Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Krippenspiel auch in diesem Jahr nur online möglich

Anfangs sah es ja noch ganz gut aus für das diesjährige Krippenspiel in der Johannes-Calvin-Kirche. So hatten sich zur Vorstellung im Oktober zahlreiche Kinder eingefunden und auch eine erste Probe konnte Anfang November stattfinden. Doch dann spitzte sich leider die Corona-Lage wieder mehr zu, an eine Aufführrung am Heiligen Abend in der Kirche war nicht mehr zu denken. Doch ganz aufgeben wollte man das Krippenspiel auch nicht. Und so haben sich das Krippenspielteam zusammen mit Monika...

Premium

Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Kinder und Jugendliche: Kerstin Gier – „Vergiss mein nicht“ Quinn sitzt nach einem Verkehrsunfall im Rollstuhl. Was wirklich geschah,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachten daheim mit Esel Elias

Da aufgrund der aktuellen Lage die Aktion am Heiligen Abend im Schlosspark Neckarhausen abgesagt werden musste, lädt die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin stattdessen alle Familien herzlich ein, ab dem 22. Dezember tagsüber in die Kirchen der Seelsorgeeinheit zu kommen. In St. Bruder Klaus Edingen, St. Bonifatius Friedrichsfeld, St. Aegidius Seckenheim oder St. Andreas Neckarhausen stehen Weihnachtstüten zur Abholung bereit. In diesen wird es verschiedene Anregungen geben, wie man...

Premium

Friedrichsfeld auf Klimakurs:
CO2-Emissionen um 20 Prozent gesunken

Nach fünf Jahren endet das Projekt „Energetische Stadtsanierung Friedrichsfeld-Zentrum“ mit einer positiven Bilanz. Die CO2-Emissionen des Quartiers sanken bis 2020 um 20,5 Prozent gegenüber 2010. Die Angebote der Klimaschutzagentur Mannheim und der MVV Regioplan haben ihre nachhaltige Wirkung entfaltet. 106 sanierte Gebäude und Neubauten in fünf Jahren: diese ist nur eine von vielen positiven Zahlen, die die Klimaschutzagentur Mannheim und die MVV Regioplan am Ende ihres fünfjährigen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Taste the lockdown“ als Weihnachtsspecial

Am 26. Dezember um 18 Uhr bekommt das beliebte Streaming-Format „Taste the lockdown“ im Rhein-Neckar-Theater eine weitere Folge und diesmal tritt Clemens nicht nur vor die Kameras, er bekocht zum allerersten Mal ein Livepublikum. Das zweistündige Weihnachtsspecial im Rhein Neckar Theater vereint damit Kochshow, Weihnachtskonzert, Making-of und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Das erwartet die Livegäste: Ab 16.30 Uhr kann man bei einer Tasse Glühwein die Vorbereitungen verfolgen:...

Premium

Richtfest bei Holz-Neubau Kita Wallonenstraße

Evangelische Kirche Mannheim feiert Fertigstellung des Rohbaus - ohne Fest Es gehört einfach dazu: Wenn der Rohbau steht, ist Richtfest. Das gilt auch für den Neubau der Kita Wallonenstraße im Stadtteil Friedrichsfeld. Doch wegen der aktuellen Pandemie-Situation fand das Richtfest in kleinstem Rahmen bei einer Baustellenbesprechung statt: Dazu brachten die Zimmerleute einen Richtkranz und Richtspruch mit. Die Fertigstellung des Kita-Neubau ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. Bei der...

Premium

Schlosscard 2022 als ideales Weihnachtsgeschenk für Kulturinteressierte

Die Schlosscard öffnet die Türen der Schlösser und Klöster in Baden-Württemberg. Sie eignet sich als attraktives Weihnachtsgeschenk, das lange Freude bereitet. Denn ab dem ersten Eintritt ist die Schlosscard für ein Jahr gültig – Zeit genug, um die schönsten Schlösser, Klöster, Burgen, Ruinen und Gärten in Baden-Württemberg zu besuchen. Für alle, die noch ein Geschenk mit Bezug zum Land und seiner Geschichte suchen, ist die Schlosscard der Staatlichen Schlösser und Gärten ein guter Tipp. 26...

Premium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L 597 / L 637, 2. Bauabschnitt, Bauwerke 2 und 3 Verkehrsfreigabe der L 637 mit parallel verlaufendem Geh- und Radweg am Freitag, 17. Dezember 2021 Seit rund zwei Jahren wird zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg die Landesstraße 597 neu gebaut. Nachdem es im Herbst 2021 aufgrund von Liefer- und Terminschwierigkeiten bei der ausführenden Baufirma zu Verzögerungen gekommen war, siehe Pressemitteilung vom 29. Oktober 2021, konnten nun planmäßig alle Arbeiten umgesetzt...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Der lebendige Adventskalender wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wie im letzten Jahr kann man jedoch ein Fenster bei sich schmücken und ab 17 Uhr „erleuchten“ lassen. Ein öffentliches Treffen ist leider nicht möglich. Fotos der Fenster werden auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Hier die bereits gemeldeten Fenster, die jeweils ab 17 Uhr erstrahlen: 16. Dezember Wallonenstraße 18, Gemeindehaus Konfirmanden 18. Dezember Lauterburger Straße 7 Wer bis zum 24. Dezember...

