Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mobiles Kinderkaufhaus macht Station in Seckenheim Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und praktische Unterstützung für Familien – all das vereint das mobile Kinderkaufhaus der Diakonie, das am Freitag, 28. März, von 13:00 bis 17:00 Uhr vor dem evangelischen Kindergarten Freiburger Straße (Freiburger Str. 14a, 68239 Mannheim) Station macht. Das Kinderkaufhaus Plus aus der Neckarstadt-West bringt unter dem Motto „Geben – Nehmen – Weitergeben“ gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und andere Artikel...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Große Ziele und Rückenwind: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf die neue Saison Die Besuchsbilanz von Schloss Heidelberg kann sich sehen lassen: „1.073.002 Besucherinnen und Besucher zählte Schloss Heidelberg im Jahr 2024 – ein Plus von fast 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, erklärte Patricia Alberth beim Pressetermin: „Damit rückt die alte Rekordmarke von 1,16 Millionen Gästen, die 2019 die ehemalige Residenz der Kurfürsten von der Pfalz besuchten, in greifbare Nähe.“ Nach den Corona-Jahren...

Premium

Anmeldung ab sofort
Bildungsreise nach Straßburg: Europa hautnah erleben!

„Junge Diakonie“, die Jugendsozialarbeit der Diakonie Mannheim, lädt Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren zu einer spannenden Bildungsreise nach Straßburg und Kehl ein. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 haben junge Menschen die Möglichkeit, die europäische Idee zu entdecken, das Europäische Parlament zu besuchen und Einblicke in die Funktionsweise der Europäischen Union zu gewinnen. Neben dem politischen Programm kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Eine Bootsfahrt durch Straßburg, ein Ausflug ins...

Premium

Kameradschaftsabend der TV-Jedermänner

Die TV-Jedermänner nutzten die Umbauarbeiten in der TV-Halle zu einem Kameradschaftsabend im Partyzelt beim Sportkameraden Fritz Eckstein. Es war angerichtet für einen fröhlichen Abend. Richard servierte schon fast traditionell einen sehr schmackhaften Toskanabraten. Dazu gab es Willi´s leckeren Kartoffelsalat sowie Baguette und kühle Getränke. Nach dieser Stärkung war Sport angesagt. Co-Übungsleiter Bernhard „Grinder“ Brieger brachte mit einem Würfelspiel Bewegung in die Truppe. Je nach...

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

Fr. 21.03. 17.30 Uhr Trauergesprächskreis in Wiesloch So. 23.03. 10.00 Uhr Übertragungsgottesdienst aus München mit Bezap.Ehrich Mi. 26.03. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium

Das Rätsel um den Standort der „Pyramide“ im Mannheimer Industriehafen

Vortrag von Dr. Thomas Frey am Mittwoch, 26. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Viele Menschen in Mannheim haben schon einmal von der „Pyramide im Industriehafen“ gehört, doch die wenigsten haben sie je gesehen. Im Stadtbild ist sie durch die Namensgebung der Pyramidenstraße präsent, aber Gerüchte ranken sich um das 1810 errichtete Bauwerk: Wurde sie wirklich im Zuge des Hafenbaus um das Jahr 1900 versetzt, weil sie ansonsten heute mitten im Hafenbecken läge?...

Premium

Schillerpreis der Stadt Mannheim an Golineh Atai verliehen

Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Specht den Schillerpreis 2024 erhalten. Der mit 20.000 Euro dotierte Schillerpreis ist der bedeutendste Preis der Stadt Mannheim und wird seit 1954 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben. „Golineh Atai steht für einen fundierten, sorgfältigen und ausgewogenen Journalismus. Dabei gelingt es ihr, die...

Premium

Platz in der Innenstadt wird zu Ehren von Prof. Heinz Häfner benannt

Der Platz am Schnittpunkt der Quadrate H4, H5, J4 und J5 in der Innenstadt soll künftig den Namen „Heinz-Häfner-Platz“ tragen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 18. März beschlossen. Mit der Benennung soll das Lebenswerk des Gründungsdirektors des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner geehrt werden. Die Platzbenennung wird durch die Neugestaltung des Eingangsbereichs des ZI ermöglicht, wodurch der bisher namenlose Platz eine...

Premium

Nach Todesfahrt: Gedenkort auf Paradeplatz und Spendenkonto

Nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone hat die Mannheimer Bürgerstiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Wer Opfer der Todesfahrt unterstützen will, kann das tun mit einer Spende auf das Konto DE76 6705 0505 0040 5127 21 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord, BIC MANSDE66XXX. Aus den Spendenmitteln soll auch die Arbeit der Notfallseelsorge in Mannheim unterstützt werden. Hinweis zu Spendenbescheinigungen: Für Beträge bis 300 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt. Bei Spenden...

