Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Foto: THW / Matthes
2 Bilder

THW
THW stellt zwei neue Fußgängerbrücken fertig

Mehr als 80 Brücken beschädigt und teilweise komplett zerstört – Das sind die Folgen der Starkregenkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitte Juli. Das Technische Hilfswerk (THW) ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt, um diesen wichtigen Teil der Infrastruktur instand zu setzen. Nach bereits fertiggestellten straßenverkehrstauglichen Brücken in Bad Neuenahr-Ahrweiler folgten nun zwei neue Fußgängerbrücken in Hattingen (Nordrhein-Westfalen). Weitere Brücken für beide...

Premium

Botanischer Garten Karlsruhe: Familienführung am Sonntag
Kreativ durch den Botanischen Garten

Eine fantastische Entdeckungstour durch den Botanischen Garten unternehmen Familien bei einer Sonderführung am 29. August um 14.30 Uhr. Sie erkunden dessen Geschichten, Geheimnisse und Sagenfiguren. Davon inspiriert gestalten sie ein eigenes Garten- oder Pflanzenbild. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 06221. 6 58 88 15 erforderlich. KREATIV DURCH DEN BOTANISCHEN GARTEN Jede Menge Pflanzen aus der ganzen Welt gibt es im Botanischen Garten. An einer...

Premium
Jubiläum 71 Jahre THW | Foto: /-zg
2 Bilder

THW
71 Jahre Hilfe in Not

Heute vor 71 Jahren gründete Otto Lummitzsch das Technische Hilfswerk (THW) und begann damit eine neue Tradition des ehrenamtlichen Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes. Seitdem hat sich das THW auf vielen Ebenen weiterentwickelt: Neue Technik, neue Systeme, neue Einsatzgebiete und vor allem rund 80.000 Ehrenamtliche definieren die Arbeit des THW. „Die zahlreichen, langfristigen Einsätzen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und in Nordrhein-Westfalen haben gezeigt, wie wichtig die Arbeit des...

Premium

BUGA 23
Bau des Schilfgürtels als Teil der Herstellung des Augewässers mit Fließgewässer beginnt

Ab Montag, 23.08.2021 beginnt der Bau des Schilfgürtels im südlichen Bereich der Feudenheimer AuAls bauvorbereitende Maßnahme werden Strauchwerk und Bäume auf dem Baufeld entfernt Im südlichen Bereich der Feudenheimer Au wird ab Montag, 23.08.2021 im Rahmen der Herstellung des Augewässers mit Fließgewässer mit dem Bau des Schilfgürtels begonnen. In Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde werden als bauvorbereitende Maßnahme Strauchwerk und fünf Bäume in diesem Bereich entfernt. Zum...

Premium
Luisenpark Gärtnermeister Timo Brendel, Präsidentin des Soroptimist Club MA Dr. Xenia Beyrich-Graf, Schriftführerin Dr. Ursula Gornik-Skibbe Vize-Präsidentin Jutta Weber, Parkdirektor Joachim Költzsch und Dr. Annelore Schmidt (v.l.n.r.).

 | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Soroptimist International Club Mannheim übernimmt Patenschaften für Urweltmammutbäume

Mächtig was los bei den Urweltmammutbäumen im Luisenpark. Aus gutem Grund, denn es gibt etwas zum Jubeln: Der Soroptimist International Club, 1921 von 80 Frauen im amerikanischen Oakland gegründet, feiert – leicht zu rechnen – sein 100-jähriges Bestehen. Das nimmt der Mannheimer soroptimistische Ableger der amerikanischen Idee zur Rettung von Bäumen und Wäldern zum Anlass für die bis zu einem halben Jahrhundert alten Urweltmammutbäume im Luisenpark gleich mehrere Patenschaften zu übernehmen....

