Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Juni

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. Juni, ab 19 Uhr. Der Juni-Stammtisch wird wieder im Freien im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Premium

Kunstverein Ladenburg
Ausstellung im KunstFenster

Nach langer ungewollter "Schonzeit" freut sich der Kunstverein Ihnen die erste "reale" Ausstellung 2021 zeigen zu können mit den Künstlern Jürgen Trautwein und Silvia Nonnenmacher: TOPSY_TURVY_TTASEIN - Fragmentierte Erinnerungen an ein Jahr wie kein anderes. Das Künstlerpaar, das in Bruchsal und San Francisco lebt und weitgehend konzeptuell und multimedial arbeitet, sollte schon letztes Jahr im Kunstverein Ladenburg ausstellen, wurde aber durch die Pandemie daran gehindert. Trautwein erhielt...

Premium
Die Kulturschaffenden haben sich zu einer Aktion zusammen geschlossen. Stellvertretend sind hier zu sehen v.l.n.r. Thorsten Riehle, Melissa Meyer, Thomas Siffling und Markus Beisel. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Keiner mehr da“ geht an den Start

„Stell dir vor du willst ins Theater und es ist keiner mehr da“. Dieser Spruch wird in den nächsten Wochen auf 400 Plakaten, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind, mahnen, dass die Kultur in der Pandemie viel zu lange vergessen wurde. Doch es geht nicht nur um Theater sondern auch um Clubs, Kabarett oder Konzert, wie auf den großformatigen, gelben Plakaten, die von der Stadt Mannheim und der Bürgerstiftung finanziert wurden, zu lesen ist. Und so brachte es Thorsten Riehle, Chef des Capitol...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freilichtbühne ab Juli für Theaterbesucher wieder geöffnet

Die Inzidenzzahlen sind für Mannheim auf einen Stand gesunken, der Veranstaltern erstmals im Laufe des Jahres 2021 eine echte Perspektive bietet. So wird auch die Freilichtbühne in der Gartenstadt ab Juli wieder ihre Pforten öffnen. Den Auftakt bildet „Bernarda Albas Haus“, das seine Wiederaufnahme im Zimmertheater erwartet. (2./3./4. und 9. Juli). Christa Krieger erwartet im Park Groß und Klein bei ihrer Märchenstunde „Träumen unter Bäumen“ am 8./15./22. und 29.Juli., sowie am 5. August,...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
Am Samstag geht es los! Stadtradeln 2021

Liebe Radfahrende, der Stadtradeln-Wettbewerb 2021 steht vor der Tür. An diesem Samstag, 12. Juni geht es los.  Auch Ilvesheim nimmt vom 12. Juni bis 2. Juli 2021 am Stadtradeln teil. Am Anfang dieser Woche waren bereits 9 Teams und mehr als 50 Teilnehmende für Ilvesheim gemeldet. Der Arbeitskreis Radverkehr Ilvesheim schickt hierzu auch wieder ein eigenes Team ins Rennen. Diesmal mit dem Teamnamen: „Radel verpflichtet“. Das Team ist offen für alle Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, die mit uns...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung & Volkshochschule
Führung im Skulpturenpark

Angebot von Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim und Heinrich-Vetter-Stiftung: Wegen der großen Nachfrage bieten die Ilvesheimer Volkshochschule und die Heinrich-Vetter-Stiftung am Samstag,  28. August um 11 Uhr eine weitere Führung durch den Skulpturengarten der Stiftung an. Kunstinteressenten werden rund 40 Plastiken und Skulpturen, z.T. auch deren Künstler, vorgestellt und erläutert. Bis 20. August möge sich, mit Angabe persönlicher Daten unter h.trinkaus@heinrich-vetter-stiftung.de oder...

Premium
2 Bilder

Stadtradeln 2021
Team CDU tritt in die Pedale

Vom 12. Juni bis 2. Juli beteiligt sich die Gemeinde Ilvesheim wieder 21 Tage an der Aktion "Stadtradeln". Zusammen mit vielen anderen Gemeinden aus dem Rhein-Neckar-Kreis werden Kilometer auf dem Rad gesammelt für ein besseres Klima, für die Gesundheit und aus Freude an der gemeinsamen Sache. Im letzten Jahr waren wir mit einem hochmotivierten Team aus 20 Personen jeden Alters dabei und konnten den ersten Platz im Wettkampf gegen 7 weitere Teams erringen. Es hat großen Spaß gemacht! Wir werden...

