Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
2 Bilder

Der Ilvesheimer-Weihnachts-Wunschbaum steht am Rathauseingang und wartet darauf, von Ihnen leergeräumt zu werden
Holen Sie sich einen der fast 40 WUNSCHZETTEL und werden Sie Geschenke-Patin/-Pate

Seit heute hängen die WUNSCHZETTEL von Ilvesheimer Kindern am Ilvesheimer Weihnachts-Wunschbaum. Aufgrund der Corona-bedingten Zugangsbeschränkungen zum Rathaus steht der Wunschbaum nicht wie ursprünglich geplant im Innern des Rathauses, sondern im Vorraum zum Rathauseingang. Hier finden Sie auf der linken Seite vom Eingang eine kleine Nordmanntanne, an der die WUNSCHZETTEL aufgehängt sind. Suchen Sie sich einen dieser WUNSCHZETTEL aus, besorgen Sie das von einem Ilvesheimer Kind gewünschte...

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Leider muß wegen den Vorgaben für die Corona-Pandemie die für den 2. Advent (06.12.2020) vorgesehene Winter/Weihnachtsfeier des Vereins abgesagt werden. Dies ist natürlich schade, denn sicher haben sich einige Mitglieder auf diesen Tag gefreut, um wieder einmal Kontakt miteinander zu haben. Aber es ist zu unser aller Schutz, wenn man zur Zeit in öffentlichen Räumen nicht zusammenkommt.   Hoffen wir also, daß im Jahr 2021 die Situation entspannter wird (evtl.auch durch Impfungen) und daß dann...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heilig Abend für Familien in der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Bereits im Sommer hat sich das Krippenspielteam von St. Martin Gedanken gemacht, wie man den Heiligen Abend mit Kindern wohl in diesem besonderen Jahr feiern könnte. Schnell kam man zu dem Schluss, dass es wohl an Weihnachten noch nicht möglich sein wird, in einer voll besetzten Kirche ein Krippenspiel aufzuführen. Deshalb haben die Verantwortlichen schon Anfang August den Schlosspark in Neckarhausen reserviert, um dort eine Outdoor-Veranstaltung mit Stationen mit Abstand anzubieten. Familien...

Premium

BI- lebenswertes Ilvesheim- kein Radschnellweg am Neckarkanal
Richtigstellung und neuer Beitrag

In der letzten Ausgabe von „Ilvesheim informiert“ stand ein Beitrag der BI -kein Radschnellweg am Neckarkanal; Titel: „Neuigkeiten vom Neckarkanal“. Zusätzlich zum Textbeitrag und der Grafik wurden zwei Fotos veröffentlicht. Eines davon zeigt eine Gruppe von Spaziergängern von hinten. Dieses Foto wurde in großem Abstand zu diesen Personen hinter ihnen stehend aufgenommen. Leider lag uns das Einverständnis dieser Personen weder zur Aufnahme noch zur Veröffentlichung vor. Wir bitten, dieses...

Premium

Mitgliederversammlung FFES
Mitgliederversammlung des Förderkreises der Friedrich-Ebert-Schule

Ordentliche Mitgliederversammlung des Förderkreises Friedrich-Ebert-Schule Ilvesheim e. V. Am 09.12.2020 findet um 19.30 Uhr im Multifunktionsaal/ im Schulhof der Friedrich-Ebert Schule oder digital (je nach Verordnungen des Landes bezüglich der Pandemiesituation) die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Dazu bitten wir Sie, sich anzumelden mit Namen, Adresse, Telefonnummer, Email bei Christiane Triller: 0621-8624906 oder christiane.triller@gmx.de Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1....

Einladung zur virtuellen Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am 16.11.2020

Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen, Beschwerden oder Ideen bei der nächsten Monatssitzung der Freien Wähler Ladenburg am Montag, den 16. November 2020 um 20:00 Uhr in unserer virtuellen Sitzung unter https://meet.jit.si/FWVMonatssitzung vorbringen. Gerne kann man auch Aufträge und Beobachtungen per Email an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170 2480530 mitteilen.

Premium

Universität Mannheim
Studieninformationstag der Universität Mannheim am 18. November

Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren/ Umfangreiches Online-Programm mit Vorträgen, Live-Chats und Schnuppervorlesungen Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 18. November 2020: Von 8:30 bis 17:30 Uhr findet der Studieninformationstag der Universität Mannheim statt – diesmal komplett digital. Im Rahmen des landesweiten Studieninformationstages stellt die Hochschule in zahlreichen Vorträgen ihr Studienangebot...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Patrozinium der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

Am Mittwoch, 11. November, wird die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin ihr Patrozinium feiern. Der Gottesdienst findet um 19 Uhr in der Kirche St. Aegidius in Seckenheim statt. Die musikalische Gestaltung wird Domorganist Markus Eichenlaub aus Speyer übernehmen, der bereits vor zwei Jahren ein eindrucksvolles Konzert an der neuen Orgel in St. Aegidius gespielt hat. Eine Anmeldung zu dieser Feier ist erforderlich (info@st.martin-ma.de oder 0621 / 30085 504).

