Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

„Kunst“ in der Kulturwerkstatt

Drei weitere Vorstellungen seiner sehenswerten Inszenierung der preisgekrönten Komödie „Kunst“ aus der Feder von Yasmina Reza gibt das Ensemble spielART in der Kulturwerkstatt in der Weststadt, Am Sägewerk 22. Termine sind Freitag und Samstag, 11. und 12. November, jeweils ab 20 Uhr, sowie Sonntag, 13. November, um 18 Uhr. Vereinzelte Karten, vor allem für Freitag, sind noch zu haben. Sie kosten 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) und können per E-Mail an KulturwerkstattLadenburg@online.de reserviert...

Röm.-kath. Kirche St. Gallus
Musikalisches Krippenspiel

Am Heiligen Abend findet wieder das jährliche Krippenspiel in St. Gallus Ladenburg statt. Gesucht werden: Sterne, Engel, Hirten, Maria und Josef, drei Könige und noch mehr in Haupt- bzw. Nebenrollen ebenso Sängerinnen und Sänger. Das erste Treffen findet am Sonntag, den 13.11. um 11.00 Uhr im Michaelsheim statt. Hier wird das Stück vorgestellt und es werden die Rollen verteilt. Das Organisationsteam freut sich auf viele Kinder.

Premium
Großen Zuspruch gab es am Infostand der Falkner. | Foto: www.derGerd.de
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Konzept zur Hubertusjagd war ein voller Erfolg

Alljährlich am ersten Sonntag im November lädt der Reit- und Fahrverein zu seiner traditionellen Hubertusjagd ein. In diesem Jahr war es leider lange fraglich, ob sie stattfinden kann. Letztendlich wurde sie dann doch noch kurzfristig, wenn auch unter Auflagen, genehmigt. Zu diesem Zeitpunkt jedoch hatten der Reitverein und vor allem Sandra Seitz bereits ein neues Konzept entwickelt, damit sie nicht komplett ausfallen muss. Da es ja viele kritische Stimmen zum Thema Jagd, Wildtiere und Schutz...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Nachdem die Fastnacht in den vergangenen beiden (Corona-) Jahren nahezu ausfallen musste ist man guter Hoffnung, dass es in dieser Kampagne klappt. Und so laden die Schlabbdewel zum Kampagnestart im kleinen Kreis am Samstag, 12. November ein. Pünktlich um 11.11 Uhr geht es im Siedlerheim los. Bei netten Gesprächen und guten Getränken kann man sich so auf die Kampagne einstimmen. In diesem Rahmen wird es auch Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder geben. Die Bevölkerung ist herzlich...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Kürbisse mit Licht und Geschmack

Mehr als 500 große und kleine Gäste, oftmals ganze Familien, aber auch Teenager oder Senioren, kamen auch in diesem Jahr zum Halloween-Treffen in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung, der passend durch die Eheleute Potsch in wundervoll märchenhaftes Licht versetzt worden war. Draußen am Park wurde ausführlich erklärt, woher der Brauch kommt und dass er christlichen Ursprung hat. Drinnen im Garten sorgten die Feudenheimer Landfrauen für Kürbissuppe. m Vorfeld des Abends hatte die Stiftung rund...

Premium
2 Bilder

GINKGOS MITMACHEN im November
Sternefalten, Elke Lüdtke und Tanzen, Ilse Friedrich

Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Montag, 14. November, 10.30 - 12.00 Uhr Papier – Sterne falten, Elke Lüdtke Material wird gestellt. Ich freue mich auf euer Kommen, Elke Lüdtke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 17. November 2022, 17 bis 18.30 Uhr Die Melancholie-Stimmung tanzend verwandeln, Ilse Friedrich Liebe tanzinteressierte Menschen. Ja, der November ist ein wehmutsvoller Sehnsuchtsmonat. Ein meist nebeliger,...

Premium

Konzert im Dunkeln
Jan Plewka & Marco Schmedtje mit "Between the 80s"

Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band Selig gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Einige werden ihn auch aus der Fernsehshow "Sing meinen Song" kennen. Mit BETWEEN the 80s hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje...

