Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Jahresversammlung der Ilvesheimer Bürgerhilfe
"Positive Bilanz" der Aktivitäten 2022 - Vorstand im Amt bestätigt

In der diesjährigen Jahres-Mitgliederversammlung konnte der Vorstand für die Bürgerhilfe wieder von einer „positive Bilanz“ der Aktivitäten des vergangenen Jahres berichten. „Positive Bilanz“ bei Unterstützungsaktivitäten für bedürftige Ilvesheimer Mitbürger/innen ? – das klingt zunächst etwas unverständlich. Der Bedarf an Unterstützung nimmt auch bei uns hier in Ilvesheim seit Jahren stetig zu – dies ist eindeutig erkennbar und auch nach unserem Verständnis ein trauriger Negativ-Trend, dem...

Premium

MGV Germania Ilvesheim
TERMINE und VERANSTALTUNGEN

TERMINE: Donnerstag, den 4.Mai: Singstunde um 19 Uhr im Vereinslokal Donnerstag, den 11. Mai: Singstunde um 19 Uhr im Vereinslokal VERANSTALTUNGEN: Samstag, den 6. Mai: FAMILIENAUSFLUG IN DIE PFALZ!!! Abfahrtszeiten: 8.15 Uhr beim Bus Bauer, 8.30 Uhr an der "Rose" Achtung: keine Parkmöglichkeiten für Autos rings um die Lessingstraße (Baustelle!) Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Tag, geplant von unserer Vergnügungskommision! VORSCHAU: ...

Premium
2 Bilder

Kultur und Natur um Ilvese herum

Unterwegs auf dem Sattel Der Frühling hat begonnen. Der Geist braucht frisches Grün und der Winterspeck muss weg. Eine Radtour an Neckar und Bergstraße gefällig? Zum Einrollen ab Ilvesheim führt die Tour über Neckarplatten nach Edingen-Neckarhausen an die Fischkinderstube, mittlerweile fünf Jahre alt. Pflanzen, Fische und Vögel haben sich bestens etabliert. Vielleicht schwirrt sogar ein Eisvogel übers Wasser. Ein Muss ist eine Fährfahrt über den Neckar nach „Klein Kanada“, wo der Biber eifrig...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Umgraben oder nicht?

Über die Vor- und Nachteile des Umgrabens wird heftig diskutiert. Für das Umgraben im Herbst spricht, dass man dabei Erdbrocken aufbricht. Zugleich entfernt man lästiges Unkraut und arbeitet Bodenverbesserer wie Tonmehl ein. Danach können vor allem Tiefwurzler den Boden leicht durchdringen. Im Winter bricht der Frost Klumpen auf und sorgt für krümeligen (garen) Boden. Diese sogenannte Frostgare hält allerdings nicht lange an, sie vergeht mit den ersten Regenschauern im Frühjahr. Ein Umgraben...

Premium

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 2. Mai um 19 Uhr im Gasthaus Würzburger Hof zum Abendessen. Am Mittwoch, den 10. Mai treffen sich die Teilnehmerinnen zu der Reise nach Piemont um 7 Uhr am Ankerplatz zur Abfahrt mit dem Bus.

Premium

Osterfreizeit der NaturFreunde Ladenburg

Auch dieses Jahr haben die Ladenburger NaturFreunde wieder eine Osterfreizeit organisiert. Im NaturFreundehaus „Homburger Haus“ im Hochtaunus haben 30 NaturFreundinnen und NaturFreunde gemeinsam die Osterzeit verbracht. Allen Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Durch die vielen Aktivitäten mit Wanderungen, Tischtennisspielen, Gesellschaftsspielen und dem Besuch des Hessenparks in Neu-Anspach gingen die Ostertage viel zu schnell vorüber. Ob Jung oder Alt, alle fühlten...

Premium
2 Bilder

Beginn der Sportabzeichensaison in Ladenburg

Mit den wärmeren Temperaturen zieht es auch viele Sportler wieder nach draußen. Wäre es dieses Jahr nicht einen Versuch wert, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu absolvieren? Das deutsche Sportabzeichen gilt als die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Aus diesem Grund wird es beispielsweise auch von Bewerbern zum Polizeidienst als...

