenspiel ein. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf den Feldern von Bethlehem

Krippenspiel am Heiligen Abend Auf großes Interesse stieß das diesjährige Krippenspiel, zu dem die evangelische Gemeinde am Heiligen Abend in die Johannes Calvin Kirche eingeladen hatte. In den Wochen zuvor hatten sich die rund 35 Kinder zusammen mit dem Krippenspielteam vorbereitet. Jetzt konnten sie die Geschichte den vielen Gästen in der Kirche präsentieren. Mit dabei war auch der Kinderchor unter der Leitung von Arno Krokenberger. Musikalisch begleitet wurde alles von Claudia Schwabe am...

Premium
An den einzelnen Stationen konnten die Kinder Aufkleber für ein Krippenbild sammeln. | Foto: zg
4 Bilder

Stationengottesdienst fand großen Zuspruch

Ganz überwältigt war das Vorbereitungsteam um Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl von der riesengroßen Resonanz auf die „Krippenfeier mal anders“ an Heiligabend im Schlosspark in Neckarhausen. Mit fast 300 teilnehmenden Kindern kamen doppelt so viele wie erwartet. Die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin hatte dazu eingeladen, an neun Stationen die Weihnachtsgeschichte zu erleben. Am Eingang wurden die Familien von einem Herold begrüßt. Dieser überreichte ihnen ein Hintergrundbild und...

Premium
Rüdiger Wolf begleitete die Weihnachtslieder mit der Handharmonika. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Singen unter dem Tannenbaum

Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders konnte in diesem Jahr endlich auch wieder das beliebte Singen unter dem Tannenbaum am Tag vor dem Heiligen Abend stattfinden. Und da der Wettergott ein Einsehen hatte, schloss er pünktlich zu Beginn seine Schleusen und es hörte wieder auf zu regnen. So kamen die Besucher sehr zahlreich zum Goetheplatz, um sich bei Glühwein, Kinderpunsch und Glühweinkuchen auf den Heiligen Abend einzustimmen. Begrüßt wurden sie alle von Reinhard Schatz im Namen der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein lädt ein zum Seniorennachmttag

Endlich kann er wieder stattfinden, der Seniorennachmittag, zu dem der Turnverein 1892 alle Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen herzlich einlädt. Er findet statt am Freitag, 6. Januar, 14.30 Uhr, in der Vereinsturnhalle. Bei Kaffee und von den Turnerfrauen selbst gebackenem Kuchen sowie Wein und Brezeln können die Senioren so ein paar schöne Stunden verbringen. In diesem Jahr findet zudem die Premiere des Theaterstücks wegen der ausgefallenen Weihnachtsfeier beim Seniorennachmittag...

Premium

Stadt Mannheim
Prunksitzung für Seniorinnen und Senioren

Das Seniorenbüro des Fachbereichs Arbeit und Soziales veranstaltet am Montag, 6. Februar 2023, wieder die beliebte Seniorenprunksitzung mit der großen Carnevalgesellschaft Feuerio im Musensaal des m:con Congress Center Rosengarten. Die Veranstaltung beginnt traditionell um 14.11 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 12 Euro bzw. 15 Euro inklusive Brezeln und bereitgestellten Getränken am Tisch. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 1. Dezember 2022. Die Karten sind über das Seniorenbüro des...

Premium

Jahres-Abschlusskonzert am 30. Dezember
„So eine Art Band“ im Hirsch

Endlich wieder ein Jahres-Abschlusskonzert im Goldenen Hirsch, Hauptstraße 18. Am Freitag, dem 30. Dezember, serviert „So eine Art Band“ einen stimmigen Mix aus Rock, Pop und Rock’n’Roll - es steigt die traditonelle Vor-Silvester-Fete. Auf der Bühne agieren Sophie Schmidt (Gesang), Ralf Bastian (Gesang und Gitarre), Philippe Jacquemin (Drums), Erich Müller (Gitarre) und Mathias Weber (Bass). Schon in der Vergangenheit haben sie in unterschiedlichen Bands zusammen gespielt, darunter den...

Premium
Chöre und Orchester boten ein beeindruckendes Bild im Kirchenraum. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Weihnachtsoratorium

Chorkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche „Jauchzet, frohlocket“ – mit diesen Jubeltönen beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, und wohl niemand in der vollbesetzten Kirche konnte seine Rührung verbergen. Endlich, nach der langen Coronapause und den schmerzlich vermissten Weihnachtskonzerten, konnte man wieder in den wunderbaren Klängen des Weihnachtsoratoriums schwelgen. Ein ungewohnt großer Chor füllte die gesamte Front aus, denn außer der Kantorei der Calvin-Kirche sang...

Premium
Die Besucher in der festlich geschmückten Turnhalle. | Foto: Link
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besinnliche Hauptversammlung zum Jahresabschluss

In die weihnachtlich festlich geschmückte Turnhalle hatte der Obst- und Gartenbauverein alle seine Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie alle wurden vom 1. Vorsitzenden Ludwig Mühlbauer herzlich begrüßt. Nachdem man der insgesamt neun verstorbenen Mitglieder der Jahre 2020 – 2022 gedacht hatte, verlas Ludwig Mühlbauer seinen Geschäftsbericht, der ebenfalls die Jahre 2020 – 22 umfasste. Während 2020 bedingt durch die Coronapandemie nahezu keine Veranstaltungen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Singen unter dem Tannenbaum

Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders lädt die IGF in diesem Jahr wieder zum Singen unter dem Tannenbaum ein. Es findet statt am Freitag, 23. Dezember, 18.30 Uhr am Goetheplatz. Bei weihnachtlichen Weisen, Glühwein und Gebäck kann man sich so auf das Weihnachtsfest einstimmen. Der Glühwein wird von der IGF spendiert, man freut sich aber über Spenden, die dann den Projekten der IGF, wie etwa die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung, zukommen. Glühweinbecher bitte selbst mitbringen. Wer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein lädt ein zum Seniorennachmittag

Endlich kann er wieder stattfinden, der Seniorennachmittag, zu dem der Turnverein 1892 alle Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen herzlich einlädt. Er findet statt am Freitag, 6. Januar, 14.30 Uhr, in der Vereinsturnhalle. Bei Kaffee und von den Turnerfrauen selbst gebackenem Kuchen sowie Wein und Brezeln können die Senioren so ein paar schöne Stunden verbringen. In diesem Jahr findet zudem die Premiere des Theaterstücks wegen der ausgefallenen Weihnachtsfeier beim Seniorennachmittag...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.