Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Unser Veranstaltungstipp - Meister der Phantastik

Eigentlich wollten die Meister der Phantastik Markus Heitz, Bernhard Hennen, Kai Meyer 2020 erstmals gemeinsam auf Tournee gehen und ihr Publikum verzaubern. Doch auch ihre Termine waren und sind pandemiebedingt von Verschiebungen betroffen. Aber nun kommen sie endlich ins Mannheimer Capitol. Mit ihren Büchern verzaubern sie bereits Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt nehmen die vielfach preisgekrönten Autoren die Zuhörer live mit auf Reisen durch ihre phantastischen Welten. Eine...

Premium
2 Bilder

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Weißt du wo der Himmel ist…

Weißt du wo der Himmel ist, außen oder innen. Eine Handbreit rechts und links, Du bist mitten drinnen. Weißt du wo der Himmel ist, nicht so tief verborgen. Einen Sprung aus Dir heraus. Aus dem Haus der Sorgen. Weißt du wo der Himmel ist, nicht so hoch da oben. Sag doch ja zu Dir und mir. Du bist aufgehoben. (Wilhelm Willms) Vor Corona war es eine schöne Tradition geworden, dass die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin an Christi Himmelfahrt ihren MARTINSTAG auf der Pferderennbahn...

ASV-Altenclub

Der nächste Monatsstammtisch findet am Dienstag, 7. Juni um 17 Uhr im Gasthaus "Zum Ochsen" statt. Auch über Neumitglieder freut sich der Altenclub.

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Mit Vielfalt Jubiläumsfest mit mehr als 2000 Gästen gefeiert

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ wurden dem Jubiläumsmotto „Vielfalt fördern – Vielfalt erleben“ rundum gerecht. Mit der Festmatinee eröffnete die Organisatorin, Antje Geiter, Leiterin ideeller Bereich/Soziales der Stiftung, die auch die Aufgaben als Moderatorin meisterte, den Tag. In seiner Begrüßung hob der Vorstand der Stiftung, Prof. Dr. Peter Frankenberg hervor, dass sich die Stiftung den Anliegen der Menschen in der Region zuwendet und damit den Auftrag...

Premium

25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung
Feuriges aus der Feldküche

Die Heinrich-Vetter-Stiftung feierte ihr 25-Jähriges Bestehen am 28.05.2022 mit einem großen Fest entlang der Goethestraße in Ilvesheim. Dem Ruf der Stiftung folgte auch unser Verein. Bereits im Vorfeld wurde mit der Stiftung und den anderen teilnehmenden Vereinen die Eckpunkte der Feierlichkeit abgesprochen. Wenige Tage vor dem Fest musste Geschirr und Besteck sowie Tische und Bänke angeliefert werden. Dabei unterstützten wir die Stiftung organisatorisch und mit Muskelkraft. Am Tag der Feier...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden zum „Goggelfest“

Auch die Kleintierzüchter freuen sich, dass sie in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Goggelfest einladen können. Die leckeren Hähnchen, die stets frisch gegrillt werden, wurden von den vielen Fans dieses Festes in den letzten beiden Jahren schmerzlich vermisst. Doch jetzt gibt es sie wieder, und zwar am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juni, jeweils ab 10 Uhr. Dazu werden natürlich auch wieder passend kühle Getränke angeboten. Man kann die Hähnchen entweder direkt auf der Anlage...

Premium

"Im Schatten des Kreml" mit Udo Lielischkies

Udo Lielischkies liest „Im Schatten des Kreml“ – Unterwegs in Putins Russland Bereits im Frühjahr 2020 als Buchveröffentlichung geplant, die Plakate waren bereits gedruckt, dann wurde die Veranstaltung in der ersten Corona-Welle abgesagt. Auch wenn sich Putin durch seinen Angriffskrieg inzwischen selbst entlarvt hat, scheint es interessant, authentische Alltagsgeschichten und spannende Einblicke in Putins Regime zu bekommen. ARD-Korrespondent Udo Lielischkies beschreibt die verborgenen Seiten...

