Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Immer ein freundliches Lächeln für die Kunden

Man mag es kaum glauben, aber seit genau 39 Jahren und 11 Monaten arbeitet Marina Garbini in der Schiller Apotheke. Jetzt verabschiedet sie sich aus familiären Gründen in den Ruhestand. Was die Kunden und natürlich auch ihre Kolleginnen vor allem vermissen werden, ist die stets ruhige und freundliche Art von Marina Garbini. Sie hat schon bei Michael Pahler gearbeitet und auch dessen Vorgängerin, Apothekerin Hildegard Eckert, gut gekannt. Sie blieb der Apotheke zudem treu, als sie 2011 von Dr....

Premium
Am Sonntag gibt es eine Sonderführung im Schloss Mannheim. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführung über die Staatsraison und die Leidenschaft bei Hofe

Die Staatsraison führte zu Konflikten und Dramen in zwischenmenschlichen Beziehungen: Fürstliche Ehen wurden aus dynastischen und politischen Gründen geschlossen und nicht aus romantischen Interessen. Die Ehepartner suchten und fanden liebevolle Gefühle, Wärme und Nähe häufig an anderer Stelle. Etwa in einer außerehelichen Verbindung, in der Liebe und Leidenschaft erlebbar war. In der Sonderführung am 23. Januar um 14.30 Uhr gewährt eine Hofdame oder ein Kammerherr Einblick in die Beziehungen...

Premium

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung  Leider wirkt sich der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen auch auf den Probenbetrieb der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche aus. Nach einer kurzen Weihnachtspause werden die dienstägigen Chorproben erneut zwischen 19.30 und 21 Uhr im virtuellen Modus über die Videokonferenzanwendung „Zoom“ durchgeführt. So konnte im vergangenen Jahr ein Großteil des Abschiedskonzerts von Claudia Schwabe erfolgreich...

Premium

15 Jahre Nothilfefonds von MVV

Hilfe für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind Nothilfefonds von MVV unterstützt in 15 Jahren insgesamt rund 2.800 Haushalte – Enge Kooperation mit Caritasverband, dem Diakonischen Werk und der Stadt Mannheim Als in der Region verwurzeltes Unternehmen übernimmt das Mannheimer EnergieunternehmenMVV gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen, die in der Metropolregion Rhein-Neckar leben. Deshalb fördert MVV aktiv die Kultur, den Sport und soziale Einrichtungen in Mannheim...

Premium

Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester 2022 ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Kunst und Kultur über Wirtschaftsgeschichte, Gesundheitspsychologie oder Sozialphilosophie bis hin zur Weltordnung im Britischen Empire. Auch ein Projektkurs zur...

Premium

Vesperkirche sagt Benefizkonzerte ab

Wegen Corona können Termine nicht stattfinden / Ersatztermine im Frühling Auch in diesem Jahr wird es während der Zeit der 25. Mannheimer Vesperkirche keine Benefizkonzerte geben. „Voller Zuversicht sind wir in den Herbst gestartet und wollten tatsächlich wieder mit unseren beliebten Benefizkonzerten aufwarten“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. Nun gibt es allerdings den nächsten pandemiebedingten Rückschlag. Die drei Benefizkonzerte können nicht wie geplant stattfinden. Abgesagt werden müssen die...

Premium

Freiheit oder Sicherheit? TECHNOSEUM richtet 10. Manfred Fuchs-Kolloquium aus

Freiheit ist die Grundlage sozialer Ordnung in demokratischen Gesellschaften. Doch wie viel Kontrolle verträgt sie? Und taugt die Sicherheit als Instrument, um dem Ideal der Freiheit näher zu kommen? In modernen Gesellschaften erlangt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheits- und Sicherheitsbedürfnis eine neue Dimension, das beständig neu austariert werden muss – dies führt nicht zuletzt die Corona-Pandemie immer wieder aufs Neue vor Augen. Zu diesem Thema diskutieren beim 10. Dr. Manfred...

Premium

Zweimal wöchentlich in kirchlichen Räumen
Vesperkirche startet Impfaktion

Die Impfaktion in Räumen der Evangelischen Kirche geht weiter. Bereits in der Weihnachtszeit hat man auf dem Waldhof große Erfolge erzielt. Fragt man die Medizinerin Dr. Adelheid Weiss, was den Erfolg der Impfaktion ausmacht, lautet die Antwort, an Bereitschaft und Wille fehle es nicht. „Die Bereitschaft ist groß, und der Weg, wenn wir das nun ab sofort direkt in unmittelbarer Nähe zur Vesperkirche anbieten, kurz“, betont die ausgebildete Ärztin, Internistin und Palliativmedizinerin, die...

