Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführungsvortrag zur Aufführung der „Schöpfung“

Am Freitag, 17. September, findet das Abschiedskonzert für Kantorin Claudia Schwabe statt. Zur Aufführung gelangt das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn für Soli, Chor und Orchester. Zu diesem Werk hält Claudia Schwabe einen Einführungsvortrag am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld. Die aktuell geltenden Corona-Regeln werden eingehalten. Der Eintritt ist frei.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Interessengemeinschaft

Die für März 2020 vorgesehene Hauptversammlung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine und Organisationen kann nun nachgeholt werden. Sie findet statt am Mittwoch, 15. September, 19.30 Uhr, in den Räumen der Schlaraffia Maninheimbia, Saarburger Ring 41 (ehemaliges Sängerheim). Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem soll vor allem darüber gesprochen werden, welche Veranstaltungen im Herbst durchführbar sind. Vereinstermine, die...

Premium

Balkonien
Paradies mit rauem Klima

Üppig grün und prächtig blühend, so wünschen wir uns unseren Balkon. Ob das jedoch gelingt, hängt vor allem von der richtigen Pflanzenauswahl ab, denn Balkonbewohner müssen besonders wind- und wetterfest sein. Die Bedingungen auf einem Balkon sind hart: Bei Sonnenschein herrscht Wüstenklima, bei einer Brise ist es windig, Wind fühlt sich an wie ein Orkan, Regen wird gleich zu Hochwasser und Frost und Schnee führen zu Bedingungen wie am Polarkreis. Je höher der Balkon liegt, desto stärker ist...

Premium

Mit allen Sinnen den Garten erleben - Führungstermin am Sonntag
Botanischer Garten Karlsruhe

Der Rundgang „Ganz schön dufte ... schmecken, riechen, fühlen“ am Sonntag, den 5. September um 14.30 Uhr wendet sich an Augen und Nase der Besucherinnen und Besucher und kombiniert Information mit sinnlichem Erleben. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. GANZ SCHÖN DUFTE ... SCHMECKEN, RIECHEN, FÜHLEN Pflanzen sprechen die Sinne an und sie regen bildhafte Fantasien an: Oleander riecht nach Mittelmeer und Urlaub. Lavendel entführt...

Premium

Klassiker in neuem Glanz
Planetarium Mannheim

Seit vielen Jahren gehört das Kinderprogramm „Wo geht’s denn hier zur Milchstraße?“ zum festen Bestandteil des Programmangebots für junge Besucher des Planetarium Mannheim. Zahlreiche Kinder ab 6 Jahre haben mit ihren Eltern und Großeltern die abenteuerliche Klassenfahrt im Jahre 3001 zum Aldebaran begeistert miterlebt. Nun hat das Produktionsteam des Planetariums die letzten Monate dazu verwendet, um die beliebte Kindershow wieder auf Hochglanz zu polieren. Die in die Jahre gekommenen...

15. September 2021 ist Anmeldeschluss für die Meisterprüfungen in diesem Jahr
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald

Wer vorhat, sich im Spätjahr 2021 oder auch im Frühjahr 2022 der Meisterprüfung bei einem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu stellen, der sollte den Anmeldeschluss beachten. „Wir erwarten den Zulassungsantrag und die Anmeldeunterlagen zur Meisterprüfung bis zum 15. September 2021, damit wir entsprechend planen können und auch die Prüflinge wissen, woran sie sind“, so Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer. Alle...

Premium

Unser Dorf soll schöner werden!
Leserbrief

Anstatt sich um einen kleinen Einkaufsmarkt auf dem Goethe-Platz zu bemühen, hat man Friedrichsfeld mit fünf Roller-Scootern beglückt. Toll! Wo fährt man denn damit hin (wir haben doch Omnibusverkehr und zwei Bahnhöfe)? Vielleicht zum Einkaufen ins Gewerbegebiet? Aber das wäre wiederum schädigend für unseren einzigen Supermarkt. Wie wär's denn mal mit etwas Sinnvollerem? Sich um die Bäume in der Vogesenstraße zu kümmern? Eine Bewässerung (außer Regenwasser) findet hier nie statt. Ganz ekelhaft...