Premium
Das Festival beginnt auf der Seebühne im Luisenpark. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuauflage von "Jetzt erst recht"-Festival

Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival Auftrittsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zu schaffen und den Menschen in der Metropolregion wieder Zugang zu Livekultur zu ermöglichen. Rund 4.500...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fronleichnam 2021

Den Gottesdienst zu Fronleichnam feiert die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin in einer gemeinsamen Feier am 3. Juni um 10.30 Uhr auf dem Schlossplatz in Seckenheim / Grünfläche neben dem Seckenheimer Schloss. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst, der von einem Ensemble der Musikvereinigung Neckarhausen mitgestaltet wird, in der Pfarrkirche St. Aegidius statt. Um Anmeldung über das entsprechende Pfarrbüro bzw. über info@st.martin-ma.de wird gebeten.

Premium

Amnesty International
„Nimm Rassismus persönlich“ – Rassismus geht uns alle an

Am 25. Mai jährt sich der Todestag von Georg Floyd, der von einem Polizisten in den USA getötet wurde. Der Anschlag von Hanau hat gezeigt, dass auch in Deutschland Menschen in Angst vor rassistischen Angriffen leben müssen. Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim beteiligt sich am Wochenende vom 14. bis 16. Mai an der weltweiten Kampagne „Wir nehmen Rassismus persönlich“. Am Alten Rathaus, im evangelischen Kirchgarten und am Wasserturm hängen Aktionspakete zum Mitnehmen. Sie enthalten u.a....

Premium

Präventionskurs
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 18. Juni

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

Premium

TECHNOSEUM veranstaltet 1. Deutschen Sachbuch-Slam – live und digital
Von Hegel, Heimat und Halbwahrheiten:

Wer präsentiert ein herausragendes Sachbuch in sechs Minuten so mitreißend, dass es vom Hocker reißt? Acht Slammerinen und Slammer aus ganz Deutschland sind am Donnerstag, 20. Mai 2021 live im TECHNOSEUM und kämpfen um den Titel beim 1. Deutschen Sachbuch-Slam. Das Publikum entscheidet pandemiebedingt online über die Favoritin oder den Favoriten. Es geht um acht Bücher, die für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert sind. Ihre Themen und Thesen umfassen ethnografische Forschungen, den...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Muttertag wird in Ilvesheim online gefeiert

Konnte in den letzten Jahren zum Muttertag in die Heinrich-Vetter-Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen werden, so war das 2020 und auch 2021 nicht möglich. Dennoch bereitete Vetter-Referentin Antje Geiter nicht nur den meist älteren, alleinstehenden Müttern mit einem Muttertagskonzert nun eine Online-Freude. Heitere Melodien und Lieder, vorgetragen von Regina und Hugo Steegmüller (Bild) sowie Jeanette Friedrich und Bernd Nauwartat, wurden im Schatzkistl...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin

In den vergangenen Jahren ist der Tag der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin – auch bekannt als „Martinstag“ – zu einer festen Größe der Kirchengemeinde geworden. In diesem Jahr erneut an Christi Himmelfahrt, 13. Mai – im Rahmen eines Open-Air-Gottesdienstes unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen – lädt die Kirchengemeinde Mannheim St. Martin auf den Kirchplatz in St. Bonifatius Friedrichsfeld ein. Die Feier, welche von den Geschwistern Lewczuk mitgestaltet wird, beginnt um 10.30...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Einladung zum Online-Mittagskonzert

MUTTERTAGSKONZERT Mit Regina & Hugo Steegmüller u.a. In den letzten Jahren hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung (HVS) Mütter, die den Muttertag hätten alleine verbringen müssen, in die Stiftung zu musikalischer und zwischenmenschlicher Unterhaltung eingeladen. Das war leider schon im vergangenen Jahr nicht möglich und ist auch in diesem Jahr nicht denkbar. In einem Gespräch mit Peter Baltruschat, dem Chef des KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar, beklagte dies die Sozialreferentin Antje Geiter der...

Premium

Symposium „About Walking“ der Biennale für aktuelle Fotografie fand am 25. und 26. März digital statt
Fotos vom (Spazieren-)Gehen im internationalen Kontext

Rund 200 Interessierte nahmen an dem online angebotenen Symposium der Biennale für aktuelle Fotografie Ende März teil. Die zweitägige Veranstaltung unter dem Titel „About Walking“ widmete sich dem (Spazieren-)Gehen aus der Perspektive der Fotografie und wurde von der Biennale für aktuelle Fotografie in enger Zusammenarbeit mit der in Ostindien beheimateten Chennai Photo Biennale organisiert. Mit dem Symposium baute die Biennale für aktuelle Fotografie ihre im vergangenen Jahr begonnene...

