Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Schlossgarten Schwetzingen
Von der Kunst des Gärtnerns im Wandel der Zeiten: Sonderführungen am Wochenende

Bei der Sonderführung „Pflanzenkohle, Sämlinge und neue Gehölze“ im Rahmen des Führungsprogramms zum Thema Nachhaltigkeit am Samstag, den 17. Juli um 16 Uhr begeben sich die Gäste auf die Spuren der Erhaltung des Schwetzinger Schlossgartens. Der Rundgang „Der Süden im Norden“ am Sonntag, 18. Juli um 14.30 Uhr präsentiert das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten 2021: die exotischen Gewächse im kurfürstlichen Garten. Für beide Führungen ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062...

Premium
Foto: Stadtparks Mannheim
2 Bilder

Luisenpark / Herzogenriedpark

Luisenpark So., 18.07.2021, 10.30 - 12 Uhr, Chinesisches Teehaus Matinée im Grünen Auf die Flötenensembles der Mannheimer Bläserphilharmonie dürfen sich die Besucher des Chinesischen Gartens im Luisenpark Mannheim am 18. Juli 2021 freuen. In verschiedenen Besetzungen spielen die Querflötistinnen und -flötisten unter anderem Bearbeitungen von Opern-Ouvertüren aus Nabucco oder der berühmten Zauberflöte sowie weitere populäre Werke. In der Besetzung: Silvia Becker-Bender, Anja Busch, Sarah...

Premium
Experimentalarchäologe Rudi Walter zeigt, wie man in der letzten Eiszeit Feuer gemacht hat.  | Foto: © Wilfried Rosendahl
2 Bilder

Begleitprogramm zur Ausstellung „Eiszeit-Safari“ startet mit spannendem Aktionstag
Leben in der Eiszeit

Mit der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Kinder und Erwachsene zu einer aufregenden Zeitreise ein – Begegnung mit Mammut, Höhlenlöwe & Co. inklusive. Im Juli startet das abwechslungsreiche Begleitprogramm zur Schau. Angeboten werden unter anderem Taschenlampenführungen, Aktionstage und Workshops. Eine Terminübersicht gibt es im Veranstaltungskalender unter www.rem-mannheim.de. Aktionstag „Steinzeit-Action“ Ein erster Höhepunkt ist der Erlebnistag...

Premium

Leserbrief
Wochenmarkt auf dem Goetheplatz?

Endlich spricht man wenigstens mal wieder über einen Wochenmarkt auf dem Goetheplatz. Aber was soll denn jetzt wieder dagegen sprechen? (Man sagt doch immer "unser Dorf soll schöner werden"). Für wen bitte soll der Wochenmarkt Konkurrenz sein? Für das bedauerlich  einzige Lebensmittelgeschäft Neukauf in Friedrichsfeld? Ich jedenfalls möchte nicht jeden Tag das Gleiche essen. Neukauf ist täglich sehr gut besucht. Ich sehe das fast täglich; in Mannheim klappt das doch mit dem Großmarkt auch und...

Premium
Schlupf einer Ägyptischen Landschildkröte im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Im Zoo Heidelberg ist ein wichtiger Zuchterfolg bei den Ägyptischen Landschildkröten gelungen
Nach Beschlagnahmung: Wertvoller Beitrag zum Artenschutz

Im Juli 2020 – vor genau einem Jahr – erhielt der Zoo Heidelberg sieben Ägyptische Landschildkröten aus einer Beschlagnahmung. Die Tiere wurden aus Libyen nach Italien geschmuggelt und im Hafen von Genua vom Zoll konfisziert. Ägyptische Landschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Der Handel mit diesen Tieren ist verboten. Ihr Lebensraum bietet durch die Landwirtschaft, in deren Folge es an geeigneten Futter und Versteckmöglichkeiten vor Fressfeinden und Hitze mangelt, kaum noch...

Premium

Kurt Roßnagel feiert seinen 100. Geburtstag

Geboren ist Kurt Roßnagel am 13. Juli 1921 zwar in Heidelberg-Rohrbach, doch er ist ein waschechter Friedrichsfelder und hat viele Jahre seines langen Lebens in der Alteichwald-Siedlung verbracht. Dort war er übrigens Ende der dreißiger Jahre der erste, der ein Motorrad besaß. Mit jungen Jahren wurde er dann in den Zweiten Weltkrieg eingezogen und kam erst im Jahre 1949 nach fünfeinhalb Jahren russischer Kriegsgefangenschaft als Spätheimkehrer nach Friedrichsfeld zurück. Im selben Jahr begann...