Premium
Foto: Foto: ADAC Stiftung
2 Bilder

Eigenständig zur Schule laufen fördert unabhängige Mobilität und Eigenständigkeit der Kinder | ADAC Verkehrsexperte gibt Tipps | ADAC Stiftung liefert begleitende Materialien
Schulweg üben – das sollten Eltern beachten

Für tausende Kinder beginnt schon bald ein neuer Lebensabschnitt – der Schulstart! Eine aufregende und wichtige Zeit, auch für die Entwicklung der Eigenständigkeit und die unabhängige Mobilität der Kinder, beispielsweise beim alleinigen Meistern des Schulweges. Umso wichtiger ist es, dass Eltern ihren Nachwuchs für die neue Aufgabe fit machen. Der ADAC Nordbaden und die ADAC Stiftung geben Tipps. Bevor die Kleinen allein zur Schule laufen dürfen, sollten Eltern für sich selbst einige Fragen mit...

Bundestagswahl 2021:
Wahlbenachrichtigung erhalten?

Gesetzliches Fristende für die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen ist der 5. September. Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen in Mannheim ist bereits abgeschlossen. Wer glaubt wahlberechtigt zu sein, aber bis zum 5. September keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte dann schnell das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am 26. September auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss...

Premium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe – Sonderführung zu Luise von Baden
Eine soziale Großherzogin

Das Engagement der badischen Großherzogin Luise war beeindruckend. Was die Frau von Friedrich I. von Baden alles Gutes tat, erfahren die Besucherinnen und Besucher bei der Führung „Baden und Preußen“ am 5. September um 14 Uhr. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 06221. 6 58 88 15 erforderlich. LUISE, DER BADISCHE FRAUENVEREIN UND DAS ROTE KREUZ 1856 besiegelten glänzende Feierlichkeiten in Berlin eine besondere Allianz: Prinzessin Luise Marie Elisabeth, Tochter...

Premium

Schloss Bruchsal: Familienführung am Sonntag
Auf der Suche nach den Mozartnoten

Mozart in Bruchsal! Der aufsehenerregende Kinderstar des 18. Jahrhunderts war auch im Schloss Bruchsal – kein Wunder, denn die Speyerer Fürstbischöfe waren für die Eleganz ihres Schlosses und ihrer Hofhaltung berühmt. Am 5. September um 15 Uhr bietet das Schloss eine kinderfreundliche Familienführung an. Spielerisch können die jungen Gäste Mozarts Spuren im Schloss verfolgen und sich auf die Suche nach seinen Noten begeben. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62...

Premium

Jobs for Future:
Stellenangebote zum Anfassen!

Die Präsenzmesse Jobs for Future bietet vom 16. bis 18. September auf dem Maimarktgelände Mannheim tagesaktuelle Stellenangebote, individuelle Info- und Beratungsgespräche sowie Tipps zur Bewerbung – Eintritt frei Wie komme ich an meinen Traumjob! Worauf wird in meinem Wunschunternehmen besonderer Wert gelegt? Was brauche ich alles für meine Bewerbung? Solche Fragen kann man auf der Jobs for Future im Gespräch mit den Personen lösen, die es genau wissen: den Personalern der Unternehmen selbst!...

Premium

Drehleiterfahrzeug der Mannheimer Feuerwehr ersetzt vorübergehend ein schwer beschädigtes Fahrzeug
Mannheim unterstützt Feuerwehr im Ahrtal nach Hochwasserkatastrophe

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal hat auch die Mannheimer Berufs- und Freiwillige Feuerwehr in den letzten Wochen viel Zeit- und Kraftaufwand eingesetzt, um den Menschen vor Ort in ihrer Not zu helfen. Nun bekommt die Freiwillige Feuerwehr in der Ahrweiler Verbandsgemeinde Adenau eine weitere wichtige Hilfeleistung aus der Quadratestadt: die Mannheimer Feuerwehr verleiht ein Leiterfahrzeug in die von der Flut betroffene Region. Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent...

