Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Der Traum vom Superkontinent:
TECHNOSEUM lädt zur Lesung über das Projekt Atlantropa

Die Lesung mit Matthias Lohre „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ im TECHNOSEUM am Donnerstag, 23. September 2021 muss leider abgesagt werden. Die Welt retten – durch das Absenken des Mittelmeeres: Um diese Idee baut der Schriftsteller Matthias Lohre seinen neuen historischen Roman „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ auf. 1928 entwickelt der deutsche Architekt Herman Sörgel die Vision eines friedlichen Superkontinents, der durch die Errichtung eines riesigen Staudamms bei der Meerenge...

Glashaus Veranstaltungen nach der Sommerpause
Beliebte Formation CAMIE mit neuem Programm

Nach der Sommerpause freut sich die Initiative im Waldpark e.V. ein Konzert der beliebten Band "Camie" präsentieren zu können. Am Freitag, den 24. September, um 19:00 Uhr, im Glashaus, Reinhold-Schulz-Waldpark. CAMIE – TRUE LOVE MUSIC Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und...

Ladenburg West - Fit für die Zukunft
Franziska Brantner in der Weststadt

Es tut sich was im Ladenburger Westen. Neue Wohnungen und Häuser, Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule und der anstehende Neubau einer KiTa – da ist viel in Bewegung, damit Ladenburg West fit ist für die Zukunft. Rund um die Themen Familie, Kinderbetreuung und Wohnen möchte die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Franziska Brantner, mit Bürgerinnen und Bürgern in der Weststadt ins Gespräch kommen. Am Dienstag, 21.09. ist sie von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr gemeinsam mit Mitgliedern des...

Premium
Großer Beliebtheit erfreuten sich die Mitsinggottesdienste zur Weihnachtszeit. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Claudia Schwabe gibt den Taktstock weiter

Die Kirchenmusik an der Johannes-Calvin-Kirche ist untrennbar mit dem Namen Claudia Schwabe verbunden. Kaum zu glauben, dass die engagierte Kirchenmusikerin, die aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Kirchenmusik den nur selten verliehenen Ehrentitel Kantorin e. H. tragen darf, den Taktstock abgeben wird. Aber sie macht es mit einem guten Gefühl, denn mit Arno Korkenberger konnte sie einen würdigen Nachfolger finden. Er tritt in große Fußstapfen doch er wird sie ausfüllen, da ist sich...

Premium

Zumbagruppe hatte Auftritt beim Spinellifest

Am Sonntag, den 12.09.2021 hatte die Zumbagruppe des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld einen Auftritt auf dem Spinellifest der BUGA23. Die Gruppe, die von Patricia Buitron und Cecilia Buitron Cisneros geleitet wird, trainiert freitags um 19 Uhr in der TV-Turnhalle. Unterstützt wurden die erwachsenen Tänzerinnen von den Zumba-Kids aus Ilvesheim. Gemeinsam tanzte man drei Choreographien. Mit viel Spaß und Rhythmus waren Groß und Klein gemeinsam bei der Sache. Der nächste Auftritt kommt bestimmt.

Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“

Am Freitag, dem 17. September, führen die Kantorei der Calvin-Kirche, die Sinfonietta Mannheim sowie Anabelle Hund (Sopran), Hannes Wagner (Tenor) und Michael Roman (Bass) das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn um 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld auf. Zum letzten Mal hat Claudia Schwabe die Leitung. Karten sind ausschließlich online unter Kartenbestellung.Kantorei@t-online erhältlich. Es gilt die 2 G Regel, nur vollständig Geimpfte und Genesene haben Zugang.

Premium

Schloss-Schule Ilvesheim
Kultur im Dunkeln

Liebe Kulturinteressierte, seien Sie herzlich begrüßt zur Kultur im Dunkeln, welche durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten bietet. Bei den Kulturangeboten gibt es nichts zu sehen, dafür aber jede Menge zu erleben. Sie entführen in eine Welt, die nicht ärmer ist, aber anders. Wir laden Sie ein zur außergewöhnlichen Begegnung mit der Erlebniswelt blinder Menschen und einer faszinierenden Reise in die Dunkelheit, welche die Sinne neu erleben lässt. Basierend...

Premium

F R I E D E N ST Ä N Z E
Ginkgos MitMachAngebot

Guten Tag, liebe friedensbewegte Frauen und Männer. Kommt in unseren GinkgosKreis und tanzt mit uns für den F r i e d e n zum Weltfriedenstag. Dazu treffen wir uns am Montag, 20. September 2021, von 10.30 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Hirsch Ilvesheim. Gemeinsamen tanzen wir FriedensTÄNZE aus unterschiedlichen Kulturen und bringen damit dieses wichtige Thema in Schwingung, die sich dann positiv ausbreiten kann. Das ist zwar nur ein kleiner, aber wichtiger Beitrag von jedem der mitmacht. Viele...

