Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
3 Bilder

MITMACHANGEBOTE
Ginkgos - Tanzen - Falten - Tanzen

Freitag, 15. Juli 2022, 17.00-18.30 Uhr: Mit Freude und Begeisterung tanzen, im Park des Johanniter Pflegezentrum. Ich freue mich über euer Kommen, Uschi Reschke. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Montag, 18. Juli 2022, 10.30 - 12.00 Uhr: Origami Kreisel und Nautilusspirale falten, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Ilvesheim. Wir wollen uns mit Origami in Kreiselschwung bringen und uns an der Nauitlusspirale erfreuen. Ich freue mich über euer Kommen. Elke Lüdke ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 21....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Weitere Events im Kultursommer des Kettenheimer Hofs

Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr: MoonJazz. Unter Leitung von Dipl.-Jazzsängerin Katrin Armani beschert das siebenköpfige, Kontrabass-begleitete Vokal-Ensemble spannenden und kurzweiligen Musikgenuss. Eintritt auf Spendenbasis, Reservierung erforderlich. Samstag, 23. Juli, 19.30 Uhr: Open-Air-Konzert mit dem Kettenheimer Hoforchester (Leitung: Moritz Pfister) sowie dem Kammerchor (Camerata KFG) und dem Oktett Octarmonica des Kurfürst Friedrich Gymnasiums Heidelberg (Leitung: Burkhard...

Abendserenade abgesagt

Der evangelische Posaunenchor muss die für den 24. Juli. geplante Abendserenade im Kirchgarten absagen, wie Obfrau Annette Krieck bedauernd mitteilt. Ein Nachholtermin stehe noch nicht fest.

Premium

Sundowner im Juli im Antoniushof

Endlich wieder raus, endlich wieder mit der IG BCE einen schönen Sonnenuntergang genießen, einen lauwarmen Sommerabend bei heißer Musik, gut Gegrilltem und kühlen Getränken mitten in der Ladenburger Altstadt. Wann und wo? 16. Juli ab 19.00 Uhr im Antoniushof in der Färbergasse. "Heiße Musik, das heißt bei uns einfach DRY AGED" Der Name Dry Aged (engl.: trocken gealtert) bezeichnet Fleisch, das einen langen Reifeprozess an der Luft erlebt und somit Wasser verliert. Während dieser Zeit bildet...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel laden ein zum Gardegrillfest

Durch eine Zwangspause namens Corona musste das jährliche Gardegrillfest der Schlabbdewel leider zwei Jahre ausfallen. Umso mehr freut man sich darüber, dass es in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli sind daher alle herzlich eingeladen mitzufeiern. Das Fest findet wie immer beim Siedlerheim statt. Der komplette Erlös des Festes fließt in die Jugendarbeit der Schlabbdewel. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr mit der Gardeparty bei coolen Drinks, leckerem vom...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucheransturm beim Siedlerfest

„Mit so einem großen Andrang hätten wir nicht gerechnet“ zeigt sich Sonja Berberich auch wenige Tage nach dem Siedlerfest noch immer angenehm überrascht vom großen Erfolg des diesjährigen Festes. Zusammen mit Nicole Weinmann-Rupp bildet sie das Vorstandsduo des Vereins. Die Menschen freuen sich wohl einfach, dass es nach der Corona-Pause endlich wieder Feste gibt, bei denen man sich mit Bekannten treffen und in lockerer Atmosphäre unterhalten und eine schöne Zeit haben kann. Genau dafür steht...

Premium

Whisper & Shout – Neue Absolventen-Show beim Zirkus Paletti

Ein artistisches Highlight erwartet die Zuschauer am 9./10. Juli im Zirkuszelt des Zirkus Paletti in Mannheim. Elf junge Profi-Artistinnen und -Artisten, die gerade ihre Ausbildung an der staatlichen Artistenschule in Berlin absolviert haben, zeigen eine spritzige und hochklassige Show. In zwei Shows (Sa., 9.7., 20 Uhr und So., 10.7. um 11 Uhr) können zirkusbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer staunen und genießen: Voller Leidenschaft präsentieren hier die Artisten ihre ganz besondere...

Premium
Foto: Helmut Jung
4 Bilder

Das Heimatmuesum Ilvesheim stellt sich vor

An der Stelle des heutigen „Bürgerhaus Hirsch“ mit seinem Heimatmuseum befand sich schon seit mindestens Anfang des 18. Jahrhunderts das Gasthaus „Zum güldenen Hirsch“. Hier trafen sich die Bürger mit ihrem Obergerichtsadvokaten Dr. Friedrich Hecker, dem bekannten Revolutionär. Der Hirschwirt Ludwig Witz, über seine Mutter mit Hecker verwandt, spielte bei den hiesigen Ereignissen im Jahre 1849 eine überregionale Rolle. 1911 kam das Anwesen in Gemeindebesitz. Seit der aufwändigen Renovierung im...

