Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Vortrag und Führung in den Reiss-Engelhorn-Museen
Einblick in Arbeit der Archäologen

Die Archäologen der Reiss-Engelhorn-Museen legen bei Grabungen in und um Mannheim Spuren der Vergangenheit frei. Gleich zwei Veranstaltungen gewähren im Dezember einen Einblick in ihre Arbeit. Bei einem Vortrag und einer Führung erfahren die Besucherinnen und Besucher, was teils jahrtausendealte Funde über den Alltag unserer Vorfahren verraten. Vortrag Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 lässt Dr. Klaus Wirth, Leiter der archäologischen Denkmalpflege an den rem, um 18 Uhr Grabungen und Projekte...

Premium

Friedrichsfelder Musikverein kann erstmals nach zwei Jahren wieder aufspielen

Die kleine Adventsmarktvariante auf dem Areal der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim wurde von Antje Geiter und Hartwig Trinkaus organisiert, die in alter Verbundenheit den Friedrichsfelder Musikverein, der erstmals nach zwei Jahren wieder aufspielen konnte, unter Anna Peschel nach Ilvesheim zu den "November-Lichtern" holten. Ilvesheims Bürgermeister Andreas Metz hatte, unterstützt von Antje Geiter besonders dem Friedrichsfelder Orchester sowie den Ilvesheimer Gruppierungen gedankt. Geiter...

Premium
Die Frauen verkaufen sich oft nur für wenige Euro. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„gesichtslos – Frauen in der Prostitution“

Die Mannheimer Beratungsstelle Amalie zeigt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim die Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution.“ Die Ausstellung widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: Frauen in der Prostitution. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener Frauen zeigt die...

Premium

Ehrungen beim Cäcilientag

Der Cäcilienchor feierte am Christkönigsonntag im Gottesdienst auch seinen Cäcilientag. Den Einzug begleitete Eva Oettinger an der Orgel. Auf Grund der besonderen Situation wurde der Gottesdienst nicht wie üblich durch den Chor gestaltet. Er war in die allgemeine Gestaltung aktiv eingebunden. Nach Beendigung des Gottesdienstes fand die übliche Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft durch Pfarrer Markus Miles und der Vorsitzenden des Chores Frau Müller statt. In diesem Jahr wurden fast...

Lebendiger Adventskalender

Der lebendige Adventskalender wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wie im letzten Jahr kann man jedoch ein Fenster bei sich schmücken und ab 17 Uhr „erleuchten“ lassen. Ein öffentliches Treffen ist leider nicht möglich. Fotos der Fenster werden auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Hier die bereits gemeldeten Fenster, die jeweils ab 17 Uhr erstrahlen: 1. Dezember ökumenische Auftaktveranstaltung in der evangelischen Kirche 7. Dezember Straßburger Ring 49 8. Dezember...

Premium
Daniela Gruber hieß die fastnachtlichen Gäste willkommen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gelungenes Ordensfest von Löwenjäger, Lallehaag und Pilwe

Die Karnevalsvereine Löwenjäger aus Käfertal und Lallehaag aus Feudenheim hatten sich schon einmal zusammen getan, um ein Ordensfest zu veranstalten. Sehr erfolgreich, wie man weiß. In diesem Jahr nun waren sie sogar zu dritt, denn auch die Pilwe aus Neckarau haben sich den beiden Vereinen angeschlossen und nun zusammen zum Ordensfest geladen. Besonders gefreut haben wird das den Präsidenten der Karnevals Kommission Mannheim, Dachorganisation sämtlicher Karnevalsvereine aus Mannheim und darüber...

