Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Online-Seminar für Berufsrückkehrerinnen

Nach einer Familienphase wieder zurück ins Berufsleben zu finden, erfordert Vorbereitung und Planung. Das Seminar „Wiedereinstieg intensiv. Fokussieren. Begleiten. Umsetzen.“ der Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Mannheim hilft dabei. Ab Mittwoch, 6. Oktober, finden online 10 Vormittage von 9 bis 12 Uhr innerhalb von drei Monaten statt. Die Teilnehmerinnen klären mit einer erfahrenen Trainerin ihre beruflichen Kompetenzen und Wünsche, erarbeiten ihre persönliche Wiedereinstiegsstrategie...

Premium

Bundestagswahl 2021:
Wahlbriefe rechtzeitig zurückschicken

Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sofort das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 26. September, auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen und wird gebeten, hierfür einen eigenen Stift mitzubringen. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben schon gewählt. Es wurden bereits mehr als 70.000...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
Gleisarbeiten wurden planmäßig zum Schulstart abgeschlossen

Vor gut zwei Jahren wurde mit dem Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. In dieser Zeit wurden verschiedene Bau- und Erdbauwerke erstellt sowie diverse Leitungen verlegt. Ebenso wurde die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Knotenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die aktuelle Bauphase konzentriert sich nun auf den eigentlichen Knoten zwischen den beiden...

Zwei Fahrzeuginsassen bei Unfall leicht verletzt
Polizeibericht

Am Montag wollte um 09:55 Uhr ein Mercedes-Fahrer im Einmündungsbereich Schwabenstraße/Saarburger Ring nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Fiat-Fahrer. Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 29-Jährige Fiat-Fahrer, sowie dessen 20-Jähriger Beifahrer erlitten hierbei Prellungen und wurden zur Vorsorge in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Mercedes-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand...

Premium

JugendBildungsmesse am 25. September 2021 zu Gast
Von der JuBi Mannheim in die Welt - kostenlose Info-Börse zu Auslandsaufenthalten

Corona lässt Fernweh-Träume platzen. Oder doch nicht? Wir sagen: Auch in außergewöhnlichen Zeiten lebt der Traum vom Auslandsjahr, Schüleraustausch oder Gap Year weiter. Vielmehr ist jetzt der Zeitpunkt, sich zu informieren, welche Programme weiterhin möglich sind und wohin die Reise gehen kann. Viele weltweite Programmarten und -länder stehen wieder offen, darunter High School, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Sprachreisen und weitere. Wer sich zu den aktuellen Möglichkeiten eines längeren...

Premium

OB Dr. Peter Kurz als Berichterstatter für den Emissionshandel und das CO₂-Grenzsausgleichsystem beim Europäischen Ausschuss der Regionen

Die Europäische Union hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 den Treibhausgasausstoß um 55 % zu verringern. Bis 2050 soll die EU dann vollständig klimaneutral sein. Zur Erreichung dieser Zielvorgaben hat die Europäische Kommission das Maßnahmenpaket "Fit for 55" vorgelegt, welches mehrere Gesetzesvorschläge umfasst. Für zwei der Vorschläge, die Erweiterung des Europäischen Emissionshandelssystems und die Einführung eines CO₂-Grenzausgleichssystems, wird OB Dr. Kurz nunmehr...

Premium
Blick in die Ägypten-Ausstellung © rem | Foto: Carolin Breckle
3 Bilder

Kuratoren-Führungen durch Ägypten-Ausstellung
Götter und Entdecker

Die Reiss-Engelhorn-Museen entführen ins faszinierende Reich der Pharaonen. Im September stehen zwei Führungen durch die Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ auf dem Programm. Kuratorin Dr. Gabriele Pieke gewährt besondere Einblicke und stellt jeweils ein Thema in den Mittelpunkt. Götter, Gräber und Gelehrte Am Mittwoch, den 22. September 2021 dreht sich um 14:30 Uhr alles um Götter, Gräber und Gelehrte. Die Expertin widmet sich spannenden Entdeckungen von der Vergangenheit bis heute. Der...

