Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
2 Bilder

BUND und Pferdesportverein :
Kutschfahrten in der Gemarkung Ladenburg

Der BUND Ladenburg in Kooperation mit dem Pferdesport-Verein Heidelberg-Ladenburg will das Angebot, mit Pferdekutschen die Ladenburger Gemarkung zu befahren, wiederaufleben lassen. Thematischer Hintergrund ist der gesetzliche Auftrag, auf Gemeindeebene die Biotopvernetzung voranzutreiben. Hierzu wollen wir in einen regen Gedankenaustausch mit naturinteressierten Bürgern kommen, dabei aber auch die Geruhsamkeit einer Kutschfahrt erlebbar machen. Termine: 31.5., 1.6., 13.6., 14.6., 15.6., 20.6.,...

Premium
3 Bilder

VdK
Jahreshauptversammlung des VdK OV Ilvesheim

Nach der wegen der Pandemie ausgefallenen Jahreshauptversammlungen, fand am 21. Mai 2022 wieder im Aurelia-Sängerheim Ilvesheim die immer wieder verschobene Veranstaltung seit 2020 statt. Am Vormittag kamen einige Vorstandsmitglieder als Helfer zum Einräumen. Die erste Vorsitzende Frau Christa Erbe , eröffnete den Nachmittag mit einem Gedicht und begrüßte die 38 Besucher aufs herzlichste. Sie begrüße auch die Ehrenvorsitzende Frau Margarete Schieß und den Ilvesheimer SPD- Vorsitzenden Thorsten...

Premium

Abteilung Tennis
Ergebnisse der Mannschaften

Die Ergebnisse aller Mannschaften im Überblick: Herren - TC Eppelheim 2  6:3 Damen - DJK Feudenheim  1:8 Herren 50 -. TSG Sinsheim-Rohrbach/Reihen  5:4 Herren 55 - Schützen Mannheim  8:1 Damen 60 - TC Schriesheim  4:2 Herren 65 - TC Plankstadt  0:9 Herren 70 - TC Weinheim  3:3 Den ersten Sieg in dieser Saison  erkämpften die Herren gegen den TC Eppelheim. Die Damen hatten allerdings gegen DJK Feudenheim keine Chance und verloren mit 1:8. Die Herren 50 siegten ganz knapp mit 5:4 und haben mit...

Premium
2 Bilder

Faszinierende Partnerschaften
Partnerschaften

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim Fortsetzung • Hornklee & Hauhechel-Bläuling • Nektar suchende Schmetterlingsfalter sind meist nicht sehr wählerisch. Ihre Raupen aber ernähren sich oft von nur wenigen Pflanzenarten. Manchmal sind sie sogar abhängig von nur einer Art. Die Raupen des Hauhechel-Bläulings ernähren sich von verschiedenen Schmetterlingsblütlern. Die wichtigste Eiablagepflanze ist für sie der Gewöhnliche Hornklee. Beide, der Hauhechel-Bläuling und der Hornklee, bevorzugen...

Premium

Nachruf

Am 9. Mai verstarb unser langjähriges Mitglied Rolf Kluve im Alter von 84 Jahren. Bereits im Jahr 1992 trat er unserem Verein bei und wurde 2017 für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Unser aufrichtiges Beileid gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihm stets ein ehrenvolles Andenken bewahren. Helmut Stroh, 1. Vorsitzender und alle Ilvesheimer Vogelfreunde 25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung Der Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz gratuliert der Heinrich-Vetter-Stiftung recht herzlich zum...

Premium

Stiftungs-Fest der Heinrich-Vetter-Stiftung - wir sind dabei

Wie Sie sicherlich wissen, feiert die Heinrich-Vetter-Stiftung in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und begeht dieses Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen – u.a. mit einem Stiftungs-Fest am Samstag, den 28. Mai 2022 zwischen 13 und 19 Uhr. Wie viele andere Ilvesheimer Vereine und Organisationen werden auch wir in der Goethestraße mit einem Stand vertreten sein. Hier können Sie einerseits detaillierte Informationen über uns und unsere Arbeit erhalten – andererseits aber auch...