Premium

Feld frei für Pinguinvilla

In der Baugrube für die neue Pinguinanlage werden im nächsten Schritt Leitungen verlegt und mit dem Rohbau für Tierpflegeräume und Technik begonnen. Diese internen Bereiche sind dank der landschaftlichen Gegebenheiten mit einem leichten Gefälle versteckt im Hügel untergebracht, wodurch der Besucher keine Barriere wahrnimmt. „Anschließend beginnt im kommenden Jahr der Ausbau des Wasserbeckens für den Pinguinbau“, erläutert Philipp Goldschmidt von der Stadtpark Mannheim gGmbH, der die Planungen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buchensetzlinge aus Katalonien für den Schlossgarten

Prominente Taufpaten für kleine Bäume: Gemeinsam pflanzten die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und Marie Kapretz, Leiterin der deutschen Vertretung Kataloniens, die Buchensetzlinge im Schlossgarten Schwetzingen. Der Baumnachwuchs aus dem Süden wird Teil des großen Nachzuchtprojekts, mit dem die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg versuchen, den berühmten Schlossgarten für den Klimawandel zu ertüchtigen und zugleich in seinem historischen Erscheinungsbild zu bewahren. Die...

Premium

Klänge der Stille an Buß- und Bettag

Der neue Kirchenmusiker der Johannes-Calvin-Kirche, Arno Krokenberger, lud zum zweiten Mal zur monatlichen Abendmusik. Der Gottesdienst an Buß- und Bettag mit dem Konfirmanden-Abendmahl stand unter dem Thema „Sound of Silence – Klänge der Stille, Geräusche der Nacht“. Davor hatte sich das Team um Arno Krokenberger aufgemacht, um mit einem Aufnahmegerät die nächtliche Stille an verschiedenen Orten Mannheims einzufangen. Und völlig still ist es ja eigentlich nie. Diese Geräusche der Nacht schufen...

Seit Dienstag keine Besuche in Mannheimer Krankenhäusern

Seit Dienstag, 23. November, gilt aus Infektionsschutzgründen in allen Mannheimer Krankenhäusern erneut ein allgemeines Besuchsverbot. Das haben Vertreter der Mannheimer Akut-Krankenhäuser in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mannheim vereinbart. Wegen der deutlich gestiegenen Infektionszahlen mit dem Coronavirus sind Krankenbesuche am Universitätsklinikum, am Diako Mannheim und im Theresienkrankenhaus dann nicht mehr erlaubt. Auch bei ambulanten Terminen sind bis auf wenige Ausnahmen...

Premium

Hänsel und Gretel als White Wall Oper

Nachdem die Aufzeichnung der Premiere im vergangenen Jahr lediglich online auf NTM digital gezeigt werden konnte und anschließend im Rhein-Neckar-Fernsehen lief, feiert Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ in der kammermusikalischen Fassung von Nathan Lofton und der White-Wall-Inszenierung von Victoria Stevens am Sonntag, 28. November um 19 Uhr nun endlich auch Live-Premiere im Opernhaus des Nationaltheaters Mannheim. Die junge Regisseurin setzt in ihrer Interpretation des...

WaldAdvent wird zum Wald Spaziergang
Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin kann auf Grund der hohen Infektionszahlen den WaldAdvent für Familien nicht als gemeinsame Aktion stattfinden lassen. Dennoch wird es nicht ausfallen! Familien und Interessierte sind eingeladen mit Laternen (nur mit LED Lichtern) den Adventsweg selbstständig zu erkunden und auf Bildern und Geschichten dem Advent auf die Spur kommen. Es wird auf der Lichtung ein Adventskranz im Wald entstehen. Der Adventsweg beginnt am Spielplatz an der Rothlochhütte im...

Premium

Herbstfärbung - die besondere Atmosphäre

Warum wird im Herbst das Laub der „sommergrünen“ Bäume und Sträucher gelb oder bunt, und warum fällt es ab ? Das ist eine oft gestellte Frage. Vielfach wird angenommen, dass die abnehmende Wärme zu Beginn der kühleren Jahreszeit dafür die Ursache sei. Diese Ansicht ist jedoch nicht ganz richtig. Das Laub wird auch dann gelb und beginnt abzufallen, wenn die Temperaturen noch wesentlich höher liegen als im Frühjahr, zu einer Zeit also, in der sich der umgekehrte Prozess vollzieht, nämlich die...

