Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Herbstferien im JUZ

Wir starten am Montag, 31. Oktober mit einer Halloween Party für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Neben gruseliger Atmosphäre erwartet euch viel Spaß mit Karaoke, Tanzen (Just Dance), Musik und kleinen Snacks. Wer verkleidet kommt (wir hoffen alle!) bekommt ein Freigetränk zur Begrüßung. Los geht’s um 18 Uhr, Ende ist um 21 Uhr. Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldung, diese ist aber nicht zwingend nötig. Auch spontane Besucher*innen sind willkommen! Weiter geht es am...

Premium

Seniorennachmittage der AWO

Beim Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Ladenburg finden wieder regelmäßig Seniorennachmittage in der Löwenscheuer statt, für die nächsten Wochen sind folgende Termine geplant: Dienstag, 25.10. Seniorennachmittag ab 14 Uhr in der Löwenscheuer Dienstag, 08.11. Seniorennachmittag ab 14 Uhr in der Löwenscheuer Dienstag, 22.11. Seniorennachmittag ab 14 Uhr in der Löwenscheuer Sonntag, 27.11. AWO-Adventsfeier im evangelischen Gemeindehaus, Beginn: 14.30 Uhr Dienstag, 06.12. Seniorennachmittag...

Premium

Anmeldung jetzt möglich
Heimatbund-Herbst-Exkursion geht nach Trier

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt seine Mitglieder zu einer Exkursion am Sonntag, dem 13. November 2022 nach Trier zur Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrt ist um 8.30 Uhr mit dem Reisebus in Ladenburg an der Bushaltestelle in der Neckarstraße. Um 12.00 Uhr und 12.30 Uhr finden die Führungen für zwei Gruppen durch die Ausstellung im Landesmuseum „Der Untergang des Römischen Reiches“ statt. Danach ist Zeit für ein Mittagessen im...

Premium

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim

Dr.Genia Findeisen: Vietnam – ein Land mit zwei Gesichtern Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim und die Stadtbibliothek laden am Dienstag, den 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Vortrag mit Dr. Genia Findeisen über die zwei Gesichter Vietnams in die Stadtbibliothek Ladenburg ein. Vietnam besitzt atemberaubende Landschaften, bezaubernde Weltkulturerbestätten und eine lebensfrohe, zupackende Bevölkerung. Das Land hat sich in den letzten Jahren zu einem touristischen Hotspot entwickelt. Die...

Premium

Solarenergie: Theorie und Praxis - Erkenntnisse für die Energiewende

Senioren-Union lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Dipl.- Ing. Hans Kahle am Dienstag, 25. Oktober, 19:00 Uhr, Domhofsaal Hans Kahle, Jahrgang 1947, begann nach dem Studienabschluss als Diplomingenieur, Fachrichtung Allgemeine Elektrotechnik, im Jahre 1974 seine Berufslaufbahn bei der Firma BBC (später ABB) in Mannheim, im Fachbereich Leittechnik, der Teil des Geschäftsbereichs Großmaschinen und Kraftwerke war. Als System-Entwicklungsingenieur erarbeitete er u.a. das Konzept und die...

Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 13.11.2022 "Der Ring an einem Abend“, Loriot im Rosengarten Mannheim. Beginn der Vorstellung 17.00 Uhr, Ende 20.30 Uhr, Busabfahrt 16.10 Uhr. Die Karten stehen vom 21.10. bis 10.11.2022 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960 Wichtig: Die übernächste Vorstellung "Nüsseknacker" findet nicht am 10.12.22., sondern am 18.12.22. statt...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Nachdem er in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste freut sich die IGF, in diesem Jahr wieder zum Martinszug einladen zu können. Er findet statt am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr. Musikalisch wird der Zug in bewährter Weise vom Musikverein begleitet. Auch ist es wieder gelungen eine Reiterin mit Pferd zu organisieren, die dem Zug vorausreitet und den Heiligen St. Martin darstellt. Der Zug stellt sich vor der katholischen Kirche in der Neudorfstraße auf und nimmt dann folgenden...

Premium
Der Rabe Abraxas war dieses Mal gar nicht so gesprächig wie sonst. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinderchor begeistert beim Kerwegottesdienst

Ein Gewusel und Stimmengewirr herrschte am vergangenen Sonntag in der Johannes-Calvin-Kirche. Und das hatte nicht nur mit dem Thema des Gottesdienstes, nämlich dem Turmbau zu Babel zu tun. Nein, die Kinder waren gekommen, um zum einen dem Gottesdienst beizuwohnen vor allem aber um danach bei der Rollenverteilung für das diesjährige Krippenspiel dabei zu sein. Doch zuerst einmal wurden sie alle von Pfarrer Michael Jäck und dem beliebten Raben Abraxas begrüßt. Er war dieses Mal nicht zu redselig...

