Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerevent der Fastnachter vom unteren Neckar

„In-Zab-Schlabb-Ku-Kä“, so tönt es immer, wenn sich die fünf Fastnachtsvereine aus dem unteren Neckarraum, nämlich die Insulana aus Ilvesheim, die Zabbe aus Seckenheim, die Schlabbdewel aus Friedrichsfeld, die Kummetstolle aus Neckarhausen und die Kälble aus Edingen bei Veranstaltungen in der so genannten fünften Jahreszeit treffen. Diese sind nun aber bekannterweise wegen der Corona-Pandemie schon zum zweiten Mal ausgefallen. Da kamen die Fastnachter auf die Idee, doch einmal zu einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder den Sommer feiern

Nach zweijähriger Pause wird es in 2022 wieder ein Sommerfest im musikalischen Herzen von Friedrichsfeld geben. Auf dem Gelände hinter der TV Turnhalle in der Rittershofenerstraße veranstalten die Handharmonika-Freunde am letzten Wochenende im Juni ihr traditionelles Sommer-Event. Am Freitagabend, 24. Juni, ab 19 Uhr heißt es „Warm-Up!“. Bei lockerer Party-Stimmung aus den DJ-Lautsprechern kann man einmal wieder alte Bekannte aus Friedrichsfeld und Umgebung treffen und Open-Air ein wenig in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Unter dem Titel „Abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Gestaltet wird die nächste Abendmusik am Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche von Dominik Fürstberger (Percussion), Arno Krokenberger...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Afrikanische Lebensfreude in Ilvesheim

Ein großartig aufgenommenes Chorkonzert fand im Park bei der Heinrich-Vetter-Stiftung statt. 20 Frauen und Männer, zusammengestellt von den Heidelberger Moko-Chören, sangen und tanzten unter der Leitung von Eva Buckman und Thabang Mokoena. Die wundervolle Kombination aus südafrikanisch sowohl traditionellen als auch modernen Rhythmen kam bei den rund 200 Gästen sehr gut an. Antje Geiter, Sozialreferentin der Heinrich-Vetter-Stiftung, begrüßte Chor wie Gäste und dann ließen sich die...

Premium

MGV Germania Ilvesheim
Vereinsfest 2022 in der Mehrzweckhalle

VEREINSFEST 2022 Nach mehr als 2 Jahren konnte der 1. Vorsitzende des MGV Germania Gerd Wawra endlich wieder die Mitglieder und Freunde des Vereins begrüßen. Leider erreichten uns viele Absagen (Ortsoberhaupt, Gemeinderäte und Mitglieder) durch die Pfingstferien oder sonstige Gründe. Ein herzliches Willkommen allen Gästen, allen voran unseren Ehrenvorsitzenden, die Ehrenmitglieder und die Presse (Herr Senzig)! Ein besonderes Anliegen der Vorstandschaft war, verdiente Mitglieder für Ihre...

Premium

Musikschule Ilvesheim
Sommerkonzert der Musikschule Ilvesheim

Am Freitag den 8.7.2022 veranstaltet die Musikschule Ilvesheim ihr traditionelles Sommerkonzert im  Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St.Peter Pfarrstraße 1. Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Schwerpunkt des Konzertes liegt diesmal auf Bläserkammermusik in einer großen Bandbreite. Es kommen Werke von F. Kuhlau, J. Gershwin, J.B. de Boismortière und anderen Komponisten für Querflötentrio, Querflötenquartett, Querflötenquintett , Blechbläserensemble und anderen Besetzungen zur Aufführung,...

Premium

Spielvereinigung 03 Ilvesheim e.V.
Abteilung Handball

Liebe Handballfreundinnen, liebe Handballfreunde, nach 2 Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit und wir veranstalten am 25. und 26. Juni 2022 unseren mittlerweile 30. NECKAR-CUP. Das heißt zwei Tage Handball pur im Ilvesheimer Neckarstadion mit rd. 150 Mannschaften aus allen Altersklassen auf 7 Spielfeldern. Natürlich steigt am Samstagabend auch wieder eine Open Air Party mit DJ Tanne, der Handballer-Bar und Bierwagen. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns über zahlreiche...