Premium

Was Christi Himmelfahrt mit uns zu tun hat

Lukas 24:50-53 Apostelgeschichte 1:9-11 Heute steht in meinem Kalender neben „Vatertag“ auch „Christi Himmelfahrt“. Während Vatertag tatsächlich nur ein Gedenktag ist, steht hinter „Christi Himmelfahrt“ die Anmerkung „gesetzlicher Feiertag“. Doch warum sollte es sich lohnen, an die Himmelfahrt Christi zu denken - geschweige denn, sie zu feiern? Weil dieses Ereignis erstaunlich viel mit uns heute zu tun hat. Versetzen wir uns einmal in die Lage der engsten Freunde von Jesus. Schauplatz: Ein...

Premium

CDU
AK Bildung trifft sich zur ersten Sitzung

Vor circa zehn Jahren erlebte das Land Baden-Württemberg einige Umbrüche in der Bildungspolitik und starke teils ideologiegeladene Kontroversen. Mittlerweile ist eine vorwiegend pragmatische Grundstimmung eingekehrt, wobei es selbstverständlich weiterhin kontroverse Diskussionen gibt. Insbesondere die Corona-Krise zeigte Schwächen des aktuellen Bildungssystems auf und führte neue Herausforderungen vor Augen. Unzureichende Lehrerversorgung, regelmäßig schlechtes Abschneiden des Landes bei...

Premium
v.l.n.r.: Mariel Goethe, Lea Lauer, Clara Gugel, Letizia Höft | Foto: BCRN
2 Bilder

Karate LM-Gold im Einzel und im Team
Zwei Landesmeistertitel für den Budoclub

Riesiger Erfolg des Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) bei den Karate-Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg. In der Kategorie Schüler U14 belegen die Athletinnen der Ladenburger Karate Talentschmiede sowohl im Einzel als auch im Team die oberen Podestplätze. Mariel Goethe zeigte beim Turnier in Ludwigsburg eine herausragende Leistung. Auf der acht mal acht Meter großen Wettkampf-Matte setzte sie sich im Finale klar gegen die amtierende Deutsche Meisterin aus Esslingen durch. Seit vier Jahren...

Vatertag
Vatertagstreff beim ASV

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall findet in diesem Jahr wieder der beliebte Vatertagstreff im und um den Vereinsraum "Altes Pumpwerk" statt. Ab 10:00 Uhr gibt es wieder die bekannte Bewirtung bei den Schwerathleten mit Steaks, Bratwürsten, Kaffee und Kuchen, sowie alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken. Es sind wie immer alle eingeladen, um in schöner Umgebung den Vatertag zu feiern.

Premium
5 Bilder

BUND-Arbeitskreis Biotopvernetzung unterwegs
Erster Trittstein zur Biotopvernetzung?

Der BUND-Arbeitskreis Biotopvernetzung erkundete in einer Fahrradexkursion ein Flurstück des Landes Baden-Württemberg auf der Ladenburger Gemarkung. Abgestorbene Birken, flächig grau-beige Grasnarben und wuchernde Brombeeren prägen das Bild, in einem großen Rahmen von Weiden. Wenn man das Grundstück am Loosgraben bei der Fritz-Maas-Brücke betritt, verspürt man ein sachtes Einsinken: Der tastend-bohrende Finger und suchende Augen bemerken dicke, feuchte Graspolster und nasse Erde. “Das war mal...