Premium

Der „Sundowner am Wasserturm“ geht weiter

Am 7. Juli ab 17:30 Uhr mit Jugendzentrum Die Kiste goes Festwiese Am Donnerstag, 7. Juli startet um 17:30 Uhr der „Sundowner am Wasserturm“ mit musikalischen Beiträgen aus dem Jugendzentrum „Die Kiste“. Los geht es mit der neuen Kiste "Jam"-Band, die erst vor kurzem international wurde. Neben den Stammmusikern Flo und Anes sind nun auch Andriy und Dmytro aus der Ukraine ein fester Teil der Band. Die vier werden in einer Art Jamsession ihre Fertigkeiten dem Festwiese-Publikum zum Besten geben....

Premium

„Misa à Buenos Aires“

Ein besonderes musikalisches Ereignis: Der evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Christian Kurtzahn führt die „MISA A BUENOS AIRES“, die MisaTango (1996), des argentinischen Komponisten Martin Palmeri auf. Der Tango, ein mit Emotionen aufgeladenes musikalisch-sinnliches Kunstwerk, in dem Leidenschaft, Schmerz und Melancholie Ausdruck finden, ist in der MisaTango vereint mit einer traditionellen Messeabfolge; diese Verbindung von Weltlichem und Sakralem rührt zutiefst an. Berühmte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bazargottesdienst im Pfarrgarten

Am Sonntag, 10. Juli feiert die Gemeinde St. Bonifatius vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend wird im Pfarrgarten zum Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat eingeladen. Außerdem wird es die beliebte Tombola und Kuchen zum Mitnehmen geben. Man hofft, bei tollem Wetter einen schönen Biergartenmittag anbieten zu können. Wie immer werden viele zupackende Hände benötigt. Wer unterstützen möchte, der meldet sich gerne...

Premium
Am Samstagabend hatte man "volles Haus". | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder Sommerfest

Nach zwei Jahren (Zwangs-) Pause konnte es endlich wieder stattfinden, das traditionelle und beliebte Sommerfest der Vereinigung der Handharmonikafreunde. Den Eindruck zumindest bekam man an den drei Tagen, als die Gäste in großer Zahl auf das Festgelände rund um das Vereinshaus kamen. Bereits beim Warm up am Freitag bei kühlen Getränken und flotter DJ Musik waren alle gut gelaunt. Der guten Stimmung konnte auch der kurze, aber heftige Regenschauer nichts anhaben. Weiter ging es am Samstag....

Premium
Schon die kleinsten Besucher zeigten sich sehr interessiert an Kräutern und Blumen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hier fühlen sich Insekten wohl

Nach zweijähriger Pause konnte der Tag der offenen Gartentür nun endlich wieder stattfinden. An dieser landesweiten Aktion beteiligt sich von Anfang an schon der Obst- und Gartenbauverein mit dem wunderschön angelegten Garten seines 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Da kommen die Gäste nicht nur aus Friedrichsfeld sondern auch aus den Nachbarorten. Dass hier eine Familie mit viel Liebe zu den Schönheiten der Natur wohnt zeigt sich schon bevor man überhaupt in das Gartenparadies eintritt am...

Premium
In seiner ganz besonderen Art führte Christian "Chako" Habekost durch das Programm. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Feuerwerk der besonderen Art

Zum Abschluss des Mannheimer Sommers 2022 stand auch in diesem Jahr die wunderschöne Schwetzinger Residenz im Mittelpunkt. Die Gäste erlebten eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wurde ihnen eine Opern-Gala mit Solisten des Nationaltheaters Mannheim und dem wunderbaren Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Soddy. Für ihn war es ein besonderer Abend, denn nach dieser Saison verlässt er Mannheim...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Unter dem Titel „Abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Gestaltet wird die nächste Abendmusik am Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche von Dominik Fürstberger (Percussion), Arno Krokenberger...

Premium

Der Liederkranz bringt die Sonne nach Ladenburg

Unter dem Motto „Here comes the Sun“ wird der Liederkranz am Sonntag, 10. Juli mit seinem Gesamtchor wieder ein Sommerkonzert im Schulhof der Dalberg Grundschule abhalten. Nach dem letztjährigen Erfolg wird es auch in diesem Jahr einen schönen Sonntagabend mit Liedern vom Kinderchor, Frauenchor und Männerchor geben. Über viele Gäste würde sich der Liederkranz sehr freuen und hat daher auch einen Getränkeverkauf organisiert. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Diakonie: Kinderkaufhaus Plus feiert 10-jähriges Jubiläum

Großes Straßenfest am 1. Juli Benachteiligten Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen ­ das Kinderkaufhaus Plus wollte damals schon mehr sein als „nur“ ein Sozialkaufhaus. Gut gelegen im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West wollte es Familien nicht nur mit guter Kinderkleidung, Spielsachen oder Babyausstattung versorgen, es wollte auch ins Gespräch kommen und niedrigschwellig - je nach Notlage – auf die diakonischen Angebote verweisen. „Wir wollten von Beginn einfach und...