Premium

Mit Spannung erwartet:
MVV und TECHNOSEUM laden zu gemeinsamem Aktionstag

Ein großer Aktionstag im TECHNOSEUM rund um das Thema Energie: Das sollte es schon 2020 und im Zusammenhang mit der Eröffnung der neuen Energie-Ausstellung geben, die von dem Energieunternehmen MVV gefördert wird. Corona-bedingt mussten die Pläne vorübergehend auf Eis gelegt werden, doch am Sonntag, den 19. September wird dieses Event nachgeholt – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Der Eintritt ist an diesem Tag dank der Unterstützung von MVV frei. Ob...

Premium
Ahrtorbruecke | Foto: THW/Lukas Hannig
2 Bilder

Technisches Hilfswerk (THW)
Arbeiten an Ahrtorbrücke vor dem Abschluss

Die Ahrtorbrücke war von der Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli zerstört worden. THW-Helferinnen und Helfer heben heute ab zehn Uhr eine 51,85 Meter lange Behelfsbrücke ein, die sie in den vergangenen Tagen errichtet haben. Damit sind sie dem sowieso schon ambitionierten Zeitplan voraus. Die sechs Meter breite Brücke wird vermutlich Anfang der kommenden Woche zweispurig für den Verkehr freigegeben. THW-Präsident Gerd Friedsam lobte die Einsatzkräfte: „Die Flut hat viele Brücken...

Premium
2 Gingkos auf Bütten für Presse Malworkshop 2021 | Foto: Eva Clemens
2 Bilder

Schlossgarten Schwetzingen
Exotische Pflanze aufs Papier gebracht: Workshop am 18. September

Viele exotische Pflanzen – das bietet der Schlossgarten Schwetzingen. Eine von ihnen ist der Ginkgobaum, der vor 200 Jahren aus Japan in die europäischen Gärten kam. Am Samstag, den 18. September um 14.30 Uhr kann man sich bei einem Sommermalkurs im Schlossgarten von seinen Blättern inspirieren lassen. Der Workshop mit der Künstlerin Eva Clemens findet im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik. Faszination und Fantasie“ statt. Wegen der beschränkten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Schön wie ein Gemälde“ ‒ Sonderführung im Landschaftsgarten

Die „beherrschte“ Natur im Schlossgarten Schwetzingen erleben: Am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr ist das im Rahmen der Sonderführung „Schön wie ein Gemälde“ möglich. Die Gäste lernen das Schönheitsideal der Gärten im Barock kennen – und entdecken die Ruinen. Die beherrschte Natur, geordnet in geometrischen Formen – das war das Schönheitsideal der Gärten in Barock und Rokoko. Dagegen erscheint der englische Landschaftsgarten wie ungekünstelte Natur. Weit gefehlt, auch hier wurde nach Plan...

Premium
Das Deckengemälde im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen am „Tag des offenen Denkmals“

Bundesweit werden am Tag des offenen Denkmals wieder Türen und Toren tausender Denkmäler für Interessierte geöffnet. Das größte Kulturevent Deutschlands ermöglicht in andere Welten einzutauchen und historische Stätten zu erkunden. Auch Schloss Bruchsal, der Botanische Garten Karlsruhe und die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe sind am 12. September Teil dieses Events. Bei Sonderführungen schauen die Gäste hinter die Fassaden dieser bedeutenden Monumente. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine...

Premium
Hibiskus | Foto: BGK/Thomas Huber
2 Bilder

Botanischer Garten Karlsruhe
Blühereignis im September: Der Hibiskus, Sinnbild der Exotik

Man kennt ihn von Hawaiihemden und als Haarschmuck: Mit seinen tollen großen Blüten und den hervorstehenden Griffeln ist der Hibiskus ein Sinnbild für Exotik schlechthin ‒ passend zum diesjährigen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Exotik. Faszination und Fantasie, in dem das Außergewöhnliche in den beteiligten Monumenten beleuchtet wird. Mehr zu den weiteren Blühereignissen im Botanischen Garten Karlsruhe bietet die Internetseite...

