Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Sommerfest zur Kirchweih

Bei der solidarischen Vereinsaktion zum Sommerfest zur Kirchweih halfen auch wir tatkräftig. Bereits am Samstag fand der Aufbau statt. Es wurden Wasserleitungen gelegt und leider musste auch für Unterstellmöglichkeiten gesorgt werden, da das Wetter nicht mitspielen wollte. Am Sonntag trafen sich dann die ersten Helfer und wir eröffneten die Getränkestation für den Gottesdienst. Zunächst waren die Gäste noch zurückhaltend. Nach Abschluss des Gottesdienstes und zum Mittagessen schwand die...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, den 31. August um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallenrestaurants "El Greco", Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.

Lesung mit Dagmar Heinemann am 10. September um 19 Uhr, Buchhandlung am Rathaus, Ladenburg
Andreas Rasp, Glückliche Wochen - Erzählungen

Dagmar Heinemann präsentiert die autobiografischen Erzählungen des in Berlin geborenen Andreas Rasp (1921 - 2013) anlässlich seines 100. Geburtstags. Diese schildern Erlebnisse eines als "rassisch minderwertig" abgestempelten Jugendlichen in den ersten Jahren des "Dritten Reiches" und sein Exil in England, wo er Internierungslager und Bombenangriffe kennenlernt. Neben diese Erzählungen mit hohem zeitgeschichtlichen Wert treten satirische und fantastische Texte Texte, die mit leichter Hand die...

Premium

Auch Denkmale in den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis öffnen am 12. September ihre Türen
Tag des offenen Denkmals® 2021

Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Auch in den Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis sind Denkmale geöffnet bzw. es werden digitale Veranstaltungen rund um ein Denkmal angeboten. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die das Kulturevent bundesweit koordiniert, veröffentlicht das Online-Programm im neuen Design unter...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Palazzo startet am 1. Oktober

Die seit dem 16. August geltende Coronaverordnung in Baden-Württemberg macht den Weg frei für den Start der 22. Palazzo-Saison am 1. Oktober auf dem Europaplatz Mannheim. Die beiden Palazzo-Produzenten Rolf Balschbach und Gregor Spachmann atmen auf: „Unser ganzes Team und alle Palazzo-Künstler sind sehr glücklich, dass nunmehr Klarheit herrscht. Nach einer sehr langen Durststrecke blicken wir mit mehr Motivation denn je auf die neue Spielzeit und freuen uns darauf im Radio Regenbogen Harald...

Premium

Start am 24.09.2021 mit der Premiere „Die Tanzstunde“
Oststadttheater

Am 24. September startet man mit der Premiere „Die Tanzstunde“ von Mark St. Germain, unter der bewährten Regie von Tanja Götemann in die neue Spielzeit. Besonders freut man sich, dass man Sarah Koch für die weibliche Hauptrolle verpflichten konnten. Ihr Mann Samuel Koch ist Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim und ist Ihnen sicher bekannt. In der männlichen Hauptrolle ist Wolfgang Kerbs zu sehen, vielen sehr bekannt aus Stücken wie z.B. „Landeier – Bauern suchen Frauen“ oder „Der Vogel...

Premium

Ginkgos MitMachAngebote
Internationale Tänze auf der alla hopp! - Anlage Ilvesheim

Liebe Freund:innen internationaler Tänze zum MitMachen im letzten Sommermonat August. Diesmal werden wir uns die 4 Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde tanzend bewusst machen und die Kräfte der dazugehörigen 4 Himmelsrichtungen einladen und um Harmonie bitten statt dem derzeitigen Chaos weltweit. Dazu gehört natürlich unser beliebter griechischer Tanz 'Omonia', ein Friedenstanz und die sogenannte FreestyleRunde. Dabei ist immer auch ein Tanz aus der Romakultur. Tanzen Sie doch einfach mit uns...

