Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Dr. Friedrich von Bohlen: Biotechnologie muss gefördert werden

Mit einer Veranstaltung anlässlich "25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung" machte die Ilvesheimer Stiftung auf ihre vielfältigen satzungsgemäßen Pflichten aufmerksam. Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit lud sie daher zu einem Vortrag in den Florian-Waldeck-Saal des Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museens ein. Hier sprach über das Thema „Stand, Chancen und Herausforderungen der deutschen Biotechnologie“ Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, u.a. Geschäftsführer und Mitgründer der dievini Hopp BioTech holding...

Premium

Alle 54 kreisangehörigen Kommunen radeln mit: STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet 2022 in die nächste Runde

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Während der Landkreis vor fünf Jahren mit 23 kreisangehörigen Kommunen an den Start ging, nimmt er vom 8. Mai bis zum 28. Mai 2022 erstmals mit allen 54 Kommunen im Kreis an der Kampagne teil. Die Beteiligung aller Kommunen verdeutlicht den hohen Stellenwert des Radverkehrs im Landkreis. Der Rhein-Neckar-Kreis möchte gemeinsam mit...

Kunstverein Ladenburg
Midissage - Finissage

"Immer Kunst" ist die Devise des KVL für das Jahr 2022. In der Hauptstraße 6 ist seit einigen Tagen die schöne Ausstellung "Die farbige Welt des Aquarells" von Birgit Ullmer, Mitglied des KVL,anzuschauen. Die Künstlerin ist Mitglied des Deutschen Aquarell-Verbandes und zeigt Werke von Ladenburg und umliegenden Städten, Stillleben, italienische Landschaften und vieles andere mehr: Lassen Sie sich verzaubern. Am Freitag, 18.3.22, um 18:30 Uhr lädt sie zu einer "Midissage" in die Hauptstraße 6. Am...

Premium

Eröffnung Skulpturenausstellung KVL
"Skulptur und Plastik" - Fünf Künstler zeigen ihre Werke

Am Samstag, 26.März 2022 setzt der Kunstverein Ladenburg die Reihe der Eröffnungen von Kunstausstellungen an einem 26. des Monats fort mit der Ausstellung "Skulptur und Plastik", einem der Highlights des Festprogramms zum zehnjährigen Jubiläum des KVL. Fünf Künstler*Innen zeigen große Skulptur und Plastik auf dem Gelände der "Baumschule Huben". Die teilnehmenden KünstlerInnen sind Ulrike Gölner (Bremen) mit Skulpturen aus Holz, Jürgen Heinz (Darmstadt) mit bewegten Plastiken aus Stahl,...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Umschläge fürs Training

Zu Beginn der Fastenzeit waren Narren willkommen in der Heinrich-Vetter-Stiftung, darunter auch Vertreter der Insulana Ilvesheim. Antje Geiter (rechts) begrüßte mit einem herzlichen Hallo im Park der Stiftung besonders die Kinder, denn um sie ging es bei diesem Treffen. In den vergangenen Jahren habe man, so die Leiterin des Ideellen Bereichs der Stiftung, immer wieder einzelne Anfragen von Vereinen bekommen, die eine Kinder- und Jugendgarde unterhalten und man habe dabei erfahren, dass dieses...

Premium

Regionalabonnement Ladenburg (ehemals Theatergemeinde)

Die nächste Vorstellung findet statt am Freitag, 25.3.2022; "Mozart“, Tanzstück von Stephan Thoss. Beginn der Vorstellung 20.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr, Einführung 19.30 Uhr, Busabfahrt 18.40 Uhr. Die Karten stehen vom 11.3. bis 23.3.2022 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wendet man sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium
Wer am 19. und 20. März die Ägypten-Ausstellung besucht, unterstützt mit seiner Spende die Ukraine-Hilfe. | Foto: © rem, Carolin Breckle
2 Bilder

Reiss-Engelhorn-Museen
Museumsbesuch hilft Ukraine

Reiss-Engelhorn-Museen verzichten am 19. und 20. März auf Eintrittsgelder und bitten um Spenden Am 19. und 20. März 2022 ist der Eintritt in die Reiss-Engelhorn-Museen frei. Statt Eintrittsgeldern wird an diesem Wochenende um Spenden für die Ukraine-Hilfe gebeten. Wer die faszinierende Ägypten-Ausstellung besuchen oder sich auf eine spannende Zeitreise durch die Archäologie an Rhein und Neckar begeben möchte, ist herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Ebenfalls gegen Spende gibt...

