Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Die Theatergruppe ist fleißig am Proben. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kulissen sind gestellt

Große Vorfreude bei der Theatergruppe des TurnvereinsNachdem die Proben der Theatergruppe des TV 1892 zunächst im Archivraum der Sportanlage des TV stattgefunden hatten, konnte man seit dem 21. November in die Turnhalle „umziehen“. „In unserem Wohnzimmer fühlen wir uns am wohlsten und wir freuen uns alle, endlich wieder spielen zu können“ so die einstimmige Meinung der Theatergruppe. In Zusammenarbeit mit dem TV-Vergnügungsausschuss wurden die Kulissen gestellt und jetzt kann es für die...

Premium
Der Chor "Cantonia" umrahmte die Feier musikalisch. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Zu seiner Jubilarfeier hatte der Kurpfälzer Chorverband Mannheim seine Jubilare und deren Angehörige in die Kulturhalle in Feudenheim eingeladen. Sie alle wurden vom Verbandsvorsitzenden Jürgen Zink begrüßt. Eröffnet wurde der Nachmittag musikalisch vom Chor „Cantonia“ der Teutonia Feudenheim unter der Leitung von Katharina Linn mit dem Lied „Imagine“ von John Lennon. Dieses Lied, ein Friedenslied, passe besonders gut in diese Zeit. Zink freute sich, dass man nach zwei Jahren diese...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Erst Vortrag, dann singen

Die Heinrich-Vetter-Stiftung beendet ihr Jubiläumsjahr mit zwei Terminen: Historischer Vortrag „Ilvesheim im 19. Jahrhundert“, so lautet am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, der Titel eines Referats, in dem Historiker Markus Enzenauer über das „Lange 19. Jahrhundert“ in Ilvesheim sprechen wird. Sogenannte Ortsbereisungsprotokolle „sorgen für die ein oder andere kuriose Anekdote … auf der einen Seite gab es noch viele traditionelle Lebens- und...

Premium

Caritasverband Mannheim
Märchenabend im Tageshospiz

Zum Klang der Harfe erzählen Angelika Schmucker und Annett Rolf vom Mannheimer Märchenhaus spannende und heitere Märchen aus aller Welt. Die Veranstaltung ist öffentlich, um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0621 - 172909600. Der Eintritt ist kostenfrei.  Wann: 16. Dezember 2022; 18:00 - 19:30 Uhr Wo: Tageshospiz St. Vincent, Goethestraße 21a, 68549 Ilvesheim

Premium

Advent im Kettenheimer Hof

Kinderkonzert zum Auftakt – Tübinger Saxophon-Ensemble spielt den „Nussknacker“ Mit gleich drei Advents-Veranstaltungen im Kettenheimer Hof, Mühlgasse 7, wartet der gleichnamige Verein in der Vorweihnachtszeit auf. So gibt das Tübinger Saxophon-Ensemble am kommenden 1. Advents-Sonntag, dem 27. November, um 16 Uhr ein Konzert für Kinder und Erwachsene, das textlich und musikalisch die Nussknacker-Geschichte erzählt. Mit Musik von P.I. Tschaikowski, wobei zwölf Saxophone von Sopran bis Bass,...

Vorerst letzter "Flaneusen"-Spaziergang

Zum vorerst letzten Mal lädt der Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg am Sonntag, dem 27. November, zum literarischen Spaziergang der Reihe "Flaneure & Flaneusen" ein. Zu Gast ist die Schweizer Autorin Ariane Koch, die ihr preisgekröntes Debüt "Die Aufdrängung" mitbringt. Los geht's um 15 Uhr, Treffpunkt ist ab 14.30 Uhr vor der Stadtbibliothek Ladenburg. Karten zu je 5 Euro sind in der Buchhandlung am Rathaus (Tel. 06230/12111) erhältlich.

Weihnachtskonzert "Bübchens Weihnachtstraum"

4. Advent, 18.12., 18 Uhr St.-Gallus Kirche „In einer kleinen Stadt bereitet eine Familie ihr Weihnachtsfest vor. Draußen fallen Schneeflocken, durch die warme Stube schwebt süßer Kuchenduft, der Christbaum ist schon geschmückt. In den Straßen singen Leute Weihnachtslieder. Der kleine Bub schläft auf dem Schoß seiner Mutter ein und träumt sich das Christkind herbei...“ Das ist das Szenario für „Bübchens Weihnachtstraum“! Der Lyriker und Romancier Gustav Falke (1853-1916) schuf das...

Premium

Kirchenkino

Am Samstag, den 3. Dezember findet wieder das nächste "KirchenKino" in der evangelischen Stadtkirche statt. Dieses Mal steht der Antikriegsfilm "Merry Christmas" (D/F/GB 2005) auf dem Programm. Der Film handelt von einer Verbrüderungszene an der Westfront des Ersten Weltkrieges zu Weihnachten 1914. Das Thema ist wohl aktueller denn je. Ab 19.30 Uhr führen "Impulse zum Film" mit Texten, Musik und Gebet an das Thema des Films heran. Die Filmvorführung beginnt um 20.15 Uhr. Vor, während und nach...

