Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Bekanntmachung

Termine Am Freitag, 05.08.22, sind keine Singstunden. Es geht am 12.08.22 wieder weiter. Kerwe 2022 Bis zum Kerwewochenende vom 26.-28.08.22 ist noch etwas Zeit, aber die Vorplanungen beginnen. Am Kerwesonntag findet wieder im Sängerheim um 11.00 Uhr das traditionelle Kerwesingen statt. Außerdem wird ab 11.30 Uhr ein Mittagessen angeboten. Im Angebot ist: Schnitzel, Rahmsoße, Spätzle, Kartoffelgratin und Gemüse. Um optimal planen zu können, wird um telefonische Anmeldung für das Essen gebeten....

Premium
2 Bilder

Verein der Vogelfreunde
„Frankfurter Drecksäckchen“ fühlen sich bei Wärme wohl

Seine Früchte befinden sich momentan im „Teenageralter“, ihr apfel- bis birnenförmiges Aussehen haben sie jedoch bereits. Die endgültige Reife wird für September/Oktober angestrebt. Eine Ernte der 2-3 cm langen grünlich-rotbräunlichen Früchte des Ilvesheimer Speierlings ist noch nicht rentabel. Dazu ist der auf der Vogelweide stehende Baum zu jung, eine Höhe von 5m hat er allerdings bereits erreicht. Bis zur Maximalhöhe fehlen ihm noch 15 Meter. Dafür kann er mit etlichen Besonderheiten...

Premium

AWO Ortsverein
75-jähriges Jubiläum

Fortsetzung 1947 -1965 wurden vom Kreisverband Ferienlager organisiert, bei denen Ilvesheimer AWO-Frauen als Köchinnen dabei waren u.a. Frau Erny, Elfriede Gutzeit, Berta Stumpf. Auch pädagogische FerienhelferInnen kamen aus unserem Ortsverein. So z.B. Regina Zäh, Wilfried Brozio und Reiner Erler. Arthur Erny, Agathe Heinke, Felix Dreesbach, Heinz Marschall, Alfred Fuß waren die Vorsitzenden. Auch das Fastnachtsgeschehen kam nicht zu kurz. Es fanden Veranstaltungen im Saal der "Krone", im...

Premium

Arbeitskreis Integration
Einladung zum Sommerfest am 13. August

Liebe Ilvesheimer*innen, liebe Freundinnen und Freunde des AKI, wir möchten Sie und euch herzlich zu unserem Sommerfest am 13. August 2022 ab 15 Uhr im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung (Goethe-Straße 11 in 68549 Ilvesheim) einladen. Wir würden uns sehr über Euer/Ihr Kommen freuen! Sehr gerne könnt/en Ihr/Sie unser Buffet mit Euren/Ihren mitgebrachte Speisen und Köstlichkeiten und vor allem Kuchenspenden bereichern! Eine Bitte an alle Paten*innen und Gastfamilien: Bitte informiert unsere...

Garangoverein benötigt personelle Unterstützung
Garangoverein Ladenburg e.V.

Der im nächsten Jahr seit 40 Jahren bestehende Garangoverein Ladenburg mit seinen über 400 Mitgliedern leistet bekanntlich wertvolle Arbeit zugunsten der im afrikanischen Burkina Faso liegenden Partnerregion Garango. Von der Unterstützung der aktuell über 1.600 Patenkinder über Schulbau- und Wasserprojekte bis hin zur Förderung von Fraueninitiativen sowie zuletzt auch zur Unterstützung bei Corona-Schutzmaßnahmen und bei der Flüchtlingshilfe lassen sich die bedeutenden Schwerpunkte des...

Vernissage "floating"

Die Künstlerin Hilde Illies zeigt in H 6 ab Freitag, 19 Uhr, neueste Werke der Fotografie unter dem Titel "floating". Die weiteren Öffnungszeiten sind 30.7., 31.7., 5.8.,6.8.,7.8. jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Premium
4 Bilder

Integrationsfest des ASV Ladenburg
Burgfräulein und Ritter

Am vergangenen Samstag feierte der ASV Ladenburg das erste Integrationsfest für Kinder und Erwachsene. ASV-Trainer Alexander Hörner und sein Team hatten sich für die knapp 100 Kids und ihre Eltern etwas Besonderes einfallen lassen. Aus Kartons mussten die Kids mit Hilfe der Eltern, einige auch ohne Hilfe, Ritterkostüme basteln. Ein 4-köpfiges Bewertungsteam kam dann zum Einsatz und prämierte danach Mädchen und Jungs. Im Anschluss zogen sich die Burgfräuleins in die zwei aufgebauten Hüpfburgen,...