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Singstundentermine Freitag, 20.08., 17.00 Uhr Frauenchor, 18.15 Uhr Männerchöre. ACHTUNG.  Ab 19.30 Uhr ist am Freitag, 20.08.,  für alle Mitglieder auf der Terrasse des Sängerheims ein gemütliches Beisammensein zum "Kerwebeginn". Frische Getränke und auch etwas zum Essen werden angeboten. Es wäre schön, wenn zahlreiche Mitglieder zu diesem Treffen kommen würden, um einige nette Stunden zu verbringen. Sommerfest zur Kirchweih Wie bereits mehrfach angekündigt findet am Sonntag, 22.08.21, im Park...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Capitol-Kindertheater mit „Grüffelo“ im Park

Das Kindertheater des Capitol Mannheim war wieder einmal zu Gast im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung. Im Rahmen ihrer Kulturförderung bot die Stiftung rund hundert Kindern mit Eltern und Großeltern einen monstermäßigen Spaß. Die wundervolle Geschichte des „Grüffelo“, 1999 von Julia Donaldson verfasst, wurde von Georg Veit als Zweipersonenstück adaptiert. Zusammen mit Jasmin Fleischmann zeigte er (unser Bild) nicht nur den Kindern, dass die Kraft der eigenen Fantasie, dass Mut und Köpfchen...

Premium

Bündnis 90/ Die Grünen OV
Dr. Franziska Brantner in Ilvesheim

Sonst ist sie gern zu uns auf die Kerwe gekommen, aber das geht leider auch in diesem Jahr nicht. Am Sonntag, dem Sommerfest im Park der Vetterstiftung, kann sie leider nicht teilnehmen, aber am Samstag, den 21. August 2021 zwischen 10 und 12 Uhr wird uns Dr. Franziska Brantner (MdB im aktuellen Bundestag und hoffentlich auch im nächsten als Direktkandidatin unseres Wahlkreises) zum Familienfest an der AllaHopp-Anlage kommen und sich gern Ihren und euren Fragen stellen, die sich sicher vor der...

- Mehr Mut für Solidarität und bunte Vielfalt-
Musikalischer Frühschoppen im Antoniushof

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber die Weichen sind ein Stück weit auf Normalität gestellt. Auch die IG BCE-Ortsgruppe will gemeinsam mit dem Förderverein Solidarität e.V. raus aus der Isolation und mit ihrer ersten Veranstaltung wieder durchatmen, sozusagen mit Aufbruchstimmung „dem Morgenrot entgegen“. Die Ortsgruppe lädt ein zu einem musikalischen Frühschoppen am 21..August ab 10.30 Uhr im Antoniushof in Färbergasse. Gestaltet wird der musikalische Teil von Bernd Köhler. Der...

Marktgespräch
Franziska Brantner auf dem Ladenburger Wochenmarkt

Die grüne Bundestagsabgeordnete für Heidelberg und die Neckar-Bergstraße, Franziska Brantner, besucht am 20.8.2021 den Ladenburger Wochenmarkt. Die Spitzenkandidatin der Grünen Baden-Württemberg für die Bundestagswahl hat an diesem Freitag wieder ein offenes Ohr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und freut sich auf den direkten Austausch vor Ort. Franziska Brantner und die Ladenburger Grünen sind am Freitag, dem 20.8., von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Wochenmarkt anzutreffen.

Premium
Im Parcours galt es einnige Aufgaben zu bewältigen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Equitana Open-Air ein Besuchermagnet

Als eine der ersten Veranstaltungen dieser Art hatte die Equitana Open-Air nach der langen Corona-Pause alle pferdesportbegeisterten Menschen auf das Maimarktgelände eingeladen. Möglich war das nur durch ein umfassendes Hygienekonzept. Es galt die 3-G-Regelung, außerdem mussten alle Besucher Masken tragen. Da alle diese Regeln auch eingehalten wurden konnte man sich trotz des großen Andrangs stets sicher fühlen. Am Abend des dritten Tages meldete die Pressestelle stolze 18 100 Besucher, was...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

MARCHIVUM
Hass, Hetz, Mord. Das Attentat auf Matthias Erzberger vor 100 Jahren

Vortrag am Mittwoch, 18. August um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Ein politischer Mord erschütterte 1921 die junge Weimarer Republik. Eine rechte, antirepublikanische Geheimorganisation hatte den ehemaligen Vizekanzler und Reichsfinanzminister Matthias Erzberger im Schwarzwald ermordet. Warum der württembergische Katholik und demokratische Zentrumspolitiker Matthias Erzberger zu Beginn der Weimarer Republik so verhasst war, zeigt der Historiker Dr. Christopher Dowe...

Premium
Das Orchester begeisterte im Palazzo-Zelt. | Foto: Blüthner
2 Bilder

Das Comeback der Livekultur

Rund 250 Gäste haben ein Konzert der Extraklasse im Mannheimer Palazzo genossen. Für Palazzo-Produzent Rolf Balschbach war das ein Lichtstreif am Horizont: „Wir wollen ein Zeichen setzen und der Kulturszene Mut machen, dass Veranstaltungen mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen durchaus durchführbar sind, um den Menschen in der Metropolregion wieder Lebensfreude zu bringen.“ Das SAP Sinfonieorchester mit seinen 55 Musikern begeisterte sein Publikum mit einem fein aufeinander abgestimmten Mix...