Premium
Mit viel Engagement leitet Niklas Zaberer die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Dirigent hat den Chor im Griff

Er ist jung, er ist talentiert und er bringt eine ganze Menge Schwung mit – Niklas Zaberer, seit Juli 24 der neue Dirigent bei der Singgemeinschaft MGV Frohsinn/Sängerbund Seckenheim. Bei einem Pressegespräch, bei dem auch die beiden Vorsitzenden Gerhard Krieger (Frohsinn) und Daniela Petzinger (Sängerbund) anwesend waren stellte er sich den Fragen. Vor vier Jahren kam der 24-jährige wegen des Studiums von Stuttgart nach Mannheim. Er studiert Schulmusik an der Musikhochschule und möchte einmal...

Premium

Line-Dance-Workshop im Seniorentreff ein voller Erfolg

Sandra Thiele von der Stadt Mannheim hatte die Idee, Line-Dance ins Angebot des Seniorentreffs Friedrichsfeld zu nehmen. Hierfür konnte sie die erfahrene Trainerin Waltraud Halli gewinnen, die in Friedrichsfeld bereits mehrere Kurse leitet und von ihrem Mann Josef Kuntz unterstützt wird. Nach den Veröffentlichungen im „Friedrichsfelder Wochenblatt“, Facebook „Mannheim-Friedrichsfeld“ und Mund-zu-Mund-Propaganda war der Kurs unter dem Motto „Line-Dance für Senioren 60+“ rasch ausgebucht. Geplant...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Leitung in der katholischen Kita

Seit gut einem halben Jahr ist Tamara Gilbert die neue Leitung der katholischen Kindertagesstätte St. Franziskus. Sie ist dort allerdings keine Unbekannte, denn bereits seit 2022 hat sie als stellvertretende Leiterin mit Gudrun Mackasare zusammen gearbeitet. Wir haben uns mit ihr zu einem kurzen Gespräch getroffen. Tamara Gilbert, verheiratet und Mutter einer Tochter, hat Erziehungswissenschaften und Sonderpädagogik studiert. Sie möchte als neue Leitung an das Altbewährte anknüpfen, aber...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spitzklicker kommen mit neuem Programm

Die Spitzklicker sind in der Metropolregion Rhein-Neckar ein Begriff. Seit nunmehr über 40 Jahren (Gründung 1983, Premiere des ersten Programms 1984) existiert das Kult-Ensemble aus Weinheim. Und es zieht Jahr für Jahr mehr Kabarettfans an. Gerade das letzte Programm zum Jubiläum war das erfolgreichste aller Zeiten. Der Name Spitzklicker – für findiger, hintersinniger und auch schlitzohriger Mensch – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Heimatstadt Weinheim vorgedrungen. Das sieht man am...

Premium
Die Uhr im Torturm stammt aus dem Jahr 1839. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zeitumstellung am Schloss Heidelberg In der Nacht zum 30. März wird die Zeit wieder umgestellt. Und auch Schloss Heidelberg läutet an diesem Wochenende mit dem Aktionstag „Frühlingserwachen“ und einem bunten Programm am Samstag, 29. März, die neue Saison ein. Schlossfans können sich den Tag schon einmal vormerken – über das detaillierte Programm und alle Highlights des Aktionstags wird noch einmal gesondert informiert. Passend zur Zeitumstellung richten die Staatlichen Schlösser und Gärten...

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Heinrich Vetter und seine Stiftung

Auch Friedrichsfelder Vereine haben eine gute Verbindung zur Heinrich-Vetter-Stiftung. Wer mehr über „Heinrich Vetter und seine Stiftung“ erfahren will, der kann jetzt einen Vortrag sehen und hören, der am Donnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, in Ilvesheim angeboten wird. Gezeigt werden Lichtbilder und entsprechende Informationen über die Familie Vetter und Sohn Heinrich, der mit seiner „Heinrich-Vetter-Stiftung“ die Fortsetzung seiner zu...

Premium
Neu eingebrachtes Totholz in der Fischkinderstube Edingen-Neckarhausen. | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Neues Totholz bringt Leben in die Fischkinderstube

Regierungspräsidium Karlsruhe und Gemeinde fördern Fischnachwuchs im Neckar Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2018 wird die Fischkinderstube in Edingen-Neckarhausen durch die Fischereibehörde im Regierungspräsidium Karlsruhe jährlich kontrolliert. Dabei wurde im letzten Jahr festgestellt, dass die Zahl der Jungfische zurückging, was auf das naturgemäße Verschwinden des Totholzes zurückzuführen ist. In 2024 war nur noch die Hälfte des ursprünglich in die Fischkinderstube eingebrachten Geästs...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommertagszug mit Frühlingsfest am 6. April

Die Vorbereitungen für das diesjährige Frühlingsfest mit Sommertagszug am Sonntag, 6. April, laufen derzeit noch auf Hochtouren. Es wird in diesem Jahr Altbewährtes, aber auch Neues geben. Unter anderem wird der Sommertagszug auf vielfachen Wunsch einen kürzeren Weg nehmen. Geplant ist, den Winter auch in diesem Jahr wieder auf dem Kerweplatz zu verbrennen. Auch zum Frühlingsfest haben sich wieder zahlreiche Teilnehmer angemeldet, sodass es ein fröhliches und buntes Fest für die ganze Familie...

