Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

„Flaneure & Flaneusen“ für Sonntag abgesagt

Die für Sonntag, den 28. November, geplante Veranstaltung mit Hamed Abboud und Dinçer Güçyeter in der Reihe „Flaneure & Flaneusen“ muss Pandemie-bedingt abgesagt werden. Damit entfällt die letzte der seit September 2020 acht Mal durchgeführten Veranstaltungen die Reihe endet vorerst. Gefördert wurde sie durch das Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie durch den Förderkreis der Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V....

Premium

„WECHSELSICHTEN“ im KunstFenster

Cornelia Komor und Sandra Obel zeigen neue Arbeiten – erst große, dann kleine Mit ihrer Ausstellung „WECHSELSICHTEN“ zeigen Sandra Obel und Cornelia Komor vom 3. bis 22. Dezember nach sechs Jahren wieder gemeinsam ihre Arbeiten im KunstFenster des Kunstvereins Ladenburg (KVL). Beide haben gute Erinnerungen an die Zeit, in der sie gemeinsam während eines mehrwöchigen offenen Sommerateliers das KunstFenster des KVL eröffnet haben, und freuen sich, wieder zusammen auszustellen. Der Titel hat...

Premium

singen auch 2022 wieder in Deutschland
Die BLACK GOSPEL ANGELS mit Gospel-Ikone ROSE WATSON

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von der Gospel-Legende Rose Watson angeführten BLACK GOSPEL ANGELS bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ihr Publikum. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen harmonischen Blending der Stimmen. Das sind die wahren Highlights eines jeden BLACK GOSPEL ANGELS Konzertes für...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, 30.11. um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco". Gäste sind willkommen, G2-Corona-Regeln müssen beachtet werden.

Premium
Noch bis zum 28.11.21 können Besucher das Heidelberger Zoo-Leuchten besuchen. | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

SNP BasCats 20.11. zu Gast beim Zoo-Leuchten
Noch bis Ende November den leuchtenden Zoo erleben

Gegen triste Novemberabende gibt es aktuell im Zoo Heidelberg ein gutes Gegenmittel: Immer donnerstags bis sonntags verlängert der Zoo seine Öffnungszeiten und lädt ab 17.30 Uhr zum Heidelberger Zoo-Leuchten ein. Noch bis einschließlich Sonntag, 28.11.21, können die Gäste entlang eines Rundwegs, gesäumt von leuchtenden Tieren und faszinierenden Lichtinstallationen, dem November-Blues entfliehen. Als besonderes Highlight zusätzlich zum regulären Abendprogramm, sind am Samstag, 20.11.21., die SNP...

Premium

Winter-Programmim Zoo Heidelberg
Raus aus dem Winterschlaf – ab in die Zoo-Akademie!

Einige Tiere im Zoo Heidelberg bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor: Sie fressen sich Speck an, werden ruhiger und bauen sich ein gemütliches Winterquartier. In der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg ist an Winterschlaf jedoch nicht zu denken! Das gesamte Team hat ein spannendes Angebot rund um die Themen Tiere, Natur und Technik auf die Beine gestellt. In den Weihnachtsferien finden unterschiedliche Workshops statt und ab sofort kann man im Techniklabor sogar seinen Geburtstag feiern. Bei...

Premium
Otto Dix, Die Irrsinnige, 1925 | Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 (Foto: Kunsthalle Mannheim)
2 Bilder

Neue Sammlungspräsentation der Kunsthalle Mannheim im Jugendstilbau seit dem 12.11.2021
Mannheimer Sammlung neu präsentiert

Seit dem 12. November dürfen sich die Besucher*innen auf eine komplett neu kuratierte Sammlungspräsentation im Obergeschoss des Jugendstilbaus freuen. Diese widmet sich den Schwerpunkten der Sammlungsgeschichte der Kunsthalle seit ihrer Gründung 1909. In vier Räumen des Ostflügels werden Werke von der Neuen Sachlichkeit bis zu den Nouveaux Réalistes gezeigt. Im Westflügel präsentiert die Kunsthalle zur Mannheimer Sammlung gehörende Werke vom Expressionismus bis zur Abstraktion und...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Noch mehr November-Lichter

Ein Besuch im abendlich beleuchteten Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, Illuminiert mit wundervollen Lichtinstallationen und stimmungsvollen Beleuchtungseffekten sowie Lichtkunst-Objekten, gestaltet von den Eheleuten Potsch, erwartet die Besucher bei einer bezaubernden Abendstunde zu folgenden Zeiten: Freitag, 26. November von 17:00 - 20:00 Uhr Samstag, 27. November von 17:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 28. November von 17:00 - 20:00 Uhr Bei einem kleinen Spaziergang (ohne Bewirtung) durch den...