Premium

Jetzt zur Mannheimer Reinigungswoche anmelden!
Putz‘ Deine Stadt raus 2021!

Der Countdown läuft! Die 17. Mannheimer Reinigungswoche startet am 25. September und der Stadtraumservice Mannheim ruft die Mannheimer Bevölkerung dazu auf, bei der gemeinsamen Putzaktion mitzumachen. Anmeldungen werden gerne entgegengenommen unter www.mannheim.de/rausputzen.   Bis zu 10.000 Menschen, darunter zahlreiche Schulen, Kindergärten, Vereine und Jugendhäuser, nehmen regelmäßig an der Reinigungswoche teil. Neue Gruppen und Privatpersonen sind herzlich willkommen, sich in diesem Jahr...

Premium

Schlossmuseum öffnet wieder seine Tore

Kürzlich konnte Michael Hörrmann, der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, die Tore des Schlosses Schwetzingen feierlich öffnen: Nach einer fast anderthalbjährigen Schließung startete die erste Führung im Schlossmuseum, bei der die Besucherinnen und Besucher die historischen Schlossräume der kurfürstlichen Sommerresidenz entdecken können. Das erste und zweite Obergeschoss der berühmten kurfürstlichen Sommerresidenz werden nun nach einer längeren Schließzeit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik in Zeiten von Corona

Nur noch ein knappes Vierteljahr, bis der Advent beginnt: Die Schlossverwaltung Bruchsal startet jetzt mit der Vorbereitung für das beliebte Adventssingen und lädt auch dieses Jahr wieder Chöre und Ensembles aus der Region zum Singen im barocken Rahmen ein. Die Auftritte finden in diesem Advent unter den geltenden Corona-Regeln statt: Die Chöre singen im Freien – auf dem weiten Ehrenhof. Wie bei allen Veranstaltungen der Staatlichen Schlösser und Gärten werden auch hier die dann aktuellen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Interessengemeinschaft

Die für März 2020 vorgesehene Hauptversammlung der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine und Organisationen kann nun nachgeholt werden. Sie findet statt am Mittwoch, 15. September, 19.30 Uhr, in den Räumen der Schlaraffia Maninheimbia, Saarburger Ring 41 (ehemaliges Sängerheim). Neben dem Geschäfts- und Kassenbericht stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem soll vor allem darüber gesprochen werden, welche Veranstaltungen im Herbst durchführbar sind. Vereinstermine, die...

Premium

Das Deutschland Abo-Upgrade:
Ab sofort registrieren und ab 13.9. zwei Wochen lang den Nah- und Regionalverkehr bundesweit nutzen

Die Verkehrsunternehmen und -verbünde sagen Danke für die Treue der Stammkunden und -kundinnen in Zeiten der Pandemie Auch der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nimmt mit den Verkehrsunternehmen im VRN an der bundesweiten VDV-Aktion „Deutschland Abo-Upgrade“ teil. „Nach der bwAboSommer Aktion, die noch bis zum 12.9. bis zum Ende der baden-württembergischen Sommerferien gilt, oder auch die im Frühjahr erfolgte Erstattung der Schüler-Abos in Baden-Württemberg freuen wir uns, dass diese...

Premium

Evangelische Kirche Mannheim: Zukunftsprojekt erhält den 2. Platz
Kita-Projekt „Gemeinsam, Lecker, Nachhaltig“ beim Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Bank ausgezeichnet

Das Projekt „Gemeinsam, Lecker, Nachhaltig – Kita-Essen mit Herz und Verstand“ (kurz: GeLeNa) belegt den zweiten Platz im bundesweiten Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Bank. Insgesamt hatten sich 46 Initiativen beworben. Am 23. September findet in Mannheim die lokale Preisübergabe für das Projekt „GeLeNa“ statt, das ein Preisgeld von 7.000 Euro erhält. „Wir können es kaum fassen und sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Verwaltungsdirektor Steffen Jooß, der vor zwei Jahren...