Premium
Die Ausstellung Im Historischen Museum der Pfalz
macht auf Kleinstlebewesen im Gras und auf der
Erde aufmerksam, die sich oft nur mit einer Lupe
beobachten lassen.
 | Foto: Shutterstock
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vielfältiges Programm im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Nach Monaten der Zwangsschließungen durch die Corona-Pandemie blickt Museumsdirektor Alexander Schubert positiv in die Zukunft und hofft, für die zweite Jahreshälfte 2021und das Jahr 2022 wieder in den regulären Museumsbetrieb zurückkehren zu können. „Angesichts deutlich sinkender Fallzahlen blicken wir wieder zuversichtlich auf das Kulturleben in der Metropolregion und besonders auch auf unsere eigenen Vorhaben im Historischen Museum der Pfalz. Wir waren in der Zeit der Zwangsschließung hinter...

Premium

Stadt Mannheim
SolarBonus zur Förderung von Solaranlagen in Mannheim geht in die zweite Runde

MVV und Stadt Mannheim legen in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Mannheim zweiten Fördertopf für Photovoltaikanlagen in 2021 auf – Von der Förderung profitieren Anlagen bis maximal 10 Kilowatt Peak Der erste Fördertopf im Frühjahr 2021 war in Rekordzeit ausgeschöpft: Nun legen das Energieunternehmen MVV und die Stadt Mannheim nach und fördern in einer zweiten Runde den weiteren Ausbau der Solarenergie in der Quadratestadt. Mit dem „SolarBonus für Mannheim“ werden neue Photovoltaikanlagen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeinsames Radeln für ein besseres Klima

Mit dem Rad zur Arbeit fahren, zum Einkaufen, zum Treffen mit Freunden oder eine sportliche Runde in der Freizeit drehen: Auch in diesem Jahr waren die Bürgerinnen und Bürger wieder dazu aufgerufen, drei Wochen lang für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Stadt Mannheim an der Aktion Stadtradeln, der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis. „Mannheim eignet sich hervorragend zum...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gibt es doch noch einen Wochenmarkt auf dem Goetheplatz?

Nicht zum ersten Mal stand das Thema Wochenmarkt in Friedrichsfeld auf der Tagesordnung einer Bezirksbeiratssitzung. So auch dieses Mal als Bürgermeister Ralph Eisenhauer zur ersten öffentlichen Präsenz-Bezirksbeiratssitzung nach der Pandemie die Anwesenden in der Turnhalle begrüßen konnte. Neben den Bezirksbeiräten waren das die Stadträte Marianne Seitz, Nina Wellenreuther und Thorsten Riehle sowie die Besucher aus der Bürgerschaft. Der Wochenmarkt in Friedrichsfeld sei eine lange Geschichte,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Parkmitte im Luisenpark: Letzte Rückbaurunde eingeläutet

Der Großteil des Baufeldes Neue Parkmitte wurde bereits im vergangenen Winter freigeräumt. In den zurückliegenden Wochen wurden in diesem Bereich Versorgungsanbindungen für die neuen Gebäude verlegt – darunter mehrere Kilometer Leerrohrtrassen für Strom und Telekommunikation – sowie Kanalanschlüsse gesetzt. Für die Weiterentwicklung im Parkzentrum wird die gesamte Versorgungsinfrastruktur neu angelegt und aus einer Energiezentrale versorgt, die außerhalb des Parkes errichtet wird. Ein paar...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stammtisch beim VdK findet wieder statt

Nachdem es aufgrund der fallenden Inzidenz immer mehr Lockerungen gibt, lädt auch der VdK wieder zu seinem Stammtisch ein. Eingeladen sind alle Mitglieder und alle, die sich für die Arbeit des Sozialverbandes interessieren. Der nächste Stammtisch findet statt am Dienstag, 13. Juli, 17 Uhr im Bernhardushof. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teilnahme.

Premium
Foto: zg.
2 Bilder

Blumenwiese am kath. Pfarrhaus

„Wir sind bunt, verschieden und vielfältig, halten zusammen und haben noch Platz für neue Ideen und Menschen! Wir setzen uns ein für St. Bonifatius und St. Martin im Sinne der Botschaft Jesu!“ Nach diesem Motto will das Friedrichsfelder Gemeindeteam zukünftig zusammen arbeiten und sich bei seiner Arbeit daran orientieren. Ein Aspekt der Botschaft Jesu ist auch die Bewahrung der vielfältigen Schöpfung. Aus diesem Grund hat das Gremium beschlossen, einen Teil der Wiese des Pfarrgartens vor dem...

Premium

SPD Friedrichsfeld auch in der Pandemiezeit aktiv!

Die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn in Friedrichsfeld sind seit einiger Zeit beendet. Der Stichweg in der Zabener Straße, der direkt am Bahndamm entlangläuft, schien in Vergessenheit geraten zu sein. „Das war ein geschotterter Trampelpfad der bei Regen unter Wasser stand und auch sonst kaum genutzt werden konnte“, erklärt Christina Rude den Zustand, der für die Passanten unzumutbar war. Deshalb hatte sie die SPD Friedrichsfeld und den SPD-Stadtrat Thorsten Riehle um Hilfe gebeten. Durch eine...