Premium

MGV Frohsinn tritt bei der Vetter-Stiftung auf

Am Samstag, 28. Mai feiert die Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim ihr 25-jähriges Jubiläum. Es findet ein großes Unterhaltungsprogramm statt, mit dabei ist auch der MGV Frohsinn. Der Männerchor der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund wird ab ca. 16.30 Uhr mit Chorgesang zu dem bunten Bühnenprogramm beim Jubiläumsfest beitragen. Die Vorfreude bei den Sängern ist besonders groß, ist es doch der erste Auftritt mit ihrem neuen Chorleiter Thomas Reisig. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen,...

Premium

Der Obst-und Gartenbauverein fährt zur Landesgartenschau nach Neuenburg

Die diesjährige Landesgartenschau findet 2022 in Neuenburg am Rhein statt. Die Gartenschauen in Baden-Württemberg sind eine einzige Erfolgsgeschichte. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bieten auch eine einzigartige Chance, die Natur zurück in die Stadt zu holen. Am Samstag, den 4. Juni 2022 ist es so weit. Der OGV fährt um 8.00 Uhr vom Goetheplatz aus mit dem Bus ab und kommt gegen 19.00 Uhr wieder zurück. Alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Obst-und Gartenbauvereins...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Pflanzen für alle Sinne

Manche Pflanzen animieren uns durch ihr Aussehen oder den Duft, der ihnen entströmt, sich intensiver mit ihnen zu befassen, sie zu berühren oder unsere Nase tief in ihre Blüten zu versenken. Riechen und fühlen Sie einmal ihre beglückende Vielfalt! Stellen Sie sich einfach einmal in Ihren Garten und schließen die Augen, atmen Sie tief ein. Riechen Sie etwas? Blütenduft? Und schon kommen schöne Erinnerungen. Es ist nämlich erwiesen, dass angenehme Düfte unsere Emotionen positiv beeinflussen....

Premium

SpVgg Abt. Tennis
2. Spieltag – Alle Mannschaftsergebnisse

Die Ergebnisse: Damen - SGK Heidelberg  7:2 Herren - SW Neckarau  2:7 Herren 50 - TC Eberbach  4:5 Herren 55 - TC Leutershausen  6:3 Damen 60 - MFC Lindenhof 2:4 Herren 60 - TC Rot  2:4 Herren 65 - SV Waldhof  2:7 Herren 70- TSG Großsachsen / Hohensachsen 3:3 Wenig Mühe hatten die Damen gegen SGK Heidelberg. Schon nach den Einzel 4:2 vorne, wurden alle Doppel gewonnen und damit der erste Sieg erkämpft. Die Herren hatten gegen ihre Gegner keine Chance und verloren klar mit 7:2. Äußerst knapp im...

Premium

AWO Ortsverein
Seniorentreff

Vielen Dank der Heinrich-Vetter-Stiftung für die großzügige Spende, die wir gerne unserem Ortsverein zukommen lassen. Wir freuen uns, am 25.05.2022 ab 14 Uhr in der Tennishütte der Spielvereinigung am Sportplatz auf unseren 1. diesjährigen Seniorentreff. Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen und schnaggeln,schnaggeln,schnaggeln. Wir haben uns so lange nicht gesehen. Ich werde kommenden Montag noch einen Rundruf starten. Bis dahin, gesund bleiben und weiterhin uffbasse Sonja Münch 1. Vorsitzende

Premium

Verein der Gartenfreunde Ilvesheim e.V.
Nachruf

Wir trauern um unseren langjährigen Gartenfreund Rolf Kluve, der in der vergangenen Woche im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Er war seit 1978 Mitglied unseres Vereins, für seine Treue wurde er 2018 für die 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel durch den Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg ausgezeichnet. Rolf war von 1991 bis 2007 als Kassierer für unseren Verein tätig, hier führte er immer sehr vorbildlich die Vereinskasse und stand der Vereinsführung mit Rat...

