Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Dank und Freude

Es war nochmals eine schöne, festliche Stimmung, die sich im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung verbreitete. Trotz der eisigen Kälte waren etliche Nachbarn und Freunde gekommen, um mit festlichen Liedern bei Glühwein und deftiger Bratwurst das Jahresprogramm "25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung" ausklingen zu lassen. Antje Geiter hatte trotz Erkältung wieder alles bestens vorbereitet, saß auch am Klavier und begleitete die Gäste, als die schönen Advents- und Weihnachtslieder gesungen wurden. Dazu...

Benefiz-FESTival in der Pflastermühle

Das nächste „FESTival“ in der Pflastermühle steht kurz bevor: Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz geht das im Jahr 2002 aus der Taufe gehobene Benefizkonzert kommenden Samstag, den 17. Dezember, wieder live über die Bühne. Zugunsten der Arbeit im Jugendzentrum „Die Kiste“ spielen die Bands Auckland, Isle of Mars und Lenner. Los geht’s um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), die Zahl der Plätze ist limitiert.

Premium
Arno Krokenberger | Foto: zg.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium am 4. Advent

Auf einen ganz besonderen Adventsnachmittag können sich Klassikbegeisterte freuen: Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt ab 14 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche. Unter der Leitung von Arno Krokenberger singen und musizieren Serena Hart (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Thomas Jakobs (Tenor), Philip Niederberger (Bass), die Sinfonietta Mannheim sowie die Kantorei der Calvin-Kirche und der Evangelische Kirchenchor...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Hochinteressanter Vortrag "Ilvesheim im 19. Jahrhundert"

Auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung fand ein Vortrag über Ilvesheimer Historie statt. Stiftungsvorstand Professor Peter Frankenberg leitete mit Hintergrundinformationen zur europäischen und deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts über zum Vortrag von Markus Enzenauer. Das 19. Jahrhundert hat in Ilvesheim viel bewegt, so Enzenauer.  Die Ära der Freiherren von Hundtheim ging ohne Erbe zu Ende und das verschuldete Schloss übernahm das Land Baden, da die Gemeinde Ilvesheim es nicht...

Premium

MGV Germania Ilvesheim
FRIEDHOFSINGEN

FRIEDHOFSINGEN Wie es bereits seit Jahren oder eigentlich Jahrzehnten üblich ist, singt der Chor des MGV GERMANIA zur Weihnachtszeit auf dem Friedhof. Längst war es zur Gewohnheit geworden, dass wir uns am Heiligabend um 16 Uhr getroffen haben. Da sich Gewohnheiten und Bräuche ändern, haben wir das Singen auf den 4. Adventssonntag vorverlegt. In diesem Jahr singt der Chor am 18. Dezember um 15 Uhr vor der Trauerhalle auf dem Friedhof Nord. Wir freuen uns über viele Besucher aus unserem Verein...

Premium
2 Bilder

Mahnwache gegen die AfD
Ilvesheim vereint gegen Rechtsextremismus

Unter diesem Motto wurde von uns Grünen am Nikolaustag eine Mahnwache mit ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Festplatz veranstaltet. Grund für die Mahnwache war der angekündigte Auftritt der AfD, die mit einem mobilen Parteibüro Halt in Ilvesheim machen wollte und ebenfalls auf dem Festplatz gestanden hätte. Die von unserem Gemeinderat Hans-Jörg Habermehl initiierte und organisierte Mahnwache wurde durch den SPD Ortsverein unterstützt. Ebenso beteiligte sich die Vereinigung der...

Premium

Weihnachtskonzert „Bübchens Weihnachtstraum“

St.Gallus 18. Dezember, 4. Adventssonntag um 18 Uhr „In einer kleinen Stadt bereitet eine Familie ihr Weihnachtsfest vor. Draußen fallen Schneeflocken, durch die warme Stube schwebt süßer Kuchenduft, der Christbaum ist schon geschmückt. In den Straßen singen Leute Weihnachtslieder. Der kleine Bub schläft auf dem Schoß seiner Mutter ein und träumt sich das Christkind herbei...“ Das ist das Szenario für „Bübchens Weihnachtstraum“! Der Lyriker und Romancier Gustav Falke (1853-1916) schuf das...

Gruppenflyer
Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim

Dieser Ausgabe der Ladenburger Zeitung liegt ein Flyer der Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim bei. Er beschreibt die Aktivitäten der Gruppe, gibt die Kontaktdaten an und lädt zur Mitarbeit bei der Verteidigung der Menschenrechte ein. Am Samstag, 10. Dezember 2022 um 10.30 Uhr wird Bürgermeister Stefan Schmutz gemeinsam mit der Amnesty Gruppe entlang der Bleiche den „Ort der Menschenrechte“ eröffnen. Hierzu sind die Bürger der Stadt herzlich eingeladen.Der Ladenburger Künstler Hans-Michael...

