Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Merian-Realschule Ladenburg
Informationsveranstaltung und Anmeldung

Ein virtueller Rundgang durch die Merian-Realschule Der Tag der offenen Tür findet an der MRS online statt Pandemiebedingt präsentiert sich die Merian-Realschule Ladenburg in diesem Jahr virtuell. Auf der Schulhomepage www.mrs-ladenburg.de werden nach den Faschingsferien viele Informationen über die MRS für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern zu finden sein. Wir werden zahlreiche Fächer sowie das Musik- und Sozialprofil vorstellen. Es wird die Möglichkeit geben, sich virtuell...

Premium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM bietet Online-Workshops und -Geburtstage für Kinder an
Flitzer, Fingerschnapper, Fachwerkhäuser:

Das TECHNOSEUM bleibt coronabedingt bis mindestens 14. Februar geschlossen. Das Museum baut deshalb sein digitales Angebot weiter und auch langfristig aus: Ab sofort und bis einschließlich der Osterferien bietet das TECHNOSEUM nicht nur regelmäßig Online-Workshops für Kinder und Familien an, sondern richtet auch die im Museum immer stark nachgefragten Kindergeburtstage digital aus: Hier können dann unter anderem Kreisel konstruiert, schnittige Rennwagen gebaut oder verrückte Maschinen entworfen...

Premium

Bericht: Digitales Gespräch mit Staatssekretärin Petra Olschowski
„Wie retten wir Kunst und Kultur durch die Corona-Zeit“?

Der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl hatte am vergangenen Donnerstag zum digitalen Gespräch mit der baden-württembergischen Kultur-Staatssekretärin Petra Olschowski eingeladen. 40 Kulturschaffende und Interessierte aus der Rhein-Neckar-Region und aus Baden-Württemberg diskutierten das Thema „Wie retten wir Kunst und Kultur durch die Corona-Zeit?“ Petra Olschowski schilderte eingangs die Bemühungen ihres Ministeriums, trotz Pandemie Kunst und Kultur zu ermöglichen und mit Hilfsprogrammen durch die...

Premium
OB Dr. Peter Kurz bei seiner Rede anlässlich des Neujahrsempfangs 2021 | Foto: Foto: Andreas Henn / Stadt Mannheim
6 Bilder

Virtueller Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Urbanität der Stadt als Orientierung -

Er findet traditionell am 6. Januar statt und mit tausenden Gästen im Rosengarten. In diesem Jahr war das aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Stattdessen fand der Neujahrsempfang virtuell statt. In Kooperation mit der m:con wurde die Veranstaltung live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem konnten die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream folgen.   Corona und die Folgen waren auch das bestimmende Thema der Rede von...

Premium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim in diesem Jahr virtuell

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, der traditionell am 6. Januar stattfindet, verschoben. Der Neujahrsempfang wird am Sonntag, 24. Januar, ab 11 Uhr live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem können die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream unter www.mannheim.de/neujahrsempfang folgen. Eine Präsenzveranstaltung, zu der wie gewohnt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ist für den...

Premium

Evangelische Gnadenkirche
Fernsehgottesdienst auf RNF am 24. Januar aus der Gnadenkirche

Am Sonntag, 24. Januar um 10 und um 14 Uhr strahlt das Rhein-Neckar-Fernsehen einen Gottesdienst aus der evangelischen Gnadenkirche aus. Sie ist eine von bundesweit 43 Kirchen, die nach 1945 als sogenannte „Notkirchen“ entstanden und Zeichen der Hoffnung waren.   Gottesdienste vermitteln Zuversicht und Hoffnung. Den Fernsehgottesdienst am 24. Januar gestalten Haupt- und Ehrenamtliche aus der Auferstehungs- und Gnaden- und der Gemeinde Waldhof-Luzenberg, die als Kooperationsregion...

Premium
Die Schlabbdewel werden von Mathias Baier und Samantha Riesland vertreten. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prunksitzung frei Haus

Bereits im Sommer gab es ja von der Karnevals-Kommission-Mannheim (KKM), der Dachorganisation aller Mannheimer Fastnachtsvereine die Empfehlung zur Absage der Saalfastnacht. Der sind die großen Vereine gefolgt. Die kleineren wollten erst noch einmal abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Doch es ist jetzt klar, Fastnacht im Saal kann es in dieser Kampagne nicht geben. Einige Vereine halten den Kontakt zu ihrem Publikum über digitale Angebote in den sozialen Netzwerken. Doch das kann natürlich...

Premium

Stadt Mannheim
Club der unmöglichen Fragen befasst sich mit „Extremsituationen“

Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Gender Perspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung und welcher Umgang hilft, mit den...

Premium

Kurpfälzisches Kammerorchester e.V.
Konzertabsage im Januar

Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 05.01.2021 über die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 wird das Kurpfälzische Kammerorchester seinen Konzertbetrieb auch im Januar weiterhin ein-stellen. Das betrifft das 4. Mannheimer Schlosskonzert am 23. und 24. Januar 2021 im Rittersaal des Mannheimer-Schlosses. Ersatztermine wird es nicht geben. Ticketinhaber wenden sich bitte an die Geschäftsstelle unter 0621 14554, Abonnenten*innen werden entsprechend schriftlich informiert.