Premium

Von Remo Schatz
Time Warp feiert Comeback

Auch wenn die Time Warp vor allem bei vielen Anwohnern rund um das Mannheimer Maimarktgelände nicht unumstritten ist, ist sie vor allem eins: Eine Institution. Weltweit ist das Techno-Highlight in den Festival-Terminplanern gelistet und zieht Künstler wie Fans gleichermaßen in ihren Bann. Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause kommt es nun zum Wiedersehen. Während der Hochphase der Corona-Pandemie war an ein Festival mit zuletzt im Jahr 2019 rund 20.000 Besuchern aus ganz Europa nicht zu denken....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd einmal anders

Aller Voraussicht nach wird die diesjährige Hubertusjagd des Reit- und Fahrvereins etwas anders sein, als in den Jahren zuvor. Aber sie wird nicht weniger interessant sein, denn es gibt zusätzlich dieses mal jede Menge Infos zu Tierschutz, Pferden und noch vieles mehr. Dazu wird es auf dem Reitgelände mehrere Infostände geben. Außerdem werden sich die Pferde etwas anders als gewohnt präsentieren, doch mehr möchten wir dazu gar nicht sagen. Los geht es wie immer mit dem Stelldichein und dem...

Premium
An beiden Tagen herrschte viel Betrieb in der Kerwescheuer. | Foto: Schatz
2 Bilder

Kerwe bei den Kerwekeglern

Große Probleme hatten die Vereine, die sich an der Kerwe beteiligen, mit der Organisation ihrer diesjährigen Straußwirtschaften. Wie würden sie angenommen, würden in der derzeitigen Situation genug Gäste kommen und wer macht überhaupt mit? Nachdem klar war, dass es auch in diesem Jahr keinen Rummelplatz geben wird, es waren keine Schausteller dazu zu bewegen, nach Friedrichsfeld zu kommen, haben auch so nach und nach die Vereine mitgeteilt, dass sie nur den derzeitigen Bedingungen keine...

Premium

Koloniale Verbindungen

Vortragsabend zu Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 lädt der Mannheimer Altertumsverein um 19 Uhr zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Zu Gast ist Prof. Dr. Stefanie Michels von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Historikerin ist Expertin für deutsche Kolonialgeschichte. Sie stellt ein besonderes Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun vor. Die Veranstaltung findet...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Die ganze Familie ist eingeladen zu HALLOWEEN im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung

Wenn es am Montag, dem 31. Oktober langsam dunkel wird, gehen im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung die Lichter an, genauer die leuchtenden Kürbisse, die rund hundert Kinder geschnitzt und dort aufgestellt haben. Von 16 bis 20 Uhr sind auch in diesem Jahr alle Generationen in den Stiftungspark zu Halloween eingeladen. Bei bunten Lichtern und gruseligem Nebel, können wieder vielfältige und kreativ gestaltete Kürbisse angesehen und bewertet werden. Märchen und Gruselgeschichten werden ab 18 Uhr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jazz in Church – Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon

Bei den diesjährigen Mannheimer Orgeltagen wird das Duo Krokenberger/Oehl ein Improvisationskonzert in der Calvin-Kirche geben. Seit seiner Gründung 2015 in Leipzig hat das Duo zahlreiche Konzerte gegeben und feiert nun sein Debut in Mannheim-Friedrichsfeld. Der virtuose Saxophonist Matti Oehl ist eine feste Größe in der Leipziger Jazzwelt und hat bereits seit einem Jahr einen Lehrauftrag für Saxophon an der HMT Leipzig inne. Arno Krokenberger – Musiker mit einschlägiger Jazz-Vergangenheit –...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest bei herrlichem Spätsommerwetter

Zu seinem traditionellen Oktoberfest hatte der Friedrichsfelder Ski Club eingeladen. Und ebenso traditionell war das Wetter, nämlich strahlender Sonnenschein und fast noch sommerliche Temperaturen. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele Mitglieder und Freunde des Ski-Clubs den Weg auf die bayrisch dekorierte Tennisanlage gefunden hatten. Auf sie warteten dem Anlass entsprechend kulinarische Köstlichkeiten wie frische Weißwürste mit Brez’n, Kürbissuppe oder auch deftiger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kerwekegler laden ein in die Kerwescheuer

