Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Geparkte Pkw mutwillig beschädigt
Polizeibericht

Mindestens zwei unbekannte Personen beschädigten am späten Donnerstagabend(30.9.) in der Zeit von 22 Uhr und 23 Uhr zwei geparkte Pkw in der Neudorfstraße. An beiden Fahrzeugen, ein Opel und ein VW, wurden die Außenspiegel vermutlich abgeschlagen und damit zerstört. Zudem wurde ein Heckscheibenwischer abgerissen. Ein aufmerksamer Zeuge wurde aufgrund auffälliger Geräusche auf den Vorfall aufmerksam und sprach die Personen an, die daraufhin sofort flüchteten. Die Flüchtigen können wie folgt...

Premium

Schloss Bruchsal
Über den Bau und die Zerstörung des Schlosses – Sonderführung am Sonntag

Der 1. März 1945 war ein Schicksalstag für Schloss Bruchsal – der Tag der Zerstörung. Wie sah die Schlossruine aus und wie ging es danach mit ihr weiter? Darüber informiert der Rundgang „Gebaut – zerstört – wiedererstanden“ am 10. Oktober um 15 Uhr. Für die Sonderführung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Die etwas andere SchlossbaugeschichteDas Bruchsaler Lapidarium verwahrt Steinfragmente und Reste des Wandschmucks aus der Entstehungszeit des...

Premium

MARCHIVUM
100 Jahre Explosionsunglück im Werk Oppau

Vortrag von Michael Wadle und Dr. Isabelle Blank-Elsbree am Mittwoch, 13. Oktober um 18 Uhr im MARCHVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Am 21. September 1921 lösen Lockerungssprengungen in einem Düngemittelsilo eines der schwersten Unglücke der Industriegeschichte aus. Werk und Gemeinde Oppau werden weitgehend zerstört, über 500 Tote sind zu beklagen. Michael Wadle, Leiter BASF Corporate History, und Dr. Isabelle Blank-Elsbree zeigen den aus diesem Anlass von BASF Corporate History...

Premium

Stadt Mannheim
NEUSTART KULTUR fördert zwei weitere Projekte an den Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) erhalten eine Bundesförderung in Höhe von rund 70.000 Euro. Das Programm NEUSTART KULTUR unterstützt nach einer Zuwendung für die Sonderausstellung „Eizeit-Safari“ im Frühjahr jetzt zwei weitere Projekte. Diese werden in den kommenden Wochen umgesetzt. „Viele Monate mussten die Reiss-Engelhorn-Museen wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Mit der Wiederöffnung waren große Herausforderungen zu meistern, um den Kulturgenuss gleichzeitig attraktiv und...

Premium

Botanischer Garten Karlsruhe
Mit allen Sinnen den Garten erleben. Führungstermin am Sonntag

Der Rundgang „Ganz schön dufte … schmecken, riechen, fühlen“ am Sonntag, den 10. Oktober um 14.30 Uhr wendet sich an Augen und Nase der Besucherinnen und Besucher und kombiniert Information mit sinnlichem Erleben. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. GANZ SCHÖN DUFTE … SCHMECKEN, RIECHEN, FÜHLENPflanzen sprechen die Sinne an – und die Seele. Rosenblüten riechen nach Liebe und Schönheit, Oleander nach Mittelmeer und Urlaub. Lavendel...

Premium

Mit Ampel und Herz zur Medienempfehlung für Kinder
Der neue FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

Eine Ampel für die Bewertung, Altersangaben und ein Herz für medienpädagogische Empfehlungen: Wenn Eltern für ihre Kinder etwas Passendes zum Ansehen suchen, werden sie bei FLIMMO jetzt noch schneller fündig. Der Elternratgeber wurde komplett neugestaltet und nimmt jetzt auch Inhalte jenseits des klassischen Fernsehens unter die Lupe. Gestern wurde der neue FLIMMO offiziell vorgestellt. BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege eröffnete die Release-Veranstaltung und betonte: „Der FLIMMO ist ein...