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 28.November, findet um 17.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Schüler*innen und Lehrer*innen der Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Zutritt ist nur für geimpfte und genesene Personen (2 G - Regel) unter vorheriger schriftlicher Anmeldung bis zum 24.11.2021 möglich. Anmeldungen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Ehe der Kurfürstin

Bei der Sonderführung „Von der Kunst, am Hofe die Liebe zu finden“ am 21. November um 14 Uhr im Schlossgarten Schwetzingen erfahren Gäste allerhand Vertrauliches über Liebe, Ehe und Heiratsbräuche am kurfürstlichen Hof. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888–0 erforderlich. Wäre sie ein Mann gewesen, hätte Elisabeth Auguste als ältestes Enkelkind des regierenden Kurfürsten Carl Philipp Land und Titel geerbt. Doch sie wurde aus dynastischen Gründen mit ihrem...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 18. bis 24. November 2021
Luisenpark

Mannheimer Stadtparks Eingänge teilweise geschlossen Wegen der aktuellen in der Warnstufe erforderlichen 3G-Kontrollen, die unsere Mitarbeiter vor dem Zutritt der Besucher in den Park durchführen müssen, haben wir aktuell unsere austomatisierten Eingänge in den Mannheimer Stadtparks geschlossen. Offen im Luisenpark sind die Eingänge Fernmeldeturm und Haupteingang. Im Herzogenriedpark sind nur die Eingänge Trumpfhellerstraße und Haupteingang geöffnet. Auch für Jahreskartenbesitzer kann die...

Premium

Benefiz-Lesung mit Eva Pick
Literarische Reise nach Ägypten

Am Samstag, den 20. November 2021 entführt eine Lesung in den Reiss-Engelhorn-Museen an den Nil. Die Autorin und Wortkünstlerin Eva Paula Pick liest um 14 Uhr aus ihrem Reiseroman „Wo Hathors Kühe weiden“, der 2016 zum Pfalzpreis für Literatur nominiert war. Sie reist durch die faszinierende Landschaft des heutigen Ägypten, nimmt das Publikum aber auch mit ins Reich der Pharaonen. Dabei begegnet sie den Freuden, Sorgen und Nöten der heute dort Lebenden, insbesondere der ägyptischen Frauen. Die...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
November-Lichter im Park der Vetter-Stiftung

EINLADUNG „N o v e m b e r - L i c h t e r“ … mit kleinem Kunsthandwerkermarkt und Ilvesheimer Vereinen & Organisationen, am S a m s t a g ,   2 0 .   N o v e m b e r von 13 bis 18 Uhr auf dem Areal der Heinrich-Vetter-Stiftung Goethestraße 11 in Ilvesheim Offizielle Eröffnung um 14 Uhr mit dem Friedrichsfelder Musikverein Für das leibliche Wohl sorgen Ilvesheimer Vereine und Organisationen mit Glühwein und Punsch, Wintereintopf, Schupfnudeln, Bratwurst, Stockbrot am Lagerfeuer, Waffeln,...

Premium

Schloss-Schule Ilvesheim
Kultur im Dunkeln

Liebe Freunde von Kultur im Dunkeln, es ist uns gelungen in diesem Jahr ein weiteres Konzert im Dunkeln anzubieten. Natürlich nach den gültigen Corona Vorgaben. Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu der Veranstaltung MGV Walhalla zum Seidlwirt Datum: Donnerstag 16. Dezember 2021 Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Eintritt: 20 Euro Kartentelefon:   0621 49690 Ort:      Schloss-Schule Ilvesheim Vom Himmel hoch da komm 'n wir her (Christmas Tour) Weihrauch liegt in der Luft und festlich...

