Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Einladung zum Bazargottesdienst

Leider kann auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie der beliebte Friedrichsfelder Bazar in seiner gewohnten Form als fröhliches Gemeindefest nicht stattfinden. Nicht davon betroffen ist jedoch der Gottesdienst am Sonntag, den 11. Juli um 10:30 Uhr. Es ist geplant diesen wieder vor der katholischen St. Bonifatius-Kirche unter dem Motto „Die Farben des Regenbogens“ im Freien als fröhlichen Familiengottesdienst zu feiern. Hierzu sind Gäste herzlich eingeladen! Bei dieser Gelegenheit werden auch...

Premium
Isle Of Mars | Foto: -zg
6 Bilder

für die Zeit von 8.-14. Juli 2021
Wocheninfo Luisenpark & Herzogenriedpark

Herzogenriedpark So., 11.07.2021, 15 - 17 Uhr, Konzertmuschel Isles of Mars In der Reihe: Brandherd goes Muschel Wenn Ihr euren Hard Rock gerne mit den natürlichen Aromen der 70er genießt, liegt ihr bei den drei Mannheimern von Isles Of Mars goldrichtig. Zielsicher fangen Isles Of Mars sowohl den Sound, als auch das Feeling der späten 60er und frühen 70er Jahre ein und übersetzen sie geschickt in die Gegenwart. In Stein gemeißelte Rhythmen, knurrende Bässe, smoothe Melodien, eine Boeing 747...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Volkswagen virtuell:
TECHNOSEUM und VW-Club Rhein-Neckar laden zum digitalen VW-Treffen

Dieses Jahr steht das 24. Internationale VW-Treffen in Mannheim an – und pandemiebedingt wird es 2021 virtuell stattfinden. Auch digital kommen die Liebhaber luftgekühlter VW- und Porsche-Boxermotoren am Samstag, den 17. ab 20:00 Uhr und Sonntag, den 18. Juli ab 10:00 Uhr auf ihre Kosten: Eine Live-Moderation aus dem TECHNOSEUM rund um Bulli, Käfer, Porsche 356 und Co. wechselt sich ab mit Beiträgen und Bildern von den Treffen in früheren Jahren sowie Videos über außergewöhnliche Fahrzeuge und...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Großes Bläser-Konzert im Vetter-Park

Zwei groß besetzte Ensembles der Mannheimer Bläserphilharmonie spielen am Samstag, 24. Juli um 19 Uhr ein Konzert im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung. Mit der Serenade Nr. 10 in B-Dur, KV 361, Gran Partita von Wolfgang Amadeus Mozart steht ein Meisterwerk für Bläserbesetzung auf dem Programm. Der britische Komponist Chris Hazell hat mit "Brass Cats" seinen Katzen ein musikalisches Denkmal gesetzt, mit popmusikalischen Melodien, Harmonien und Songstrukturen für den orchestralen Klang von...

Heimatbund Ladenburg
Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg

Fast 650 Jahre lang existierte in Ladenburg eine kleine und dennoch bedeutende jüdische Gemeinde. Die NS-Gewaltherrschaft zerstörte Schritt für Schritt das Gemeindeleben bis hin zur Deportation der letzten 27 Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940. Der Heimatbund Ladenburg lädt am Sonntag, den 11. Juli, zu einem Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg ein. Der Historiker Dr. Jürgen Zieher vermittelt Einblicke in das damalige Leben der Juden in Ladenburg und stellt...

Backfischverkauf
"Das kleine Fischerfest"

Leider wird in diesem Jahr pandemiebedingt nur ein "kleines Fischerfest" stattfinden. Der Angelsportverein Ladenburg und Umgebung wird am Ladenburger Fischerhäusel (Ilvesheimer Straße 1) ein Backfischverkauf anbieten. Der Straßenverkauf findet statt am Freitag, 2. 7. von 16-20 Uhr, am Samstag, 3.7. von 11-20 Uhr und am Sonntag, 4.7. von 11-20 Uhr.

Premium
Katja Oskamp 2019, Copyright: Paula Winkler
2 Bilder

Vom 8. bis 11. Juli kommt literarisches Leben in den Reinhold-Schulz-Waldpark
Ladenburger Literaturtage"vielerorts" rücken näher

Bis zum letzten Moment blieb es für das Literaturtage-Team spannend - in Sachen Inzidenzwerte und Hygienekonzept. Und nun bleibt einfach nur die Freude über vier Tage pralle Literatur im Reinhold-Schulz-Waldpark. Am 8. Juli (Donnerstag) werden Katja Oskamp und Sharon Dodua Otoo gemeinsam die diesjährigen Literaturtage "vielerorts" eröffnen. Am Eröffnungsabend haben 200 Personen auf den Stühlen, die vor der Naturbühne hinter dem Glashaus aufgebaut werden, Platz. Beginn ist 19 Uhr. Statt...