Premium

Lions Club: 1.000 Bilderbücher für Kinderklinik

„Ida im Waldkrankenhaus“ lautet der Titel des Bilderbuches, das die Kinderchirurgin Dr. med. Susanne Deeg für junge Patienten illustriert und geschrieben hat, um ihnen mögliche Ängste vor einer Behandlung zu nehmen. Der Lions Club Mannheim-Quadrate hat dem Kinderzentrum des Universitätsklinikums Mannheim jetzt 1.000 Exemplare des Kinderbuches gespendet. Das Buch beschreibt in bunten Bildern, wie sich das Pferd Ida beim Spielen mit Koala Henry ein Bein bricht und was danach im Krankenhaus...

Premium

Filmkunst im Kino:
TECHNOSEUM und Cinema Quadrat präsentieren Filmreihe rund ums Thema Migration

Welchen Herausforderungen stellen sich Schüler, die neu in Deutschland sind? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Herkunft Freundschaft? Und was bedeutet Heimat für Familien mit Migrationsgeschichte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Filmreihe im Cinema Quadrat: Am 23. Februar und 23. März zeigt das Kino deutsche Produktionen rund um das Thema Migration in der Bunderepublik. Die Reihe wird in Kooperation mit dem TECHNOSEUM veranstaltet, das noch bis zum 19. Juni die Große...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuigkeiten zum Thema Abfallentsorgung

Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreiche Resonanz auf unseren Artikel in der letzten Ausgabe zum Thema Abfallentsorgung. Das hat uns gezeigt dass, wie schon vermutet, diese Probleme nicht nur in der besagten kleinen Straße aufgetreten sind. Doch damit war das Problem ja noch nicht erledigt. Da sich die Restmülltonnen immer mehr füllten, zur letzten regulären Leerung waren es ja auch fast vier Wochen, gab es wohl massive Beschwerden bei der zuständigen Stelle. Das wiederum führte dazu,...

Premium
Plan einer Loge, gezeichnet von Bibiena. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
18. Januar 1742: Feierliche Eröffnung des Opernhauses von Schloss Mannheim

Sie war eine der modernsten und größten Bühnen ihrer Zeit. Im Parkett und in den sechs Rängen hatten angeblich 5.000 Zuschauer Platz. Für eine einzige Opernaufführung wurden etwa 1.300 Kerzen und Wachslichter gezündet. Das Opernhaus von Kurfürst Carl Philipp war ein Bau der Superlative – und damit genau richtig für eines der größten Schlösser Europas. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die kurfürstliche Residenz in Mannheim zum „Musenhof“. Der kunstsinnige Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Initiativen, Vereine, Organisationen und Einzelpersonen sind aufgerufen, ihre Ideen für das BUGA-Programm einzubringen

Gesucht werden Ideen für 178 Tage Programm auf der Bundesgartenschau: Unter dem Titel LEBENSKUNST hat die BUGA 23 ein Begleitprogramm entwickelt, das in besonderem Maße die Zivilgesellschaft einbindet. Über die Homepage www.buga23.de können ab sofort bis 18. März alle Interessierten ihre Ideen einreichen und auf diese Weise mitmachen bei der BUGA 23. Jugendverbände und Sportvereine, Künstler und kulturelle Netzwerke, Bildungseinrichtungen, Stadtteilgruppen und soziale Projekte, aber auch...

Premium

Überall wo wir sind

Film und Gespräch über Leben und Sterben. Mit Karin und Jürgen Lekutat. Heiko, jung, lebensfroh, ein Tanzlehrer aus Berlin, kämpft seit sieben Jahren mit einer tödlichen Krankheit. Als er die Diagnose erhält, dass ihm nun nicht mehr viel Zeit bleibt, kehrt er zum Sterben in sein Elternhaus zurück. Tag und Nacht verbringen viele Freunde und Verwandte Zeit bei Heiko am Bett, um noch einmal in seiner Nähe zu sein, gemeinsam zu weinen und auch herzhaft zu lachen. Aber auch jetzt geben Heiko und vor...

TV Friedrichsfeld Handball

Impfbus zum Heimspielwochenende der Handballer am 22. Januar Am Samstag, den 22. Januar 2022, bestreiten sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld Heimspiele in der Lilli-Gräber-Halle. Und nicht nur die Aktiven sondern auch die weibliche C-Jugend und die männliche B-Jugend der SG Edingen/Friedrichsfeld sind an diesem Tag im Einsatz. Eine passende Gelegenheit in diesen besonderen Zeiten etwas Besonderes für die Friedrichsfelder Handballfans und darüber...