Premium
Wie sich Tiere wie z.B. die Zwergotter an ein Leben am Wasser angepasst haben, wird beim Workshop Tiere im und am Wasser erklärt.  | Foto: Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Workshops und Ferienangebote für Tüftler, Forscher und Tierfreunde!
Spannender Herbst in der Zoo-Akademie

Die Sommerferien sind vorbei, die Schule hat wieder begonnen und ganz allmählich werden die Tage wieder kürzer. Zeit für Langeweile bleibt dennoch nicht: Das Team der Zoo-Akademie hat für den kommenden Herbst ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt, bei dem Tüftler, Forscher und Tierfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Neben dem Herbst-Ferienprogramm sorgen viele spannende Workshops für zahlreiche spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik. Beim...

Premium

"Garten der Partnerstädte" – Partnerstädte der Stadt Mannheim bringen sich bei der BUGA 23 ein:
Einladung zum virtuellen Fachkolloquium am 04. und 13.10.2021

Die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Bundesgartenschau 2023 sollen als Anlass genutzt werden, Mannheim als internationale Stadt zu präsentieren und die Sichtbarkeit der Partnerstädte während der Veranstaltung aber auch über die Bundesgartenschau hinaus im Stadtbild zu erhöhen. Die Stadt Mannheim, der Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. und die Bundesgartenschau-Gesellschaft Mannheim 2023 gGmbH streben daher die aktive Einbindung der elf Partnerstädte Mannheims in die...

Premium

Beratungs- und Unterstützungsangebot „ANIMA II wird bis 2022 fortgeführt –
Stadt kann Fördermittel zur Weiterführung des ANIMA-Ansatzes beantragen

„ANIMA –Ankommen in Mannheim!“, ist ein muttersprachliches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Neuzugewanderte aus Südosteuropa in prekären Lebenssituationen. Das Kooperationsprojekt der Stadt Mannheim mit dem Caritasverband Mannheim e.V., dem Diakonischen Werk Mannheim und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, vertreten durch das Mannheimer Quartiermanagement (MAQUA e.V.) wird seit 2016 umgesetzt und über den Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)...

Premium

Jugendringe präsentieren Fortbildungsangebot bis zum Jahresende
Qualifikation für junge Menschen

Mit dem Start des neuen Schuljahres beginnen auch bei den Akteuren der außerschulischen Jugendbildung, nämlich den Stadtjugendringen Mannheim, Heidelberg und Weinheim sowie den Kreisjugendringen Rhein-Neckar und Karlsruhe Land die Seminar- und Workshopangebote. Im aktuellen Flyer, der sowohl online (https://kurzelinks.de/aoyv) als auch in allen Mannheimer Jugendeinrichtungen, Büchereien und Bürgerdiensten zu haben ist, finden sich wieder zahlreiche attraktive und überwiegend kostenlose...

Premium

MARCHIVUM
100 Jahre Explosionsunglück im Werk Oppau

Vortrag von Michael Wadle und Dr. Isabelle Blank-Elsbree am Mittwoch, 13. Oktober um 18 Uhr im MARCHVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Am 21. September 1921 lösen Lockerungssprengungen in einem Düngemittelsilo eines der schwersten Unglücke der Industriegeschichte aus. Werk und Gemeinde Oppau werden weitgehend zerstört, über 500 Tote sind zu beklagen. Michael Wadle, Leiter BASF Corporate History, und Dr. Isabelle Blank-Elsbree zeigen den aus diesem Anlass von BASF Corporate History...