Premium
Auch die Schlabbdewel waren mit einer Abordnung beim gemeinsamen Ordensfest. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel beim gemeinsamen Ordensfest

Bereits im vergangenen Jahr hatten der Lallehaag aus Feudenheim, die Löwenjäger aus Käfertal und die Pilwe aus Neckarau zum gemeinsamen Ordensfest eingeladen. Weil sich das so gut bewährt hat, taten das die drei Vereine auch in dieser Kampagne wieder. Und so trafen sich viele Fastnachtsvereine von rechts und links des Rheins in der Kulturhalle in Feudenheim um zum einen gegenseitig die Orden auszutauschen vor allem aber, um sich auch endlich einmal wieder zu treffen. Da war es verständlich,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Treffen am Adventskranz

Zur Einstimmung auf den 1. Advent lädt die Alteichwaldsiedlergemeinschaft zum Treffen beim Adventskranz ein. Es findet statt am Sonntag, 27. November ab 16 Uhr. Bei Glühwein und Schmalzbroten, heißer Wurst, alkoholfreien Getränken und Kinderpunsch kann man sich so auf die kommende Adventszeit einstellen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: Ilvesheim im 19. Jahrhundert

Der Eintritt ist frei, wenn der Historiker Markus Enzenauer wird am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, über das „Lange 19. Jahrhundert“ in Ilvesheim sprechen wird. Mit diesem Begriff bezeichnen Historiker die Zeitspanne vom Anfang der Französischen Revolution bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Auch in Ilvesheim war diese Zeit von vielen spannenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen geprägt. Sogenannte Ortsbereisungsprotokolle...

Premium

Einladung zur Krippenausstellung

Eröffnet wird die Ausstellung im Heimatmuseum Ilvesheim am Freitag, 25. November um 18.00 Uhr. Der Musikverein Friedrichsfeld spielt winterliche Weisen und wir hören einen Kurzvortrag über die Geschichte der Krippe. Danach laden wir Sie bei Glühwein, Punsch und Gebäck zu einem Rundgang durch die Ausstellung und zum Verweilen bei vielen netten Gesprächen ein. Am Samstag, 26. November bietet das Heimatmuseum von 11.00 bis 18.00Uhr die Gelegenheit, bei Glühwein, Punsch und Gebäck durch die...

Premium

Musikschule Ilvesheim
Adventskonzert der Musikschule

Am 9. Dezember 2022 veranstaltet die Musikschule Ilvesheim ihr traditionelles Adventskonzert im Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule präsentieren zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrer ein vielfältiges Programm mit kammermusikalischen Werken in unterschiedlichen Besetzungen und verschiedener Epochen. Beginn ist 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei

Premium

„Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“

Gesprächsreihe "Lass uns mal reden über – Herzensangelegenheiten" – Vortrag am 2. Dezember in der Stadtbibliothek Zu einem weiteren Vortrag mit der Deutschen Herzstiftung lädt die Stadtbibliothek ein. Am Freitag, dem 2. Dezember, spricht um 19 Uhr Univ.-Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied, Direktor der I. Medizinischen Klinik, Universitätsmedizin Mannheim (UMM), über das Thema „Moderne Blutverdünnung – Was ist wirklich sinnvoll?“. Denn: „Zahlreiche Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems führen zu...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 27. November um 17.00 Uhr findet in der Evangelischen Stadtkirche das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Früherziehungs-, Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5 €. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Premium

Ein Erzählabend mit Musik
„Der seltsame Gast“

Am Samstag, 26.11.2022, 20 Uhr, Kulturwerkstatt, Am Sägewerk 22. Frei, stimmungsvoll und fesselnd erzählte Märchen und Geschichten aus aller Welt, mit zauberhafter musikalischer Begleitung bieten „Märchenmuhme Hannah“( H.A. Ehleben), „Fiedelfee Sophie“ (Sophie Vardigans, Geige), „Klangkauz Manu“ (Manuel Stegmüller, Gitarre u.a.) und Goldkehlchen Jule (Percussion, Gesang) - bei trockenem Wetter mit Grill im Hof. Eintritt auf Spendenbasis, bitte mit Anmeldung: KulturwerkstattLadenburg@online.de...

Premium
Sitzungspräsident Mathias Baier begrüßte, eingerahmt von seinem Elferrat, die Gäste. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel mit viel Frauenpower

Als die Schlabbdewel im Jahre 1967 ihren Damenelferrat gründeten, da war es zu diesem Zeitpunkt und für viele Jahre der einzige Elferrat weit und breit, der nur aus Frauen bestand. Und nicht nur das, die Damen leiteten fortan mit einer eigenen Sitzungspräsidentin auch immer einen Teil der Sitzung. Zudem beteiligten sie sich am Programm mit so unvergessenen Nummern wie etwa als Moritatensänger, Clowns oder Micky Mäuse und Harlekine. Kurzum, der Damenelferrat war bei den Schlabbdeweln nicht mehr...

