Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Flohmarkt im Pferdesportzentrum

Flohmarkt im Pferdesportzentrum Ladenburg am Samstag, 13.11., 14 - 17 Uhr, Standgebühr 5.-€ ( inkl. Tisch), Interessierte melden sich bitte bei Herrn Frank Richter (E-Mail: frank.richter@psv-hd-ladenburg.de). Man freut sich auf viele Besucher und Anbieter. Es gilt die 3-G-Regel!

Premium

„Gibt es da mehr?“: Ev. Kirchengemeinde Ladenburg bietet Glaubenskurs für Jugendliche an
Alpha-Youth-Glaubenskurs für Jugendliche

Viele Jugendliche haben ihre ganz persönlichen Fragen, wenn es um den Glauben geht: „Was gibt mir Halt?“, „Wo finde ich Sinn in meinem Leben?“ oder „Macht Glaube glücklich?“ In der Ev. Kirchengemeinde Ladenburg sind sie willkommen. Lehrvikar Max Dirkmorfeld bietet zum ersten Mal ab dem 18.11.2021 um 19 Uhr einen Alpha-Youth-Glaubenskurs für alle Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren an: „Wer einfach neugierig ist, eine Sehnsucht nach „Mehr im Leben“ verspürt oder die Sache mit Gott nochmals...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feierlicher Gottesdienst zum Reformationstag

Der Reformationstag ist einer der größten Feiertage der evangelischen Christen. Und so waren erfreulich viele Gläubige zum Reformationsgottesdienst in die Johannes-Calvin-Kirche gekommen. Musikalisch wurde er zum einen vom Collegium Aereum unter der Leitung von Dr. Georg Biesecker und zum anderen von der Kantorei unter der neuen Leitung von Arno Krokenberger mitgestaltet. In diesem Jahr sei der Gottesdienst insofern noch etwas besonderes, da es genau vor 200 Jahren die Union der lutherischen...

Premium

„Gänseschmaus“ – Eine Komödie von Thomas Rau

Am 5. November ist es endlich soweit und der Vorhang öffnet sich im Oststadttheater (OTM) zur Premiere von „Gänseschmaus“. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am OTM gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein. Tanja Götemann führte jüngst sehr erfolgreich die Regie zur neuen Komödie „Die Tanzstunde“ und ist auch als Schauspielerin unter anderem in „Das (perfekte) Desaster...

Premium

Hubertusjagd beim Reit- und Fahrverein

Zu seiner traditionellen Hubertusjagd lädt der Reit- und Fahrverein Mannheim-Friedrichsfeld mit Unterstützung des Schlepp Jagd Club Saar-Pfalz ein. sie findet statt als Schleppjagd hinter der Hardt-Meute mit Master of Hounds Andrea Wien am Sonntag, 7. November. Nach dem Stelldichein der Reiter findet um 11 Uhr der Gottesdienst mit Diakon Albert Lachnit in der Reithalle statt. Der Gottesdienst sowie die Jagd werden musikalisch begleitet von den Parforcehornbläsern Sankt Georg aus Saarbrücken....

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ilvesheimer Klavierkonzert in Ladenburg

Klavierkonzert im Ladenburger Domhof Das diesjährige Klavierkonzert der Heinrich-Vetter-Stiftung, in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar, findet am Samstag, 13. November um 15 Uhr statt. Wegen des besseren Platzangebots und der zunehmend regionalen Arbeit der Heinrich-Vetter-Stiftung, findet das klassische Klavierkonzert der jungen und ausgezeichneten Pianistin Margarita Dmitrashina diesmal im Domhof in Ladenburg statt, und zwar unter 2 G Bedingungen. Wer teilnehmen möchte,...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Kürbisse, Lichter und Geschichten

Mehr als 40 schaurig schöne Kürbis-Schnitzereien Dort, wo sich tagsüber Senioren des Regine-Kaufmann-Hauses aufhalten, gab es zu Halloween abends eine schaurig, schöne Kürbis-Ausstellung mit über 50 Kürbisse, die in Ilvesheimer Familien geschnitzt worden waren. Dazu hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung Kürbisse zur Verfügung gestellt. Rund 20 Exemplare steuerten Schülerinnen und Schüler der Blindenschule bei. So besuchten am Abend mehrere hundert Gäste den Park der Stiftung, wo die 70 Exemplare...

"Full house" bei der Ratze-Halloweenparty
6 Bilder

Halloween-Party der Ladeberger Ratze war ein voller Erfolg

Am letzten Samstag veranstaltete der KV Ratze in der städtischen Turnhalle eine Halloween-Party für Kinder. Bis 15 Uhr waren die Kinder so zahlreich erschienen, dass keine weiteren Besucher mehr eingelassen werden konnten und die Ratze einige Kinder leider wieder nach Hause schicken mussten. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Reise in die Gruft". Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der Ratze, Ulrike Schwarz, ging es los. Mit Begeisterung malten die Kinder oder traten beim...