Sommerschnittkurs des OGV Ladenburg

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg führt am Freitag, den 05.08. um 15:00 Uhr seinen Sommerschnitt an Pflaumen-, Äpfel- und Birnenbäumen durch. Herr Peter Burger zeigt im Garten von Anni Engel, Alter Weinheimer Weg, den sehr wichtigen Schnitt an Obstbäumen im Sommer. Gerne werden Fragen beantwortet. Der OGV freut sich auf viele interessierte Teilnehmer. Der Kurs ist kostenlos.

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 2. August um 19 Uhr zum Eisessen bei Margret und Fritz Betz in Neubotzheim Hof Nr. 7.

Premium

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Sommertagszüge in Ladenburg

Viele Kinder haben durch die Pandemie-bedingten Absagen der letzten Jahre noch keinen Sommertagszug erlebt. Diese Traditionsveranstaltung zur symbolischen Vertreibung des Winters hat sich in Ladenburg dieses Jahr zum 70.ten Mal unter der Leitung des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. gejährt. Unter Organisation des Heimatbunds hat in 2022 zwar wieder eine Winter- (und Virus-) Verbrennung auf der Festwiese am Neckar stattgefunden, aber der stimmungsvolle Umzug der Kinder und geschmückten...

Premium
Foto: BCRN
2 Bilder

Yoga, Gymnastik und Meditation im Benzpark

Yoga im Park - Indische Gymnastik unter freiem Himmel An zwei Wochenenden im August lädt Michaela Bosselmann wieder Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen zu einer Yoga-Matinee unter freiem Himmel in den idyllischen Ladenburger Benzpark ein. Die Yoga-Morgenstimmungen finden am Samstag und Sonntag, den 06. und 07. August und am 20. und 21. August, jeweils von 9.00 bis 10.00 Uhr statt. Entspannen, die Natur erleben und den Körper bewusst fühlen. So lautet das Motto für diese...

Premium
Thomas Reisig erhält ein Bild seines ersten Chorauftritts mit dem Männerchor. | Foto: Günter Probst
2 Bilder

MGV Frohsinn überrascht den Dirigenten
Singstunde ins Freie verlegt

Das Wetter war sommerlich und sehr heiß. Daher haben die Sänger der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund kurzerhand ihre Singstunde ins Freie verlegt. Bei einem lauen Lüftchen ließ es sich besser aushalten und auch angenehmer singen. Mit ihrem Dirigenten Thomas Reisig proben sie ihre Lieder a cappella, und er sorgt mit großem Engagement dafür, dass alle Stimmen im Gesamtklang gut harmonieren. Am Ende der Singstunde gab es noch eine nette Überraschung für ihn: Als Andenken an seinen ersten...

Premium
3 Bilder

VdK Informiert

VdK-Urlaub in Windorf bei Passau Teil 3 Fortsetzung von Teil 2 6. Tag: busfreier Tag. Da dem Busfahrer Klaus ein freier Tag zusteht, waren die VdKler sich selbst überlassen und konnten somit ihre Zeit nutzen wie sie lustig waren. Möglichkeiten gab es für alle zu Hauf, entweder mit dem Sammeltaxi oder Linienbus nach Vilshofen oder nach Passau, was auch einige taten. 7. Tag: Fahrt zum Michlbauer mit Planwagenfahrt nach Wilhelmsreut. Um 12 Uhr Abfahrt. Beim Michlbauer, bekannt für die...

Premium

TC Neckar Ilvesheim
Sommerfest 2022 / Medenspielende

Vergangenen Samstag fand unser diesjähriges Sommerfest „Italienischer Abend“ statt. Die TCN Familie ist auch in diesem Jahr wieder größer geworden. So haben wir uns sehr gefreut, dass wir auch viele unserer neuen Mitglieder willkommen heißen durften, ebenso wie unsere älteren Mitglieder sowie Freunde des TCNs darunter auch unsere Freunde von der SpVgg Ilvesheim. Auf der geschmückten Terasse und auch auf der Rasenfläche (weil der Platz sonst nicht gelangt hätte 😊) genossen über 150 Personen...

