Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

MITMACHANGEBOTE Ginkgos
September 2022

Montag, 5. September 2022, 10.30 - 12.00 Uhr: ev. Gemeindehaus Freies Malen, Irena Wagner __________________________________ Freitag, 9. September 2022, 17.00-18.30 Uhr: im Park des Johanniter Pflegezentrum Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke ____________________________________ Montag, 12. September 2022, 10.30 - 12.00 Uhr: ev. Gemeindehaus Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp ____________________________________ Montag, 19. September 2022, 10.30 - 12.00 Uhr ev....

Premium

ZWEI EINLADUNGEN:

WICHTIGES THEMA: „Rechtliche Betreuung“ Am Mittwoch, 21. September, besteht die Möglichkeit sich über das Thema „Rechtliche Betreuung“ zu informieren. Ab 18 Uhr wird Susanne Krüger vom Sozialdienst katholischer Frauen erörtern, dass man sich rechtzeitig informieren sollte, ob und wann eine rechtliche Betreuung Sinn macht. Fragen wie Wie bekomme ich Hilfe zur Regelung persönlicher Angelegenheiten? Ist eine dauerhafte rechtliche Betreuung notwendig? werden beantwortet. Je nach Wetter findet die...

Premium

Jahrgangstreffen

Jahrgang 1941  Kerwemontag Treffpunkt beim Insulana Kerwezelt um 11 Uhr Rosi Pfeifer Jahrgang 1945/46 Kerwemontag Treffen beim KV Insulana Kerwezelt um 11 Uhr Bernhard Wagner Jahrgang 1948 Kerwemontag Treffpunkt beim Insulana Kerwezelt um 11 Uhr Gerhard Heckendorf Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns am Kerwemontag (29.08.2022) ab 11.00 Uhr im Insulana-Kerwezelt. Brunhilde Aßmann

Premium
2 Bilder

Zum Antikriegstag gibt´s Tucholsky

Tucholsky … und dazwischen Zwischenräume…, Texte, Chansons und Musik der Zwanziger Jahre Anlässlich des Antikriegstages am 1. September laden DGB-Ortsverband Ladenburg/Rhein-Neckar und IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar ein, ab 20.00 Uhr in den Domhof zu den Werken des Pazifisten Tucholsky. Sie werden vorgetragen von Frank Dittmer (Text und Gesang) und Johannes Gahl (Klavier) Als unbestechlicher Chronist einer Zwischenkriegszeit analysierte der geschliffene Satiriker und begnadete...

Nach langer Pause wieder Lampionfest
Lampionfest 2022

Die Sängereinheit 1883 Ladenburg e.V. meldet sich jetzt, nach über 10-jähriger Pause mit ihrem immer stark besuchten Lampionfest zurück.Das große Zelt wird nach vielen Jahren Pause wieder im Schulhof der Dalberg-Grundschule aufgeschlagen, um gemütlich zu feiern. Eröffnet wird das Fest am Samstag, dem 27. August ab 17.00 Uhr. Für stimmungsvolle Musik sorgt der langjährige Allein-Unterhalter Dietmar Jöst ab 19.00 Uhr. Gerne darf dann auch das Tanzbein geschwungen werden. Sonntags geht es ab 11.00...

Premium
7 Bilder

Ausstellungseröffnung in der Zweigstelle der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Am Samstag, den 13. August wurde in der Zweigstelle der Stadtbücherei Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65 die Ausstellung Blumen- und Blütenzauber – eingefangen in Gemälden – eröffnet. Birgit Leuther, Leiterin der Zweigstelle und Kristin Hätterich, 1. Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld und Organisatorin der Ausstellung begrüßten die Gäste. Die BUGA 23 hat mit dem Motto" DIE BUGA 23 — DAS SIND WIR ALLE! " den Staffelstab aus Erfurt übernommen und soll eine Bühne für Partner...

Premium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ukraine, blaue Gurke und Sound of Silence

Zu einem Open-Air-Wochenende hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung als Gastgeber in den Garten an die Goethestraße eingeladen, und die Sonne lachte dazu. Da wurde zunächst zusammen mit dem Arbeitskreis Migration ein Nachmittag für aus der Ukraine geflüchtete Mütter und deren Kinder organisiert, bei dem der stellvertretende Bürgermeister Günter Tschitschke Grußworte sprach. Dann folgte ein künstlerischer Sonntag, der Jung und Alt ansprechen sollte, und das tat er. Die Geschichtenerfinder des...