Am dritten Wochenende im Oktober findet ja normalerweise die Kerwe statt. In diesem Jahr halten allerdings nur die Kerwekegler diese Tradition aufrecht. Den anderen Vereinen war es aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich, ihre Straußwirtschaften zu öffnen. Vor allem, wenn man, wie etwa der Turnverein, ein großes Speiseangebot bereithalten möchte, sind die Planungen in diesen Zeiten mehr als schwierig. Man hofft insgesamt, dass es im nächsten Jahr wieder möglich sein wird. Und so sind...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Zwei Angebote für jede Generation

Gestaltet den schönsten, gruseligsten, originellsten Halloween-Kürbis! Zu Halloween gehört auch in Deutschland seit einigen Jahren der Kürbis. Im Vorfeld dieses aus Amerika importierten Festes, laden wir auch in diesem Jahr Familien/Kinder/SchülerInnen ein, zur Ausstellung und zum Wettbewerb im Kürbisschnitzen. Anmeldung Damit wir wissen, wer einen Kürbis kostenlos bei uns abholt, bitten wir um Anmeldung per Mail mit Name und Adresse unter: anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de Pro Familie...

Premium
Simona Stöckler
2 Bilder

inselART am 22.10.2022
mit einem großen Programm. Die Künstler:innen stellen sich vor.

Claudia Fritsche Ich lebe und arbeite in Mannheim-Seckenheim. Seit 2000 stelle ich in Einzel- und Gruppenausstellungen hier im Raum Mannheim meine Arbeiten aus. Durch mein Studium der Kunsterziehung kenne ich viele Techniken der Malerei, Druckverfahren, die ich je nachdem einsetze und vermische. Ich möchte den Betrachter mit meinen Bildern auffordern zu erkennen - dass wir nur ein Teil der Welt sind, - wie schön die Natur ist, - wie fragil ihr Gleichgewicht, - wie leicht alles beschädigt und...

Premium
2 Bilder

EINFACH Energie SPAREN!
Auftaktveranstaltung des Aktionsbündnisses

Vergangenen Donnerstag, 06.10.2022 trafen sich rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger im Feuerwehrgerätehaus in Ilvesheim, darunter auch die Gemeinderäte Conny Fischer, Barbara Hefner, Sarah Nick-Toma und Michael Haug sowie BM Andreas Metz. Eingeladen zu dieser ersten Veranstaltung hatte das Aktionsbündnis Energiesparen, das im Sommer aus einer überparteilichen Initiative heraus entstanden ist, um Mitbürger/innen aus Ilvesheim für das Thema Energiesparen zu sensibilisieren. Die beiden...

Premium

Reinhard Klopfleisch liest aus seinem Buch
„Saubere Wärme für alle“

IGBCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und DGB OV Ladenburg/Rhein-Neckar laden ein am 17. Oktober 2022, 19.30 Uhr im Domhof. Wie werden wir in Zukunft heizen – versorgungssicher, preiswert, und gleichzeitig klimaneutral? Das Thema treibt die Menschen hierzulande um, seit Putins Erpressung sind die Zeiten einer Wärmeversorgung, die vorwiegend auf billigem russischem Gas basierte, ein für allemal vorbei. Die Konsequenz: Die Wärmewende in deutschen Heizungskellern muss noch einmal deutlich Fahrt...

Premium

Glashaus beschließt Veranstaltungs-Saison 2022
Besonderer Abend mit der Märchen-Erzählerin Hannah

Als ob das Glashaus im Waldpark nach einem langen Regen-Sonntag mit beleuchtetem Indoor-Garten nicht schon mystisch genug wäre. Zu einem Erzählabend für Erwachsene hatte die bekannte Ladenburger Erzähl-Muhme Hannah Ehleben am 2. Oktober erstmalig in das Glashaus eingeladen. In kurzen Geschichten entführte sie die zahlreichen Zuhörer in ihre Welt der Märchen, Sagen und Fantasie-Geschichten. Mal romantisch, mal traurig, mal schön, gelegentlich ein bisschen gruselig und oft mit einem...

Premium
Tim Schork, Geschäftsführer Sport beim SV Waldhof (links), stellte sich den Fragen von Moderator Stefan Zyprian. | Foto: -wy
3 Bilder

Waldhof-Sportdirektor Tim Schork stellt sich den Fragen

Friedrichsfelder Schlachtfest zieht wieder die Massen anEs scheint eine Wettergarantie zu geben. Immer, wenn der FC Germania zum Friedrichsfelder Schlachtfest in die Scheuer von Christel und Walter Ries einlädt, scheint die Sonne. Bereits zum 15. Mal richtete der Fußballverein diese Veranstaltung für die Friedrichsfelder Bevölkerung aus, „geregnet hat es meiner Erinnerung nach nur einmal“, betonte ein zufriedener Germania-Vorsitzender Bernd Hoffmann. Nicht nur in seinem Club, sondern im...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.