Martinsumzug 2022
Einladung zumMartinsumzug

Am Freitag, den 11.11.2022 findet der 71. Martinsumzug statt. Beginn ist um 18 Uhr, die Aufstellung ist auf der Wiese -An der Bleiche- gegenüber der Pflastermühle. Der Zug zieht über die Jahnstr. - Neue Anlage bis Ecke Schulstraße - Schulstraße Richtung Hauptstr. - Hauptstraße bis Ecke Kirchenstraße am Hotel zur Krone - Kirchenstraße bis zur St. Gallus Kirche. Der gemeinsame Abschluss findet in der St. Gallus Kirche statt. Wir bitten darum, dass unbedingt vor Beginn und am Ende des Zuges vor...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Klavierkonzert im ev. Gemeindesaal

Modernes trifft auf romantisches Klavier  Am Samstag, 12. November wird um 15 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Klavier-Konzert mit Werken von Fauré, Brahms und Daigger im Rahmen der Kooperation zwischen der „Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis“ und der „Heinrich-Vetter-Stiftung“ eingeladen. Mit freundlicher Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde kann das Konzert im Gemeindesaal, Neue Schulstraße 10, stattfinden.  Im Zentrum des Nachmittags mit der Pianistin Imke Lichtwark, steht die...

Premium

inselART 2022
sagt danke -

inselART 2022, die dreizehnte inselART, sagt danke - - den Besucherinnen und Besuchern, die inselART 2022 wieder zu einem Erfolg gemacht haben - ganz besonders den Künstlerinnen und Künstlern, die nicht umsonst aber kostenfrei mitgemacht haben: Brigitte Abedi, Andrea Bauder, Klaus Buchta, Monika Christensen,André Duvaux, Thomas Frank, Claudia Fritsche, Helga Funcke, Claudia Hüfner, Daniela Künzler, Irene Kupsch, Armi Korja-Mayer, Albert Lurwig, Sandra Ostuni, Wolfgang Potsch, Bernd Seiler,...

Premium

Jim Knopf und Lukas in der Stadtbibliothek

Theater HERZeigen präsentiert ein musikalisches Abenteuer für Kinder Auf nach Lummerland – ein musikalisches Abenteuer wartet auf Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in der Stadtbibliothek. Das Theater HERZeigen spielt am Montag, dem 7. November, um 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“. Das professionelle Theaterensemble aus Tübingen inszeniert mit Leichtigkeit, Humor und Charme eine schöne Parabel über das Fremde und das Anderssein. Mit Schattenspiel, Projektion, Bewegungs-...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Vorläufiges Finale für „Flaneure & Flaneusen“

Essayist Daniel Schreiber kommt am 3. November als vorletzter Gast Mit Essayist Daniel Schreiber wird der vorläufige Final-Monat der Reihe „Flaneure & Flaneusen“ eingeläutet. Am Donnerstag, dem 3. November, 19 Uhr, bringt er seinen Langessay „Allein“ mit, in dem es um das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Rückzug und Freiheit einerseits und dem Streben nach Nähe, Liebe und Gemeinschaft andererseits geht – und welche Rolle Freundschaften in diesem Lebensmodell spielen. Moderiert wird...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Johannes Reuchlin in Ladenburg: Jurist, Hebraist und Ahnherr der Aufklärung - Vortrag am 10. November im Domhof In diesem Jahr jährt sich das Todesjahr Johannes Reuchlins (1455–1522) zum 500. Mal. An ihn und seinen Freund Bischof Johann von Dalberg erinnert Dr. Christoph Timm in seinem Vortrag am Donnerstag, 10. November, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund...

Premium

Herzwochen: Kostenlose Vorträge mit hochqualifizierten Herzspezialisten

Im Rahmen der Herzwochen planen die kleinen Volkshochschulen der Region gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung folgendes Programm, für das sie sich bitte bei der jeweiligen Volkshochschule direkt anmelden.: Vortragsveranstaltung: Volkshochschule Ladenburg – Ilvesheim e. V. Thema: Herzinfarkt-Vorboten erkennen und Risikofaktoren vorbeugen Referent: Dr. Kathrin Weidner, Fachärztin Innere Medizin und Notfallmedizin, I. Medizinische Klinik Universitätsmedizin Mannheim (UMM) Termin: Freitag,...