Premium
Claudia Schnell hat in Südafrika eine neue Heimat gefunden. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein neuer Anfang in Südafrika

Es gibt im Leben Träume, auf die man lange hinarbeitet, um sie sich zu erfüllen. Aber manchmal erfüllen sich auch Träume, die man so zuerst gar nicht hatte. So ähnlich erging es Claudia Schnell. Die gebürtige Neckarauerin und gelernte Fotografin Claudia Schnell war als Touristin schon des Öfteren in Afrika, um dort Urlaub zu machen. 2007 war es dann mal wieder soweit. Doch sie wollte in ihrem Urlaub auch aktiv sein und buchte im Internet (vermeintlich) ein Fotografen-Volunteering. Sie wollte...

Premium

Stadt Mannheim
Kebap, Club- und Kino-Karten – Impfsupporter-Aktion startet: „In den Arm, auf die Hand“

Die Stadt Mannheim und die City Werbegemeinschaft starten eine Unterstützungsaktion, um die Impfbereitschaft in Mannheim zu erhöhen. Handel, Gastronomie und andere Einrichtungen werden aufgefordert, über eigene Aktionen zum Impfen zu motivieren. „In den Arm – auf die Hand“ – als erste Einrichtungen unterstützen diese Aktion das Schnellrestaurant „Oltu Cag Kebap“ in H2, 19 mit einem Döner Kebap je Impfung, der Hafen 49, der in der Zeit vom 16. bis zum 26. August 2.000 Freikarten für ein Konzert...

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor falschen Inkassoschreiben, die derzeit vermehrt im Umlauf sind
Abzocke mit falscher Forderung

· Mit einem falschen Inkassoschreiben versucht die Firma EU Forderungs AG Verbraucherinnen und Verbraucher abzuzocken · Aktuell sind Schreiben mit angeblichen Forderungen aus einem Vertrag mit „EUROWIN-24 EUROJACKPOT 6/24“ im Umlauf · Betroffene sollten auf das Schreiben nicht reagieren, sondern Anzeige bei der Polizei stellen Falsche und betrügerische Inkassoschreiben sind ein Dauerbrenner. Derzeit gibt es vermehrt Beschwerden über die Firma EU Forderungs AG. Sie verschickt Briefe, in denen...

Premium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald. Jubiläums-Führung am Sonntag

18 Särge aus der Zeit zwischen 1830 und 1952 stehen in den einzelnen Nischen der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe. Die Familiengrablege des Hauses Baden können Besucherinnen und Besucher in der Sonderführung „125 Jahre ewige Ruhe im Hardtwald“ am kommenden Sonntag, den 22. August um 14 Uhr kennenlernen. Für die Führung ist eine telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. ZUR GESCHICHTE EINES FÜRSTLICHEN GRABMONUMENTS 125 Jahre „Ewige Ruhe“ –...

Premium
Foto: SSG, Achim Mende
2 Bilder

Schloss Bruchsal: Zwei Führungen am Sonntag
Bienenfreundliche Gartengestaltung und Medizin im Barock

Am Sonntag, den 22. August laden die Staatlichen Schlösser und Gärten ihre Gäste zu zwei Sonderführungen in das Schloss und den Garten der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz ein: Um 13 Uhr erfahren die Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit bei dem Rundgang „Bienenfreundliche Gartengestaltung“ alles über die wichtige Funktion der Honigbiene. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 07251.74 26 61 erforderlich. Bei der...

Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis erforderlich
Mit der „3G-Regel“ in den Zoo Heidelberg

Mit der aktuellsten Änderung der Corona-Verordnung in Baden-Württemberg ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg. Es gilt die 3G-Regel. Ein Besuch ist dann nur noch für geimpfte, getestete oder genesene Besucher möglich. Gleichzeitig entfällt die Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Zoo aufhalten dürfen. Tickets können entweder vor Ort oder online im Vorverkauf erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben bestehen. Das...