Premium
Tierpfleger Julian Oosterveen erklärt der Heidelberger Berufsfeuerwehr den richtigen Umgang mit 
Gefahrentieren. Im Praxisteil des Workshops konnten die Feuerwehrleute dem Tigerpython ganz nahekommen.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Gefahrentier-Workshop für die Berufsfeuerwehr Heidelberg im Zoo
Wenn beim Rettungseinsatz die Schlange wartet...

Bei so manchem Zoobesucher sorgten in der vergangenen Woche gleich mehrere Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Heidelberg, die vor dem Zoogelände parkten, für Verwirrung. Gab es einen Brand zu löschen? Best and etwa Gefahr im Zoo? Nein, im Zoo war nichts passiert.  Es fanden zwei "Einsätze der etwas anderen Art “ statt, bei de nen selbst gestandene Feuerwehrleute ihren Mut unter Beweis stellten.  Tierpfleger Julian Oosterveen hatte für die Feuerwehrleute an mehreren Tagen, eine Schulung zum...

Gedanken vom Kinderhaus St. Franziskus | Foto: zg.
2 Bilder

Die St. Bonifatius-Kirche ist tagsüber offen
Auf Abstand beten, zur Ruhe kommen und IMPULSE mitnehmen

Auch in den Herbst hinein hat die Kirche St. Bonifatius ihre Türe tagsüber geöffnet. Sie können hier: eine Zeit der Stille genießen, eine Kerze anzünden, mit Gott sprechen, Kraft tanken, den Kirchenraum erkunden, die Kirchenfenster betrachten oder auch Informationen & Impulse mitnehmen. In den letzten Wochen zeichneten sich bereits der Kindergarten St. Franziskus und die Frauengemeinschaft KFD für Impulse zum Mitnehmen und Anschauen verantwortlich. Jetzt übernimmt der Kirchenchor, im September...

Premium
Einschub der Bauwerke 2 und 3 an der neuen L 597. | Foto: RP Karlsruhe
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Einschub der Bauwerke 2 und 3

Der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg ist nun seit gut zwei Jahren im Gange. In dieser Zeit wurden bereits verschiedene Bauwerke und Erdbauwerke erstellt sowie diverse Leitungsverlegungen vorgenommen. Die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Kno-tenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim ist fertiggestellt und in Betrieb, die aktuelle Bauphase konzentriert sich auf den Knoten zwischen den beiden Landesstraßen und der...

Premium
Schauspiel-Intendant Christian Holtzhauer freut sich auf die neue Spielzeit. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nach der Götterdämmerung ist Schluss

Mit Wagners Götterdämmerung fällt der letzte Vorhang am Mannheimer Nationaltheater. Danach gibt es die mehrjährige Generalsanierung, die einzelnen Sparten weichen auf verschiedene Spielstätten aus. Somit ist die Saison 2021/22 also auch eine ganz besondere, nämlich die Letzte im alten Haus. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben Albrecht Puhlmann (Intendant Oper), Christian Holtzhauer (Intendant Schauspiel), Stephan Thoss (Intendant Tanz) und Ulrike Stöck (Intendantin Junges NTM) ihre Pläne für...

Premium
Das Elisabethentor im Heidelberger Schloss | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vor 425 Jahren geboren – Elisabeth Stuart und Friedrich von der Pfalz

1596 konnte sich das schottische Königshaus in Fife und das pfälzische Kurfürstenpaar im Jagdschloss Deinschwang über Nachwuchs freuen. Am 19. August wurde Elisabeth Stuart, Tochter von König Jakob VI. von Schottland und seiner Frau Anna von Dänemark, geboren. Sieben Tage später, am 26. August, erblickte der Thronerbe Friedrich als Sohn des Kurfürsten Friedrich IV. und dessen Frau Luise Juliane von Nassau-Oranien in der Oberpfalz das Licht der Welt. Dass sich ihre Wege kreuzen würden und aus...