Premium
Das Interessese am Line Dance ist sehr groß. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Line Dance verbindet

So steht es auf dem T-Shirt von Waltraud Halli. Zusammen mit Josef Kuntz leitet sie den Line Dance Kurs in den Räumen der Handharmonikafreunde. Bei unserem Besuch in einer der Probestunden konnten wir das nur bestätigen. Der Spaß und die Freude am gemeinsamen Tanzen ist den Teilnehmerinnen und dem einen Herrn in der Gruppe durchaus anzumerken. Line Dance ist nämlich eine Tanzform, die man auch alleine ausführen kann. Wobei alleine ja auch wieder falsch ist, denn man tanzt in einer Gruppe, aber...

Premium
3 Bilder

Heimatverein im Aufzugmuseum Lochbühler

Bereits Ende vergangenen Jahres hatte Arnold Gäbler die Idee der Heimatverein könnte doch versuchen eine Führung im Aufzugsmuseum der Familie Lochbühler zu unternehmen. Nach kurzer Zeit war ein Termin mit Seniorchef Karlheinz Lochbühler gefunden. So konnten jetzt 20 Mitglieder des Vereines den Wasserturm von Seckenheim besichtigen. Herr Löcher, der die sehr interessante Führung machte, war selbst beruflich mit Aufzügen beschäftigt und hat sein reichhaltiges Wissen sehr kurzweilig vermittelt....

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Frühjahrskur für den Rasen

Was ist überhaupt Rasen ?Rasen ist ein Gemisch aus verschiedenen Gräsern. In allen Rasensorten sind daher grundsätzlich verschieden Pflanzen vertreten. Da die Gräser verschiedene Eigenschaften haben, etwa besonders wachstumsfreudig, besonders grün oder sehr pflegeleicht sind, aber teils auch besondere Bedürfnisse haben, kommt es für den optimalen Rasen auf die richtige Mischung an. Mit der Frühlingssonne ist zugleich der richtige Zeitpunkt gekommen, seinen Rasen ein kleines Pflegeprogramm zu...

Premium

DLRG Kinderzeltlager
DLRG Kinderzeltlager über Christi Himmelfahrt

Liebe Mitglieder, liebe Mitgliederinnen, ES IST WIEDER SOWEIT Die DLRG Ilvesheim wird dieses Jahr wieder ein Kinderzeltlager anbieten, welches am Blausee in Altlußheim vom 18.05 – 21.05.2023 mit dem Motto „Dschungel“ stattfinden wird. Eine Mail mit Informationen und dem Anmeldelink für das Kinderzeltlager ist Ihnen bereits per Mail von unserer Jugendleiterin zugeschickt worden. Dennoch hier ein paar Informationen an die Kinder, die vielleicht noch nie auf einem unserer Kinderzeltlager waren und...

Premium

Wir trauern um unser Mitglied Wolfgang Risch

Seit vielen Jahren engagierte sich Wolfgang zusammen mit uns für die Belange von Ilvesheimer Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in unterschiedlichster Weise und Hinsicht auf fremde Hilfe angewiesen sind. Überwiegend unterstützte er seine Frau beim Transport von Einkäufen im Auftrag der Bürgerhilfe. Auch bei unseren Sonderaktionen – wie z.B. der Aktion Weihnachtspäckchen – stand er im Rahmen der Einkaufslogistik immer wieder gerne zur Verfügung. Weiterhin erledigte er Fahrdienste für...

Premium

Messi fühlt sich wohl

Kuschelig ist sie, ordentlich hingegen kann man sie nicht nennen. Momentan schleppt der Feldsperling unermüdlich Nistmaterial an. Seine Bruthöhle ist ein wildes Chaos und randvoll mit Grashalmen sowie Federn ausgefüllt. Meist wird der etwas kleinere Spatz gar nicht als eigene Art erkannt. Er unterscheidet sich vom Haussperling dadurch, dass beide Geschlechter einen schokofarbenen Scheitel haben. Im Gegensatz zum Haussperling, der gerne unter Dächern brütet, baut er sein Nest in eine Spechthöhle...