Premium
Foto: Bildquelle: TECHNOSEUM, Andreas Henn
2 Bilder

TECHNOSEUM und SAP laden zur EU Code Week
Codes entschlüsseln und Roboter in Bewegung bringen:

Lesen, schreiben – und programmieren: Längst ist IT in unserem Alltag so wichtig geworden, dass Coding zu den Qualifikationen gehört, auf die keiner mehr verzichten sollte. Im Rahmen der EU Code Week vom 9. bis zum 24. Oktober können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im TECHNOSEUM herausfinden, dass es gar nicht so schwer ist, Algorithmen zu verstehen und Befehle zu schreiben. Dabei werden Workshops, Schnupperkurse sowie ein mehrtägiger Hackathon angeboten. Die SAP ermöglicht dies alles im...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Der neue Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche in Friedrichsfeld, Arno Krokenberger, lädt wenige Tage nach seiner feierlichen Einführung im Gottesdienst am 3. Oktober um 10 Uhr zu einer Abendmusik ein. Am Mittwoch, dem 6. Oktober, musizieren von 19 Uhr bis 19.45 Uhr Violetta Hellwig (Sopran), Kristina Shamgunova (Saxophon) sowie Arno Krokenberger (Orgel) in der Kirche unter dem Titel „gebet. stille. klang.“ Der Eintritt ist frei. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Premium

BUGA 23
Die Renaturierung des Neckars schreitet voran – Testfelder liefern notwendige Erkenntnisse

Am Neckar werden ab 20.09.2021 zwei Testfelder angelegt.Erkenntnisse über Lehme und Steinschüttungen dienen als Voraussetzung für die weitere Umsetzung.Die Neckar Renaturierung gilt als die derzeit bedeutendste Wasserstrukturmaßnahme in Baden-Württemberg. Die Umsetzung der Gewässerstrukturmaßnahme für die naturnahe Entwicklung des Neckars schreitet voran: Ab September 2021 werden zwei Testfelder im Norden und im Süden des Flusses angelegt, um genaue Erkenntnisse über die Beschaffenheit der...

Premium

BUGA 23
Freundeskreis BUGA23 übernimmt Turm-Patenschaft

Der Freundeskreis BUGA23 nimmt das Motto der Bundesgartenschau wörtlich: Der Verein ist jetzt Pate des Turms, der an die Ostseite des Spinelli-Areals versetzt wurde. Von dort aus haben Passanten, die den Rad- und Fußweg zwischen Feudenheim und Rott/Käfertal nutzen „beste Aussichten“ auf das Ausstellungsgelände. BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach (unten links) freute sich über dieses Engagement. Es lohne sich den Turm immer wieder zu nutzen, ändere sich im Gelände doch fast täglich etwas....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Büchereiförderverein lädt ein zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder und Freunde der Stadtbibliothek sind eingeladen zur Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte des FC Germania beim Sportplatz, Friedrichsfelder Eck 2. Neben den üblichen Berichten steht auch eine Aussprache zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins auf der Tagesordnung. Die Versammlung wird nach den derzeit geltenden Coronaverordnungen durchgeführt. Das heißt man sollte nur daran teilnehmen, wenn man sich gesund fühlt und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einige Vereine müssen aufgeben

Zum Verbandssängertag, der Jahreshauptversammlung des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim, konnte Vorsitzender Jürgen Zink rund ein Dutzend Vereinsvertreter im Sängerheim der Aurelia in Ilvesheim begrüßen. Coronabedingt musste man in diesem Jahr auf die musikalische Umrahmung verzichten, so dass Zink gleich mit seinem Geschäftsbericht beginnen konnte. 2019 habe man noch alle geplanten Veranstaltungen durchführen könne, so Zink. Das waren unter anderem das Chorfestival in Feudenheim, das sehr...