Premium

Anmeldungen bis Dienstag, 15. März, möglich
„Bei Anruf: Poesie!“

Das Kulturamt Mannheim und die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigen den UNESCO-Welttag der Poesie am Montag, 21. März, auch dieses Jahr zusammen mit den Kommunen Ladenburg, Lorsch und Worms mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie schon 2021 können Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, unter dem Stichwort „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März 2022 zwischen 16.00 und 22.00 Uhr einen Anruf von einer Autorin oder einem Autor erhalten und...

Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Meditation zum Hungertuch in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin hängt während der Fastenzeit das Hungertuch von Misereor und Brot für die Welt, das von der Chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez gestaltet wurde. Alle die sich dem Bild und seiner Botschaft nähern wollen, sind herzlich eingeladen zur Meditation, am Mittwoch den 23.03.22 um 19.30 Uhr in die St. Bonifatius Kirche, Neudorfstr. 15, in Friedrichsfeld. Der Abend steht unter dem Thema: Du stellst meine Füße...

Abendgebet mit Liedern aus Taizé am 6. März
Ökumenisches Gebet für den Frieden

Am Sonntag, den 6.3.2022 findet das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der ev. Stadtkirche in Ladenburg statt. Mit Liedern, Texten und Gebeten soll es um das Thema „Frieden“ gehen. Der Krieg in der Ukraine macht viele Menschen fassungslos. Das Leid, das Schicksal und die Ängste der Menschen dort berühren uns. Das Abendgebet soll Gelegenheit geben, für den Frieden in der Ukraine und in der Welt zu beten. Aber auch Trost und Hoffnung zu geben: dass auch Gemeinschaft im...

Premium

Kinder-Geschichten bei der Kirchenmaus

Kirchenmaus-Zeit ist wieder kommenden Samstag, den 5. März – und vielleicht vorerst zum letzten Mal in voller Länge online, wie das Maus-Team hofft. Und darauf setzt, dass die April-Ausgabe erstmals seit langer Zeit wieder als Präsenzbegegnung im evangelischen Gemeindehaus stattfinden kann, samt Überraschungen für alle Kinder. Zunächst bringt die Maus aber eine „Jesus begegnet Kinder“-Geschichte mit: Während die Erwachsenen die Kinder wegschicken wollen, möchte Jesus sie gerne nah bei sich...

Wochenplan
Johannes-Calvin-Kirche

Weltgebetstag der Frauen: Frauen aller Konfession laden ein zum Gottesdienst am 4. März um 19 Uhr in die Johannes-Calvin-Kirche. Die Gebetsordnung kommt in diesem Jahr aus England, Wales und Nordirland zu dem Thema „Zukunftsplan: Hoffnung" Wir laden recht herzlich dazu ein; bitte melden Sie sich hierfür im evang. Pfarramt zu den Öffnungszeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr) unter der Telefonnummer 47 11 28 an. Familiengottesdienst mit den Kinderchören: Am...

Premium

Planetarium Mannheim
Vielversprechende Hightech oder Hybris

Vortrag über Geoengineering im Planetarium Mannheim Ob Sonnensegel im All, die die Strahlung fernhalten, oder das Einbringen alkalischer Substanzen in die Weltmeere, damit diese mehr CO2 aufnehmen: Mit diesen Maßnahmen verbinden Wissenschaftler die Hoffnung, Klimawandel und Erderwärmung abzubremsen. Diese Möglichkeiten sind mittlerweile gut erforscht, aber auch drastisch – und wer entscheidet eigentlich, wer am globalen Thermostat drehen darf? Mit den Chancen und Risiken dieses sogenannten...

Weltgebetstag 2022

Am 4. März ist Weltgebetstag. Dazu gibt es in Ilvesheim zwei ökumenische Gottesdienste. Am Freitag Abend um 18 Uhr ist ein Gottesdienst in St. Peter. Dieser wird mitgestaltet von einem Projektchor. Weil das in Nicht-Coronazeiten übliche Beisammensein nach dem Gottesdienst ausfallen muss, erhalten die Gottesdienstbesucher eine Tüte mit einigen Kleinigkeiten, z. B. Shortbreadkekse, Tee, Kerze usw., damit zu Hause noch ein bisschen Weltgebetstag gefeiert werden kann. Am Sonntag, den 6. März ist im...