Premium
Das erste Konzert fand Open Air vor der St. Bonifatius Kirche statt. | Foto: Pelzer
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music meldet sich eindrucksvoll zurück

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, mit einem Mini-Open-Air Konzert gezeigt, dass man auch trotz Corona-Beschränkungen Spaß am Singen haben kann. Daran haben nun die Sängerinnen und Sänger zusammen mit Chorleiter Tobias Freidhof quasi nahtlos angeknüpft. Und so lud man zugleich zwei Konzerten ein. Einmal Open Air in den Pfarrgarten von St. Bonifatius in Friedrichsfeld und einmal in die Versöhnungskirche in Rheinau. Man wollte damit...

Premium
2 Bilder

Seckenheim Kreativ im Domhof

Mit der Vernissage am Freitag, den 20. Mai begann die beeindruckende Ausstellung der neun Künstler von „Seckenheim Kreativ“, im Domhof Ladenburg. Vielfältige Exponate von bildhaften aus Malerei und Fotografie, sowie plastischen Objekten des 3-D Drucks und klassischen Holzobjekten, bieten dem Betrachter einen breiten Eindruck von Kreativität. Schon zur Einführung sprach die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Blänsdorf-Zahner über die Kulturarbeit der Stadt Ladenburg und den vielen in der...

Orgelmusik - besondere Klangwelt
Musik zur Marktzeit

Jeden ersten Freitag im Monat von Juni bis Oktober wird in der St. Gallus-Kirche die besondere Klangwelt der Orgelmusik zu hören sein. Zwischen 12.00 und ca. 12.30 Uhr spielt der Künstler Martin Geißler aus Ladenburg in der St. Gallus-Kirche Orgelmusik. "Innehalten", kurz einmal "Raus aus dem Alltag" und Hinein in die besondere Klangwelt der Orgelmusik". Der Eintritt ist frei, Spenden sind möglich. Die Besucher*innen können, ganz ihren eigenen Impulsen folgend und wie es ihnen zeitlich passt,...

Premium

CdA im FV03

Der CdA im FV03 trifft sich zum Stammtisch im "Gasthaus zum Römerstadion" am Mittwoch, dem 1. 6. 2022 um 16 Uhr.

Premium

VdK Ortsverband Ladenburg
Sonntagstour am 10.07.2022 – Bad Rappenau und Mosbach

Auch 14 Jahre nach der Landesgartenschau sind die Bad Rappenauer Gärten- und Parkanlagen ein attraktives Ausflugsziel. Ein rundes Jubiläum wird in diesem Jahr dort gefeiert: 200 Jahre Soleförderung. Mobilitätseingeschränkte Gäste können ihre Zeit in der Stadt bedenkenlos genießen. Auch die geplante Führung ist für sie geeignet. Im Anschluss geht es nach Mosbach. Umgeben von bewaldeten Bergen ist die Altstadt von liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Straßenzügen...

Premium

Open Air Gottesdienst der Ev. Stadtmission
Frieden mitten im Chaos?

Am, Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, lädt die Ev. Stadtmission Ladenburg um 11 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst für Familien, Singles, Alte und Junge auf die Festwiese Ladenburg ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto: „Wie bekomme ich Frieden, trotz Gewalt“ und möchte Anstöße für das persönliche Leben geben. Neben einer Predigt gibt es u.a. persönliche Erfahrungsberichte und Musikbeiträge. Die Predigt hält Herbert Ullrich, Gemeinschaftspastor. Wenn möglich, eine eigene Sitzgelegenheit...

Premium

In Zusammenarbeit mit der Stadt Ladenburg
Herztage der Deutschen Herzstiftung

Blutdruckmessung und Informationen rund ums Herz mit Tipps zum Erhalt der Herzgesundheit am 20./21. Mai in der Begegnungsstätte, Hauptstraße 59, Ladenburg Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck, das sind ca. 20 Millionen Menschen (Robert Koch-Institut). Viele von ihnen haben Bluthochdruck ohne es zu wissen. Die häufigste Volkskrankheit Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall....