Premium

Zur Premiere gibt’s „Weißbier im Blut“
Kino-Openair auf dem Hegehof

Kino-Openair ist ab 1. Juli zu Gast auf dem Hegehof in Ladenburg. Alfred Speiser vom Modernen Theater in Weinheim und Dieter Hege vom Hegehof steht die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird dem geplanten Kino-Openair auf dem Hegehof ab 1. Juli einige Erleichterungen bringen. „Ich bin sehr froh, dass die 3-G-Regel – genesen, geimpft oder getestet – nun nicht mehr nötig ist. Das passt nicht fürs Kino“, stellt Speiser bei der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Operettenkonzerte im Park der Vetter-Stiftung

Am 4. Juli lädt der Richard Wagner Verband Mannheim (RWVM) in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu zwei heiteren Operettenkonzerten zum gemeinsamen verweilen und genießen ein. Mit diesen beiden Konzerten unterstützt der Richard Wagner Verband das Mannheimer Musik-Kabarett Schatzkistl, das schon seit vielen Jahren die Veranstaltungen des RWVM kostenlos mit Werbung unterstützt hat. „Jetzt wollen wir helfen“, so die Vorsitzende Monika Kulczinski. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem...

Premium

Ginkgos MitMachAngebote
Juli 2021

MitMachAngebote - Ginkgos - Bürgerhaus Hirsch, Ilvesheim, Hauptstraße 9 | dabei sein | Frauen & Männer | erleben | austauschen | kostenlos ______________________ Freitag, 2. Juli 2021, 17 Uhr Mit Freude und Begeisterung tanzen im Johanniterstift Park, Uschi Reschke ____________________________ Montag, 5. Juli 2021, 10.30 - 12.00 Uhr Gehirnjogging, Sigrid Herzer ____________________________ Montag, 12. Juli 2021, 10.30 - 12.00 Uhr Freies Malen, Irena Wagner _____________________________...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Konzerte, Theater und Lesung: Jetzt anmelden

Alle Veranstaltungen der Heinrich-Vetter-Stiftung im Rahmen ihrer Kulturarbeit finden „Outdoor“ unter Wahrung aktueller Hygieneauflagen im Garten der Ilvesheimer Stiftung, Goethestraße 13, statt. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske ist mindestens auf den Wegen erforderlich. Zu den Anmeldungen sind alle vollständigen Namen und Adressen samt Telefonnummern sowie das jeweilige Kennwort per Mail an anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de erforderlich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen...

Vortrag im Automuseum Dr. Carl Benz Ladenburg von der Senioren-Union Ladenburg
(Auto-) Mobilität der Zukunft -CO2 neutrale Antriebskonzepte

Der Stadtverband der Senioren-Union Ladenburg möchte gerne einladen zu einem hochaktuellen Thema – gerade für das Autoland Baden-Württemberg mit Professor Dr. sc. tech. Thomas Koch Leiter des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Institut für Kolbenmotoren zum Thema: (Auto-) Mobilität der Zukunft – CO2 neutrale Antriebskonzepte Ohne Carl Benz, dem Erfinder des ersten praxistauglichen Automobils mit einem Viertakt-Motor mit Vergaser und Zünder wäre Deutschland ein unbedeutendes armes...

VETERAMA
Das Licht am Ende desTunnels ...

Die Inzidenzzahlen sinken und sind in einigen Gegenden bereits im einstelligen Bereich. Von den zuständigen Behörden kommen endlich positive Signale. Das Veterama-Team steht in den Startlöchern. Die VETERAMA-Ampel steht auf Gelb und man hofft, dass sie rechtzeitig auf Grün umspringt. Die vielen Anrufe, die zurzeit eingehen, machen es deutlich: „Die Oldtimer-Szene wartet auf die Herbst-VETERAMA in Mannheim“. Durch die Corona-bedingte Situation wurde die Anmeldefrist bis zum  31.06.2021...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Schloss Bruchsal
Streifzug durch den Schlossgarten. Sonderführung am Donnerstag

Mit allen Sinnen können an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen am 24. Juni um 15 Uhr den Schlossgarten erkunden. Geführt werden sie von der fachkundigen Gedächtnistrainerin Anne Schneider und der Ergotherapeutin Susanne Zedelius. Für die einstündige Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. Streifzüge durch den Garten Im geschützten Rahmen des Schlossgartens werden für an Demenz erkrankte Menschen Übungen angeboten, die mühelos und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Operettenkonzerte im Park der Vetter-Stiftung

Am 4. Juli lädt der Richard Wagner Verband Mannheim (RWVM) in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu zwei heiteren Operettenkonzerten zum gemeinsamen verweilen und genießen ein. „Mit diesen beiden Konzerten unterstützt der Richard Wagner Verband das Mannheimer Musik-Kabarett Schatzkistl, das schon seit vielen Jahren die Veranstaltungen des RWVM kostenlos mit Werbung unterstützt hat. „Jetzt wollen wir helfen“, so die Vorsitzende Monika Kulczinski. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ein Weltunternehmen in Ilvesheim zu Gast

Selten findet Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende des börsennotierten Welt-Unternehmens Fuchs Petrolub, die Zeit, persönlich das Familienunternehmen vorzustellen. Eine gemeinsame Einladung des CV-Wirtschaftsclubs, des Vereins Kurpfalz und der Heinrich-Vetter-Stiftung machte dies nun im Garten der Stiftung möglich. Hier begrüßte als Hausherr das Mitglied im Stiftungsvorstand, Prof. Dr. Markus Haass, rund 50 Gäste, darunter Ilvesheims Bürgermeister Andreas Metz und die neue Hauptamtsleiterin,...