Premium

Liebe stärken - Beziehungen Gutes tun

Sieben anregende Abende beim Ehekurs in der Mannheimer Stadtmission Ab Freitag, 28 Oktober, bieten Claudia und Herbert Ullrich, um 19 -21.30 Uhr in der Mannheimer Stadtmission, Stamitzstraße 15 an sieben Abenden ein Beziehungsseminar an. Eingeladen sind Paare, Ehepartner, die alleine kommen und Singles. Es werden an den Abenden die wichtigsten Themen in Beziehungen angesprochen und konkrete praktische Hilfen gegeben. Die Themen sind: 28.10. Tragfähige Fundamente bauen, 4.11. die Kunst zu...

Tanzparty im Domhof
Man muss das Leben tanzen

Der TSC Blau-Silber Ladenburg lädt zur Tanzparty ein. Am Sonntag, den 6. November steigt die erste Tanzparty nach neuem Konzept im Domhof Es soll gemeinsam Standard/Latein und Linedance getanzt werden, mit Musik ganz nach Wunsch. Die Party beginnt um 15 Uhr und geht bis 18 Uhr.Tanzbegeisterte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

2 Bilder

Kunstausstellung "Lichtblicke"

Maren Giljohann demonstriert Linolschnitt Bereits am Sonntag, 30.10. geht die Ausstellung "Lichtblicke" der Künstlerin Maren Giljohann zu Ende. Sie zeigt diesmal Linolschnitte, die alle farbig abstrahiert und handabgerieben gedruckt sind und von daher alle Unikate. Die Fotos zeigen zwei unterschiedliche Themenreihen. Am Sonntag führt die Künstlerin vor den Augen der Besucher vor, wie sie einen Linolschnitt gestaltet. Die Ausstellung ist noch Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.In den...

Kunstausstellung Eva Hestermann-Beyerle
"Von der Natur inspiriert" - Skulpturen aus Holz und Stein

Am Freitag, den 4. November 2022, um 18 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung „Von der Natur inspiriert“ der Künstlerin Eva Hestermann-Beyerle. Sie zeigt Skulpturen aus Holz und Stein. Die Künstlerin strebt in ihren Werken klare Formen und Linien an, die der inneren Struktur des Werkstücks folgen. Die Ausstellung findet in den Räumen des Ladenburger Kunstvereins in der Hauptstraße 6 statt. Dauer der Ausstellung: 4.-18. November 2022. Öffnungszeiten: Fr 16 - 19 Uhr, Sa + So 11 - 15 Uhr und nach...

Premium
Die Geehrten für 50 Jahre und länger nahmen Lilli Justinger (4.v.r.) in ihre Mitte. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lilli Justinger seit 80 Jahren im Turnverein

Im Jahre 1942 wurden Muhammad Ali, Harrison Ford, Barbra Streisand und Paul McCartney geboren, Enid Blyton veröffentlichte ihren ersten Fünf Freunde Roman, in London feierte der Disney-Film "Bambi" Premiere – und Lilli Justinger trat in den Turnverein ein. Damals war der Turnbetrieb quasi lahm gelegt. Er wurde während der Kriegszeit nur noch über die Kinder und Turnerinnen aufrechterhalten. Die Kinder sollten in dieser schweren Zeit abgelenkt und geschützt werden. Doch es kamen auch wieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Saxophon und Orgel in der Johannes-Calvin-Kirche

Im Rahmen der Mannheimer Orgeltage lud Arno Krokenberger, Kirchenmusiker an der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche, zum Konzert „Jazz in Church“ ein. Angekündigt waren Improvisationen von und mit Matti Oehl (Saxophon) und Arno Krokenberger (Orgel). Sicher hatten einige Besucherinnen und Besucher eigene Konzerterwartungen, doch das 2015 in Leipzig gegründete Duo Oehl-Krokenberger bot keinen Mainstream, sondern improvisierte auf höchstem Niveau und zeigte viel Experimentierfreude. Der...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Habsburgs Aufstieg zur Mittelalter-Dynastie

Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, versierter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte, war auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung nach Ilvesheim gekommen, um anlässlich einer Ausstellung in Speyer, einen Blick auf die Geschichte der Habsburger zu werfen. Denn mit den Habsburgern kann einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters in Speyer und der Pfalz verortet werden. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde konnte der Vortrag im evangelischen Gemeindehaus...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.