Premium
Kronensifaka Jao liebt frisches Laub. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Lemuren-WG lebt harmonisch zusammen
Kronensifaka Jao ist sehr beliebt

Im September 2021 kam er nach Heidelberg: Kronensifaka Jao zog in den Zoo Heidelberg ein. Die ersten Wochen nach der Ankunft lernte der Lemur in Ruhe sein neues Zuhause und seine Pfleger kennen, anschließend schrittweise seine neuen Lemuren-Freunde. Inzwischen lebt der Kronensifaka gemeinsam mit den beiden Kattas und den zwei Kronenmakis harmonisch auf einer Anlage. Das Kennenlernen mit den neuen Mitbewohnern lief überraschend ruhig ab. Von Beginn an wurde Kronensifaka Jao als Chef der Gruppe...

Premium
 Vertreter der Volksbank Kurpfalz und des Zoo Heidelberg bei der Spendenübergabe im Zoo Heidelberg
 | Foto: Foto: Volksbank Kurpfalz
2 Bilder

Zoo Heidelberg
Affenstarke Unterstützung

Volksbank Kurpfalz eG spendet 10.000 Euro an den Zoo Heidelberg Die Weltsparwoche Ende Oktober ist für viele junge Kundinnen und Kunden der Volksbank Kurpfalz ein wichtiger Termin, denn dann gibt es für das Ersparte nicht nur auf dem Konto ein Plus, sondern noch eine besondere Belohnung obendrauf. In diesem Jahr hatte die Bank ihre Weltsparwoche unter das Motto „Es gibt tierisch viel zu entdecken“ gestellt und mit dem Zoo Heidelberg den perfekten Kooperationspartner dafür gefunden. So erwartete...

Premium

Die Ausstellungen des TECHNOSEUM im Jahr 2022
Von Migration bis Medien

Noch bis Juni 2022 präsentiert das Mannheimer TECHNOSEUM vielfältige Migrationsgeschichten mit persönlichem Blickwinkel. Ab November geht das Museum dann im Wortsinne auf Sendung und zeigt eine Ausstellung zur 100-jährigen Rundfunkgeschichte in Deutschland. Bis 19. Juni 2022 Arbeit & Migration. Geschichten von hierVom Homo heidelbergensis als „erstem Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motoren des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Anmeldeverfahren und spezifische Regelungen für Gottesdienste / Bitte um Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske Die Gemeinde lädt recht herzlich zur Mitfeier ihrer Gottesdienste ein. Für die Gottesdienste am Wochenende ist eine Anmeldung erforderlich. Denn für alle Pfarrkirchen besteht eine Besucherzahlbegrenzung. In den Kirchenräumen...

Premium

Ökumenische Notfallseelsorge in Mannheim
Stabwechsel im kleinen Kreis

Diakonin Claudia Krüger als Koordinatorin verabschiedet. Nachfolger ist Gemeindereferent Stefan Kraus. Die Notfallseelsorge Mannheim hat einen neuen Koordinator – den katholischen Gemeindereferenten Stefan Kraus. Seit 2015 hatte Claudia Krüger diese Aufgabe mit viel Herzblut wahrgenommen. Der Stabwechsel erfolgte coronabedingt im kleinen Rahmen. Bei der Andacht in der Erlöserkirche (Seckenheim) wirkten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung mit. Karlheinz Gremm und Lars Oehring formulierten im...

Premium

Stadt Mannheim
25. Mannheimer Vesperkirche 2021 beginnt am 9. Januar

Feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Peter Kurz und Dekan Hartmann Nach enger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wird auch die 25. Mannheimer Vesperkirche in abgewandelter Form in der Citykirche Konkordien stattfinden. Man müsse auf die Not und die steigende Armut durch Corona reagieren, so das Leitungsteam aus Evangelischer Kirche Mannheim und Diakonischem Werk. „Diese Brücke darf nicht abreißen“, betont Dekan Ralph Hartmann beim Pressegespräch im Turmsaal der...

