Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

TECHNOSEUM bietet barrierefreien Webauftritt
Zugang für alle

Das TECHNOSEUM will Menschen mit Behinderungen digitale Informationen rund um das TECHNOSEUM einfach zugänglich machen. Deshalb hat das Museum seine Website www.technoseum.de barrierefrei gestaltet. „Diese Barrierefreiheit ist für das TECHNOSEUM mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Wir wollen auch online für alle zugänglich sein und Teilhabe sicherstellen. Deshalb haben wir den Anspruch, Menschen mit Seh-, Hör- und Konzentrationsschwäche oder motorischen Einschränkungen intuitiven Zugang zu...

Premium

Wichtiger, weiterer Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt
Mannheim wird Pilotstadt für den Lokalen Grünen Deal

Nicht erst die aktuelle Flutkatastrophe hat es deutlich gemacht: Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern ein schnelles Handeln im Sinne eines nachhaltigeren Lebensstils aller Menschen. Mit dem Leitbild „Mannheim 2030“ hat sich die Stadt Mannheim schon sehr früh auf den Weg gemacht, die beiden wichtigsten internationalen Nachhaltigkeits-Übereinkünfte, das Pariser Klimaschutzabkommen und die UN Nachhaltigkeitsziele (SDGs), umzusetzen. Das Leitbild hat die Stadt auch besonders...

Premium

Wocheninfo 29.7. - 5.8.2021
Luisenpark / Herzogenriedpark

LUISENPARK Fr., 30.07.2021, 20 Uhr, Seebühne Alex Mayr PARK CD-Release Konzert Seebühnenzauber – mehr dazu vom Seebühnenzauber-Beauftragten Renate Fernando! Sa., 31.07.2021, 19 - 21 Uhr, Chinesischer Garten Klassisches Gitarrenkonzert William Chang aus Zhenjiang zu Gast im Chinesischen Garten Die Musik und der Künstler könnten in Mannheim wohl keine passendere Bühne finden wie das Teehaus im Chinesischen Garten des Luisenparks, das seit jeher für kulturellen Austausch zwischen China und...

Premium

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gehört zu den Top-Finalisten für den World Mayor-Preis 2021

Alle zwei Jahre vergibt die City Mayors Foundation die Auszeichnung „World Mayor“. Seit dem Start im Jahr 2004 haben viele Menschen aus der ganzen Welt an diesem Projekt teilgenommen und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nominiert und unterstützt, die es ihrer Meinung nach verdient haben, geehrt zu werden. Als einziger deutscher Bürgermeister gehört Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zu den zwölf Top-Finalisten in der Endauswahl von insgesamt 81 Nominierten aus 21 Ländern weltweit. Die Auswahl...

Verkehrstraining für "Ältere Kraftfahrer 70+" in der Jugendverkehrsschule Mannheim
Polizeibericht

Hohe Temperaturen können bei Autofahrern zu Stress führen - das Herz schlägt schneller, es kommt zu Schweißausbrüchen und Nervosität. Hierzu gibt es einige Tipps zur Vorbeugung. In den Sommerferien bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim ihr begehrtes Verkehrstraining für ältere Kraftfahrer an. Dabei handelt es sich um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen bzw. Kraftfahrer über 70 Jahre richtet und auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim...

Premium
Die Resonanz auf die Sammelaktion war überwältigend. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Überaus erfolgreiche Sachspendenhilfe für Hochwasser Opfer

Durch den Einsatz von Sina Adelmann und weiteren Kolleginnen organisierte die evangelische Kita mit Unterstützung des Elternbeirats der katholischen Kita sowie dem städtischen Hort eine Soforthilfe für die Hochwasser Opfer in Bad Neuenahr - Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Den Kontakt hatte Sina Adelmann hergestellt und bekam auch die Zusage, dass die Spenden auf jeden Fall da ankommen, wo sie auch gebraucht werden. Die Resonanz war überwältigend. Bereits kurz nach 18 Uhr gab es am Dienstag in der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuer Mannschaftstransportwagen für den THW Ortsverband

Der THW Ortsverband Mannheim bekam kürzlich ein neues Fahrzeug: der neue Mannschaftstransportwagen Fachgruppe (MTW FGr) löst den Mannschaftslastwagen III (MLW III) ab. Der neue MTW FGr basiert auf dem aktuellen VW T6 und wurde für das THW von der Firma Freytag umgebaut. Unter anderem wurde das Fahrwerk höher gelegt und mit verstärkten Hinterachsfedern ausgestattet. Durch die All-Terrain-Bereifung, den Allradantrieb und die genannten Umbauten ist das Fahrzeug auch geländegängig. Für wiederholte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Team Friedrichsfelder beim Stadtradeln dabei

Trotz pandemiebedingter eingeschränkter Mobilität und durchwachsenem Wetter hat STADTRADELN 2021 neue Rekorde aufgestellt: Insgesamt 2.640 Radelnde in 183 Teams haben vom 14. Juni bis 4. Juli im Aktionszeitraum von drei Wochen insgesamt 547.517 Radkilometer zurückgelegt – und dadurch 80 Tonnen CO₂ vermieden. Neben dem Spaß am Radfahren und dem Beitrag zum Klimaschutz bedeutet STADTRADELN auch ein Wettbewerb. Bei der Abschlussveranstaltung zeichnete Bürgermeister Ralf Eisenhauer die besten Teams...