Premium
2 Bilder

inselART zeigt im Rathaus Bilder
von Thomas Frank

Thomas Frank wurde im Mai 1958 in Mannheim geboren. Er hat einen handwerklichen Beruf erlernt, er ist Elektromaschinenbauer. Schon seit früher Jugend beschäftigte er sich mit kreativen Arbeiten. Erst waren es individuelle Motorradumbauten mit Einzeldetails. Später fertigte er Möbelstücke, woraus sich dann die Skulpturen entwickelten. Der Reiz des Nutzlosen rückte an die erste Stelle. Das ganze Spektrum des kreativen Schaffens weckte und weckt sein Interesse. Das Ausprobieren und Entwickeln...

Premium
Handstandakrobatik vom Feinsten präsentierten die Messoudi Brothers. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Charityevent im Spiegelzelt

Wie so vieles in diesem ungewöhnlichen Jahr so fiel auch die mehrfach verschobene Premiere des Harald Wohlfahrt Palazzo im Spiegelzelt, zumindest für dieses Jahr, aus. Ob die Dinner-Show im neuen Jahr noch starten kann und wenn ja wann, das steht derzeit in den Sternen. Was die beiden Palazzo-Macher Gregor Spachmann und Rolf Balschbach aber auf keinen Fall ausfallen lassen wollten, das war das Charity-Event der Mannheimer Runde. Alljährlich treffen sich dazu viele prominente Gäste im...

Premium

BUGA 23: Plattform
Ingo Wessel stellt am 28.01.2021 das Gastro-Konzept für die Mannheimer Bundesgartenschau vor

Größte Herausforderung: die zwei unterschiedlichen Gelände gastronomisch für die 2,1 Mio. Besucher*innen zu erschließen.Grün, nachhaltig und lecker: Die Gäste der BUGA 23 sollen mit gutem Gewissen etwas Besonderes genießen können.Ernährung und Nahrungssicherung ist eines der vier Leitthemen der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Expert*innen referieren hier über die Leitthemen der BUGA 23 – Klima,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventliche Bläsermusik im Gottesdienst

Auch am 3. Advent wird der Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche Friedrichsfeld auf besondere Weise festlich gestaltet. Am Sonntag, 13. Dezember, spielt im Gottesdienst um 10 Uhr das Blechbläserensemble Collegium Aereum unter der Leitung von Dr. Georg Bießecker Choräle und Sätze zum Advent. Den Gottesdienst hält Pfarrer Michael Jäck. Alle vorgegebenen Hygienemaßnahmen werden beachtet, bitte einen Mund- und Nasenschutz tragen.

Organisations-Team startet Vorbereitungen
RömerMan 2021 in veränderter Form

Das Organisations-Team für das seit 25 Jahren in Ladenburg stattfindende Triathlon Festival hat die Arbeit am "RömerMan 2021" aufgenommen. Aufgrund der ungewissen Pandemielage wird vorerst für 2021 ein stark verkleinertes Format, ohne Schwimmen im Neckar und ohne Rahmenprogramm geplant. Der Wettbewerb soll am 17. Juli 2021 stattfinden und wie bisher eingebunden sein in die anderen Wettbewerbe des regionalen BASF Triathlon-Cup-Rhein-Neckar TCRN. Diese wollen mit Hygienekon-zept und strenger...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

MGV Frohsinn sagt Friedhofssingen ab

Es ist keine Überraschung: Das traditionelle Friedhofssingen des MGV Frohsinn an Heiligabend muss leider ausfallen. Seit über 60 Jahren pflegt der Männerchor diese Tradition und singt Weihnachtslieder für und mit der Bevölkerung. Außerdem gedenkt der Gesangverein dabei auch seiner im Laufe des Jahres verstorbenen Mitglieder. Dieses Gedenken wird dieses Jahr in schriftlicher Form stattfinden. Eine Weihnachtsfeier war auch nicht möglich, so dass die Ehrungen langjähriger Mitglieder auf einen...

Premium

Jugendzentrum
Café der Kulturen - Online

Das Café der Kulturen im Dezember findet dieses Jahr als Online-Veranstaltung statt. Aufgrund der aktuellen Lage, ist es leider nicht möglich, den Jahresabschluss bei uns im JUZ mit persönlichem Kontakt zu veranstalten. Trotzdem wird es ein vielseitiges Programm geben: -Musik: "The Fence" und Marlene Edler -Michael Timmermann liest Weihnachtsgedichte -Jahresbericht AK-Integration und Grußworte -Die Heinrich-Vetter-Stiftung im Gespräch Das Live-Video kann am Dienstag, 15. Dezember 2020 ab 18:30...