Gingkos laden wieder ein
Unsere MitMachAngebote im März 2022

Im Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim – Hauptstraße 9 Montag, 7. März 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Malen, Irena Wagner Freitag, 11. März 2022, 17.00 - 18.30 Uhr Mit Freude und Begeisterung tanzen, Uschi Reschke Montag, 14. März 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Kraniche falten, Elke Lüdtke NEU Donnerstag, 24. März 2022, 16.00-17.30 Frühlingstänze, Ilse Friedrich Montag, 28. März 2022, 10.30 - 12.00 Uhr Bleib in Balance mit Klangschalen, Roswitha Raupp ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Es gelten die...

Mit Mozart und Vivaldi in den Frühling

Schwungvoll wird am 13. März um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg das Erwachen der Natur eingeläutet. Die passenden Gefühle dazu bietet zunächst Antonio Vivaldis „Frühling“ aus seinem berühmten Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“. Schon vor rund 300 Jahren entstanden, fasziniert uns immer wieder der ewige Kreislauf der Natur mit Gewitter, plätschernden Bächen und trillerndem Vogelgezwitscher – virtuos interpretiert von der Solistin Juliane Kliegel, vom Barockensemble des...

Premium

Lichtobjekte von Gisela Makowski

Ausstellung Kunstverein, Hauptstraße 6 Im Rahmen der Mitgliederausstellungen des Kunstvereins im Jubiläumsjahr zeigt die Künstlerin Gisela Makowski "Ich sehe was, was du nicht siehst" oder "Lichtsubjekte im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit". Gisela Makowski ist Lichtdesignerin und Künstlerin. In den ausgestellten künstlerischen Arbeiten widmet sie sich der Beleuchtung innerer Wirklichkeiten. Die fotografischen Arbeiten auf Papier aus den frühen 80er Jahren und die aktuellen...

Premium

Kinder-Flohmarkt beim Zirkus Paletti

Am Sonntag, den 20. Februar findet von 11 bis 13 Uhr der große Flohmarkt „Rund ums Kind“ beim Zirkus Paletti in Mannheim statt. In der lichtdurchfluteten Zirkus-Halle bieten mehr als 50 Verkäuferinnen und Verkäufer jede Menge Kinderkleidung, Spielsachen und allerlei Nützliches feil. Dort, wo normalerweise Kinder und Jugendliche auf dem Seil balancieren, mit Bällen jonglieren oder mit dem Einrad umherfahren, findet nach zwei Jahren Pause wieder der Kindersachen-Flohmarkt statt. Da in der...

Premium

„25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“
Auftakt des Jubiläums mit einem Gottesdienst begangen

Anlässlich „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ wurde zum Auftakt des Jubiläums zu einem Gottesdienst eingeladen. Vom Quartett des Kurpfälzischen Kammerorchesters und Organisten Tobias Breitner umrahmt, fand er unter Corona-Bedingungen in der vollbesetzten Jesuitenkirche statt. Unter den Besuchern waren auch Ilvesheims Bürgermeister Andreas Metz, Diakon Karl Hoock und Ilvesheimer Vereinsvertreter. Eröffnet hatte die Feier Prof. Dr. Peter Frankenberg, der dabei betonte, dass man bewusst zu Beginn...

Premium

Weltgebetstag 2022

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern wir in Ilvesheim mit Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, gestaltet von Frauen aus England, Wales und Nordirland. Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christliche Konfessionen und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von der bewegten Geschichte ihres Landes und...

Premium

Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek

Nach Herzenslust gestöbert werden kann bald wieder im Dachgeschoss der Stadtbibliothek. Deren Freunde und Förderer laden in der Zeit vom 10. bis 26. Februar ein zum gut bestückten Bücherflohmarkt, wobei das Angebot auch diesmal wieder breit aufgestellt ist. Neben Literatur für alle Altersklassen und aus fast allen Sparten werden auch gut erhaltene Puzzles, Spiele, DVDs und CDs angeboten. Der gesamte Bestand wurde von Ladenburgern gespendet und kann nun zu kleinen Preisen erworben werden. Der...

Ladenburg verbindet

Ladenburg ist solidarisch und „Ladenburg verbindet“. Unter dieser Überschrift findet am Montag, 07. Februar in der Zeit von 18 bis 18.45 Uhr erneut eine Solidaritätskundgebung als Menschenkette um den Ladenburger Marktplatz statt. Dieses Mal mit einem kleinen, musikalischen Rahmenprogramm. Denn Ladenburg lässt sich nicht spalten - die Stadt steht auch in schweren Zeiten wie diesen zusammen, ihre Bürgerinnen und Bürger kümmern sich umeinander. Ob durch Nachbarschaftshilfen, durch das Wahrnehmen...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.