Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Anlaufstelle der Notfallseelsorge jetzt am Paradeplatz

Aufgrund des großen Zulaufs und erkennbaren Bedarfs wird das Angebot der Notfallseelsorge nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone auch in dieser Woche weiter verlängert. Der rote Container der Feuerwehr Mannheim, der bereits seit letzter Woche als Anlaufstelle diente, wurde dafür am Montag an einem neuen Ort aufgestellt und ist nun am Paradeplatz zu finden. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten dort in den vergangenen Tagen bereits Blumen niedergelegt und Kerzen für die Opfer angezündet. Am...

Premium
Gerald Marzenell sinnierte darüber, was aus dem OPAL wohl werden könnte. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Flammende Rede für ihre Heimatstadt

Sie ist überzeugte Mannheimerin, aufgewachsen auf dem Waldhof, wie übrigens auch Oberbürgermeister Christian Specht und brennt für ihre Heimatstadt. Jetzt wurde ihr die größte bürgerschaftliche Auszeichnung, die Mannheim zu vergeben hat, nämlich der Bloomaulorden, verliehen. Die Rede ist von Barbara Waldkirch, Buchhändlerin, Verlegerin, Ehefrau, Mutter und Großmutter und ein Mensch, der sich gerne auch für andere Menschen einsetzt. Begrüßt wurden die Gäste von Kulturbürgermeister Thorsten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Prinzenpaar bedankt sich bei Rettungskräften

Geplant war diese Aktion auf Wunsch von Marco Klein schon lange vor der Kampagne und sollte eigentlich auch in größerem Rahmen stattfinden. Doch das Stadtprinzenpaar Marco II. und Sarah I. hatte ja gleich nach der schrecklichen Tat vom Rosenmontag alle weiteren Termine und Besuche abgesagt. Doch gerade wegen dieser schrecklichen Ereignisse war ihnen der Besuch bei der integrierten Leitstelle der Berufsfeuerwehr besonders wichtig, der nun in etwas kleinerem Rahmen stattfand. „Wir wollten einfach...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Blühbarometer 2025: Die zarte rosa-weiße Blüte der japanischen Kirschen ab jetzt digital mitverfolgen Die Kirschblüte zählt zu den ersten Höhepunkten des Jahres im Schlossgarten Schwetzingen. Das rosa-weiße Naturschauspiel vor der Gartenmoschee fasziniert jedes Jahr zahlreiche Gäste. Um den perfekten Zeitpunkt für den Besuch des Schlossgartens zu erwischen, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein digitales Blühbarometer. Noch hat der Winter Süddeutschland fest im Griff und ein Ende der eisigen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pause für die Natur: Reißinsel ab sofort gesperrt

Die Reißinsel ist eine der letzten natürlich vorkommenden Rheinauen im Oberrheingebiet. Dort leben seltene Tier- und Pflanzenarten. Um insbesondere brütende Vögel zu schützen, wird das Gebiet jedes Jahr von dem Beginn der Vegetationszeit Anfang März, bis einschließlich Juni für Besucherinnen und Besucher gesperrt. In diesen vier Monaten ziehen die dort lebenden Tiere ungestört ihren Nachwuchs groß und die Vegetation regeneriert sich. Ab dem 1. Juli wird die Reißinsel dann wieder für die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Am 29. März 2025 um 15 Uhr berichten Evy Petersen und Uwe Mattern von Ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. Evy und Uwe haben zwischen 2012 und 2014 die Welt auf ihren Fahrrädern erkundet – jetzt bringen sie ihre Erlebnisse zurück nach Friedrichsfeld! In einem packenden Reisebericht voller atemberaubender Bilder erzählen sie von endlosen Straßen, unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten rund um den Globus. „Wir freuen...

Premium

MARCHIVUM
Blick hinter die Kulissen

Führung am Mittwoch, 12. März um 16 Uhr im MARCHIVUM Wir führen Sie durch Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MARCHIVUM. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. „Der Ernst froschelt wieder…“ – Marianne Lesser-Knapp (1879-1966): Malerin, Ehefrau, Schwester und Schwägerin Vortrag mit Barbara Becker am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream via YouTube-Kanal des MARCHIVUM Marianne Lesser-Knapp...

Premium

Stadt Mannheim
Ab März: Wöchentliche Leerung der Biotonne

Im März beginnt die Sommerzeit für die Biotonne. Dann leert die Stadt Mannheim die Behälter für biologische Abfälle bis einschließlich Oktober wieder wöchentlich. Außerdem wird ab 3. März, wie im vergangenen Jahr, die Grünschnittannahme vom Recyclinghof Im Morchhof 37 zur Annahmestelle Im Morchhof 47 verlagert. Kein Plastik in die Biotonne Wer die Biotonne nutzt, kann dort nicht nur seine Küchenabfälle entsorgen. Sie ist auch hervorragend für kleinere Gartenabfälle geeignet: Baum- und...