Premium
Die Wechselflorbeete werden derzeit abgeräumt und für die Staudenpflanzung vorbereitet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die ersten Staudenbeete sind schon fertig

Derzeit haben im Luisenpark an vielen Stellen noch die Bagger das Sagen. Schließlich soll sich auch der Luisenpark bei der BUGA 23 von seiner besten Seite zeigen. Doch es ist auch schon einiges zu sehen, wie beispielsweise die ersten drei Beete für den Staudenwettbewerb zur BUGA. Während die Wechselflorbeete für die neue Bepflanzung derzeit gerade leer geräumt werden sind beim Eulengehege die ersten beiden Staudenbeete schon fertig gepflanzt. Es handelt sich hierbei um Schatten und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Angebote beim Turnverein

Die gute Nachricht gleich vorneweg – der Turnverein hat durch die Corona-Pandemie so gut wie keine Mitglieder verloren und auch finanzielle Hilfen mussten nicht in Anspruch genommen werden, da der Verein gut gewirtschaftet hat. Das war einer der Punkte im Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Dirk Kappes. Zuvor hatte 2. Vorsitzender Dirk Mehl die erschienenen Mitglieder, im Besonderen das Ehrenmitglied und Ehrenringträger Günter Heil sowie die Ehrenmitglieder Sylvia Mehl, Rolf Lutz und Karlheinz...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwei Putzfrauen fegen durch den Schlossgarten ‒ Sonderführung in Schwetzingen

Die Gäste gehen bei der Sonderführung „Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ so manchem Geheimnis auf den Grund – dabei wird der Schlossgarten erkundet. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Theres’ und d’Frau Schäufele kennen jeden Winkel des Schlossareals und nehmen beim Gang durch den Schlossgarten kein Blatt vor den Mund. Beim Schlagabtausch in schönster Mundart entschlüpft den Reinigungsfachfrauen so manches lang gehütete Geheimnis. Mit viel...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auf Spurensuche im Schloss

Am 3. Oktober um 15 Uhr bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten für alle, die schon immer einmal in die barocke Lebenswelt von Schloss Bruchsal eintauchen wollten, die Sonderführung „Zu Besuch am Hofe des Fürstbischofs“ an. Familienfreundlich wird den Besucherinnen und Besuchern der Alltag in der Residenz nähergebracht. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich. Wie lebten die barocken Fürsten und ihre Diener in der Bruchsaler Residenz?...

Premium

Neuer Kirchenmusiker - Kinderchor hat wieder begonnen

Der Nachfolger von Claudia Schwabe, Arno Krokenberger, wird im Erntedankgottesdienst am Sonntag, dem 3. Oktober, um 10 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche feierlich eingeführt. Die Kantorei wird in diesem Festgottesdienst unter ihrem neuen Chorleiter mitwirken. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Begonnen hat derweil schon wieder der Kinderchor unter der Leitung von Arno Krokenberger. So gibt es ein Mal in der Woche wieder Lieder, Geschichten und Musik zum Mitsingen. Vorkenntnisse sind...

Premium

BUGA 23
Komprimiertes Expertenwissen – bwgrün.de zu Gast auf Spinelli bei der BUGA 23

BUGA 23 führt bwgrün.de über Spinelli und erläutert die Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung.Die Nachhaltigkeit als übergeordnetes Thema wird von den 20 Fachleuten positiv aufgenommen und die Bedeutung betont.bwgrün.de bündelt Wissen in Expertenteam mit Ingenieuren, Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauern. Die BUGA 23 hat am Montag, 27.09.2021, zwanzig Vertreter*innen der bwgrün.de, Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH,...

Premium

Stadt Mannheim
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert zukünftigen Mannheimer Bundestagsabgeordneten

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert Isabel Cademartori (SPD), die bei der gestrigen Bundestagswahl das Direktmandat in Mannheim gewonnen hat, sowie den Mannheimer Bundestagskandidatinnen und -kandidaten Melis Sekmen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Konrad Stockmeier (FDP) sowie Gökay Akbulut (DIE LINKE), die jeweils über die Landesliste in den Bundestag einziehen: „Dass zukünftig vier Abgeordnete Mannheim im Bundestag vertreten werden, freut mich außerordentlich. Ich gratuliere allen ganz...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.