Premium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang ohne Bürgerfest

Planung für Neujahrsempfang am 6 Januar 2022 in reduzierter Form Die Stadt Mannheim hat sich entschlossen, beim Neujahrsempfang am 06. Januar 2022 auf die ganztägige Veranstaltung mit Präsentation der Vereine, bürgerschaftlicher Initiativen und vieler weiterer Organisationen zu verzichten. Hintergrund ist das signifikant gestiegene Infektionsgeschehen. Die intensive Begegnung vieler Menschen in unterschiedlichen Konstellationen über Stunden in einem geschlossenen Raum wäre – trotz des...

Premium

Ab sofort gilt in Bus und Bahn die 3G- Regel

Eine Fahrt im ÖPNV ist ab sofort nur noch für geimpfte, genesene und aktuell getestete Fahrgäste möglich (3G). Gültig sind sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Schnelltests. Diese dürfen maximal 24 Stunden alt und müssen durch eine zugelassene Stelle dokumentiert sein. Der 3G-Nachweis muss während der gesamten Fahrt für Stichprobenkontrollen bereitgehalten werden. Ausgenomen von dieser 3G-Regelung sind lediglich Kinder unter sechs Jahren sowie Schülerinnen und Schüler, da diese im Zuge des...

Premium
Foto: TECHNOSEUM
2 Bilder

Festgrüße in allen Farben:
TECHNOSEUM nimmt Weihnachtskartendruck wieder auf

Auch dieses Jahr lädt das TECHNOSEUM in der Adventszeit wieder zum traditionellen Kartendruck in seine Druckwerkstatt: Zwar können die Besucherinnen und Besucher pandemiebedingt dieses Mal nicht selbst an den Druckpressen aktiv werden – zum Ausgleich werden jedoch erstmals hochwertige Karten aufwändig mit allen Grundfarben produziert. Wer vorbeikommt, kann den Museumsmitarbeitenden bei der Herstellung über die Schulter schauen und die frisch gepressten Adventsgrüße kostenlos mitnehmen. Die...

Premium
Erstmalig gibt es im Zoo Heidelberg Nachwuchs bei den Victoria-Krontauben.
 | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zuchterfolg bei den Victoria-Krontauben im Zoo Heidelberg
Küken trägt Krönchen

Eine schöne Nachricht aus dem Vogelrevier: Am 13. Oktober 2021 ist im Zoo Heidelberg erstmalig eine junge Victoria-Krontaube geschlüpft. Das nun vier Wochen alte Küken entwickelt sich gut. Es ist prächtig herangewachsen und kann von den Zoobesuchern gut im Nest beobachtet werden. Wie seine Eltern trägt es bereits ein Krönchen – nur eben eine Nummer kleiner. Das für Krontauben charakteristische Kopfgefieder zieht sich wie eine Fächerkrone von der Stirn bis zum Nacken. Mit diesem Zuchterfolg...

Premium

Stadt Mannheim
Nationaltheater Mannheim – 2G+ Regelung und 50% Auslastung

Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 23. November 2021 und der dort neu eingerichteten Alarmstufe II, die bereits ab dem 24. November 2021 greift, wird der Zutritt zu Veranstaltungen nur unter Einhaltung der 2G+ Regelung möglich sein. Zudem darf eine Auslastung von 50% in den Alarmstufen nicht überschritten werden. Die 2G+ Regelung bedeutet, dass Genesene und Geimpfte neben dem bisherigen Nachweis zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnell- oder...

Premium

Alte Germanen erwandern Forsthaus Heldenstein

Früh morgens um 9:30 Uhr ging es vom Friedrichsfelder Goetheplatz direkt los: Die AH-Abteilung des FC Germania Friedrichsfeld traf sich zu ihrem traditionellen November-Wandertag. Nach der Anfahrt begann um 11 Uhr die Wanderung vom Parkplatz der Totenkopfhütte. Über den markanten Punkt, der sogenannten Suppenschüssel, gelangten die Alten Germanen an die Schutzhütte St. Martiner Fronbaum, wo es die erste Schnapspause gab. Gerd Hoffmann und Thomas Erny hatten eine Auswahl von drei verschiedenen...