Premium

Ilvesheimer Bürgerhilfe
Auch ohne persönliche Sprechstunde sind wir für Sie erreichbar

telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621 / 49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim; oder per e-Mail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de. Und hier...

Premium

KV Insulana
Ausflug der Männer ins Stubaital vom 29.06. bis 03.07.

Die Anreise: Endlich nach einer 2-jährigen Pause - Corona bedingt - konnte sich die Sonntagsrunde wieder auf große Fahrt begeben. Und eine bisher nie dagewesene Besonderheit muss erwähnt werden. Wir hatten eine Dame an Bord. Unser Freund Hermann Will wollte gerne mitfahren und wir haben ihn auch gerne bei uns und er hätte ohne eine Betreuung nicht mitreisen können. So kam es, dass seine Annette mit uns in den Bus einstieg und sich wie selbstverständlich in unsere Männergemeinschaft einfügte....

Premium

Arbeitskreis Integration
Offener Familientreff am 30. Juli

Am Samstag, 30. Juli findet im JUZ zum dritten Mal Begegnung und entspanntes Beisammensein mit den ukrainischen Familien statt. Achtung, Zeitänderung: Der offene Familientreff startet dieses Mal ausnahmsweise erst um 14.30 Uhr. Auch alle Ilvesheimer Familien sind herzlich eingeladen, hier neue Kontakte zu knüpfen und an den Bastelangeboten teilzunehmen, die Natalia aus der Ukraine für die Kinder anbietet. Es gibt wieder Kaffee, Tee und Softgetränke, die Gäste bringen Kuchen oder Kekse mit. Der...

Premium
2 Bilder

2. Open-air Fischerfest

Weg vom traditionellem Insel-Fischerfest-Termin am 1. Juni Wochenende, weg vom großen Festzelt mit Livebands, Kinderveranstaltung und Höhenfeuerwerk musste zum zweiten Male ein Fest mit großem Biergarten geplant werden. Dank „Petrus“ dem Schutzpatron der Fischer, ging der Plan wieder auf. Bei herrlichem Sommerwetter wurde der große Biergarten von unseren Gästen gerne zum Verzehr unserer Fische bei einem frisch gezapften Dachsenfranz-Bier angenommen. Kleiner Mangel bei Sonne, natürlich zu wenig...

Premium
Schloß Sigmaringen
6 Bilder

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Fortsetzung Sängerreise 2022 nach Stetten am kalten Markt

Am Samstag starteten wir mit unserem Bus nach Sigmaringen. Dort angekommen begaben wir uns zum Schloss Hohenzollern, wo wir von der „Kammerzofe Sophia“ und dem „Kammerdiener Wilhelm“, empfangen wurden. Von ihnen bekamen wir alle „Adelstitel“ verliehen und wurden so in die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts versetzt. Auf sehr kurzweilige Art und Weise wurden wir durch die Räumlichkeiten sowie die Waffenkammer der Hohenzollern geführt, ohne zu merken wie die Zeit (1 ½ Std.) verging. Nach einem...

Premium

Christliche Gemeinde
Wunderbar und staunenswert

„Gott, du hast mich erforscht und erkannt. Ob ich sitze oder stehe, du weißt es, du kennst meine Gedanken von fern. Ob ich ruhe oder gehe, du prüfst es, mit all meinen Wegen bist du vertraut. Noch eh das Wort auf meine Zunge kommt, hast du es schon gehört,Gott. Von allen Seiten umschließt du mich, ich bin ganz in deiner Hand. Das ist zu wunderbar für mich, es zu begreifen, zu hoch, dass ich es verstehe! Wohin sollte ich gehen, um dir zu entkommen, wohin fliehen, dass du mich nicht siehst?...

Premium

Rotkehlchen

Merkmale: orangerote Stirn, Kehle und Brust, sonst olivbraunes Gefieder, große Augen, rundliche Figur, aufrechte Haltung. Wissenswertes: Das Rotkehlchen brütet am Boden in feuchten Wäldern mit dichtem Unterholz, Gärten und Hecken. Im Winter ist es häufig Gast an unseren Futterstellen. Es ist neugierig, zeigt wenig Scheu und pickt uns beim Umgraben sogar die Würmer und Insektenlarven vom Spaten! Außerdem frisst es gerne Beeren, Früchte und Schnecken. Rotkehlchen sind Zugvögel. Die Exemplare, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.