„Flaneure & Flaneusen“ mit Autorin Ulrike Draesner

Ulrike Draesner ist der nächste Gast der Reihe „Flaneure & Flaneusen“. Am Sonntag, dem 19. September, 11 Uhr, erzählt die Autorin, die gerade den mit 50.000 Euro dotierten „Großen Preis des Deutschen Literaturfonds" erhalten hat, von ihrem neusten Roman „Schwitters“. Während des literarischen Spaziergangs können Zuhörer per Funkempfänger dem von Carolin Callies und Kristin Wolz moderierten Gespräch sowie den kurzen Lesungen zwischendurch folgen. Draesner schreibt Romane, Erzählungen, Essays und...

Premium

„CineMagie“ in der KulturWerkstatt

Die KulturWerkstatt Am Sägewerk 22 wagt einen Neustart und lädt am Samstag, dem 11. September, zusammen mit Sabine Nettelbladt und ihrem Café Brunetti ein zur „CineMagie im Pianomobil“, bei der Jens Schlichting und Christoph Demian mit Musik und Magie verzaubern. Dabei taucht das Publikum ein in eine längst vergangene Welt, die im Stummfilm ins Heute hinübergerettet wird – mithilfe der Musik, die aus dem Moment heraus entsteht. Um dann immer wieder herausgerissen zu werden in die Welt der...

Auftritt der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Ladenburg wird am Sonntag, den 19. September von 16 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Dalberg-Grundschule ein Konzert zum Besten geben. Restart, endlich geht es wieder los. Die Mitglieder der Stadtkapelle freuen sich, vor Publikum zu musizieren. Der Eintritt ist kostenlos, gegen eine Spende hat man aber nichts einzuwenden. Der Eingang befindet sich neben dem Lobdengau-Museum. Sitzgelegenheiten, falls nötig, müssen selber mitgebracht werden. Es gelten die tagesaktuellen...

Premium

Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

In einer Woche starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, nachhaltiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden neuen Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll...

Premium
Teilweise fuhren die Fahrzeuge auch durch den Schlossgarten. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oldtimerraritäten im Schwetzinger Schlosspark

Man bezeichnet ihn völlig zu Recht als einen der besten Concours d`Elegance der Welt – die Classic Gala im Schwetzinger Schlosspark. Denn nirgendwo sonst können die Oldtimerraritäten und -schätze in  einem so wunderschönen Ambiente präsentiert werden wie hier im Barockgarten des Schwetzinger Schlosses. Und wenn dann auch noch, so wie in diesem Jahr, das Wetter mitspielt, dann steht einer gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Da auch in diesem Jahr wieder alle Corona-Vorgaben eingehalten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschiedskonzert von Kantorin Claudia Schwabe

Am Freitag, 17. September, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche um 20 Uhr das Abschiedskonzert für ihre langjährige Chorleiterin Claudia Schwabe. Zur Aufführung gelangt „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn. Dieses berühmte Oratorium beschreibt in mitreißender Musik die Erschaffung der Erde in den sechs Schöpfungstagen nach der Beschreibung im Alten Testament der Bibel. Zusammen mit dem Chor musizieren drei Gesangssolisten: Anabelle Hund (Sopran) singt die Rolle des Erzengels Gabriel, Hannes...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Feiern Sie mit beim Spinelli Fest am 12.09.2021
BUGA 23:

- Rund 100 Partner, Vereine und Verbände, präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr im Willkommensbereich des BUGA 23-Geländes. - Geländeführungen, Mitmach-Programme sowie Live-Musik – u.a. von Cris Cosmo – erwarten die Besucher*innen. - Einlass für geimpfte, genesene oder getestete Personen nach vorheriger Anmeldung über die Homepage www.buga23.de . - Mit Blick auf Verkehrswende und Klimaschutz sind alle Gäste aufgefordert, zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV anzureisen. Wo startet die Seilbahn? Wie...

CDU mit Föhr vor Ort - Besuch beim Hebewerk

Gerade in der heutigen Zeit stellen sich viele Menschen die Frage, welche Mechanismen bei starken Regenereignissen zum Tragen kommen. Ein Zahnrad in diesem Getriebe sind die Hebewerke. Was ist ihre Aufgabe im Allgemeinen und welche Rolle spielen sie bei einem Hochwasserereignis? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen aus erster Hand gibt es bei einem Vor-Ort Termin vom Ladenburger Stadtbaumeister André Rehmsmeier. Der Termin findet am Freitag, 10. September, um 14 Uhr statt und...

Alles ist drin - Grünes Fest

Der Kreisverband Neckar-Bergstraße von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr zu einer Veranstaltung unter der Überschrift "Alles ist drin - Grünes Fest" mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Franziska Brantner und dem Duo Armani aus Ladenburg ein. Brantner, Direktkandidatin im Wahlkreis Heidelberg und Grünen-Spitzenkandidatin in Baden-Württemberg, wird die wichtigsten Programmpunkte und die Wahlziele der Grünen für eine klimagerechte Entwicklung und ein soziales...