Premium

„Faszination 90 Jahre Erich Sauer“: Aus Anlass des runden Geburtstags widmet der Rhein-Neckar-Kreis dem Bildhauer ab 29. Oktober eine eigene Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Er ist ein ganz Großer und wurde im Februar 90 Jahre alt: der Bildhauer Erich Sauer aus Frankenthal. Grund genug für den Rhein-Neckar-Kreis, ihm eine eigene Ausstellung zu widmen. Und so steht nun Ladenburg in einer Reihe mit Metropolen wie Jerusalem, Rom, Berlin oder Genf, wo ihn die Vereinten Nationen bereits 1994 als Künstler des Friedens ausgezeichnet haben: Der Rhein-Neckar-Kreis lädt herzlich zur Ausstellung „Faszination 90 Jahre Erich Sauer“ im Kreisarchiv in Ladenburg (Trajanstraße 66)...

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 14.11.2021, "Colours of Beauty“, Tanzstück von Stephan Thoss. Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 20.15 Uhr, keine Pause, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten stehen vom 2.11. bis 11.11. zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960-zg.

Einladung zum Künstlergespräch
Kunstverein Ladenburg

Zum Abschluss der Ausstellung "Lebensräume" der Künstlerin Ulrike Donié findet am Montag, den 1.November, um 15.30 Uhr im KunstFenster des Ladenburger Kunstvereins (Hauptstraße 77) ein Künstlergespräch statt. Die Künstlerin ist persönlich anwesend und steht für Fragen zur Verfügung. Die Ausstellung ist vom 29.10 bis 1.11.2021 noch geöffnet. Fr. 17-19 Uhr, Sa.15-17 Uhr, So.und Mo.11-14 und 15-17 Uhr unter Beachtung der Hygienevorschriften.

29.10.2021 ab 17.30 Uhr
Schlachtfest der Ringer

Am Freitag, den 29. Oktober, laden die Ringer zum diesjährigen Schlachtfest ein. Auf dem Speiseplan stehen die Schlachtplatte, Leberknödel, Wellfleisch, Hausmacher Wurst und natürlich die beliebte Worschtsupp vum Jürgen. Ab 17.30 Uhr dürfen sich die Gäste im und ums ASV-Gelände, Hinterer Rindweg einfinden. Die Metzgermeister des ASV Ladenburg werden ihr Bestes geben, um zum Gelingen des Schlachtfestes beizutragen.

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Termine im November

Wir werden an dieser Stelle ab sofort wieder wie gewohnt die uns bekannten Termine der Friedrichsfelder Vereine veröffentlichen. Immer allerdings unter Vorbehalt und mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation. Möglicherweise können dadurch Termine auch kurzfristig ausfallen. 1. November Besuch des Friedhofes mit Gebeten und Gesängen, 14.30 Uhr, katholische Gemeinde, Friedhof 7. November Hubertusjagd mit Gottesdienst, 11 Uhr, Reit- und Fahrverein, Reitgelände 9. November Stammtisch, 17 Uhr,...

Premium
Foto: Simon Hofmann / Hopp Foundation
2 Bilder

Mit Code die Welt verbessern:
Jugend hackt veranstaltet Hackathon im TECHNOSEUM

Zum 4. Mal hat Jugend hackt Rhein-Neckar einen Hackathon ausgerichtet: Vom 22. bis zum 24. Oktober trafen sich 37 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar im TECHNOSEUM. In Kleingruppen wurde an eigenen Hardware-Prototypen oder digitalen Anwendungen gearbeitet, unterstützt von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren. Heute, am 24. Oktober, präsentierten insgesamt sieben Teams ihre Ideen bei einer Abschlussveranstaltung. Partner von Jugend hackt Rhein-Neckar ist die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Heilkräuter im Winter Eibe | Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 28.Oktober bis 3. November 2021
Luisenpark

Fr., 29.10.2021, 16 Uhr, Heilpflanzengarten Führung im HeilpflanzengartenHausapotheke bei Erkältungen Die Nase läuft, im Hals kratzt es und der Kopf brummt. Was tun, wenn eine Erkältung uns erwischt hat? Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Anwendungen kennen, die sich eignen, Beschwerden zu lindern und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken. Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des...

Premium

Vortrag: Elisabeth von Thüringen und das sich wandelnde Frauenbild

Das Bildungswerk und die kfd-Ilvesheim laden am Freitag, den 5.November 2021 um 19.00 Uhr zu einem Vortrag in St.Peter gemeinsam ein: Elisabeth von Thüringen und das sich wandelnde Frauenbild - früher und heute - in Gesellschaft und Kirche. Elisabeth gilt als europäische Heilige, die sowohl in der katholischen, als auch in der evangelischen Kirche sehr verehrt und hoch geachtet wird. Welche Rolle als Frau war ihr in der damaligen Zeit zugewiesen und wie würde sie heute ihr Leben selbstbestimmt...