Premium
Heilpflanzen Lernen | Foto: -zg
4 Bilder

Wocheninfo aus den Mannheimer Stadtparks für 20.8 - 22.8.2021
Luisenpark / Herzogenriedpark

LUISENPARKWohl bekomms! Würzige Magenschmeichler Führung im Heilpflanzengarten, Fr., 20. August, 16 Uhr, Sauer macht bekanntlich lustig und bitter macht gute Laune! Dies gilt jedenfalls für Kräuter, die unsere Verdauung auf Trab bringen. Viele würzige Heilpflanzen fördern die Verträglichkeit von Speisen und sind Balsam für unseren Bauch. Bei dieser etwa einstündigen Führung begegnen Teilnehmer wohltuenden Begleitern beim täglichen Essen.  Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Das Geheimnis des Glücks ist, es zu teilen…

Nach diesem Motto haben die Schneeflöckchenkinder der evangelischen Kindertagesstätte, Steine bunt bemalt und mit Glückwünschen verziert. Diese Steine wurden anschließend in eine Kiste gelegt und in Friedrichsfeld an öffentlichen Plätzen aufgestellt. Nun konnte sich jeder Friedrichsfelder ein bisschen „Glück“ mit nach Hause nehmen. Sowohl das Bemalen der Steine, wie auch das Befüllen der Glückskiste, bereitete den Kindern große Freude. Als wir die Kiste, die zuletzt auf dem Goetheplatz stand,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mauereidechsen erhalten Ersatzhabitate in der Feudenheimer Au

Nachdem zwei Drittel der Flächen frei von Mauereidechsen sind, konnte kürzlich der Rückbau der Schächte in der Feudenheimer Au beginnen. Bereits Anfang April 2021 hat die BUGA 23 zwölf Ersatzhabitate für Mauereidechsen auf einer Streuobstwiese neben der Kleingartenanlage angelegt. Nachdem nun auf etwa zwei Drittel der Flächen die Reptilien abgesammelt wurden, können die Schächte zurückgebaut und die Gruben verfüllt werden. Im Anschluss wird der Oberboden auf etwa 8.500 Quadratmetern...

Premium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
Bedeutendes Monument badischer Geschichte – Highlight-Führung am Sonntag

18 Särge aus der Zeit zwischen 1830 und 1952 stehen in den einzelnen Nischen der Gruft der Grabkapelle Karlsruhe. Die Familiengrablege des Hauses Baden können Besucherinnen und Besucher in der Sonderführung „Bedeutendes Monument badischer Geschichte“ am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr kennenlernen. Für die Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. 125-jähriges Jubiläum Bei dieser kompakten Entdecker-Tour erlebt man die Höhepunkte von...

Premium
So soll das ehemalige Militärgelände während der BUGA 23 aussehen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
BUGA 23 stellt aktuelle Ausstellungsplanung vor

Noch etwa 20 Monate, dann eröffnet am 14. April 2023 die BUGA 23. Kürzlich nun gaben Michael Schnellbach und sein Team Einblicke in die aktuelle Ausstellungsplanung. Vier Leitthemen werden die BUGA beherrschen, nämlich Klima, Umwelt, Nahrungssicherung und Energie. Sie finden ihren gärtnerischen Ausdruck auf dem Experimentierfeld nördlich der U-Halle. Außerdem ziehen sich hier 17 Zukunftsgärten durch das Experimentierfeld, welche die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in...

Premium

Schloss Bruchsal
Auf Spurensuche im Schloss des Fürstbischofs. Familienführung am Sonntag

Am 15. August um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Zu Besuch am Hof des Fürstbischofs“ an. Familienfreundlich wird der Alltag in der Residenz den Besucherinnen und Besuchern nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Zum BESUCH AM HOF DES FÜRSTBISCHOFS Wie lebten die barocken Fürsten und ihre...

Premium
Der Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Internationaler Tag des Elefanten - ein Dickhäuter aus „Neu-Indien“

Gestern, also am 12. August war der Internationale Tag des Elefanten. Auf einem der riesigen Wandteppiche von Schloss Mannheim findet sich ein imposanter Dickhäuter inmitten einer exotischen Landschaft. Mit dem Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ beleuchten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Außergewöhnliche in den Monumenten des Landes. Der graue Riese inmitten der paradiesischen Landschaft wirkt fast schüchtern, obwohl er doch alle überragt. Damit steht er im...

