Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Vollsperrung der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim muss verlängert werden
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L597 / L637, 2. Bauabschnitt, Bauwerke 2 und 3 Der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg ist nun seit gut zwei Jahren im Gange. In dieser Zeit wurden bereits verschiedene Bauwerke und Erdbauwerke erstellt sowie diverse Leitungsverlegungen vorgenommen. Die neue Verbindungsrampe des neu gestalteten Knotenpunktes zwischen der L 597 und der L 637 östlich von Mannheim-Seckenheim ist fertiggestellt und in Betrieb, die aktuelle Bauphase konzentriert...

SPD Friedrichsfeld
Vororttermin Ecke Flamländer-/Wallonenstraße

Am kommenden Mittwoch, den 10.11.2021 um 19:00 Uhr, trifft sich die SPD Friedrichsfeld unter Federführung des Fraktionsvorsitzenden und Stadtrates Thorsten Riehle mit Vertretern der Stadt Mannheim zu einem Vororttermin an der Ecke Flamländer-/Wallonenstraße. Bereits seit längerem ist die Parksituation und die Vermüllung ein ständig auf- und abwallendes Thema! Es wird darum gebeten, auch im Freien die notwendigen Coronavorschriften einzuhalten und eine entsprechende med. Mund-Nasen-Bedeckung zu...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stammtisch des VdK beim FC Germania

In der Terminübersicht in unserer letzten Ausgabe hatte sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der nächste Stammtisch des Sozialverband VdK am 9. November, 17 Uhr, findet nicht wie gemeldet im Bernhardushof statt sondern in der Vereinsgaststäte des FC Germania auf dem Sportplatz. Auch die Weihnachtsfeier wird an anderer Stelle stattfinden. Darauf weisen wir aber noch rechtzeitig hin. Mitglieder und Freunde sind wie immer zum Stammtisch herzlich eingeladen.

Premium

Grünabfallsammlung in Mannheim

Herbstzeit ist Gartenzeit! Dann werden vor dem Winter Büsche und Hecken zurückgeschnitten und Laub zusammengekehrt. Dabei fallen Grünabfälle an, die bei der kostenlosen Grünabfallsammlung des Stadtraumservice Mannheim zwischen 8. November und 8. Dezember 2021 abgeholt werden. Die jeweiligen Termine stehen im Abfallkalender und sind online unter www.stadtraumservice-mannheim.de abrufbar. Kein Plastik bei der Grünschnittsammlung Der Grünschnitt landet anschließend auf dem ABG-Kompostplatz...

Premium

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Corona-Warnstufe: Monumente des Landes bleiben geöffnet – mit strengeren Regeln

Angekündigt war es schon seit Tagen: Die Corona-Warnstufe ist da und bringt strengere Regeln für den Besuch bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. Zentrales Element ist die Veränderung für alle ohne Impf- oder Genesenen-Nachweis: Sie brauchen ab sofort in den Monumenten des Landes einen gültigen PCR-Test, wenn sie ein Kloster oder Schloss erleben wollen. Die Einschränkung gilt für den normalen Besuch und ebenso bei Führungen und Veranstaltungen. BESUCH IM RAHMEN DER...

Premium
Zwei neue Hinterwälder Rinder sind in den Zoo eingezogen.  | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Zwei junge Hinterwälder Rinder im Bauernhof eingezogen
Herzlich willkommen - Die Kühe sind da!

Im Juli 2021 wurde der neue Bauernhof im Zoo Heidelberg eröffnet – Esel, Ponys, Ziegen, Schafe, Schweine und Hühner haben ihr neues Domizil bezogen. Mitte Oktober ist nun eine weitere Tierart hinzugekommen: Zwei junge Hinterwälder Rinder leisten den Bauernhof-Bewohnern zukünftig Gesellschaft. Hinterwälder Rinder sind eine alte, bedrohte Haustierrasse. Mit Einzug der Rinder in Heidelberg engagiert sich der Zoo aktiv für die Erhaltung dieser alten Haustierrasse. Die beiden jungen Hinterwälder...

Premium

Neue Regel für Zoobesuch ab 3. November 2021: Geimpft, Genesen, PCR-Getestet
Warnstufe führt zu veränderten Regelungen im Zoo Heidelberg

Mit Verkündung der Warnstufe für Baden-Württemberg, ändern sich ab sofort die Zutrittsregelungen für den Zoo Heidelberg: Ein Besuch ist nur noch für Geimpfte, Genesene oder Besucher mit einem negativen PCR-Testnachweis möglich. Spontane Besuche im Rahmen der geltenden Corona-Regelungen sind weiterhin möglich: Tickets für den Zoobesuch oder das Heidelberger Zoo-Leuchten können entweder vor Ort oder online im Vorverkauf erworben werden. Maskenpflicht und Abstandsregeln sowie alle anderen Hygiene-...