Konzert in der evangelischen Stadtkirche

Am Sonntag, 11.12, um 18:00 Uhr Konzert des Kammerchors Mannheim "Dixit Maria ad angelum",Chor- und Orgelwerke von Hassler, Brahms, di Lasso, Pärt u.a. .  Der Kammerchor der Christuskirche unter der Leitung von Marion Krall bietet in Ladenburg Perlen der à-capella-Literatur aus Renaissance, Romantik und Moderne. Im Zentrum steht die Figur der Maria, die mit dem Magnificat selbst eines der berühmtesten Lieder der Bibel singt. Die adventliche Chormusik wird von Johannes Michel an der Orgel...

Premium

Ladenburg setzt ein Zeichen - Solidarität mit den Protestierenden im Iran

Say their names! Gebt den Menschen ein Gesicht Die Initiativen Frauen Leben Freiheit Rhein Neckar und Be Our Voice Iran Rhein Neckar rufen gemeinsam auf: Sonntag, den 11.12. von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Neckartorplatz, Ecke Dr.-Carl-Benz-Platz, Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran. „Vielen Demonstrierenden droht im Iran akut die Todesstrafe. Sie stehen oftmals nach brutalen Folterungen und ohne adäquaten Rechtsbeistand vor Gericht. Wegen der Anklage „Moharebe“, übersetzt mit...

Seniorennachmittag
Evangelische Kirchengemeinde

Der Seniorennachmittag findet wieder statt. Herzliche Einladung zu einem geselligen Nachmittag im Advent. Nach einer langen Zeit, in der es schwierig war, sich zu treffen und sich mit anderen auszutauschen, soll es einen Nachmittag geben, an dem all das wieder möglich ist. Sie sind eingeladen zu Liedern, Gesprächen, Geschichten und Spielen rund um Advent und Weihnachten. Er findet am Mittwoch, den 14.12.22 von 15-17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. Bärbel Fichtner freut sich als "neue"...

Premium
Die Turnhalle in weihnachtlichem Glanz. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Riesenansturm auf den Weihnachtsmarkt

Am Anfang waren die Organisatoren noch im Zweifel, ob denn der Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus überhaupt angenommen würde. Doch am Ende des Tages konnten sie sicher sein, er war ein Riesenerfolg. Heimatverein, Turnverein und Handharmonikafeunde hatten sich zusammen getan und ihn organisiert. Recht früh kamen schon die ersten Anfragen zur Teilnahme, überwiegend von den Friedrichsfelder Vereinen. Sie waren es dann auch, die den Großteil der rund 20 Stände sowohl auf dem Parkplatz als auch in...

Premium
Die Kinder lauschten gespannt den beiden Sängern. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es war einmal“

Die Opernretter zu Gast an der FriedrichsfeldschuleAlle Kinder lieben Märchen. Es gibt zudem bekannte Märchenopern, wie etwa die bekannteste „Hänsel und Gretel“. Was liegt es da näher, als Kindern im Grundschulalter die Oper mittels Märchen näherzubringen? Das hat sich die Tourneeoper zum Ziel gemacht und besucht Grundschulen mit ihrem neuen Programm „Es war einmal“. Den Lehrern werden dazu im Vorfeld schon Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt, damit sie die Kinder darauf vorbereiten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab es beim MGV Frohsinn zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder. Insgesamt 16 Ehrungen für eine Vereinszugehörigkeit von 15 bis stolzen 70 Jahren konnten dabei ausgesprochen werden. Herausragend hierbei Günther Jarmuty, der dem Frohsinn schon seit 70 Jahren die Treue hält. Den geehrten Mitgliedern hat der Chor gesungen: Bremer Hoch und – passend zu den drei geehrten Damen – Drei lachende Mädchen. Die Jahreshauptversammlung fand nach den üblichen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Singgemeinschaft singt auf dem Friedhof

Nachdem es in den letzten beiden Jahren immer ausfallen musste lädt die Singgemeinschaft MGV Frohsinn/Sängerbund in diesem Jahr wieder zum Friedhofsingen ein. Man gedenkt damit der Verstorbenen des eigenen Vereins aber auch allen anderen, die bereits gehen mussten. Das Friedhofsingen findet wie immer am Heilig Abend, 24. Dezember, 16.15 Uhr vor der Trauerhalle auf dem Friedhof statt.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium am 4. Advent

Auf einen ganz besonderen Adventsnachmittag können sich Klassik begeisterte freuen: Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt ab 14 Uhr das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche. Unter der Leitung von Arno Krokenberger singen und musizieren Serena Hart (Sopran), Thomas Nauwartat-Schultze (Altus), Thomas Jakobs (Tenor), Philip Niederberger (Bass), die Sinfonietta Mannheim sowie die Kantorei der Calvin-Kirche und der Evangelische...