Premium
Zaubert wunderschöne Geschichen in den Sand - Natalya Netselya. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zurück zur Lebensfreude mit neuen und altbekannten Künstlern

Zurück zur Lebensfreude, so heißt das diesjährige Motto des Radio Regenbogen Palazzo. Gerade in diesen schwierigen Zeiten will man den Besuchern ein wenig Lebensfreude im Palazzo-Zelt vermitteln. Ein umfangreiches Hygienekonzept sowie ein ausgeklügeltes Lüftungssystem sollen dafür sorgen, dass sich die Gäste jederzeit wohl und sicher fühlen können. „Sollten dennoch Vorstellungen ausfallen müssen, so können wir auch da reagieren, so Rolf Balschbach und Gregor Spachmann im Rahmen der...

Premium
Neben hohem Spieltempo muss die Hauptakteurin auch mehrere Kleiderwechsel überstehen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Isch füdder bloß die Katz“

Schon lange lag die Idee für dieses Ein-Personen-Stück in der geistigen Schublade des Intendanten des Rhein-Neckar-Theaters Markus Beisel. Sie wurde bislang aber noch nie umgesetzt, da man mit einem Ensemblestück ja mehreren Personen einen Job verschaffen kann. Nun aber in Corona-Zeiten, in denen Abstand halten das Gebot der Stunde ist, konnte er es endlich umsetzen. Nach insgesamt sechswöchiger, intensiver Probenarbeit mit einem Textbuch, welches 40 Din-A-4-Seiten in Fließtext umfasst und...

Audio-Podcast, Film und Blog-Beiträge entführen auf Weltreise
Neue digitale Angebote zur Foto-Schau „In 80 Bildern um die Welt“

Die Reiss-Engelhorn-Museen bauen die Palette ihrer digitalen Angebote kontinuierlich aus. Ab sofort laden auf ihrer Website Audio-Podcast, Film und Blog-Beiträge zu einer Reise in ferne Länder ein. Ergänzend zum Besuch der aktuellen Foto-Ausstellung „In 80 Bildern um die Welt“ gewähren die beiden Kuratoren Prof. Dr. Claude W. Sui und Stephanie Herrmann online einen Blick hinter die Kulissen. Sie erzählen, welche spannenden Geschichten sich hinter den gezeigten Reisefotografien verbergen. Im...

Jedermannführung durch die Altstadt

Am Sonntag den 25. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Aufgrund evtl. geänderter Corona-Vorschriften behält sich der Heimatbund vor, am Veranstaltungstag die Maximalzahl der Teilnehmer...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstag der Kantorei

Nach dem fulminanten Jazz-Kulturdienstag Anfang Oktober mit Saxophon und Klavier können sich die treuen Fans auf den nächsten Kulturdienstag am 3. November mit einem ganz aparten Duo freuen. Das Ehepaar Johanna Jung (Harfe) und Siegfried Jung (Tuba) spielt schon seit langem in dieser Konstellation Konzerte und hat auch schon CDs aufgenommen. Johanna Jung konnte man bereits vor einem Jahr im Konzert der Kantorei als Solistin in einem Harfenkonzert von Händel erleben. Das Konzert findet in der...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Capitol-Weihnachtskonzert an der Goethestraße

Hör uns zu – das Capitol-Weihnachtskonzert im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit: Familie, Geschenke, Gerüche, Lichter und mehr, all das erinnert an Kindheit, an Geschichten unterm Tannenbaum und an Weihnachtslieder. Im Mannheimer Capitol ist es schon Tradition, gemeinsam traditionelle Lieder zum Fest aber auch weihnachtliche Pop-Hymen zu singen. Leider ist das in diesem Corona-Jahr nicht möglich. Trotzdem sollen Lieder erklingen und es soll ein...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim 1883 Ilvesheim e.V.
Termine und Bekanntmachungen

Auch der MGV Aurelia Ilvesheim bleibt natürlich von den Vorgaben wegen der Corona-Pandemie nicht verschont. Deshalb müssen einige für den Herbst 2020 geplante Veranstaltungen leider ausfallen und sie wurden für das Jahr 2021 neu geplant. Es finden also keine Konzerte statt, ebenso die auf Oktober verschobenen Theaterabende. In der Hoffnung, dass sich die Lage bis 2021 entspannt, wurden die Theatervorstellungen auf März 2021 verlegt. Es soll dann an 2 Wochenenden jeweils an 3 Abenden...

Premium

Schatzfinder am Neckar
Sei ein Schatzfinder am Neckar

Du stromerst gerne durch die Natur und hast ein Herz für wilde Tiere, weil in dir selbst ein wildes Herz schlägt, das Abenteuer liebt? Dann bist Du bei uns richtig als Schatzsucher oder Schätzefinderin. Erobere mit uns „Schätze“, die nicht an das Ufer eines Flusses gehören und die für Tiere gefährlich sind. Entdecke wertvolle Wildpflanzen und lerne sie kennen, denn einige davon kannst Du essen. Sie wecken den Körper aus dem Winterschlaf und sind wahre Kraftspender. Komme und genieße 2...