Premium
Im Vogelrevier treffen die Teilnehmer auf die frechen Graubrustsittiche. | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

„Ein Tag bei den Tieren“ startet wieder ab August 2021
Neugierige Zoo-Freunde herzlich willkommen!

Welche Aufgaben hat ein Tierpfleger? Wie sieht der Alltag im Zoo Heidelberg aus? Wie kann man den Tieren etwas näherkommen? Wie funktioniert ein Zoo? Diese Fragen haben sich besonders neugierige Zoo-Freunde bestimmt schon einmal gestellt. Antworten gibt es beim exklusiven Angebot „Ein Tag bei den Tieren“ im Zoo Heidelberg. Die Teilnehmer begleiten einen Vormittag lang die Zoo-Tierpfleger bei der täglichen Arbeit, dürfen auf Wunsch selbst aktiv werden und erhalten spannende Einblicke in...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stammtisch beim VdK findet wieder statt

Nachdem es aufgrund der fallenden Inzidenz immer mehr Lockerungen gibt, lädt auch der VdK wieder zu seinem Stammtisch ein. Eingeladen sind alle Mitglieder und alle, die sich für die Arbeit des Sozialverbandes interessieren. Der nächste Stammtisch findet statt am Dienstag, 13. Juli, 17 Uhr im Bernhardushof. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Teilnahme.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Monatliche Treffen beim Heimatverein

Nach der langen coronabedingten Pause lädt der Heimatverein wieder zu seinen monatlichen Treffen ein. Sie sind gerichtet an alle Mitglieder aber auch an alle, die sich für die Arbeit des Heimatvereins interessieren. Die Treffen finden jeweils am 1. Montag im Monat statt. Das erste Mal also wieder am Montag, 5. Juli, ab 18 Uhr im Vereinsheim. Selbstverständlich müssen alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

Premium
Die Kinder spielen gerne im Außengelände. Rechts einer der neuen Sonnenschirme. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großzügige Spender sorgen für Schatten

Seit November vergangenen Jahres befindet sich die evangelische Kindertagesstätte in Containern, die auf dem Schulgelände platziert sind. Noch in diesem Jahr beginnt der Bau der neuen Kindertagesstätte in der Wallonenstrasse. Erzieherinnen und Kinder haben sich im Laufe der Monate dort gut eingelebt. Als Besucher ist man erst einmal überrascht wie groß und hell die ganze Anlage wirkt. Die Erzieherinnen hingegen mussten sich erst einmal daran gewöhnen, schließlich waren sie vorher in großzügigen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Höfisches Leben im Garten

Durch den Schlossgarten wandeln, wie einst die höfische Gesellschaft: Dazu lädt die Führung mit einer edlen Dame oder einem edlen Herrn ein. Bei der Zeitreise durch die Geschichte der europäischen Gartenkunst darf das Besondere nicht fehlen: faszinierende Pflanzen aus fernen Ländern, eine Theaterbühne unter freiem Himmel und die Lieblingsplätze des Kurfürsten Carl Theodor. Selbstverständlich gibt es auch die neuesten Geschichten aus dem höfischen Alltag ‒ stilecht mit Perücke und Kostüm ‒ bei...

Schnelltestmöglichkeiten in Friedrichsfeld und Neu-Edingen

Schnelltests in der Merian-Apotheke, Vogesenstraße 13. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Corona-Schnelltest-Friedrichsfeld.de Das Ergebnis bekommt man mittels eines QR-Codes. Das Walk In Schnelltestzentrum von KTS Krankentransport befindet sich in den Räumen der TTM Spedition, Rosenstraße 85, neben der Waschstraße beim Kaufland. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf das Ergebnis kann man warten oder man bekommt es...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Kantorei mit Wahlen

Am Dienstag, 13. Juli, findet die diesjährige Hauptversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche um 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind herzliche eingeladen. Turnusgemäß kommt es zu Wahlen, ebenso wird über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Leider kann aus Gründen des Hygienekonzepts keine Verpflegung angeboten werden, wir bitten um Verständnis. Die Ehrungen der Mitglieder wird am 15. Mai 2022 vorgenommen. An dieser Stelle sei bereits auf das Abschiedskonzert von Claudia Schwabe...

Premium

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim:
Regierungspräsidium informierte über Detailplanung

Weitere Anregungen und Hinweise werden noch bis 6. Juli 2021 entgegengenommen Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant zwischen Heidelberg und Mannheim einen Radschnellweg. Von Heidelberg kommend wird dieser über Heidelberg-Wieblingen, Edingen-Neckarhausen, dann den Neckar querend über Ilvesheim und Mannheim-Feudenheim in das Mannheimer Zentrum führen. Am Abend des 22. Juni 2021 fand hierzu die zweite öffentliche Informationsveranstaltung statt. Bei der Onlineveranstaltung waren rund 120...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.