Premium
2 Bilder

Kerwe bei der Feuerwehr
Inselkerwe 2022

In einer Woche ist es soweit. Nach langer Pause findet wieder die Inselkerwe auf der Schloßstraße statt. Vom 26.08.2022 bis zum 29.08.2022 darf wieder gefeiert werden. An unserem Konzept haben wir aber nur wenig geändert. Am Freitag nehmen wir den Stand der Freiwilligen Feuerwehr Ilvesheim auf dem Chécy-Platz ein und werden das feine Früh-Kölsch ausschenken. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Cocktails und Longdrinks, die an unserer großen Bar gemischt werden. Zwischen dem Kerwestand...

Premium
2 Bilder

Ginkgos
Weitere MitMachAngebote im August 2022

HEUTE HEUTE HEUTE HEUTE HEUTE Am Tanznachmittag, Donnerstag 18. August 2022,  von 16 bis 17:15 Uhr, im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Ilvesheim Ein getanzter Blumen- und Kräuterstrauss mit Ilse Friedrich ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 Montag, 22. August 2022, 10.30 - 12.00 Uhr: Freies Malen, Irena Wagner Mit Aquarell-, Acrylfarben malen aber auch zeichnen oder "zentangeln" - gerne können Sie MitMachen...

Premium

Am 13. - 15. August wird Kerwe gefeiert
Seit 1401 ist Ladenbug Kirchweihstadt

Traditionsgemäß findet die Kerwe am Marktplatz und auch in diesem Jahr in der Kerweklause am Pumpwerk statt. Nach der langen Corona-bedingten Pause darf in Ladenburg wieder richtig Kerwe gefeiert werden.Sportlich wird, wie vor der Pandemie, der Kerwesamstag eingeläutet. Die ASV-Gewichtheber laden ab 10.00 Uhr auf den Platz vor der Lobdengauhalle zum Open-Air-Gewichtheben ein (bei schlechtem Wetter geht es in die Halle). Offiziell eröffnet wird die Kerwe am Samstag um 15 Uhr mit dem Anschnitt...

Premium

Ginkgos MitMachAngebote im August
Tanzen - Falten - Tanzen

Ein getanzter Blumen- und Kräuterstrauss Liebe Ginkgos-Freund:innen! Das NATUR-Jahresrad dreht sich ungeachtet der äußeren Ereignisse weiter und erinnert uns an die Verbundenheit mit der uns umgebenden Fülle unseres faszinierenden Planeten. Trotz der dauerhaft schlechten Behandlung erfreuen uns weiterhin die vielen bunten, unterschiedlichen Pflanzen, Blumen und besonders die gesunden Wildkräuter. Am Tanznachmittag, Donnerstag 18. August 2022, von 16 bis 17:15 Uhr, im Gemeindesaal der...

Premium
Auf dem baumbestandenen Areal ließ es sich gut aushalten.
4 Bilder

Viel Fortschritt in der Gartenanlage

Sommerfest des Kleingartenvereins war gut besucht – Vorbereitungen für Jubiläums-Festakt laufen auf Hochtouren Endlich wieder im Grünen feiern: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause waren die Mitglieder des Kleingartenvereins (KGV) froh, endlich wieder zu ihrem traditionellen Gartenfest einladen zu können. Zwei Tage lang wurden Besucher in der Anlage Heddesheimer Weg aufs Beste bewirtet, luden Sitzgelegenheiten auf der vereinseigenen Festwiese zum gemütlichen Beisammensein ein. Allein die Band „Gleis...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Churfürstlicher Auftakt zum Kinderferienprogramm

Mit einer nicht erwarteten Resonanz startete das Ilvesheimer Kinderferienprogramm. Die Zahl der Interessenten zur Schatzsuche im Mannheimer Schloss war so groß, dass die Heinrich-Vetter-Stiftung noch weitere Führungen buchen wollte. Dafür jedoch gab es keine Möglichkeit, da zugleich etliche Kreuzfahrtschiffe am Hafen angelegt hatten und sechs Gruppen das Schlossmuseum besichtigten. So konnte die Stiftung nur die eine Führung mit 30 Plätzen vergeben und das Los musste entscheiden. Daher bat die...

Premium

Einladung zum Kräuterstraußbinden

Am Freitag, 12. August 2022 treffen wir uns um 14:00 Uhr im Gemeindehaus St. Peter zum Binden der Kräutersträuße. Wer beim Binden helfen möchte, ist gerne willkommen. Auch freuen wir uns über verschiedene Kräuter aus dem Garten, die uns zur Verfügung gestellt werden. Die Sträuße werden am Sonntag, 14. August in der Pfarrkirche St.Peter vor dem Gottesdienst gegen eine kleine Spende angeboten. Der Erlös geht an das kfd-Netz -FIN- Frauen in Not. Besuchen Sie uns auch im Internet:...