Premium

JUZ
Begehung ausgewählter Plätze mit Kindern und Jugendlichen

Die Gemeinde Ilvesheim plant die Neu- und Umgestaltung einiger Plätze für Kinder und Jugendliche. Dazu fand im vergangenen Jahr eine Umfrage und im Juni 2021 ein Online-Jugendhearing statt, bei dem zahlreiche Vorschläge für Sport-, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten genannt wurden. Nun soll als nächster Schritt im Rahmen einer Begehung von vier Plätzen die Machbarkeit der Vorschläge vor Ort diskutiert werden. Einladung zum Vor-Ort-Termin: Neu- und Umgestaltung Spiel-, Sport- und Jugendplätze in...

FamilienWochenendSpecial zum Weißstorch | Foto: Foto: -zg
5 Bilder

für die Zeit von 24. bis 30. Juni
Wocheninfo aus dem Luisenpark und dem Herzogenriedpark

Luisenpark Das Freizeithaus ist zurück Zumindest der Außenbereich der beliebten Begegnungsstätte ist wieder geöffnet – und was will man mehr im Sommer! Die Innenbereiche sind nur ausnahmsweise, und zwar für angemeldete Kindergeburtstage und die Ferienprogramme zugänglich. Beides wird ab Juli 2021 wieder angeboten und ist ab sofort buchbar. Nähere Infos zu den Kindergeburtstagen gibt es hier: www.luisenpark.de/freizeit/kindergeburtstage Tägliches Werken Auch das abwechslungsreiche...

Kinderplanetlauf
Wir laufen. Laufen Sie mit!

Bereits 1982 wurde der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ von Eltern onkologisch erkrankter Kinder und Mitarbeitenden der kinderonkologischen Station in Heidelberg gegründet und setzt sich seitdem aktiv für die Kinder und ihre Familien in der schweren Zeit der Therapie ein. Eines dieser Hilfsangebote ist die Geschwisterbetreuung „Kinderplanet“ direkt in der Kinderklinik in Heidelberg. Im „Kinderplanet“ werden die gesunden Geschwister kranker Kinder, die auf den...

Kunstverein Ladenburg
Ausstellung

Der Kunstverein Ladenburg zeigt vom 18. Juni bis 11. Juli 2021 die Ausstellung TOPSY_TURVY_TTASEIN  von Jürgen Trautwein und Silvia Nonnenmacher Vernissage: Freitag, 18.6.2021, 18 Uhr, KunstFenster mit der Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Kristina Hoge,geöffnet: Mi. u. Sa. von 15 - 17 Uhr, So., von 11 - 17 Uhr, KunstFenster, Hauptstraße 77,  "Fragmentierte Erinnerungen an ein Jahr wie kein anderes" zeigen die Künstler mit ihrer Ausstellung: ein "gestottertes" Dasein, in welchem alles...

Garangoverein Ladenburg
Verkaufsstand am Alten Rathaus am 18. Juni

Coronabedingt mussten ja seit über einem Jahr alle Veranstaltungen ausfallen, an denen der Garangoverein Ladenburg beteiligt gewesen wäre: Sommertagsumzug mit Garangotag, Afrikatag, Altstadtfest und Weihnachtsmarkt mit dem Garango-Frühschoppen, um nur die wichtigsten zu nennen. An all diesen Veranstaltungen kann der Verein traditionell durch den Verkauf von afrikanischem Kunstgewerbe wichtige Einnahmen erzielen, die zur Finanzierung der Projekte im afrikanischen Partnerschaftsgebiet beitragen....

Premium

Stadtführungen und Museen ab sofort wieder aktiv
Heimatbund Ladenburg lässt Veranstaltungsprogramm in Stufen wieder anlaufen

Nach dem erfolgreichen Wiederanlauf im Lobdengau Museum, nimmt der Heimatbund Ladenburg die regelmäßigen Führungen durch die Altstadt Ladenburgs wieder auf. Beginn ist am Samstag, dem 12.6. gleich mit einer der beliebtesten Sonderführungen "Mit der Römerin durch Ladenburg". Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Am Mittwoch, dem 16.6. wird die erste Jedermannführung durch die Altstadt durchgeführt. Treffpunkt ist auch hier der frisch renovierte Wasserturm, um 14 Uhr. Von...

Premium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
The Leonard Cohen Project „Songs of Love and Hate“

"Songs of Love and Hate" – mit diesem Album schrieb Leonard Cohen 1971 Musikgeschichte. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Thomas Schmolz (Gitarre), Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Trio am Sonntag, den 20. Juni um 18.00...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.