Premium

Stadt gewährt Einblicke in die Kanalisation

Am 22. März 2025 ist der Internationale Tag des Wassers. Zu diesem Anlass öffnet die Stadt Mannheim am Freitag, den 21. März, von 9:30 bis 13:30 Uhr den Fremdeneinstieg in der Breiten Straße, F1 und lädt alle Interessierten ein, einen Blick in die Kanalisation der Stadt zu werfen. Bei geführten Rundgängen durch das unterirdische Backsteingewölbe erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes und Spannendes aus der Arbeitswelt des Kanalbetriebs. Über eine eiserne Wendeltreppe geht es drei...

Premium

„Gärtnern für die Zukunft“

Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März Unter dem Motto „Gärtnern für die Zukunft – nachhaltig und kreativ gestalten“ lädt die KLIMA ARENA Sinsheim am 23. März von 10:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Auch der Rhein-Neckar-Kreis ist mit von der Partie und gibt in seinem Pavillon im Außenbereich Tipps für mehr Artenvielfalt im eigenen Garten. René Schärling von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Kreises und Biodiversitätsmanagerin Laura Bittersohl stellen...

Premium

Handys für Hummel, Biene und Co!

Mitarbeitende und Kund*innen der VR Bank Rhein-Neckar eG sammelten fleißig alte und defekte Handys Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines neuen Handys beträgt heute zwei bis drei Jahre. Nach Herstellerangaben befinden sich mehr als 124 Millionen alte oder defekte Handys in deutschen Haushalten, Tendenz steigend. Zur Herstellung der verschiedenen Handybauteile werden über 60 verschiedene chemische Elemente benötigt, die weltweit abgebaut und gefertigt werden. Diese Rohstoffe sind verloren,...

Premium

Botanisch-zoologische AG Treffen

Mittwoch, 19.03.2025 um 18 Uhr: Exkursion zum Waldpark, Hauptthema Scillablüte Auf einer Exkursion zum Waldpark wird die Scillablüte das Hauptthema sein. Dazu werden Pflanzen, Pilze und Tiere bestimmt. Anmeldung per E-Mail an: tookan60@yahoo.com Referentin: Dr. Beate Ruch Veranstaltungsort: Rheingoldhalle Endstation Mehr Infos unter: https://www.nabu-mannheim.de/jahresprogramm.html

Premium

Afrikanische Schweinepest (ASP) erreicht Mannheim

In den vergangenen Monaten wurde im südlichen Teil Hessens, in Nähe zur Mannheimer Stadtgrenze, eine massive Häufung von ASP-positiven Wildschweinfunden festgestellt. Die seither auch auf Mannheim noch stark ausgeweiteten Suchaktionen des Training Center Retten und Helfen Mosbach (TCRH) nach verendeten Wildschweinen oder deren Überresten und die hieraus resultierenden Beprobungen ergaben nun erstmals einen positiven Verdachtsfall auf Mannheimer Gemarkung. Dieser wurde am gestrigen 6. März durch...

Premium

Wir suchen Vollzeit-Pflegefamilien in Mannheim

Der Pflegekinderdienst im Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sucht engagierte Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche als Vollzeit-Pflegefamilien längerfristig aufzunehmen, wenn diese dauerhaft nicht bei ihren Eltern leben können. Bei einem Informationsabend zu Vollzeit-Pflegefamilien am Dienstag, dem 18. März 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, in der Abendakademie Mannheim, U1, 16 – 19, erfahren Interessierte alles Wissenswerte zu dieser Form der...

Premium

Viel mehr als eine Theaterverfilmung
TECHNOSEUM zeigt Stummfilm „Tartüff“ mit Kino-Orgel-Begleitung

Nach dem Vorbild von Molières Gesellschaftskomödie „Tartuffe“ schuf der Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau seine ganz eigene Version der Geschichte rund um einen intriganten Betrüger und religiösen Eiferer: Der Stummfilm „Tartüff“ aus dem Jahr 1925 balanciert gekonnt zwischen Komödie, Krimi und Kostümfilm und erweitert das ursprüngliche Theaterstück um eine Rahmenhandlung, die die Macht des Kinos und der Schauspielerei feiert. Zu sehen ist der Filmklassiker am Mittwoch, den 19. März im...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.