Premium

inselART 2020
die elfte inselART,

inselART 2020, die elfte inselART, sagt danke - - den Besucherinnen und Besuchern, die inselART 2020 wieder zu einem Erfolg gemacht haben - ganz besonders den Künstlerinnen und Künstlern, die nicht umsonst aber kostenfrei mitgemacht haben: Monika Christensen, Daniela Dittner, Marlene Edler, Diana Fachat, Thomas Frank, Claudia Fritsche, Dieter Kegelmann, Christian Krämer, Winfried Rauscher, Roswitha Raupp, Jürgen Sauermilch, Bernd Seiler, Ellen Stocker, Anton Strobel, Dirk Timmermann, Henriette...

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. Oktober ab 19 Uhr. Der Oktober-Stammtisch wird wieder in den Räumen des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Kolpingsfamilie Ladenburg / Martinsumzug 2020
Absage Martinsumzug 2020

Mit großem Bedauern hat die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie Ladenburg sich dazu entschlossen, auf Grund der aktuellen Situation, den diesjährigen Martinsumzug am 11.11.2020 abzusagen. "Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diesen im Jahr 2021 in gewohnter Weise durchführen zu können. Wir wünschen allen Gottes Segen und bleiben Sie gesund", so die Verantwortlichen.

Drei Führungen an diesem Wochenende
Jedermannführungen durch die Altstadt plus Neubürgerführung

Am Wochenende 16. - 18. Oktober führt der Heimatbund Ladenburg gleich dreimal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Freitag den 16. Oktober startet um 20 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz die Sonderführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg". Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Dauer ca. 60 Minuten, 9 .- Euro pro Teilnehmer einschließlich Torwächtertrunk. Am Sonntag den 18. Oktober startet um...

„Zu- und gegeneinander“: Helga von Jena und Hildegard Peetz stellen vom 22. Oktober bis 6. Dezember im Kreisarchiv Ladenburg aus
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Zu- und gegeneinander“ ist die Ausstellung von Helga von Jena und Hildegard Peetz überschrieben, die vom 22. Oktober bis 6. Dezember 2020 im Kreisarchiv Ladenburg zu sehen ist. Von Jena und Peetz präsentieren ihre Objekte und Arbeiten seit 30 Jahren häufig zusammen. So grundverschieden ihre Arbeiten auch sind, so finden sie im Wechselspiel zu einem spannenden Einklang.  Helga von Jena erzeugt mit ihrer Malerei lebendige Farbwelten. Verschiedenfarbige und verschiedengroße Striche, Flecken oder...

Premium
Musikvereinsvorsitzender Jochen Doll bei seiner  Begrüßung.  | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikverein meldet sich musikalisch zurück

Mit einem Platzkonzert im Schulhof bei herrlichem Spätsommerwetter meldete sich der Musikverein bei seinen vielen treuen Fans zurück. „Wir wollten damit der Bevölkerung einfach mal zeigen, dass wir noch da sind und noch gerne Musik machen“ so 1. Vorsitzender Jochen Doll bei seiner Begrüßung. Bekanntlich musste ja das Konzert im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch das Proben war vorerst nicht möglich. Doch dass die Musikerinnen und Musiker das musizieren in dieser Zeit nicht...

Premium
Menüpräsentation mit corona-gerechtem Abstand: (v.l.n.r.) Gregor Spachmann, Natalie Lumpp, Harald Wohlfahrt und Rolf Balschbach. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zurück zur Lebensfreude

Das Jahr 2020 war und ist beherrscht durch die Corona-Pandemie und den Wegfall vieler lieb gewordener Veranstaltungen. Umso erfreulicher ist es, dass die beiden Palazzo-Macher Gregor Spachmann und Rolf Balscbach ein Konzept erarbeitet haben, wie die Dinner-Show unter dem diesjährigen Motto „Zurück zur Lebensfreude“ doch stattfinden kann. So wird die diesjährige Saison auch etwas später als gewohnt, nämlich erst am 19. November, starten. Allerdings mit Einhaltung sämtlicher Coronavorschriften....

Vortrag und Lesung des Mannheimer Altertumsvereins
Dante und die Liebe seines Lebens

Ins mittelalterliche Florenz entführt der Mannheimer Altertumsverein seine Gäste am Donnerstag, den 22. Oktober 2020. In den Reiss-Engelhorn-Museen erläutert und liest um 19 Uhr der Autor Dr. Klaus Engert aus seiner packenden Lebensbeschreibung Dante Alighieris. Er entwirft ein eindrucksvolles Porträt und zeigt Dante als ersten Humanisten des Mittelalters, als Schriftsteller von Weltformat und als entschiedenen Kritiker des Frühkapitalismus. Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.