Premium

Abschiedskonzert und Verabschiedung von Kantorin Claudia Schwabe

Wie für viele andere Vereine auch, ist die epidemische Lage von nationaler Tragweite eine große Herausforderung, um langfristig Veranstaltungen zu planen. Ein Ereignis, welches schon seit längerer Zeit bevorstand, ist die Verabschiedung der langjährigen Kantorin Claudia Schwabe in den verdienten Ruhestand. Nach 30 Jahren unter ihrer musikalischen Leitung geht diese Ära nun zu Ende. War die Verabschiedung ursprünglich bereits im Juli angedacht, mussten durch das Veranstaltungsverbot neue Wege...

Premium
3 Bilder

Grillnachmittag beim VdK OV Friedrichsfeld ein voller Erfolg

Da das Wetter nicht so schön und es sehr windig war, mussten die Tische leider im Inneren des Clubhauses des Kleintierzuchtvereins Seckenheim aufgestellt werden, was keinesfalls auf Kosten der Stimmung ging. Es kamen 31 Erwachsene, 3 Kinder und 2 Hunde zum gemütlichen Beisammensein. Es war alles hervorragend vom Vorstand des Kleintierzuchtvereins, der auch Mitglied des VdK ist, organisiert. Auch der Grillmeister Axel Keipert zeigte wieder einmal sein Können und grillte Steaks und Bratwürste...

Premium

Generalversammlung der Kleintierzüchter Friedrichsfeld

Am 30.07.2021 um 19.00 Uhr trafen sich die Mitglieder des KLTZ Friedrichsfeld zu ihrer Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim. Der Vorstand begrüßte die anwesenden Mitglieder und verlas die Tagesordnungspunkte. Auch wurden die neuen Mitglieder vorgestellt und begrüßt. Das Protokoll der letzten Versammlung lag zur Einsicht aus. Danach berichtete der Kassier Gerd Schmidt über die Finanzen des Vereins, welche Corona bedingt zufriedenstellend sind. Die Kassenprüfer Peter Manges und Paul...

Gartenbegehung beim Obst-und Gartenbauverein

Am 4. September 2021 um 14 Uhr findet unsere diesjährige Gartenbegehung im Garten von Karl-Heinz Eichhorn an der Fred-Joachim Schöps Strasse statt. Dazu sind die Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Vereins ebenso herzlich eingeladen, wie die Freunde aus den benachbarten Gemeinden und der Stadt Mannheim. Selbstverständlich können Sie auch Ihre Kinder oder Enkelkinder gerne zur Gartenbegehung mitbringen. Der Obst- und Gartenverein Mannheim-Friedrichsfeld e.V. freut sich auf Ihren Besuch....

Premium

Wocheninfo aus den Mannheimer Stadtparks von 2. bis 8. September 2021
Luisenpark / Herzogenriedpark

Luisenpark Fr., 03.09.2021, 16 Uhr, Heilpflanzengarten Führung im Heilpflanzengarten Vergessene Schätze – Was Großmutter noch wusste Unsere Vorfahren wussten meist sehr viel um die heilenden Kräfte zahlreicher Pflanzen. So fanden pflanzliche Hausmittel erfolgreiche Anwendung bei so manchem Wehwehchen – und so geht es in dieser Führung um vergessene Heilpflanzen aus Omas Apotheke neu vorgestellt. Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt...

Ein besonderer Tag zu zweit für Paare, um ihre Beziehung zu vertiefen
Gemeinsam eins

Am Samstag, 25.September 2021 findet von 9.45 – ca. 21 Uhr in der Freien Babtistengemeinde Neuostheim ein besonderer Tag für Ehepaare statt. Eingeladen sind Paare , die ihre Beziehung gerne vertiefen oder verbessern möchten. Der Tag bietet eine Gelegenheit des gemeinsamen Lernens. In kurzen Impulsreferaten präsentieren die Referenten mit viel Offenheit und Ehrlichkeit ihre persönlichen Erfahrungen und alltagsrelevante Beziehungsprinzipien. Egal wie lange ein Paar unterwegs ist, ob die Beziehung...

Premium

Ilvesheimer Literaturfreunde
Eine Sommerlesung unter dem Nussbaum

Seit einigen Jahren wird im Spätsommer zu einer Lesung unter den Nussbaum in die Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Gemeinsam mit der aus der Bürgerinitiative zur Rettung der Gemeindebücherei hervorgegangenen Gruppe "Ilvesheimer Literaturfreunde", lud die Heinrich-Vetter-Stiftung auch in diesem Jahr zu dieser Traditionsveranstaltung ein. Mit einer Reihe heiterer und abwechslungsreicher Kurzgeschichten und Anekdoten wartete dabei die langjährige Leiterin der Gemeindebücherei und Preisträgerin...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.