Firmenflotten ohne Versicherungsschutz
Polizeibericht

Die Autobahnpolizei Mannheim ermittelt derzeit gegen zwei in Weilburg und Raunheim ansässige Firmen, deren Fahrzeugflotten ohne Versicherungsschutz unterwegs waren. Bereits am Montag, 16.08.2021 fiel einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Mannheim ein VW-Transporter auf, der auf der A656 in Höhe Mannheim-Seckenheim unterwegs und wegen erloschenen Versicherungsschutzes zur Zwangsstilllegung ausgeschrieben war. Das Fahrzeug wurde gestoppt und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei...

Premium

Germanen holen 18 Ehrungen für langjährige Mitglieder nach
Erwin Grabenauer und Ludwig Wolf beweisen 70 Jahre Vereinstreue

Es war ein ungewohnter Rahmen, der aber der außergewöhnlichen Zeit geschuldet ist. Üblicherweise verleiht der FC Germania Friedrichsfeld der Ehrungsveranstaltung seiner langjährigen Vereinsmitglieder ein festliches Kleid und würdigt die Vereinstreue auf der Weihnachtsfeier vor einem großen Publikum. Der Corona-Pandemie geschuldet konnten im Jahr 2020 weder eine Weihnachtsfeier noch Ehrungen abgehalten werden. Das holten die Verantwortlichen des Friedrichsfelder Fußballvereins nun nach. Mit...

Mehrere Schockanrufe im Bereich Mannheim - Warnung vor Betrügern
Polizeibericht

Derzeit kommt es im Bereich Mannheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen durch Betrüger. Diese versuchen am Telefon ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an einen Unbekannten zu übergeben. Aktuell teilen die Täter ihren Opfern mit, dass ein Familienangehöriger in einen Unfall verwickelt worden sei. Um eine Inhaftierung abzuwenden, sollen die Betrugsopfer nun eine Kaution an einen falschen "Polizeibeamten" übergeben...

Premium
Kevin berichtet von einem Einsatz nach der Flutkatastrophe. | Foto: THW
3 Bilder

THW
10.000 Einsatzkräfte, 10.000 Erfahrungen

Seit mehr als vier Wochen sind jeden Tag rund 2.000 THW-Helferinnen und -Helfer in den Gebieten der Flutkatastrophe im Einsatz. Insgesamt waren bereits mehr als 10.000 Ehrenamtliche des THW aus ganz Deutschland vor Ort, um in der Not zu helfen. Drei Einsatzkräfte des THW berichten von ihren Erfahrungen in der Katastrophe. Kevin, Fachgruppe Wassergefahren, SchuldSeit mehr als 10 Jahren ist Kevin ehrenamtlicher Helfer im THW in Sachsen-Anhalt und arbeitet in der Fachgruppe Wassergefahren. In...

Premium

Bundestagswahl 2021: Briefwahlbüro geöffnet
Stadt Mannheim

Bis zum 24. September ist das Wahlbüro im Rathaus E 5 die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Prüfung der Eintragung in das Wählerverzeichnis und die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Es ist telefonisch unter 0621/293-9566, per Fax an 293-9590 oder per E-Mail an wahlbuero@mannheim.de erreichbar. Im Internet gibt es unter www.mannheim.de/wahlen Informationen. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr. In...

Premium

Schloss Bruchsal: Sonderführung am Sonntag
Geheimnisvolle Kommunikation am Hof

Am kommenden Sonntag, den 29. August um 15 Uhr gehen die Besucherinnen und Besucher den Geheimnissen der Fächersprache am Hof auf den Grund – und folgen dabei Flötentönen durch das Schloss. Für die Sonderführung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. GEHEIMNISVOLLE FÄCHERSPRACHE Bei Empfängen, an der Tafel oder bei Bällen: Musik war am barocken Hof unverzichtbar. Dabei konnte man galant und unauffällig kommunizieren – über die Sprache des Fächers. Geführt...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.