Premium

Der NABU Mannheim sucht Storchenbetreuerinnen und -betreuer

Mannheim und Umgebung – Der Weißstorch als Wappentier des NABU ist in Mannheim nicht nur im Luisenpark und am Neckar, sondern erfreulicherweise in der ganzen Stadt und Umgebung zu finden. Das Klappern im Frühjahr wird trotz der verregneten Brutsaison 2024 auch in diesem Jahr wieder zu hören sein und die Zahl der Weißstörche in Baden-Württemberg nimmt weiter erfreulich zu. Damit steigt auch der Bedarf an ehrenamtlich Aktiven, die sich für den eindrucksvollen Zugvogel einsetzen. Der NABU...

Premium

L 597
Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Vollsperrung der K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen ab dem 3. März bis voraussichtlich 28. März 2025 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Ab Montag, 3. März 2025, wird die K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen an die neue L 597 mit dem Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2) angeschlossen. Darüber hinaus werden der Radschnellweg...

Premium
Die Transall zieht die Besucher immer wieder in Ihren Bann.  | Foto: Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Erlebnisführungen für Fans von Fans in der Transall des Technik Museum Speyer

Am Samstag, den 08. März 2025, erwartet die Besucher des Technik Museum Speyer die beliebte Transall-Erlebnisführung. Hier können Fans die Militärmaschine aus nächster Nähe erleben und den Technikern ihre Fragen stellen. Als die Transall 2011 in Speyer landete, hätte niemand daran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte. Peter...

Premium

Mit positiver Stimmung in die neue Saison 2025
Zoo Heidelberg mit den Besucherzahlen 2024 zufrieden

Zum Saisonbeginn im Frühjahr lässt sich für das vergangene Zoo-Jahr ein erfolgreiches Resümee ziehen. Im Jahr 2024 kamen insgesamt 471.335 Besucher in den Zoo Heidelberg. Damit stiegen die Besucherzahlen im Vergleich zu 2023 um rund 2 Prozent. Besucherstärkster Monat war der Mai mit 51.871 Besuchern. Viele Besucher nutzten die Feiertage rund um Pfingsten für einen Ausflug in den Zoo. „Die Zahlen zeigen deutlich, dass der Zoo Heidelberg eine sehr beliebte und gut besuchte Bildungs- und...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Und plötzlich war nichts mehr wie es war

Der Rosenmontag sollte eigentlich ein Tag sein, an dem man fröhlich feiert und sich auch ein klein wenig auf den Höhepunkt der Straßenfastnacht am Fastnachtdienstag einstellt. Nicht so in diesem Jahr. Während sich noch in Seckenheim beim Frotzelkommers die Fastnachter vom unteren Neckarraum trafen (siehe Bericht in dieser Zeitung) raste Alexander S. mit seinem Ford Fiesta durch die Mannheimer Fußgängerzone, tötete dabei zwei Menschen und verletzte viele weitere, fünf davon schwer. Von einer auf...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Faschingsparty im Jugendtreff

Am Freitag, 28. Februar, steigt im Jugendtreff im Rathaus eine große Faschingsparty. Zwischen 15 und 20 Uhr gibt es fetzige Partymusik, Konfetti und coole Highlights. Bei einem Kostümwettbewerb wird das schönste Kostüm prämiert und außerdem warten jede Menge Berliner auf hungrige Abnehmer. Die Party findet statt im Jugendtreff im Rathaus, Vogesenstrasse 65. Der Eintritt ist frei.

Premium
Die Freude über den Baubeginn war förmlich spürbar. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Baubeginn der neuen Neckarbrücke von Neckarhausen nach Ladenburg

Eine große Anzahl an Gästen konnte Regierungspräsidentin Sylvia Felder zum offiziellen Baubeginn der neuen Neckarbrücke begrüßen. Darunter natürlich die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Thorsten Walter (Ilvesheim), Stefan Schmutz (Ladenburg) und Florian König (Neckarhausen). Dazu noch Altbürgermeister Andreas Metz (Ilvesheim) der das Projekt ja über viel Jahre mit verfolgt hat und die beiden Mannheimer Bürgermeister Diana Pretzell und Ralf Eisenhauer.. „Die Neckarbrücke als Teil der...

Premium
Die Thujen sind von einem Pilz befallen und müssen ausgetauscht werden. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neubepflanzung im Schlossgarten – und zugleich eine Rückkehr zum historischen Original Der Schlossgarten Schwetzingen gilt als Gartenkunstwerk von europäischem Rang. Seine vielfältige Architektur und Vegetation machen die Parkanlage rund um das Schloss einzigartig. Er ist ein grüner Schatz, den die Schlossgärtnerinnen und -gärtner mit Herzblut pflegen, erhalten und weiterentwickeln – das zeigt die Bepflanzung an der Urnenallee im südlichen Angloise, in Nähe des Minervatempels, deutlich. Hier...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneeglöckchenzüchtung „Luisenpark“ anlässlich Parkjubiläum