Premium
2 Bilder

SpVgg-Kegelbahnanlage
Fleißige Helfer im schweißtreibenden Einsatz

Die Spielvereinigung baut aktuell ihre Kegelbahn zu einer Sporthalle um. Viele fleißige Helfer haben jetzt angepackt, um die nötigen Vorarbeiten zu leisten und damit das Budget etwas zu schonen. Hauptkassierer Matthias Kohlhoff und Technischer Leiter Harald Schubert haben sich im Vorfeld intensiv mit dem Projekt auseinandergesetzt und sind auch bei den Arbeiten vorne dabei. Den beiden engagierten Mitgliedern gilt ebenso wie den vielen Helfern aus den Abteilungen hier schon einmal ein großes...

Premium

Historische Technik der Feuerwehr Ilvesheim
Projekt Feldküche

Das Projekt der Erneuerung der Feldküche hat erfolgreich begonnen. Am vergangenen Donnerstag haben wir die Feldküche wieder nach Ilvesheim gebracht um dort mit den ersten Arbeiten zu beginnen. Der Anhänger wurde teilweise demontiert und auf die eigenen Füße gestellt. In den kommenden Tagen und Wochen werden weitere Arbeiten daran vorgenommen werden, damit die Feldküche bald wieder glänzt.

Premium
2 Bilder

Verein der Vogelfreunde
Die vergessene Frucht

Kleinwüchsig, meist breiter als hoch, lockt er mit attraktiven weißen Blüten Insekten an. Im Mittelalter war der bis fünf Meter hohe laubabwerfende Baum bei uns weit verbreitet. Das seit 2010 laufende Heidelberger Mispelprojekt veranlasste den Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz, diesen fast vergessenen Baum zu pflanzen. Er liebt gemäßigtes, submediterranes Klima und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden. Seit einigen Jahren gedeiht er prächtig auf der Vogelweide und hat mittlerweile...

Premium
2 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Besuch aus Chécy mit vollem Programm

Bonjour à toutes et à tous! Das Himmelfahrts-Wochenende naht in Riesenschritten, und bald schon können wir die französischen Gäste in Ilvesheim begrüßen. Also Zeit, die eingerosteten Französisch-Kenntnisse zu schmieren und sich auf den ersten persönlichen Partnerschaftsaustausch seit der Jubiläumsfahrt 2019 zu freuen. Doch keine Sorge, in Chécy werden sicher auch schon die deutschen Vokabeln geübt, so dass wir uns dann kreativ und locker gemeinsam verständigen werden. Die Ankunft der Freunde...

Premium

Auch ohne persönliche Sprechstunden sind wir für Sie erreichbar

telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621 / 49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich:  Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim; oder per eMail:  Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de. Und hier...

Premium

SpVgg. 03 Ilvesheim
Abt. Fußball

Knappes 0:1 bei SC Rot-Weiß Rheinau Am vergangenen Sonntag unterlag unsere I. Mannschaft mit 0:1 Toren denkbar knapp bei dem hochgehandelten Sportclub aus Rheinau. Wieder einmal konnte Trainer Marco Annese nicht seine Wunschformation aufbieten, denn Verletzungs- und Krankheitsbedingt fielen einige Stammkräfte aus. Zum Glück war Nikolas Fischer wieder mit dabei. So übernahmen auch gleich die Gastgeber das Kommando, aber auch unsere Mannschaft setzte ein paar Nadelstiche. Die Rheinauer,...

Premium

MGV GERMANIA 1862 Ilvesheim e.V.
6 Vatertagsfest in der Scheune

Nach einer langen Pause können wir wieder unseren Vatertag für die ganze Familie am 26. Mai in der urigen Scheune gemeinsam feiern. Die Vorbereitungen laufen auf hochtouren, die Getränke und Speisen sind bestellt. Wir bieten zünftige Mahlzeiten und Speisen ,gekühlte Getränke sowie Kaffee und Kuchen an. Die Germaniafamilie bereitet sich auf diese Veranstaltung vor und freut sich auf Ihren Besuch. Ab Montag 23.05.2022 ab 10.00 Uhr werden wir uns in der Scheune zu den Vorbereitungen für das Fest...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.