Premium
Foto: TECHNOSEUM; Thomas Henne
2 Bilder

Von Achsen, Apps und Arbeitsmigration
Die Angebote des TECHNOSEUM in den Weihnachtsferien

Während der baden-württembergischen Weihnachtsferien bietet das TECHNOSEUM in Mannheim besondere Aktionen für seine Besucherinnen und Besucher: Dabei werden im Laboratorium Roboter programmiert, bei Online-Workshops Kugelbahnen und Kreisel konstruiert und bei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ individuelle Erlebnisse von Menschen mit Migrationsgeschichte zwischen Klassenzimmer, Sammelunterkunft und Fließband beleuchtet. Der Museumsbesuch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiche Impfaktion am Nikolaustag

Wiederholung am kommenden Montag In Kooperation mit dem Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo hat das Universitätsklinikum Mannheim gemeinsam mit dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und Mannheimer Arztpraxen am Nikolaustag 150 Jugendliche von 12 bis 18 Jahren gegen COVID 19 geimpft – viele davon zum ersten Mal. Binnen weniger Stunden nach Ankündigung der Aktion waren die angekündigten 60 Plätze vergeben. Dank der unbürokratischen Unterstützung des Gesundheitsamts der Stadt Mannheim konnte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lesenswertes aus der Bibliothek

Bei der Reihe „Kaffee und Buch“ treffen sich ein Mal im Monat Leser in den Räumen der Zweigstelle der Stadtbibliothek, um sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee über Bücher auszutauschen, die sie gelesen haben. Monika Krieger und Ute Schildheuer haben das seit einigen Jahren geleitet und bedauern sehr, dass es in der „Präsenzform“ momentan nicht stattfinden kann. Als kleinen Ersatz dafür werden die beiden interessante und lesenswerte Bücher vorstellen, die alle in der Bibliothek vorhanden sind...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Impfbus am Sonntag an der Lilli-Gräber-Halle

Am kommenden Wochenende hätte eigentlich in der Lilli-Gräber-Halle ein großer Heimspieltag der Handballer des TV 1892 stattfinden sollen. Schon lange zuvor hatte sich die Handballabteilungsleitung darum bemüht, den Impfbus der Stadt Mannheim nach Friedrichsfeld zu holen. Der Heimspieltag fällt nun aufgrund der neuerlichen Beschränkungen aus. Der Impfbus kommt aber trotzdem. „Wir freuen uns sehr, dass die Handballabteilungsleitung das möglich macht und damit noch mehr Menschen die Möglichkeit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neugestaltung Bürkleplatz und Bechererplatz

Lange wurde darüber gesprochen, in Workshops unter Bürgerbeteiligung ausgearbeitet, wie die Plätze aussehen könnten. Jetzt geht es endlich los mit der Umgestaltung der beiden Plätze, wie einer städtischen Pressemitteilung zu entnehmen ist.  So sollen die Arbeiten am Bürkleplatz im Januar 2022 beginnen. Die Umgestaltung des Bechererplatzes erfolgt ab April 2022. Der Bürkleplatz, der sich zwischen der Rappoltsweiler- und Neudorfstraße befindet, wird ab Mitte Januar bis Ende Februar 2022 umgebaut....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Der lebendige Adventskalender wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wie im letzten Jahr kann man jedoch ein Fenster bei sich schmücken und ab 17 Uhr „erleuchten“ lassen. Ein öffentliches Treffen ist leider nicht möglich. Fotos der Fenster werden auf der Website der Gemeinde veröffentlicht. Hier die bereits gemeldeten Fenster, die jeweils ab 17 Uhr erstrahlen: 10. Dezember Rosenstraße 30a 16. Dezember Wallonenstraße 18, Gemeindehaus Konfirmanden 18. Dezember Lauterburger...

Premium
Das Schloss Bruchsal lädt zum Besuch ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Adventsprogramm im Schloss Bruchsal

Im Schloss Bruchsal startete in diesem Jahr nach der einjährigen Corona-Pause am 1. Adventssonntag ein vorweihnachtliches Programm. Bis einschließlich zum 26. Dezember stimmen Führungen, Marionettenspiel sowie weihnachtliche Klänge im Deutschen Musikautomaten-Museum und ein Nikolausbesuch auf Weihnachten ein. Die neue Sonderausstellung „Kakao und Schokolade – Von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei?“ und ein Adventskalender mit Bildern und Gedichten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt sind...

Premium

Weihnachtskonzert der Kantorei muss leider ausfallen

Das für den 21. Dezember um 20 Uhr geplante Weihnachtskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld kann wegen der prekären Coronalage leider nicht stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger und ihr Leiter Arno Krokenberger bedauern das sehr. Auch die Chorproben können ab sofort nicht mehr in Präsenz stattfinden. Die Chorprobe an den kommenden Dienstagen 14. und 21. Dezember werden über Zoom abgehalten.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Erwachsene

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende länger. Zeit also sich in eine Ecke zu kuscheln und ein schönes Buch zu lesen. Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Romane für Erwachsene vor. Manuela Inusa- „Walnusswünsche“ Victoria lebt mit ihrem Vater auf der Walnussfarm. Als ihre Schwester Abby kommentarlos ihre kleine Tochter Bella bei...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.