Am Wochenende sind die diesjährigen Schneeglöckchentage im Luisenpark erfolgreich zu Ende gegangen. Über 2000 Menschen kamen, um sich über die filigranen kleinen Vorboten des Frühlings zu informieren, sie anzusehen und weitere Vorfrühlingsblüher zu begutachten. Der Luisenpark Mannheim veranstaltete die Gartenmesse, die auch in diesem Jahr wieder Aussteller und Besucher aus dem Ausland anzog, nun zum siebten Mal. Es wurde gefachsimpelt, geprüft, bewundert, gekauft und sogar getauft: Bei den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
70. Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen in Mannheim

Die VTM Mannheim ist erstmals Veranstalterin des Gemeinsamen Fasnachtsumzuges Mannheim/Ludwigshafen, der am 2. März nach sechs Jahren endlich wieder durch die Mannheimer Innenstadt läuft. Damit knüpft die Stadt an eine Organisationsform an, die in Ludwigshafen schon lange Tradition hat. Hier ist ebenfalls eine städtische Tochtergesellschaft mit der Organisation und Veranstaltung des Gemeinsamen Fasnachtsumzuges Mannheim/Ludwigshafen beauftragt. Die Zugstrecke verläuft nicht wie in den Jahren...

Premium

Auswirkung auf Rentenhöhe

Gestiegene Beitragssätze werden ab März 2025 berücksichtigt Seit Jahresbeginn haben die meisten Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag für Versicherte erhöht. Ab März sind davon auch viele Rentnerinnen und Rentner betroffen – die überwiesene Rente fällt dann entsprechend geringer aus. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) hin. Rentenversicherung übernimmt Hälfte des Zusatzbeitrags Wie beim regulären Krankenkassenbeitrag übernimmt die DRV für Rentnerinnen und Rentner...

Premium

Die Zwanziger im Zentrum: Mannheimer Museen und Nationaltheater veranstalten gemeinsames Quiz-Event

Vier Museen, ein Theater und viele Fragen rund um die 1920er-Jahre in Mannheim: Das ist das Museumsquiz LIVE – präsentiert von der Kunsthalle Mannheim, dem MARCHIVUM, den Reiss-Engelhorn-Museen, dem TECHNOSEUM sowie dem Nationaltheater Mannheim. Zwischen dem Glanz der Goldenen Zwanziger und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Weimarer Republik stehen am Freitag, den 28. Februar im TECHNOSEUM wissenswerte, überraschende und skurrile Fakten über diese Epoche im...

Premium

Neuer Migrationsbeirat nimmt seine Arbeit auf

Er ist die Stimme der Mannheimerinnen und Mannheimer mit Migrationsbiografie in der Kommunalpolitik: der Mannheimer Migrationsbeirat. Im vergangenen Jahr konnten sich alle, die die kommunale Integrationspolitik aktiv mitgestalten und dabei ihre spezifischen Erfahrungen und ihre Expertise einbringen möchten, für die neue Amtszeit bis 2029 bewerben. Am 4. Februar wurde der neue Beirat vom Gemeinderat in sein Amt berufen. Mit einer ersten offiziellen Sitzung und einem gemeinsamen Klausurwochenende...

Premium
Dr. Inge Herold, stellvertretende Direktorin der Kunsthalle, hat die Ausstellung kuratiert. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Publikumsmagnet „Die Neue Sachlichkeit“

Am vergangenen Wochenende verzeichnete die Kunsthalle Mannheim einen bedeutenden Meilenstein in der Besuchendenzahl der Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“. Seit ihrer Eröffnung war die Ausstellung von einem überwältigenden Besucherandrang begleitet. Aber nicht nur der Ausstellungsbesuch ist stark nachgefragt, auch das fast vollständig ausgebuchte Veranstaltungsprogramm sowie der Ausstellungskatalog sind außerordentlich begehrt. Mit rund 4.000 verkauften Exemplaren ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Jubiläumsrekord“ bei den Winterlichtern

Mit einem neuen Besucherrekord sind am vergangenen Wochenende die Winterlichter 2025 im Luisenpark zu Ende gegangen. Nach sechswöchiger Laufzeit erzielte die beliebte Veranstaltung insgesamt 110.364 Besucherinnen und Besucher. Damit wurde im Jubiläumsjahr der Mannheimer Stadtparks, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern, das Vorjahresergebnis von 68.672 Besucherinnen und Besucher – bis dato ebenfalls ein Rekordergebnis – nochmals übertroffen. „Mein Team und ich freuen uns sehr über...

Premium

Sich selbst und andere schützen – während der aktuellen Grippewelle nur mit Maske ins Krankenhaus

Die Grippewelle hat auch die Krankenhäuser in Heidelberg und der Rhein-Neckar Region erreicht. Zum Schutz der Patienten und der Belegschaft bitten die Kliniken Besuchs- und Begleitpersonen dringend beim Betreten der Krankenhäuser einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Aktuell kommt es in der Region vermehrt zu Infektionen mit dem saisonalen Influenza-Virus, die Anzahl von Grippe-Patientinnen und -Patienten in den Kliniken ist hoch. Gleichzeitig ist auch der Krankenstand in den Belegschaften...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.