Premium

Werkschau des Sommerferienprogramms "Das ist unser Recht"

Kinder erklären die Welt! Wir laden ein zur Werkschau des Sommerferienprogramms unter dem Motto "Das ist unser Recht". Die teilnehmenden Kinder der Theaterwoche im Jugendzentrum beschäftigen sich mit dem Thema Kinderrechte und präsentieren zum Abschluss ihre Ergebnisse im Rahmen einer Werkschau. Freitag, 12. August 2022 um 18 Uhr im Jugendzentrum, Mühlkopf 4, Ilvesheim

Sommerferienprogramm 2022

Ausführliche Informationen über die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre, die u.a. im Rathaus ausliegt. 09.08. – 12.08.2022, 9.30-16 Uhr, JUZ, Das ist unser Recht! 4 Tage Bewegungstheater, für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung online https://juz-ilvesheim.de/sommerferienprogramm/ 10.08.2022, 14-17 Uhr, Verein der Gartenfreunde, Spielnachmittag bei den Gartenfreunden, für Kinder von 6-12 Jahren, Anmeldung nicht erforderlich. Kontakt: Johann Weber, 0162-9613773, Boris Dusawitzki...

Premium

Satelliten der Literaturtage

Zukunftslabor via Zoom, Lyrisches in Präsenz Die diesjährigen Ladenburger Literaturtage „vielerorts“ bieten in der ersten Augustwoche noch zwei besondere Veranstaltungen als sogenannte Satelliten an: Am Mittwoch, dem 3. August, 21 Uhr, können Teilnehmer via Zoom die digitale Veranstaltung über Science-Fiction mit den Autoren Jan Snela und Philip Krömer sogar aktiv mitgestalten, der Eintritt ist frei. Zur Vorbereitung auf das Literaturtage-Zukunftslabor unter dem Titel „Woraus wird morgen...

Premium

„Der beste Tag der offenen Tür seit Jahren“

Musikschule lud zum Schnuppern ein – viele nutzten die Gelegenheit zum Ausprobieren der Instrumente Auf ein gut besuchtes Sommerfest folgte nur eine Woche später ein ebenso erfolgreicher Tag der offenen Tür. In der Musikschule der Stadt Ladenburg informierten sich Eltern, testeten Kinder das Angebot und probierten neugierig diverse Instrumente aus. Wobei die gesamte Palette zur ersten Tuchfühlung zur Verfügung stand: Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumente, und auch das Gesangsfach sowie...

Premium
2 Bilder

Faust im Kettenheimer Hof
FAUST für ALLE - ein Theaterabend der Extraklasse

Schauspieler und Musiker Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Sonntag, den 31.7. um 18:30 Uhr im Kettenheimer Hof (Mühlgasse 7). Er präsentiert des Meisters größtes Werk in 120 Minuten mit Witz, Pathos und großer Spielenergie, wie es in diversen Pressemitteilungen. Ein Tisch, ein Stuhl, ein Koffer, ein Piano - mehr braucht der Schauspieler nicht, um die Phantasie des Publikums anzuregen. Regisseur Thilo Schlüssler hat in seiner...

Premium
3 Bilder

Junge Musikerinnen und Musiker brillieren beim ersten Open-Air Konzert im Kettenheimer Hof

Am vergangenen Samstag fand im mit 100 Zuhörern bis auf den letzten Platz besetzten und wunderschön dekorierten Innenhof des ehemaligen Adelshofes in Ladenburg das erste Open-Air Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommers im Kettenheimer Hof“ statt. Das Konzert wurde von Musikerinnen und Musikern des Kettenheimer Hof-Orchesters unter Leitung des 17-jährigen Moritz Pfister, des Kammerchors des Kurfürst-Friedrich Gymnasiums (Camerata KFG) unter Leitung des Musikpädagogen Burkhard...

Premium
Bei der Soirée erklangen auch Alphörner. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eindrückliches Zeichen für den Frieden

In diesem Jahr erstellte die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche ein besonderes Programm zur derzeitigen Situation unter dem Titel „Imagine“. Vorab waren vier Schnuppertermine angeboten gewesen für alle, die ihre Stimme für den Frieden einsetzen wollten. Dadurch konnte die Kantorei etliche neue Interessierte begrüßen. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen die zahlreich erschienenen Gäste das abwechslungsreiche Programm im Hof vor dem Gemeindehaus. Zunächst erfreute ein Alphorntrio (...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.