Germania-Weihnachtsfeier am Sonntag

Zu einer schönen Tradition geworden ist der Jahresabschluss beim FC Germania Friedrichsfeld in Form der feierlichen Weihnachtsfeier. Am Sonntag, 11. Dezember lädt der Fußball-Verein ab 16:30 Uhr in die Scheuer von Christel und Walter Ries in der Vogesenstr. 85 ein. Neben besinnlichen Worten und sportlichen Fakten stehen die Vereinsehrungen im Mittelpunkt. Dann werden wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue zum FC Germania ausgezeichnet. Die Vereinsverantwortlichen ließen zudem...

Premium
8 Bilder

Heimatmuseum
Krippenausstellung

Am 25. und 26. November hatte das Heimatmuseum seine Tore für eine vorweihnachtliche Krippenausstellung geöffnet. Musiker des Musikvereins Friedrichsfeld spielten zur Eröffnung weihnachtliche Weisen und in einem kurzen Vortrag erfuhren wir etwas über die Geschichte der Weihnachtskrippe. 48 Krippen, die unterschiedlicher nicht sein konnten, hatten den Weg in die Räume des Heimatmuseums gefunden. Das kühle Wetter lud die großen und kleinen Besucher ein, mit wärmendem Glühwein und Punsch einen...

Premium

Solidarität mit der Freiheitsbewegung im Iran
Ladenburg setzt ein Zeichen – Say their names!

Die Initiativen Frauen Leben Freiheit Rhein Neckar und Be Our Voice Iran Rhein Neckar rufen gemeinsam zur Kundgebung für die Protestierenden im Iran auf: Sonntag, den 11.12.2022 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Neckartorplatz Ladenburg, Ecke Dr.-Carl-Benz-Platz „Vielen Demonstrierenden droht im Iran akut die Todesstrafe. Wir müssen die Namen der Freiheitskämpfer:innen publik machen, um noch eine Chance zu haben, ihre Exekution zu verhindern. Ziel unserer Kundgebungen ist deshalb auch, ihre Namen zu...

Premium

Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“
Nächster Infotermin

Mittwoch, 14. Dezember 2022,20:00-22:00 Uhr, als Zoom-Videokonferenz Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (www.vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem ist u. a. ein Café Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise aus Holz und Beton. Ein hoher...

Premium

Vorlesewettbewerb 2022 an der MRS-Ladenburg: 7 tolle Leser:innen

Aufgeregt nehmen die 7 Klassensieger:innen der 6. Klassen auf ihren Stühlen Platz: Giulietta Maier (6a), Valentin Schröder und Felicia Bromirakis (beide 6b), Fiona Nothhof und Gabriel Testa (beide 6c), Michelle Friedel und Suada Sabovic (beide 6d). Emmy Petersen konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Mitgebracht haben sie ein Buch, aus dem sie der Jury, bestehend aus Frau Jäger von der Stadtbibliothek Ladenburg, Frau Schäfer und Frau Klempert (beide Mitglieder des Fördervereins),...

Premium
Eine einzigartige Rollschuhakrobatik präsentiert das Duo Aurum. | Foto: Schatz
4 Bilder

„This is PASSION!“ – Umjubelte Premiere im WinterVarieté

Nach dem großen Finale hielt es keinen der rund 350 Gäste der Premiere im WinterVarieté auf den Plätzen. Begeistert wurde den Künstlern applaudiert, denn sie hatten alle Großartiges geleistet. Die Begeisterung und Faszination in der ShowArena waren grenzenlos. „This is PASSION!“ Dieses Motto ist Programm im WinterVarieté. Den Machern der innovativsten Varietéshow in der Region, Florian Keutel und Riadh Bourkhis, ist es gelungen, nach langer Pause genau dort weiterzumachen, wo das WinterVarieté...

Premium
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Flötenkreis unter der Leitung von Claudia Schwabe mitgestaltet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienst zum 1. Advent

Traditionell steht der Gottesdienst zum 1. Advent ganz im Zeichen der Aktion Brot für die Welt. Und so stellte auch in diesem Jahr Pfarrer Michael Jäck das Projekt vor. Am Beispiel von Aklima Begum erläuterte er, wie die Menschen dort unterstützt werden, um auch mit den Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, umgehen zu können. Das Leben der Familie änderte sich nämlich erst, als Aklima Begum begann, den Mitarbeitenden der Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB) zu...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.