Premium
Die Schweine haben sich ihren Platz schon erobert. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fertiggestellt und eröffnet: Bauernhof im Heidelberger Zoo

Endlich ist es soweit! Nach vielen Jahren der Planung und knapp zwei Jahren Bauzeit wurde im Zoo Heidelberg ein neuer Bereich, der Bauernhof, eröffnet. Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner und Ponys sind bereits in neue moderne Stallanlagen umgezogen. Demnächst werden noch Rinder den Bauernhof komplettieren. Im Bauernhof steht auf über 3000 qm Fläche das Thema Nutztiere im Fokus. Damit stärkt der Zoo Heidelberg sein ganzheitliches Konzept. Im Rahmen der Begegnung mit Tieren rückt der Zoo das...

Premium
Helmut Stein bei der Beringung 2021. | Foto: Stadtpark
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Weißstorchbewohner im Luisenpark – nicht nur junge, auch Zugezogene

Und täglich grüßt das Murmeltier: In Mannheim grüßt zumindest alljährlich die Storchenkolonie im Luisenpark, der glückliche Anlass: Nachwuchs. Spätestens zu Beginn des Sommers, nachdem die Weißstörche im Winter aus Afrika längst zurückgekehrt sind, vermeldet Mannheims größter Park die Dimension des Storchennachwuchses. Der Storchenberingungsbeauftragter Helmut Stein hat gemeinsam mit seiner Kollegin Ingrid Dorner auch in diesem Jahr wieder die Jungstörche im Luisenpark Mannheim gezählt und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ohne Anmeldung in den Jugendtreff

Ab sofort kann der Jugendtreff wieder ohne Voranmeldung besucht werden. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin verkürzt. Der Jugendtreff hat weiterhin von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Man sollte aber trotzdem einen Nachweis über einen aktuellen negativen Corona-Test, über eine Impfung oder eine Genesung mitbringen. Falls das nicht möglich ist, kann auch weiterhin vor Ort ein Schnelltest durchgeführt werden. Man sollte hierzu bitte vorher an, damit das geplant werden kann....

Premium

Jahresversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde

Nach langem Warten und einigen Verzögerungen konnte am Dienstag, den 13. Juli 2021 die Jahresversammlung, zu welcher der Vorstand der Kantorei alle Mitglieder herzlich eingeladen hatte, stattfinden. Satzungsgemäß wurden in diesem Jahr Wahlen abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung durch den ersten Vorsitzenden Bernd Binder. Nach der Begrüßung wurde der Mitglieder gedacht, die in den Jahren 2019-2020 von uns gegangen sind. Das Wirken der Verstorbenen hat, ob als aktive Sänger und Sängerinnen...

Premium
Mittels moderner Technik wird das Schloss erklärt. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Besuchsangebot in 3D: das Schlafzimmer des Kurfürsten Carl Philipp

Die „Virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften“ ist ein Leuchtturmprojekt der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg – und für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist diese zukunftsweisende Erschließung der Monumente gegenwärtig eine der zentralen Aufgaben. Das Landesprojekt zielt auf die virtuelle Rekonstruktion von verlorenen Bauten oder Innenräumen zerstörter Monumente. Mit neuester Technik wie Virtual-Reality-Brillen können Besucherinnen und...

Premium
Foto: -zg
7 Bilder

Hochwasser-Katastrophe: Mannheimer Johanniter helfen vor Ort
Ehrenamtliche betreuen Evakuierte in Erftstadt

Um den Menschen, die besonders stark von den verheerenden Hochwassern betroffen sind, zu helfen, waren auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Ortsverband Mannheim der Johanniter von Donnerstag bis Sonntag im Katastrophengebiet im Einsatz. Mit einem Krankentransportwagen und zwei Einsatzkräften waren die Mannheimer Johanniter bereits am Donnertag in Ahrweiler im Einsatz. Am Freitag wurde zusätzlich der "Betreuungsplatz 200 Baden-Württemberg" (BTP200) alarmiert. Zur Unterstützung und...

Premium

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für psychologische Studie gesucht
Einen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren?

Um herauszufinden, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren lässt, sucht Prof. Dr. Sabine Sonnentag vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung in einen oftmals hektischen Arbeitsalltag zu integrieren, fällt vielen Berufstätigen nicht leicht. Sowohl im Büro als auch im Homeoffice ist ein gesunder Lebensstil allerdings...