Premium

Aktionstag Lebendiger Neckar

Die Stadt Ladenburg lädt am 19. Juni 2022 zu zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des überregionalen Aktionstags „Lebendiger Neckar“ ein. Gäste erwartet auf der Fährwiese von 11 bis 19 Uhr ein buntes Programm, das zum Rasten und Verweilen, aber gleichzeitig auch zur Stärkung einlädt. Die Mitglieder des Technischen Hilfswerks Ladenburg werden die Besucherinnen und Besucher an den Informationsständen Einblicke in die vielseitige Arbeit des THW gewähren. Verschiedene Aktivitäten, wie...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedlergemeinschaft lädt ein zum Siedlerfest

Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juli, wird rund um das Siedlerheim in der Alt-Eichwald-Siedlung wieder gefeiert, denn die Siedlergemeinschaft lädt zu ihrem traditionellen Siedlerfest ein. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Am Samstag locken Leckeres vom Grill, Salatteller oder Folienkartoffeln. Außerdem wird es Samstagabend Live-Musik, geben. Der Sonntag startet dann mit einem Pfälzer Frühschoppen. Ab 12 Uhr gibt es zur Mittagszeit neben den Grillspezialitäten auch...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Drei Einladungen in den Park der Stiftung

Einladung zum Poetry Slam im Park mit Schülern und Dalibor Markovic Mit einem klassischen Poetry Slam, am Freitag, 24. Juni um 17 Uhr, einem literarischen Wettbewerb, bei dem selbst verfasste Texte vorgetragen werden, endet ein vorgeschalteter Workshop. Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ findet ein bereits ausgebuchter Poetry Slam Workshop für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler statt. Die Teilnehmer lernen tagsüber, angeleitet von Workshopleiter, Autor und...

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Donnerstag, 23.6., "Die Entführung aus dem Serail“, Oper von W.A.Mozart. Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 20.50 Uhr, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 10.6. bis 21.6.2022 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

Ausstellung "zweijahrtausendfern"
Patricia Lambertus im KunstFenster

Die bildmächtige Ausstellung von Patricia Lambertus trägt den Titel "zweijahrtausendfern". Die renommierte Künstlerin schafft eine höchst spannende Welt zwischen Fiktion und Realität in ihrer ortsspezifischen Wandinstallation (hist., architekt., mediale und gesamtgesellschaftl. Verortung), die mit den Mitteln der Collage/ Decollage die scheinbare Wirklichkeit durchbricht. Man steht vor einem Raum, dessen verschiedene Wände zum "Augenschmaus" einladen und dabei die gesamte Kunstgeschichte...

Premium

Kutschfahrten ins Grüne

Erkundung der Ladenburger Gemarkung durch BUND und Pferdesportverein Der BUND Ladenburg bietet in Kooperation mit dem Pferdersport-Verein Heidelberg-Ladenburg, an, mit Pferdekutschen die Ladenburger Gemarkung zu befahren. Thematischer Hintergrund ist der gesetzliche Auftrag, auf Gemeindeebene die Biotopvernetzung voranzutreiben. Hierzu möchte der BUND in einen regen Gedankenaustausch mit naturinteressierten Bürgern kommen, dabei aber auch die Geruhsamkeit einer Kutschfahrt erlebbar machen....

Premium
Galileo Figaro macht sich auf die Suche nach der verbotenen Musik. | Foto: bb promotion
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„We will rock you“ begeistert in der SAP Arena

Ein am Ende restlos begeistertes Publikum und Standing Ovations gab es bei der Mannheimer Premiere von “We will rock you”, dem Hit-Musical von Queen und Ben Eton. Wer natürlich eine Queen Autobiographie erwartet hatte, der wurde enttäuscht. Die Story zum Musical ist vollkommen fiktiv, hat außer den Songs rein gar nichts mit Queen zu tun und liegt in der Zukunft – und das ist gut so. Denn so kommt man gar nicht erst in die Versuchung, Vergleiche zu ziehen. Das würde nämlich den Darstellern...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tenniscamp und Schnupperstunden beim Friedrichsfelder Ski Club

Wer in der zweiten Woche der Pfingstferien noch nichts vor und keine Lust auf Langeweile hat, für den bietet der Friedrichsfelder Ski Club wieder sein beliebtes Tenniscamp an. Es ist gedacht für Kinder ab fünf bis etwa zehn Jahre und findet statt von Montag, 13. Juni bis Mittwoch 15. Juni jeweils von 10 bis 16 Uhr auf der Anlage des Friedrichsfelder Ski Clubs in der Sulzer Straße. Ausgebildete Trainer machen mit den Kindern Übungen rund ums Tennis spielen. Egal ob Anfänger oder...