Premium

Bibliothek schließt in den Ferien

Wer sich für die Ferien noch mit Lesestoff versorgen möchte, der sollte sich etwas beeilen. Die Zweigstelle der Bibliothek hat nur noch bis kommenden Dienstag, 17. August, geöffnet. Ab Donnerstag, 19. August ist sie dann geschlossen. Geöffnet ist sie dann wieder ab Donnerstag, 9. September. Für diese Woche gilt auf jeden Fall noch die Regelung, dass man ohne Termin zu den Öffnungszeiten die Bibliothek besuchen kann. Wie es danach aussieht hängt von der weiteren Entwicklung der Inzidenzzahlen...

Bundestagswahl 2021: Wählerverzeichnis wird erstellt

Ende der Woche wird das Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl am 26. September erstellt. Etwa 196.000 Wahlberechtigte werden automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragen. Den ins Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten werden die Wahlbenachrichtigungen zwischen dem 16. August und dem 5. September an die Wohnungsanschrift zugestellt. Alle Wahlberechtigten werden gebeten, darauf zu achten, dass ihr Briefkasten richtig beschriftet ist und alle für die Wohnung gemeldeten Familiennamen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Entführung in den Serail“ ‒ Moschee und „Türkenmode“

Im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik – Faszination & Fantasie“ entdecken die Gäste bei der Sonderführung „Die Entführung in den Serail“ am 15. August um 14.30 Uhr die Moschee im Schlossgarten und die „Türkenmode“ des 18. Jahrhunderts – mit einem Hauch von 1001 Nacht. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Als es um 1700 gelungen war, das Osmanische Reich militärisch aus Mitteleuropa zu drängen, wuchs die...

Premium

Neues Caritas-Projekt ermöglicht Unterstützung für verschuldete Menschen mit geringem Einkommen
Kostenlose Beratung bei Geldsorgen

Menschen, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Nöte geraten sind, können ab September eine kostenlose Beratung bei der Mannheimer Caritas in Anspruch nehmen. Dies ermöglicht ein neues Projekt, das Schuldnerberatung auch für diejenigen öffnet, die Erwerbseinkommen haben. Bisher war dies auf Menschen, die Hartz IV, Grundsicherung oder Rente bekommen, beschränkt. „Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass Menschen, die bisher gut mit ihrem Einkommen auskamen, nun ihre Verbindlichkeiten nicht...

Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. August 2021, steht bei den Workshops im Zoo Heidelberg die Imkerei im Fokus.  | Foto: Foto: Elfner-Häfele
2 Bilder

Workshop-Wochenende im Zoo Heidelberg vom 13.-15. August
Erzeugnisse der Honigbiene: Schätze aus der Natur

Am kommenden Wochenende, 13. bis 15. August 2021, steht im Zoo Heidelberg die Imkerei im Fokus. Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und den Nutzen von Bienenprodukten. Am Bienenstand der Zoo-Imkerei erhalten die Besucher Einblicke in die Bienenwohnungen und erleben den Organismus Bienenvolk hautnah. Wie sensibel, wie kraftvoll und gleichermaßen geheimnisvoll ein Bienenvolk ist, können...

Dritte mobile Impfaktion im Zoo Heidelberg am 15. August

Jeweils rund 100 Personen haben sich bei den ersten beiden mobilen Impfaktionen im Zoo Heidelberg an den beiden vergangenen Wochenenden impfen lassen – daher wiederholt ein mobiles Impfteam des Kreisimpfzentrums Heidelberg die Aktion. Am Sonntag, 15. August, können sich Zoo-Besuchende von 9 bis 15 Uhr direkt im Zoo gegen Corona impfen lassen. Angeboten werden die Impfstoffe von Biontech oder Johnson&Johnson, bei dem nur eine einmalige Impfung benötigt wird. „Toll, dass wir zum dritten Mal...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.