Premium

Stadt Mannheim
Kinokult Open Air startet wieder

Vom 17. August bis 14. September 2021 findet das erfolgreiche kostenfreie Sommerkino mit preisgekrönten Mannheim-Filmen statt, präsentiert von heimischen Filmkünstlerinnen und -künstlern, Kinos und Festivals Bereits zum dritten Mal präsentiert das Kulturamt der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Quartiermanagement Neckarstadt-West und ALTER die spätsommerliche Open-Air-Kino-Reihe Mannheim Kinokult Open Air. An fünf Terminen, immer dienstags vom 17. August bis 14. September, verwandelt sich...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ilvesheimer Kinder unternahmen Eiszeitsafari

Kinder in der Eiszeit Ilvesheim. Es war eine Reise von Ilvesheim in die Quadratestadt und eine Zeitreise, die fast 20 Mädchen und Jungen im Rahmen des Ilvesheimer Kinderferienprogramms unternahmen. Seit Jahren ist auch die Heinrich-Vetter-Stiftung dabei und das Team um Antje Geiter kommt so nicht nur den sozialen Verpflichtungen der Stiftung nach, es geht auch, trotz Ferienzeit, um Bildung. So besuchte die Gruppe mittels öffentlicher Verkehrsmittel, die REM-Ausstellung „Eiszeitsafari“. Im...

Premium

"Flaneure & Flaneusen" mit Markus Orths

Am Freitag, dem 6. August, kommt Autor Markus Orths mit seinem Roman „Picknick im Dunkeln“ nach Ladenburg. In der Reihe "Flaneure & Flaneusen" gehen die beiden Moderatorinnen Carolin Callies und Kristin Wolz mit ihm spazieren. Die Zuhörer können sich das ganze Gespräch über Funkempfänger, die sie an der Stadtbibliothek ausgeliehen bekommen, anhören und auch den kurzen Lesungen lauschen, für die an verschiedenen Orten haltgemacht wird. Beginn ist 19.30 Uhr, es können 50 Personen teilnehmen....

Heimatbund-Wissen nutzen
Öffentliche Führung durch die Altstadt

Am Mittwoch, dem 11. August führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 14 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

2 Bilder

Ringer können Kerwe

Nachdem die Stadtverwaltung die Ausrichtung der Ladenburger Kerwe durch hohe Auflagen, wie Toilettenwagen, Bauzaun und Sicherheitsdienst, die die Vereine tragen sollten auf dem Marktplatz unmöglich gemacht hat, werden nun die Ringer aktiv. Unter dem Motto "Ringer können Kerwe" richtet die ASV-Abteilung nun eine Ersatz-Kerwe am und um das ASV-Vereinsgelände aus. Drei Tage wird vom Samstag, den 14. bis Montag, den 16. August gefeiert, natürlich unter der Beachtung der aktuellen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grillfest beim VdK OV Friedrichsfeld

Am 24. August um 17 Uhr ist es wieder einmal so weit. Das beliebte Grillfest des VdK OV Friedrichsfeld soll bei den "Goggelrobbern" Holzweg 1 in Seckenheim stattfinden. Mitglieder und Gäste sind willkommen. Der Unkostenbeitrag für Fleisch und Getränke beträgt pro Person 17,50 Euro. Anmeldung unter Telefon 0621 473576. Für Salatspenden ist man dankbar. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Nachmittag. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, da die...

Premium

PRÄVENTIONSKURS
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 23. September

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

Premium

Nächstes Treffen des Ortsverbands der Grünen am 4.8.2021 um 19:00 Uhr im Café Antique
Endlich wieder "richtige" Treffen

Endlich ist es wieder so weit - der Ortsverband der Grünen trifft sich wieder in der realen Welt! Nach vielen Monaten mit nur virtuellen Besprechungen waren Anfang Juli zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum ersten Mal wieder ins Café Antique gekommen, und es wurde ein breiter Strauß aktueller grüner Themen besprochen. Am 4. August ab 19 Uhr findet das nächste Treffen statt, diesmal ohne vorgegebene Agenda. Das heißt, jede*r kann spontan Themen, Fragen und Anregungen zum Austausch...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.