Premium

Nachwuchs bei den Roten Pandas
Kleines Panda-Glück im Zoo Heidelberg

Ein fluffiges Fellknäuel liegt derzeit in einer gemütlichen Holzkiste im Zoo Heidelberg. Das Fell ist noch ganz fein, eine weiß-rote Färbung wird nach und nach bereits erkennbar. Die Freude im Zoo über den Nachwuchs bei den Roten Pandas ist groß. Seit fast 20 Jahren ist es das erste Jungtier, das in Heidelberg zur Welt kam. Rote Pandas zählen zu den stark bedrohten Tierarten, erfolgreiche Nachzuchten in den Zoos leisten daher einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Junge Pandas lassen es die...

Premium
Mit dem Projekt Wünschewagen hat der ASB einen 57jährigen Gast und seine Familie nach Speyer begleitet. | Foto: Florian Senger (ASB)
2 Bilder

Noch einmal über Mannheim fliegen
Mit dem Wünschewagen unterwegs – Flieger startet in Speyer

„Flieger, grüß mir die Sonne“ – unwillkürlich kommt dem Wünschewagen-Team dieses Lied in den Kopf. Bei strahlendem Sonnenschein startet die kleine Maschine am späten Nachmittag vom Flugplatz Ludwigshafen/Speyer aus in den blauen Himmel. Mit an Bord: Der 57jährige Gast Frank (Name geändert) aus Mannheim, seine Frau und seine Tochter. Die Aufregung vor dem Start ist groß, Frank leidet aufgrund seiner Krankheit unter starken Schmerzen. Entsprechend vorsichtig heben ihn die ehrenamtlichen Helfer...

Premium

Stadt Mannheim
Urban Gardening: Baumscheibe pflegen und Stauden geschenkt bekommen

Pflegen Sie schon das Beet eines Straßenbaums vor Ihrer Haustür? Falls nicht: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um damit anzufangen. Der Stadtraumservice Mannheim schenkt allen, die jetzt eine Baumpatenschaft übernehmen, eine Zusammenstellung von ökologisch wertvollen Stauden. Die Stauden bevorzugen nährstoffarme Böden und eignen sich damit hervorragend zum Auspflanzen im Beet um den Baum, der sogenannten Baumscheibe. Sie sind optisch aufeinander abgestimmt und verschönern die Baumscheibe über...

Premium
Kindertheater Seebühne: Hans im Glück | Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 9. bis 15. September 2021
Luisenpark / Herzogenriedpark

LUISENPARK So., 12.09.2021, 15 - 17 Uhr, Seebühne Blinklichter Theater für Kinder Hans im Glück – ein Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm Wer kennt es nicht, das Grimm`sche Märchen von Hans im Glück, der nach und nach seine ganze Habe eintauschte und erst dann so richtig froh und glücklich sein konnte als sein allerletzter Besitz, der schwere Schleifstein ins Wasser gefallen war. Simplify your Life würde man heute sagen, brandaktueller Stoff also! Jedenfalls ein schönes, fesselndes und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Concours d’Elegance”: Luxusautomobile in stilvollem Ambiente

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind bereits zum 17. Mal Gastgeber für eine exklusive historische Autogala: Am 4. und 5. September von 9 bis 18 Uhr ist der Schlossgarten Schwetzingen Schauplatz und märchenhafte Kulisse des International Concours d’Elegance. Neben einzigartigen Oldtimern gibt es Live-Musik, ein besonderes kulinarisches Angebot, eine Kunstausstellung sowie die Sonderschau „Supersportwagen aller Jahrzehnte“. Am Freitag, den 3. September findet die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.