Premium
Vorsitzender Horst Sommer freute sich über die vielen Besucher beim Heimatverein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitzeugin Karla Spagerer zu Gast beim Heimatverein

Über eine überaus große Resonanz konnte sich der Heimatverein freuen, denn keine geringere als Karla Spagerer, eine der letzten Zeitzeuginnen des Naziregimes war auf Einladung des Vereins zu Gast in Friedrichsfeld. Zum ersten Mal wie sie selbst feststellte. Und so freute sich Vorsitzender Horst Sommer, dass so viele Besucher den Weg in die Räume des Heimatvereines gefunden hatten. Er versprach allen einen höchst interessanten Nachmittag. Damit sollte er Recht haben, denn Karla Spagerer kämpft...

Premium
Aus dem Stall Erny kam Mara mit ihrer Stute Happy. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug mit Rekordbeteiligung

„Mit so vielen Teilnehmern hätten wir nun wirklich nicht gerechnet“ zeigte sich der Vorsitzende der IGF Reinhard Schatz höchst erfreut über die Resonanz beim Martinszug. In den letzten beiden Jahren musste er ja leider ausfallen. In diesem Jahr nun konnte man seitens der IGF wieder dazu einladen und der Teilnehmerstrom wollte gar nicht mehr abreißen. Man merkte förmlich, dass es die Menschen und vor allem die Kinder wieder zu solchen Veranstaltungen hinzieht. Und so war auch die Bandbreite der...

Premium
4 Bilder

Ab 24. November 2022 geht es los
WinterVarieté 2022

„This is PASSION!“ – diese faszinierende Show der Superlative ist eine Klasse für sich –exklusiv und nur im WinterVarieté 2022. Ab November wird es in der zauberhaften ShowArena für unser liebgewonnenes Publikum und für alle Freunde spektakulärer Varieté-Erlebnisse endlich wieder magisch. Die einzigartige Komposition von ausgewählten und preisgekrönten Künstlern und Artisten, faszinierender Bühnen- und Showtechnik mit der hochmodernen LED-Wand, sowie exquisiter Genusserlebnisse ergibt in...

Premium

Welturaufführung in Ilvesheim

Es waren gut fünf Dutzend Musikfreunde, die sich auch von der Ankündigung, es werde etwas "modernes" gespielt, nicht abhalten ließen, in den Gemeindesaal der Luther-Kirche zu kommen. Hier war nämlich ein ganz besonderer Konzertmoment zu erleben, zu dem die Heinrich-Vetter-Stiftung in Kooperation mit der Kulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises eingeladen hatte. Komponist Sven Daigger, in Eberbach geboren und aufgewachsen, präsentierte in Ilvesheim die Welturaufführung seiner auf dem Dilsberg...

Premium

Sonderausstellung Weihnachtskrippen

Die Tage werden kürzer, die Winterzeit hat begonnen. Wir ziehen uns in die gemütlichen Stuben zurück und freuen uns, wenn bald das erste Adventslichtlein angezündet wird. Zur Einstimmung auf die Adventszeit öffnet das Heimatmuseum Ilvesheim seine Tür für eine Krippenausstellung. Die Ausstellungsstücke wurden aus privaten Haushalten für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. So kann man die unterschiedlichsten Krippen bewundern, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Heimatmuseums...

Premium

Zeitreise in die frühe Neuzeit: Kreisarchiv zeigt „Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten“

Kupferstiche zur Kurpfalzeroberung 1622 als besonderer Blickfang Öffentliche Vernissage zur Ausstellung am 22. November, 19 Uhr, im Kreisarchiv, Trajanstraße 66, in Ladenburg Freunde historischer Landkarten und der Geschichte der Kurpfalz können sich freuen. Ab Dienstag, 22. November, präsentiert das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises rund 70 historische Landkarten und Ansichten zur Rhein-Neckar-Region von Mitte des 16. Jahrhunderts bis Ende des 18. Jahrhunderts. Die in unterschiedlicher...

Premium
4 Bilder

Rückblick: Halloween und Herbstferien im JUZ

Am 31. Oktober fand im JUZ Ilvesheim wieder eine Halloween Party statt. Mit gruseligen Kostümen verkleiden, Karaoke singen, tanzen, Freund*innen treffen und natürlich viel Spaß haben – dazu kamen über den Abend etwa 40 jüngere Kinder und Jugendliche. Einige schauten nur kurz vorbei, andere blieben den ganzen Abend. So war das Jugendzentrum Treffpunkt und für manche auch Ausgangspunkt zu weiteren Halloween Unternehmungen. Aus organisatorischen Gründen fand erst zwei Tage später ein...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.