Premium

Luisenpark

Gondolettas machen Winterpause Unsere Gondolettas verabschieden sich seit Montag nach und nach in die Winterpause. Derzeit kümmert sich „Käpt'n Mario“ mit seiner Mannschaft um das Einholen der Boote und ihre Verbringung vom Kutzerweiher in ihr Winterquartier. Zur nächsten Saison können Besucher dann wieder wie gewohnt über’s Wasser gleiten. Über den Winter werden die Boote inspiziert und ggf. ausgebessert, damit sie im Frühling wieder sicher am Start sind. Alexander von Humboldts...

Premium

„Film ab“ für das Cappukino im CinemaxX Mannheim

Seit dem 3. November füllen im CinemaxX Mannheim wieder die Seniorinnen und Senioren die Kinosäle. Die beliebte Cappukino-Reihe startet jeweils um 14:30 Uhr in den gewohnten Räumlichkeiten mit Film sowie Kaffee und Kuchen. Den Start machte Detlev Bucks neuer Film „Die Bekenntnisse des Hochstablers Felix Krull“. Im Dezember folgt die französische Komödie „À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“. Im Januar und Februar sind weitere Filmvorführungen geplant. Mit der Wiederaufnahme des...

Premium
Die Geehrten vom Samstag. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein ehrt seine treuen Mitglieder

Der Turnverein 1892 ehrte seine treuen Mitglieder über viele Jahrzehnte immer im festlichen Rahmen des Frühlingsballs. Da das Interesse an diesem gesellschaftlichen Ereignis in den vergangenen Jahren aber leider immer mehr abnahm entschloss man sich dazu, anstatt des Balls zu einer Ehrungsmatinee einzuladen. Die fand nun in der Vereinsturnhalle statt. Da es galt treue Mitglieder aus den beiden letzten Jahren zu ehren, war die Anzahl so groß, dass man gleich zwei Termine anbot. Und so konnten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues aus der Friedrichsfeldschule

Das neue Schuljahr hat ja nun schon seit einigen Wochen wieder begonnen. Grund genug, uns mal wieder bei der Friedrichsfeldschule zu informieren, wie es dort läuft. Um es gleich vorweg zu nehmen, alle Klassen sind im Schulbetrieb, es musste bisher noch keine Klasse geschlossen werden oder in Quarantäne. „Darüber sind wir sehr glücklich“ so Schulrektorin Judith Falkenstein. Angesichts der derzeit wieder steigenden Infektionszahlen sind das erst mal gute Nachrichten. Es wird aber auch alles dafür...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Botanische Garten Karlsruhe und die Blätter im Herbst

Im Botanischen Garten Karlsruhe ist jetzt, durch die große Vielfalt der unterschiedlichen Blattpflanzen, das Bild besonders farbig. Die einheimischen und exotischen Gehölze leuchten um die Wette. Am kommenden Sonntag kann man das bei einer Führung der Staatlichen Schlösser und Gärten erleben. Gartenleiter Thomas Huber führt am 31. Oktober um 14.30 Uhr durch den herbstlichen Garten. Die Tradition des Botanischen Gartens ist so alt wie die Stadt selbst: Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm war ein...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane für Erwachsene vor. Romane:Ulrike Schweikert:„Novembersturm“ – Friedrichstraßen-Saga Band 1 Als Luises große Liebe nicht von der Front zurückkehrt, findet sie Trost bei...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd beim Reit- und Fahrverein

Zu seiner traditionellen Hubertusjagd lädt der Reit- und Fahrverein Mannheim-Friedrichsfeld mit Unterstützung des Schlepp Jagd Club Saar-Pfalz ein. sie findet statt als Schleppjagd hinter der Hardt-Meute mit Master of Hounds Andrea Wien am Sonntag, 7. November. Nach dem Stelldichein der Reiter findet um 11 Uhr der Gottesdienst mit Diakon Albert Lachnit in der Reithalle statt. Der Gottesdienst sowie die Jagd werden musikalisch begleitet von den Parforcehornbläsern Sankt Georg aus Saarbrücken....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besuch des Friedhofs an Allerheiligen