Premium

OrgelPLUS-Konzert "Very British"
Kirche St. Gallus

Ein Konzert der besonderen Art durften kürzlich zahlreiche musikinteressierte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in der St. Gallus-Kirche erleben. In der coronakonform vollbesetzten Kirche entführte der Organisator und Hauptakteur des Konzerts, Martin Geißler, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinem bravourösen Orgelspiel in das Land der Briten - „Very British“ – so der Titel des Konzerts. Beim Spielen der ausgesuchten Werke für Orgel, für Orgel und Violine „The Lark Ascending“ von...

Premium
3 Bilder

Satte Farben - Verrätselte Inhalte
Ausstellung "Lebensräume" von Ulrike Donié im KunstFenster des KVL

Aus Pflanzlichem wird Tierisches und umgekehrt. Beidem werden Attribute genommen oder hinzugefügt, viele bekommen Tentakel, die vorgeben etwas zu sein, was wir kennen, was so aber nicht existiert. Dabei ist den Werken der Künstlerin Ulrike Donié in ihrer Farbigkeit immer auch etwas Anziehendes inne. Mit einer Vernissage wurde ihre Ausstellung „Lebensräume“ am vergangenen Donnerstag im Kunstfenster des Kunstvereins Ladenburg eröffnet. Die teils großformatigen Bilder sind noch bis zum 1. November...

Premium
Das "Wiesen-Trio" sorgte für mächtig Stimmung im Zelt. | Foto: zg
4 Bilder

Bayerische Abende in Friedrichsfeld bei den Handharmonika-Freunden

Traditionell ist am dritten Wochenende im Oktober Kerwe in Friedrichsfeld, doch auch in diesem Jahr fiel sie bedingt durch Corona leider wieder aus. Die Vereinigung der Handharmonika-Freunde wollten schon in den Monaten zuvor das ausgefallene Sommerfest nachholen, man hatte den Termin aber immer weiter nach hinten schieben müssen, so dass man am Ende am Kerwe-Wochenende rauskam, an dem man sich normalerweise mit dem Weindorf beteiligt. So beschloss man, freitags und samstags im Festzelt vor dem...

Premium
In der Eiszeit waren die Menschen nur zu Fuss unterwegs. Da sie noch keinen festen Wohnsitz hatten, mussten sie ihren Besitz immer bei sich tragen. | Foto: © rem, Foto: Rebecca Kind
3 Bilder

Aktionstag für die ganze Familie in den Reiss-Engelhorn-Museen
Geschichte der Mobilität von der Steinzeit bis morgen

Am Samstag, den 23. Oktober 2021 laden die Reiss-Engelhorn-Museen anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ zu einem Aktionstag für die ganze Familie ein. Kinder und Erwachsene erwarten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Mobilität – von der Steinzeit übers Alte Ägypten bis in die Zukunft. Auf dem Programm stehen spannende Vorführungen, Mitmach-Angebote, kurzweilige Familien-Vorträge und eine Talkrunde. Die Aktionen sind kostenfrei und finden im Museum Weltkulturen...

Premium

Ginkgos November 2021
MitMachAngebote

Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 Montag, 8. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Freies Malen, Irena Wagner Freitag, 12. November 2021, 17 Uhr - Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke Montag, 15. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Tanzen ist Heilung, Ilse Friedrich Montag, 22. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp Montag, 29. November 2021, 10.30 - 12.00 Uhr - Sterne falten, Elke Lüdtke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gelten die...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Halloween im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung

Kürbisschau, Gruselgeschichten und Kürbissuppe zu Halloween im Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) Willkommen am Sonntag, 31. Oktober von 16 bis 20 Uhr im Vetter-Park an der Goethestraße 11. Einladung an alle Ilvesheimer ! Halloween hat viele Facetten, dazu gehört auch seit Jahren der Kürbis. Im Vorfeld des aus Amerika importierten Festes haben Familien je einen Kürbis gestaltet. Nun können alle beleuchteten Exemplare im illuminierten Skulpturenpark der Stiftung begutachtet und...

Kostenfreies Klavierkonzert im Domhof

Ein Klavierkonzert der Kulturstiftung Rhein-Neckar, gefördert durch die Heinrich-Vetter-Stiftung, findet am Samstag, 13. November um 15 Uhr im Domhof Ladenburg statt. Zum wiederholten Mal veranstaltet die Kulturstiftung in Gedenken an den geschätzten Kunstmäzen Heinrich Vetter ein Konzert mit jungen Musikern. Die Konzerte fanden jeweils in den Räumen der von ihm 1997 errichteten Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim statt. Wegen des dort beengten Platzangebots und der zunehmend regionalen...

St. Gallus feiert Patrozinium
Patrozinium

Am kommenden Sonntag um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde ihr Patroziniumsfest. Nach dem Festgottesdienst unter Mitgestaltung des Kirchenchores lädt das Gemeindeteam zum kurzen Verweilen im Kirchgarten ein. Coronakonform gibt es Getränke und etwas zu knabbern. -zg.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.