Premium

MGV Germania Ilvesheim
Vereinsfest 2022 in der Mehrzweckhalle - Fortsetzung

VEREINSFEST 2022 – Fortsetzung 60 Jahre aktiv und 70 Jahre aktiv: Bernhard Wagner und Hans Schmitt, beide sollten bereits 2020 bei der Weihnachtsfeier geehrt werden, die leider ausgefallen ist. Bernhard Wagner ist aktiver Sänger im Tenor, vor allem aber unentbehrlich in seiner großen Hilfsbereitschaft durch sein Wissen, Können und handwerklichen Einsatz. Wenn Hilfe gebraucht wird, ist er zur Stelle. Hans Schmitt ist immer noch aktiver Sänger im Tenor, singt schon seit vielen Monaten mit uns im...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
“Blume-Peter“ sollte uns Mahnung sein

Im Rahmen eines vom Marchivum und der Heinrich-Vetter-Stiftung angestoßenen Schulprojekts wurde deutlich, dass der „Blume-Peter“ alles andere als eine Witzfigur ist. Es war das gleichnamige Musical, das innerhalb der Stiftung Überlegungen anstieß, wie man hier mitgestalten könne. Dazu wurde das Gespräch mit Prof. Ulrich Nieß gesucht. Danach war klar, dass daraus ein schulisches Projekt werden sollte, das zu einer Auseinandersetzung mit Fragen führen soll, wie, wie gehen wir mit Minderheiten,...

Premium

2. Sommer-Konzert im Waldpark in Ladenburg
The Fabulous South Tunes

Die Musik-Sommer-Reihe im Ladenburger Waldpark geht mit der Band The Fabulous South Tunes in die zweite Runde. Die Zuhörer erwartet am Samstag, 25. Juni, 19:30 Uhr ein weiterer Hörgenuss mit Soul, Funk, Blues, Jazz oder Rock. Die 5 Vollblutmusiker aus dem Schwabenland interpretieren Stücke verschiedener Genres in ihrem ganz eigenen Stil und mit viel Feingefühl. Man spürt mit jedem Ton die langjährige Spielerfahrung und Spielfreude der Musiker. Schlagzeug, Bass, Keyboard, Saxofon und 3-fach...

Hoffest der Evang. Stadtmission

Mannheimer Stadtmission lädt in der Neckarstadt zum Grillen ein Am Sonntag, den 26.Juni 2022, lädt die Mannheimer Stadtmission zu einem Hoffest mit Grillen und Salatbüffet in die Stamitzstr. 15 ein. Für die Teilnehmer gibt es nach dem Gottesdienst von 12 bis 16 Uhr ein leckeres Salatbüffet mit Würstchen und Steaks vom Grill. Mitzubringen ist gute Laune, Spende für die Steaks und wer möchte einen Salat (Salat bitte vorher anmelden, Tel. 01746416615). Nähere Informationen unter...

Premium
2 Bilder

Afrika-Konzert der Moko-Chöre in Ilvesheim

Glühende Hitze, bunte Kleidung, riesige Baumkronen, frohe Menschen - alles echt Afrika? Nein! Auch nicht "Waldpark Ladenburg" wie oftmals zuvor, sondern Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim. Dort hatten die bekannten Moko-Chöre einen mitreißenden Auftritt unter der Leitung von Eva Buckman und Thabang Mokoena. Schon vor Jahren hatte Heinrich Vetter den afrikanischem Chorgesang unterstützt - jetzt waren die Anti-Apartheidslieder „Nkosi Sikelel iAfrika“ und „Shosholoza“ immer noch die emotionalen...

Premium
Zeitweise bildeten sich lange Staus am Grill. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen schmeckten auch bei großer Hitze

Zu beneiden waren sie nicht, die Frauen und Männer an Friteuse und Grill beim diesjährigen „Goggelfest“ des Kleintierzuchtvereins. Denn das Festwochenende war auch gleichzeitig das heißeste Wochenende in diesem Jahr. Doch man freute sich einfach, dass endlich wieder mal gefeiert werden durfte und auch die Gäste waren in Scharen auf die Anlage des Kleintierzüchtervereins gekommen. Fast wäre das Fest aber schon zu Ende gewesen noch bevor es richtig begann. Am Samstagmittag, als die erste Lage...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.