Premium

Musik-Sommer 2022 im Waldpark

Rhein-Neckar-Jazz-Orchester eröffnet Konzertreihe Vier Konzerte sind in den kommenden Sommermonaten im Glashaus oder bei schönem Wetter auf der grünen Freiluftbühne geplant. Die beliebte achtzehnköpfige Rhein-Neckar Big-Band beginnt die Reihe unter ihrem Leiter Jochen Welsch mit ihrem breitgefächerten Repertoire von Swing über Bebop bis Latin- und Fusion-Titeln am Samstag, 21. Mai. Der Zusammenschluss von Amateur- und Profimusikern aus der Metropolregion Rhein-Neckar hat eine fast 30-jährige...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
We Will Rock You kommt in die SAP Arena

Im Mai 2002 feierte die Urfassung des Rockmusicals in London Premiere. Ab 12. Dezember 2004 war es dann auch in Deutschland angekommen. Bei der Premiere der deutschen Fassung im Musical Dome in Köln waren auch Brian May und RogerTaylor mit dabei. Es folgten unzählige ausverkaufte Vorstellungen an verschiedenen Orten im deutschsprachigen Raum, teilweise an zwei Orten gleichzeitig. Bis 2015 sahen insgesamt über vier Millionen Zuschauer diese Produktion. In diesem Jahr kehrte sie zurück in den...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür bei der Historischen Eisenbahn

Nach einer wirklich langen Corona-Pause, freut sich der Verein Historische Eisenbahn darauf, endlich mal wieder zu einem Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände einladen zu können. Das Angebot ist sehr vielfältig. Es gibt Feldbahnfahrten, Gartenbahn, Fahrzeugbesichtigungen, Führerstandsmitfahrten und ein Kinder-Karussell. Außerdem der An- und Verkauf von Modellbahnartikeln und noch vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Es gibt wieder Steaks, Bratwürste, Pommes,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lichterfest Schwetzingen

Am 23. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große, leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes Open-Air-Ambiente verwandeln. Live-Musik und Showeinlagen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt gleich zwei Mal zum Konzert

Gleich zu zwei „Mini“- Konzerten von jeweils circa einer Stunde lädt Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, ein. Die Sängerinnen und Sänger möchten dabei zusammen mit ihrem Chorleiter Tobias Freidhof zeigen, dass sie auch während der Corona-Pandemie nicht untätig waren, was die Chorproben angeht. Vorbereitet haben sie dazu Lieder, die auch ein wenig Hoffnung und Zuversicht beinhalten. Wer sich davon gerne überzeugen möchte, der ist eingeladen bei einem oder auch gerne beiden...

Premium
Full House im lalü: In und um die teilnehmenden Geschäfte war ordentlich was los.
9 Bilder

Shopping Night – Frühsommer-Gefühl in der Ladenburger Altstadt

"Fast wie früher" – so beschrieb eine Besucherin der Shopping-Nacht die Atmosphäre in der Ladenburger Altstadt. Am Freitag, dem 6. Mai öffneten 12 Geschäfte in der Altstadt um 18 Uhr ihre Türen für die "Shopping Night". Bei bestem Wetter kamen die Menschen zahlreich und ließen sich von der Musik, die durch die Gassen der Stadt hallte, nur zu gerne locken. Auch kulinarisch war einiges geboten. Von Waffeln über Canapés bis hin zu Antipasti-Tellern mit diversen alkoholischen und antialkoholischen...

Premium

von Ingrid Janowsky
Ausstellung "Anonyme Begegnungen"

Aktuell widmet sich die Künstlerin einem breit angelegten Malprojekt, das den Titel „Anonyme Begegnungen" trägt. Der Mensch steht im Fokus des kreativen Interesses. Städtereisen als ein bevorzugtes Format des Erlebens fremder Länder und Menschen liefern Stoff für mehrere Serien in unterschiedlichen Techniken. Grundlage bilden Fotografien. Insbesondere das Zufällige und Momenthafte der vom Gegenüber zumeist unbemerkt wahrgenommenen personalen Präsenz wecken das Interesse der Künstlerin. Es sind...

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Donnerstag, 26.5., "Der fliegende Holländer“, Oper von Richard Wagner, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 21.15 Uhr, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 13.5. bis 24.5.2022 zur Abholung in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten bereit. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Oper im Park

Von Dramaturgin Patricia Knebel eingestellt, spielten, sangen und tanzten Rebecca Blanz, Haesu Kim und Serhil Moskalchuk auf den Parkwegen bei der Heinrich-Vetter-Stiftung, zwischen dem froh gelaunten Publikum und auf Distanz zu dem von Gary Kudo besetzten Flügel. Mozarts Frühwerk „Bastien und Bastienne“ wurde unter der Leitung von Naomi Schmidt und Claudia Plaßwich bestens präsentiert, so dass es eine wahre Freude war diese Oper mitzuerleben, und nicht nur Müttern und Großeltern, sondern auch...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.