Premium

Universität Mannheim
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Herbstsemester 2021/22 ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Herbstsemester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Kunst und Literatur über Wirtschaftsgeschichte, Sozialpsychologie oder Philosophie bis hin zu zeitgeschichtlichen Themen wie 9/11. Auch ein Projektkurs...

Premium

Vollsperrung der L 637 zwischen Mannheim-Seckenheim und neuem Knotenpunkt vom 26. Juli bis Anfang Oktober 2021
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L 597 / L 637 Herstellung der Bauwerke 2 und 3 Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe hat vor rund zwei Jahren der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Seitdem wurden bereits verschiedene Bauwerke (BW) und Erdbauwerke erstellt sowie eine Vielzahl an Leitungsverlegungen vorgenommen. Die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Knotenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim ist fertiggestellt und...

So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern
Ferienjobs richtig gemacht

Arbeitgeber und Ferienjobber sollten vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt allerdings davon ab, um was für ein Arbeitsverhältnis es sich handelt, erklärt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Schüler und Arbeitgeber sollten die Varianten vorher durchrechnen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem Arbeitgeber seine...

Premium

Stadtjugendring erhält Unterstützung für den Ferienpaten
Im Kampf gegen Kinderarmut

Engagement gegen Kinderarmut liegt den Mannheimer Jugendverbänden seit jeher am Herzen. Und so starteten sie 2008, koordiniert vom Stadtjugendring Mannheim e.V., das Projekt „Ferienpate“. Ziel war es dabei von Beginn an, Kindern und Jugendlichen aus finanziell benachteiligen Familien eine kostenlose Ferienfreizeit zu ermöglichen und ihnen auch für die Zeit danach ein attraktives Gruppenangebot bei den Verbänden vor Ort zu machen. Seitdem konnten weit über 1.000 Kinder und Jugendliche von dem...

Premium

Jugendverkehrsschule Mannheim öffnet wieder ihre Pforten - Sommerferienprogramm 2021 vorgestellt
Polizeibericht

Nach zwei langen Jahren, in denen Corona-bedingt nur wenig angeboten werden konnte, öffnet die Jugendverkehrsschule Mannheim nun wieder ihre Pforten für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Im Angebot für die Sommerferien 2021 sind Geschicklichkeitstrainings für kleine Radfahrbegeisterte in verschiedenen Altersstufen und ein Radfahrtraining zur Vorbereitung oder als Ersatz für die (eventuell ausgefallene) schulische Radfahrausbildung. Für Vereine, Verbände und sonstige Institutionen...

Premium

Besuch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek
Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld spendiert wieder ein Buch für Kinder der ersten Klasse

Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld hatte auch im vergangenen Herbst für die Schulanfänger*innen ein Buchgeschenk besorgt.  Leider machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung und machte mögliche Besuche in der Stadtbibliothek unmöglich. Jetzt endlich konnten die Kinder der ersten Klassen ihr Buchgeschenk in Empfang nehmen. Bei einem gemeinsamen Besuch mit den Klassenlehrerinnen in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld las Birgit Leuther, die...

Premium

Kraftfahrzeugmechanikermeister Dietmar Clysters mit der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer ausgezeichnet

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, hat dem Obermeister der Kfz-Innung Rhein-Neckar-Odenwald, Dietmar Clysters, die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer verliehen. Im Rahmen der 131. Sitzung der Vollversammlung lobte er den aktiven Handwerksmeister aus Edingen-Neckarhausen für seine zahlreichen Aktivitäten. „Dietmar Clysters trägt das Ehrenamtsgen in sich – und hat es auch gelebt“, brachte er die zahlreichen Ehrenämter von Clysters auf den Punkt....

Premium

Stadt Mannheim
Teezeit zum Thema: Pubertät und Internetsucht

Seit 2015 führt das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters gemeinsam mit der forsa Politik- und Sozialforschung GmbH und mit Unterstützung der DAK-Gesundheit groß angelegte Repräsentativbefragungen mit Kindern und Jugendlichen sowie Eltern in Deutschland zu deren Mediennutzung durch. Auch die Folgen der Covid19-Pandemie werden erforscht. Erste Zwischenergebnisse sind alarmierend: Bei fast 700.000 Kindern und Jugendlichen ist das Gaming riskant oder pathologisch. Im...

Premium
Event Sommerausstellung 2021 | Foto: Foto: Felicitas Kunisch, SSG
4 Bilder

Botanischer Garten Karlsruhe
Natur und Kunst: Sommerausstellung auf dem Freigelände des Botanischen Gartens Karlsruhe

Junge künstlerische Positionen im Botanischen Garten Karlsruhe: Im Rahmen einer Kooperation der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe werden jetzt Werke von vier jungen Künstlerinnen und Künstlern im Freigelände des Botanischen Gartens präsentiert. Die Ausstellung mit dem Titel „Komm, wir ernten schnell und pflanzen nochmal neu“ ist bis zum 17. Oktober zu sehen. Zeitgenössische Kunst trifft Geschichte Dass moderne Kunst...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.