Premium
Sitzungspräsident Mathias Baier stellte den neuen Orden vor. | Foto: Link
3 Bilder

Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Im vergangenen Jahr ist sie komplett ausgefallen und auch in diesem Jahr wird die Fastnachtskampagne nur mit angezogener Handbremse stattfinden, um es einmal salopp auszudrücken. Doch da sich im Moment ja jeder nach ein bisschen Normalität sehnt wurde auch bei den Schlabbdeweln die Kampagne, wenn auch nur im kleinen Kreis mit geladenen Gästen und unter Einhaltung der 3G Regel, eröffnet. Dazu hatten die Schlabbdewel ihre Mitglieder und fastnachtlichen Würdenträger zum Siedlerheim eingeladen....

Premium

Vor Ort Termin der SPD Friedrichsfeld

Es ist ein nasskalter Abend in der Wallonenstraße. Im Normalfall kein schöner Zeitpunkt, um sich draußen zu treffen. Etwa 30 Anwohnerinnen und Anwohner tun es trotzdem. Der Grund: sie treibt seit vielen Monaten der Umgang mit dem öffentlichen Raum um. Immer wieder gibt es Klagen über die Fahrer des Lieferanten Amazon, dessen Subunternehmen in der Wallonenstraße ein Zweifamilienhaus gemietet hat. Der Parkdruck vor Ort, Müll auf der Straße und den Grünflachen, gar von Überbelegung ist die Rede....

Premium
Daniela II. begrüßte ihre Gäste zur Audienz. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel bei der Audienz der Stadtprinzessin

Nur wenige Tage nach ihrer feierlichen Inthronisation (siehe eigenen Bericht) hatte Stadtprinzessin Daniela II. zur Audienz ins Casino der Diakoniewerkstätten in Neckarau eingeladen. Am Arm von Pilwe-Präsident Rolf Braun betrat sie strahlend den Saal. Sie trug dabei ein Kleid, welches immer in den jeweiligen Farben der Vereine, die ihre Aufwartung machten, erstrahlte. Nachdem Rolf Braun die zahlreichen Abordnungen befreundeter Vereine begrüßt hatte verkündete Daniela II. ihr Motto. Darin nimmt...

Premium
Das neue Vorstandsteam des VdK (v.l.n.r.) Gerhard Schreckenberger, Friedhilde Roßnagel, Dieter Müller, Sandra Schreckenberger, Erwin Roßnagel und Christa Schreckenberger.
 | Foto: zg
2 Bilder

Stammtisch des VdK ein voller Erfolg

Gemeinsam lachen, essen und gute Gespräche führen, danach sehnten sich die Mitglieder des Sozialverband VdK schon lange. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass der erste Stammtisch an neuer Stelle, nämlich im Vereinslokal des FC Germania bei Anastasia, gleich ein voller Erfolg war. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln trafen sich 32 Mitglieder, um gemeinsam einen netten Abend zu verbringen. Auch für die Weihnachtsfeier hatte man mit dem Vereinslokal der Kleintierzüchter schon eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Gärtnern im Klimawandel. Winter-Edition“

Die „BUGA 23: Plattform“ ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Erfahrungsaustauschs. Experten referieren über die Leitthemen der BUGA 23: Klima, Umwelt, Energie und Nahrung. Unter dem Titel „Gärtnerin im Klimawandel. Winter-Edition“ geben das BUGA 23-Team und die Slow Flower-Expertin Anne Oberwalleney am Donnerstag, 25. November, um 18 Uhr, Praxistipps für nachhaltigen, floralen und grünen Winter- und Weihnachtschmuck. Der Winter kommt und mit ihm die Adventszeit: Wie schmückt man...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.