Premium
Historische Eisenbahnen wie die E244 konnten besichtigt werden. | Foto: HEM
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür bei der Historischen Eisenbahn

Nach einer langen Corona-Pause konnte der Verein Historische Eisenbahn endlich einmal wieder zu einem Tag der offenen Tür einladen. Sehr zur Freude der vielen Besucher, die an diesem Tag auf das Vereinsgelände an der Bahnlinie gekommen waren. Und sie bekamen einiges geboten. Besonders beliebt bei Groß und Klein waren die angebotenen Feldbahnfahrten oder Führerstandsmitfahrten direkt auf dem Gelände. Auch historische Fahrzeuge wie die E244 konnten von Innen besichtigt werden. Fachkundige...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik mit Klavier und Truhenorgel

Die Einladung zur Abendmusik „gebet.stille.klang“ im Juni 2022 versprach eine ungewöhnliche Instrumentenkombination. Zur Truhenorgel trat mit dem Klavier ein sehr ähnliches Instrument, was einem eigenständigen Klang nicht unbedingt förderlich zu sein schien. Aber die junge Pianistin Anastasia Churbanova, Studentin an der Musikhochschule Mannheim, faszinierte mit virtuosen Improvisationen, die manchmal an Debussy oder auch Bach erinnerten. Diese Klänge hoben sich durchaus von den meist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spargelessen des Gemeindevereins

Viele Jahre veranstaltete der Evangelische Gemeindeverein in Friedrichsfeld seine legendären Kaffeekranzveranstaltungen zur finanziellen Unterstützung des Kindergartens und der Sozialstation. Später trafen sich viele Gemeindemitglieder Ende Januar im Gemeindehaus, um bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Programm den Nachmittag zu verbringen und damit auch etwas Gutes zu tun. Corona hat diese Veranstaltung in den Jahren 2021 und 2022 leider nicht erlaubt. Deshalb kam der Vorstand des...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden zum „Goggelfest“

Auch die Kleintierzüchter freuen sich, dass sie in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Goggelfest einladen können. Die leckeren Hähnchen, die stets frisch gegrillt werden, wurden von den vielen Fans dieses Festes in den letzten beiden Jahren schmerzlich vermisst. Doch jetzt gibt es sie wieder und zwar am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juni, jeweils ab 10 Uhr. Dazu werden natürlich auch wieder passend kühle Getränke angeboten. Man kann die Hähnchen entweder direkt auf der Anlage verspeisen...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Schüler der Schlossschule hörten genau hin

Seit Jahren, und auch in ihrem 25. Jubiläumsjahr, fördert die Heinrich-Vetter-Stiftung kulturelle Einrichtungen, aber auch den Kontakt zu Kultur in allen Generationen. So kamen diesmal Schülerinnen und Schüler des „Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Sehen“ in den Genuss einer Probe der Mannheimer Philharmoniker im Saal der Nikolauskirche in der Mannheimer Neckarstadt.. Natürlich wurde hier nicht einfach das übliche Probenprogramm abgewickelt -...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag:

„Vom Kleidergeschäft zur Stiftung“ Die Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim bittet Interessenten um Anmeldung - unter Telefon 06203/923200 oder E-Mail: anmeldung@vhs-ladenburg.de - für einen Vortrag anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Heinrich-Vetter-Stiftung. mit dem Titel „Vom Kleidergeschäft zur Stiftung“ Hierbei gibt es Informationen zum Stiftungsgründer und es wird ein Blick auf 25 Stiftungsjahre geworfen. Die Veranstaltung am Samstag, 18. Juni beginnt um 14.30 Uhr. Die Volkshochschule...

Premium
Viele Familien waren zum Brunch auf die Tennisanlage gekommen. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erster Familienbrunch ein voller Erfolg

„Mit so einem Riesenandrang hätten wir nicht gerechnet“, freute sich Claudia Schulz im Namen des ganzen Vorstandsteams des Friedrichsfelder Ski Clubs. Grund zur Freude war der große Erfolg des erstmals durchgeführten Familienbrunchs auf der Tennisanlage. Ein junger Papa hatte die Idee dazu. Er wollte damit an die Familientreffen der früheren Jahre anknüpfen, bei denen er selbst als kleiner Junge dabei war. Eine gute Idee, wie sich schnell heraus stellen sollte. Denn schon im Vorfeld hatte es...

Premium
Organisatorin Antje Geiter (im Vordergrund mit Mikrofon) kündigt die Handharmonikafreunde an. | Foto: Jung
3 Bilder

Friedrichsfeld unterstützt Vielfalt

Die Heinrich-Vetter-Stiftung feierte unter dem Motto „Vielfalt erleben“ ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum. Diesem Anspruch wurden die Feierlichkeiten mehr als gerecht. Rund um die Stiftungsverwaltung gab es ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten, mehr als 2.000 Gästen und Freunden der Stiftung, darunter auch eine starke Delegation aus Friedrichsfeld. Mit einer Festmatinee eröffnete die Organisatorin den Tag. Antje Geiter, Leiterin Ideeller Bereich/Soziales der Stiftung, die auch ihrer...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.