Premium

„Kleiderklatsch“-Team organisierte die Veranstaltung – sieben Geschäfte laden bis 22 Uhr zum Bummeln ein
Heute Abend „Late Night Shopping” in der Altstadt

Am heutigen Freitag, dem 12. November, lohnt sich ein abendlicher Bummel durch die Altstadt, denn einige Geschäfte laden bis 22 Uhr zum „Late Night Shopping“ ein. Organisiert haben die abendliche Einkaufsmeile Andrea Kersebohm und Jasmin Fakhani, die im April mit Café und Secondhand unter einem Dach ihren „kleiderklatsch“ in der Hauptstraße 55 eröffneten, zusammen mit Barbara Weckbach von „lalü“ in der Hauptstraße 19. Drei Unternehmerinnen, die seit Längerem schon effizient kooperieren: „Sie...

Premium

Beginen: Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt - Vortrag am 25. November im Ladenburger Domhof
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Zu einer weiteren Vortragsveranstaltung lädt das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit dem Heimatbund und der VHS Ladenburg am Donnerstag, 25. November 2021, um 19:00 Uhr in den Domhof Ladenburg ein. Referentin Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern beleuchtet an diesem Abend die kaum bekannte Geschichte der Beginen im 16. Jahrhundert. Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen...

Premium

Barockschloss Mannheim
Aktion für Studierende vom 18. November bis 31. Dezember: für 1,50 Euro ins Schloss

Mannheim ist ein wichtiger Bildungsstandort in der Region Rhein-Neckar: 13 Hochschulen mit insgesamt 29.000 Studierenden sind in der Stadt zu finden. Ihnen machen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg anlässlich des „Welttags der Studierenden“ am 17. November ein besonderes Angebot: Alle, die im Studium sind, können das Barockschloss sechs Wochen lang zum Eintrittspreis von 1,50 Euro entdecken. Wer vom 18. November bis zum 31. Dezember mit dem entsprechenden Ausweis an die...

Premium
2 Bilder

Wir sind alle von hier:
TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung zu Arbeit und Migration

Große Landesausstellung Baden-Württemberg / „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ / 13. November 2021 bis 19. Juni 2022 im TECHNOSEUM Mannheim Vom Homo heidelbergensis als „erstem Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motoren des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln: Das TECHNOSEUM präsentiert vom 13. November 2021 bis zum 19. Juni 2022 in der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg...

Premium

Tanzen bei den Ginkgos
MitMachAngebote

Liebe TanzFreundinnen in und um Ilvesheim herum. Allmählich wird es ruhiger, stiller, dunkler, kälter, nebeliger und kahler. Die große HerbstBuntheit ist fast verschwunden. Eine getanzte Spirale ist das Symbol der Nach-Innen-Wendung für diese Stimmungen des langsamen Rückzugs, der Besinnlichkeit und Melancholie. Im sogenannten Trauermonat November können wir dazu am Montag, 15.11.2021, von 10.30 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim unseren Empfindungen tanzend Ausdruck geben. Flechtmuster...

Premium
Eine besondere Überraschung gab es für Rainer Forschner. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd mit großer Teilnehmerzahl

Nach einem Jahr Pause konnte der Reit- und Fahrverein in diesem Jahr wieder zu seiner beliebten Hubertusjagd einladen. Das Wetter war bestens, kühl und weitgehend trocken, so dass nicht nur eine große Anzahl an Reitern sondern auch viele Gäste auf die wunderschön am Rande des Dossenwalds gelegene Reitanlage gekommen waren. Nach dem Stelldichein am leckeren Büffet lud Diakon Albert Lachnit zusammen mit Tochter Hannah zur Hubertusmesse in die Reithalle ein. Die bereit gestellten Stühle reichten...

Absage Martinsumzug 2021

"Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, aufgrund der aktuellen Situation, den diesjährigen Martinsumzug am 11.11.2021 abzusagen. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diesen im Jahr 2022 in gewohnter Weise durchführen zu können. Wir wünschen allen Gottes Segen und bleiben Sie gesund", so die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg.

Premium

Der KVL präsentiert Julia Sossinka im Lobdengau-Museum
"Insight" - Material, Farbe, Form

In Kooperation mit dem Lobdengau-Museum zeigt der Kunstverein Ladenburg Werke der Berliner Künstlerin Julia Sossinka vom 12. November bis 22. Dezember 2021. Die Vielfalt des künstlerischen Arbeitens der Künstlerin wird anhand von Collagen, die mit Tusche und Papier geschaffen sind und in den Raum greifen, von pastosen Arbeiten in Öl auf Leinwand, von Auf-Glas-Malerei und Installationen gezeigt. Die Formate reichen von Klein- bis Großformaten, die Farben von pastos - zart bis lebhaft - kräftig,...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.