Evang. Kirchengemeinde Ladenburg
Ökumenische Lesung im Advent

Am Sonntag, den 13.12.2020 findet im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ um 18 Uhr in der evang. Stadtkirche eine „Ökumenische Lesung im Advent“ statt. Die Lesung steht diesmal unter dem Thema „Engel“. Adventliche Texte und passende Musikstücke wechseln sich ab, laden zum Nachdenken, Schmunzeln und natürlich zum Zuhören ein. Die adventlichen Melodien wird diesmal Herr Wroz mit seiner Drehorgel spielen. Herzliche Einladung an alle, die dieses ökumenische Angebot zur adventlichen Einstimmung...

Premium

Ginkgos - Dezember 2020
Leider KEINE MitMachAngebote Ginkgos

Liebe Ginkgos MitMacher*innen, im Dezember werden leider unsere Angebote ausfallen. Aus vielen Rückmeldungen haben wir die Hoffnung herausgehört, dass es bald wieder weitergehen soll. Das ist auch in unserem Sinne. Sobald sich die Situation verändert, sind wir wieder ganz schnell für Euch da. Bild einfügen Wir Ginkgos - Elke, Ilse, Irena, Krystyna, Margarete, Roswitha, Sigrid, Uschi - wünschen eine heitere und besinnliche Advents -und Weihnachtszeit und nur das Beste für das neue Jahr 2021.

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Corona-Rezepte als Kalender vorgestellt

Lockdown-Rezepte als Kalender Der erste Lockdown führte dazu, dass die Heinrich-Vetter-Stiftung einige Ideen entwickelte, aktiv mit der Bevölkerung in Kontakt zu bleiben. So wurde, zusammen mit evangelischen und katholischen Frauen, dazu aufgerufen ein Lieblingsrezept aufzuschreiben. Rund 45 Rezepte sammelte so die Sozialreferentin der Stiftung, Antje Geiter, ein. Sie musste ohne Ansehen der Person daraus eine Auswahl treffen, denn es sollte aus den Einsendungen ein Kalender entstehen. Die...

Premium
2 Bilder

inselART zeigt im Rathaus Bilder
Dorle Wittner

Dorle Wittner meint, sie sei geboren und das Alter spiele keine Rolle. Recht hat sie. Geboren ist sie jedenfalls in Berlin. Mit ihren Eltern zog sie schon früh nach Ladenburg. Dorle Wittner kam schon sehr früh zur Malerei. Bereits in der Schule wurden im Schulhaus ihre Werke ausgestellt. Ihr Lehrer förderte und forderte sie. 10 Jahre hat sie in Neckarhausen in einer Gruppe gemalt und dort ihren Roger kennengelernt, von dem sie bei jeder Ausstellung Bilder aufhängt. In Gedenken an ihn....

Premium

Café der Kulturen - Online

Das Café der Kulturen im Dezember findet dieses Jahr als Online-Veranstaltung statt. Aufgrund der aktuellen Lage, ist es leider nicht möglich, den Jahresabschluss bei uns im JUZ mit persönlichem Kontakt zu veranstalten. Trotzdem wird es ein vielseitiges Programm geben: -Musik: "The Fence" und Marlene Edler -Michael Timmermann liest Weihnachtsgedichte -Jahresbericht AK-Integration und Grußworte -Die Heinrich-Vetter-Stiftung im Gespräch Das Live-Video kann am Dienstag, 15. Dezember 2020 ab 18:30...

Kunstverein Ladenburg
Online-Advent-Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg lädt alle Kunstliebhaber zur Online- "Adventsausstellung" des Kunstvereins Ladenburg ein, an der sich viele KünstlerInnen des KVL beteiligen. Die Werke sind am Freitag, 27.11., ab 14 Uhr auf der Website des Kunstvereins online: Kunstverein Ladenburg oder www.kunstverein-ladenburg.de. Wie bei einem Karteikartensystem kann man - alphabetisch geordnet - die Künstler und ihre Werke suchen und finden. Die KünstlerInnen bieten zum Advent Jahresgaben an, deren Preise speziell...

Premium

Glashaus-Werkstatt bastelt zum Advent
Verkauf im Laden Hauptstraße Nr. 6

Am 2. Advents-Wochenende wird sich die Initiative im Waldpark e.V. mit selbst gebastelten Weihnachtsgeschenken der Glashaus-Werkstatt im Laden Hauptstr. 6 präsentieren. Nachdem im Pandemiejahr 2020 fast alle Veranstaltungen im Glashaus abgesagt werden mussten, fehlen dem Verein wesentliche Einnahmequellen. Mit großer Dankbarkeit nimmt man deshalb das Angebot des Bürgermeisters zur Nutzung des ehemaligen Tanzschuhladens gegenüber dem Rathaus wahr. Aktiver als auf dem letztjährigen...

Premium

„Road to Mannheim-Event“ am 26. und 27. November
Digitaler Besuch aus Brüssel in Mannheim

EU-Kommissar Nicolas Schmit und Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz beim „Road to Mannheim-Event“ am 26. und 27. November. Die ersten zwei Veranstaltungen aus der Reihe „Road to Mannheim“ auf dem Weg zum Internationalen Kongress „European Social Economy Summit“, der im Mai 2021 in Mannheim stattfinden soll, waren ein voller Erfolg: Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa nahmen jeweils an den Online-Veranstaltungen teil und diskutierten über aktuelle Themen der Social Economy.  ...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.