Kreuzweg in Symbolen in St. Gallus

In der Kirche St. Gallus werden ab Samstag, dem 27. März bis Ostern nicht nur für Kinder Stationen des Kreuzweges aufgebaut sein. In der Taufkapelle kann man in sechs Stationen den Kreuzweg mit Text und Symbolen nachgehen. Gebetstexte für zu Hause liegen aus. Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch in der Kirche. Die Kirche ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Premium
Ferienkinder bei den Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Angebote für 2021 ab sofort buchbar
Workshops, Ferienprogramme & Co. im Zoo Heidelberg

Kleine und große Tierfreunde können sich im kommenden Jahr auf viele spannende Angebote im Zoo Heidelberg freuen! Aufgrund der noch unsicheren Pandemie-Lage startet der Zoo mit einem kleineren Angebot, hofft jedoch, im weiteren Jahresverlauf noch mehr Workshops, Aktionen und Co. anbieten zu können. Ab 12.03.2021 gibt es im Vorverkauf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen: Wie wäre es mit einer Teilnahme beim Sommer-Ferienprogramm oder bei einem spannenden Workshop rund um die Themen Tiere,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen in der St. Bonifatiuskirche

Die Frauen vom Vorbereitungsteam des ökumenischen Weltgebetstages 2021 hatten sich dazu entschlossen, diesen als Präsenzgottesdienst zu feiern, selbstverständlich unter strenger Einhaltung der Hygienebestimmung. In diesem Jahr wählten Frauen aus Vanatu, einem Inselstaat im Südpazifik die Texte, Gebete und Lieder aus. Nach einer Einführung beziehungsweise Beschreibung dieses Südseeparadieses, welches auch andererseits weltweit das Land ist, das am stärksten Gefährdungen durch Naturgewalten und...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM startet Online-TECHNOclub für Mädchen und Jungen
Online und im Team experimentieren:

Seit vielen Jahren lädt das TECHNOSEUM in seinen TECHNOclubs junge Menschen regelmäßig zum gemeinsamen Experimentieren im museumseigenen Laboratorium ein. Als weitere Ergänzung bietet das Mannheimer-Museum jetzt auch einen Online-Club für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen an – unabhängig vom Wohnort. Deutschlandweit kann jede und jeder mitmachen. Computer, Mikrofon und Kamera sind notwendig, um sich von zu Hause aus in den Club einzuwählen – und gemeinsam mit Gleichaltrigen verrückte...

Premium

Stadt Mannheim
Digitale Veranstaltung zum Thema „Politische Männlichkeit“

Die Gleichstellungsbeauftragte und der Beauftragte für Integration und Migration der Stadt Mannheim, laden ein zur digitalen Veranstaltung „Politische Männlichkeit. Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das Patriarchat mobilmachen“ am 8. März, von 18.00 bis 19.00 Uhr, mit der Publizistin Susanne Kaiser. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit einer hochaktuellen Frage, da sich in unserer Gesellschaft vermehrt Gegenbewegungen zur Geschlechtergerechtigkeit beobachten lassen. Susanne...

Premium

Fernsehgottesdienst auf Bibel TV und Tüten „to go“ zum Weltgebetstag
Gottesdienst und „disaster food“

Am Freitag, 5. März blicken Menschen weltweit auf ein winziges Land. Denn der Weltgebetstag, der traditionell am ersten Freitag im März gefeiert wird, kommt 2021 von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Bibel TV strahlt um 19 Uhr einen Gottesdienst aus. „Dem Weltgebetstag in diesem Jahr bewusst Beachtung zu schenken, ist durch die Herausforderungen der Pandemie besonders wichtig. Menschen, die sich weltweit verbunden fühlen, beten mit- und füreinander und spenden für die vielfältigen...

Premium

Kulturamt passt neue Förderlinie an die derzeitige Ausnahmesituation im Veranstaltungssektor an
Livemusikförderung geht in die zweite Runde

Bis zum 31. März können Kulturinitiativen, Livespielstätten und Musikclubs, die in Mannheim regelmäßig Konzerte veranstalten, beim Kulturamt eine Förderung beantragen. Die Mannheimer Livemusikförderung, die im Juli 2020 durch den Gemeinderat beschlossen wurde, soll die lokale Veranstalterszene nachhaltig stärken. Sie wurde erstmals im Herbst 2020 vergeben und geht nun in die zweite Runde. Insgesamt elf Antragsteller konnten im vergangenen Jahr von der neuen Förderlinie mit einem Budget von...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weltgebetstag der Frauen in der St. Bonifatiuskirche

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Dabei wandert ein Gebet über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander. Immer am ersten Freitag...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.