Premium

Anangeln 2023
Anangeln 2023

Der untere Neckar hatte erhöhten Wasserstand und floss mit guter Strömung in den Rhein. An dieser interessanten Strecke trafen sich die Ilvesheimer Angler zum gemeinschaftlichen Angeln. Die Fänge zeigten, dass Brachsen und Rußnasen vom Rhein aufstiegen. Unser Brotfisch das Rotauge war vorhanden aber rar. Das höchste Fanggewicht war in 4 Stunden 5.990 g, es erzielte Reimo Feuerstein, gefolgt mit 4.180 g Jürgen Brendel, 3.490 g Matthias Wieczorek, 3460 g Bernd Böser und 2.870 g Peter Schröder....

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Termine und Bekanntmachungen

Freitag, 28.04., 17.30 Uhr Singstunde gemischter Chor Mittwoch, 03.05., 19.00 Uhr Singstunde Happy Singers Nachruf: Der MGV Aurelia muss Abschied nehmen von seinem passiven Mitglied Rolf Lerch. Der Verstorbene trat dem Verein im Mai 1993 bei und erhielt 2018 die Ehrung für seine 25-jährige Mitgliedschaft. Als Zauberer unterhielt er bei Veranstaltungen und wirkte einige Jahre in der Theatergruppe mit. Unser Mitgefühl ist bei seiner Familie. /DHK

Premium

Geistlicher Impuls
Wohltuender Zweifel

Wer den Jünger Thomas kennt, verbindet meistens mit ihm seiner vordergründig negativen Rolle als „der Zweifler“. Lange Zeit ging mir das genauso. Schaut man sich aber die wenigen Hinweise auf sein Wesen etwas genauer an, und denkt auch mehr über die Tatsachenberichte nach Ostern im Gesamten nach, dann zeichnet sich ein ganz anderes, und im Zusammenhang mit der Reaktion Jesu auf seinen Zweifel auch für uns mutmachendes Bild von diesem Menschen. Als Nachfolger Jesu ist er zunächst einmal tief mit...

Premium

Evang.-Altkatholischer Krankenpflegeverein e. V. Ladenburg

Am Sonntag, 23.4. findet im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr im hinteren Bereich der evangelischen Stadtkirche eine Mitgliederversammlung des evangelisch-altkatholischen Krankenpflegevereins statt. Sollten satzungsgemäß nicht genügend Stimmberechtigte anwesend sein, findet eine beschlussfähige Versammlung um 11.10 Uhr statt. Der Vorstand bittet um zahlreichen Besuch.

Premium

Sonderführung "mit überraschenden Begegnungen"
Heimatbund lädt in die Altstadt ein

Am Samstag, dem 22. April, lädt der Heimatbund Ladenburg e.V. zur "Stadtführung mit überraschenden Begegnungen" ein. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streif­zug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Automobil – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt und treffen Sie eine Bürgerin der mittelalterlichen Stadt, die Ihnen Interessantes über ihre Rolle und ihr Leben in der damaligen Gesellschaft berichtet. Gebühr 9.- Euro...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 23. April, eine öffentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person.

Premium
2 Bilder

Kunstverein Ladenburg
Kunst im Gespräch

Der Kunstverein Ladenburg lädt herzlich ein zur Veranstaltung KUNST IM GESPRÄCH mit der Stuttgarter Künstlerin Martina Geist am Samstag, den 22. April um 17.00 Uhr im Raum H6 in der Hauptstr. 6 in Ladenburg. Martina Geists Auseinandersetzung mit dem Holzschnitt hat den Charakter einer künstlerischen Forschung im Grenzgebiet zwischen Druck, Zeichnung und Malerei. Sie orientiert sich an der Natur oder an Alltagsgegenständen, die sie ins Holz schneidet, konsequent reduziert und abstrahiert. Die...

Premium

Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Wir gegen Rechts Ladenburg

"Wir-Gegen-Rechts-Ladenburg" lädt ein zu einer Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen am Samstag, 20. Mai 2023, Beginn 14.30 Uhr. Die Führung ist kostenlos. Dazu werden auch Mitfahrgelegenheiten hin und zurück angeboten. Treffpunkt ist der Ankerplatz in Ladenburg am 20.05. um 13.30 Uhr. Anmeldungen mit der Angabe, ob als Selbstfahrer oder als Mitfahrer bitte per Telefon unter 06203-3411 oder per Mail an ehnla@t-online.de oder wiebke.huen@t-online.de bis zum 10. Mai 2023. Interessenten, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.