Die besinnliche Zeit beginnt im November mit dem Fest Allerheiligen. Es ist ein guter christlicher Brauch, an Allerheiligen und Allerseelen unseren lieben Verstorbenen zu gedenken. Die Gräber erhalten neuen Schmuck, um den Dahingeschiedenen einen Gruß und ein ehrendes Gedenken zu geben. Die Katholische Pfarrgemeinde beginnt am 1. November um 14.30 Uhr unter der Führung von Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl mit dem Gang durch die Grabreihen und mit Gebeten und Gesang diesen Tag der Totenehrung....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Angebote für die Herbstferien im Jugendtreff

Am Sonntag, 31. Oktober lädt der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr zu großen Halloweenparty ein. Gruseltime ist dabei angesagt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 ist erforderlich. Dann steht einem gruseligen Feiern sicher nichts mehr im Wege. Der Jugendtreff befindet sich im ehemaligen Bürgerservice in der Vogesenstrasse 65. Auch während der Herbstferien gibt es vom 2. bis 5. November jeden Tag von 13 bis 20 Uhr eine andere Aktion. So können am Dienstag, Textiltaschen und am...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Reformationsgottesdienst mit Dr. Christian Möller

Zu einem ganz besonderen Gottesdienst lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde am Reformationstag, also am kommenden Sonntag, 31. Oktober, 18 Uhr, ein. Der Abendgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck wird mitgestaltet von der Kantorei und dem Posaunenchor Collegium Aereum unter der Leitung Dr. Georg Bießecker. Thema soll neben der Reformation auch das 200-jährige Jubiläum der Landeskirche in Baden sein (Badische Union 1821). Dazu konnte als Gastprediger Prof. em. Dr. Christian Möller...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorlesetag an der Friedrichsfeldschule

Eigentlich ist er seit vielen Jahren eine liebe Tradition – der Vorlesetag an der Friedrichsfeldschule. Doch auch er fiel im letzten Jahr, wie so vieles, der Corona-Pandemie zum Opfer. Umso erfreuter war Litti August, Lehrerin an der Schule und Organisatorin des Vorlesetages, dass sie jetzt wieder dazu einladen konnte. Beim Vorlesetag kommen Erwachsene in die Schule, um den Kindern in einer Schulstunde etwas vorzulesen. Und so bedankte sich Litti August dafür, dass es wieder gelungen war, für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Am Feiertag Allerheiligen: Führungen durch die Beletage

Eindrucksvolle Hofkultur: Der Rundgang durch die Beletage, der speziell an Allerheiligen, den 1. November um 11 und um 14.30 Uhr angeboten wird, bringt den Gästen das gesellschaftliche Leben bei Hofe in all seinen Facetten nahe – von den herrschaftlichen Appartements aus der Zeit von Kurfürst Carl Theodor bis zum Musikzimmer der Großherzogin Stéphanie. Ein Höhepunkt der Führung ist die Kollektion von Tapisserien, die zum Teil in der Königlichen Gobelinmanufaktur in Paris hergestellt wurden. Mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Krimi zum Miträtseln ‒ Sonderführung mit Theres’ und d’Frau Schäufele

Die beiden Putzfrauen Theres' und Frau Schäufele sind außer sich: Beim Saubermachen im Geräteschuppen haben sie eine Restauratorin entdeckt – tot! Beide glauben nicht an einen Unfall: In der Hand hält die Expertin für historische Stoffe einen seltsam beschrifteten Fetzen. Sie stoßen auf Spuren, die weit in die Geschichte des Schlosses zurückreichen. Gemeinsam mit den Gästen ermitteln sie auf eigene Faust. Die Gäste gehen bei der Sonderführung „Die Theres’ und d’Frau Schäufele“ am 1. November,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald

Die Sonderführung „125 Jahre ewige Ruhe im Hardtwald“ findet großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern der Großherzoglichen Grabkapelle. Zum Abschluss der Saison bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten noch einmal einen Zusatztermin an, und zwar am Sonntag, den 31. Oktober um 14 Uhr. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 062 21 6 58 88 15 erforderlich. 125 Jahre „Ewige Ruhe“ – 1896 wurde die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe fertiggestellt. Errichtet als...

Premium

Mannheimer Weihnachtsmärkte und Märchenwald 2021 sollen stattfinden

Die Stadtverwaltung gab gestern grünes Licht für die Mannheimer Weihnachtsmärkte. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sollen in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken und der Märchenwald am Paradeplatz wieder stattfinden. Die Eröffnung ist am 22. November geplant. Die Besucherinnen und Besucher erwartet jeweils ein weihnachtliches Angebot auf einem umzäunten Gelände, wobei die 2G-Regelung (geimpft oder genesen) gilt und die Kontaktdaten erfasst werden. Die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.