Premium

Germanen trauern um Ehrenmitglied Walter Pister

Der FC Germania Friedrichsfeld trauert um sein Ehrenmitglied Walter Pister, der am 30. Dezember 2021 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Am 1. Dezember 1932 geboren, wuchs er in Friedrichsfeld auf und entdeckte schnell seine Liebe zum Spiel mit dem runden Leder. „Er verfügte über ein sehr ausgeprägtes Ballgefühl, so dass er mit seinem starken linken Fuß nahezu alles machen konnte, was er wollte“, schildert Helmuth Pfeil, Chronist des Fußballklubs. „Seine am meisten gespielte Position in...

Premium

Zoo Heidelberg
Sorge um die gefiederten Bewohner im Zoo

Nach Vogelgrippe-Fall werden Schutzmaßnahmen für Zootiere eingeleitet In einigen europäischen Ländern breitet sich die Geflügelpest-Epidemie weiter aus. Viele Vögel in Finnland, Irland, Portugal und Russland sind bereits an der Vogelgrippe gestorben, auch in Deutschland hat das Friedlich Löffler Institut bereits Fälle erfasst. Einen konkreten Verdachtsfall gab es nun im Zoo Heidelberg bei einer Rothalsgans. Anfang des Jahres 2022 wurde die Gans in ihrem Gehege am Geysir-See im Zoo Heidelberg...

Premium

Brand eines LKW mit hohemSachschaden
Polizeibericht

Am vergangenen Samstagmorgen, gegen 6:30 Uhr, geriet im Langlachweg, Höhe Steinzeugstraße, ein geparkter LKW einer Spedition, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, in Brand. Hinweise auf eine strafbare Handlung bestehen derzeit nicht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrerhaus der Zugmaschine in Vollbrand und die Flammen schlugen bereits auf den Auflieger über. Der Fahrer befand sich nicht im Fahrzeug und konnte später durch die Polizei in einem nahegelegenen Hotel erreicht...

Premium

Zoo Heidelberg bleibt ab dem 13.01.2022 geschlossen

Schließung nach weiteren Vogelgrippe-Fällen angeordnet Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Wann die Schließung aufgehoben werden kann, steht noch nicht fest. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das Land Baden-Württemberg, vertreten vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen...

Premium
17 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rückblick auf ein weiteres Jahr mit vielen Einschränkungen

Gerne hätten wir an dieser Stelle mit ihnen, liebe Leserinnen und Leser auf ein Jahr zurück geblickt, welches pandemiebedingt nach einem verhaltenen Start dann doch noch Fahrt aufgenommen hat und am Ende war dann (fast) alles wie immer. Leider ist das nicht so, denn die Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Das kulturelle und auch sportliche Geschehen hatte ja schon, natürlich mit Einschränkungen, etwas Fahrt aufgenommen. Doch der neuerliche Anstieg der Inzidenzen, die Überlastung der...

Premium

Die Sternsinger waren wieder unterwegs

In diesem Jahr durften die Sternsinger von St. Bonifatius endlich wieder durch die Straßen ziehen. Unter strengen Hygieneauflagen und immer mit einer Sternlänge Abstand sind zehn Mädchen und Jungen mit ihren Begleiterinnen am Sonntag, 2. Januar durch die Straßen von Friedrichsfeld, der Alteichwaldsiedlung und Neu-Edingen gezogen. Dabei wurden sie von über 60 angemeldeten Familien vor den Häusern freudig begrüßt. Die Sternsinger überbrachten den Segen für das neue Jahr und sammelten Spenden für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflanzenporträt im Winter: die blaue Tillandsie, ein Farbtupfer im Tropenhaus

Mit ihren leuchtend pinken Köpfen und den wilden Hochblättern ist die blaue Tillandsie ein wohltuender Farbtupfer im winterlichen Grau: Im Tropenhaus des Botanischen Gartens Karlsruhe ist sie ein absoluter Blickfang im dichten Grün und dabei eine pflegeleichte Schönheit. Wer die exotische Pflanzenwelt in den Schaugewächshäusern in den Weihnachtsferien erleben möchte, hat dazu samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17.45 Uhr die Gelegenheit. Die „Tillandsia cyanea“, die blaue...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jahresaktion „Souvenirs“: Gewinnerbild mit Motiv aus dem Schlossgarten Schwetzingen

Mit der Jahresaktion „Souvenirs“ begaben sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf die Suche nach den schönsten Fotos von Erlebnissen, die zwischen 1950 und 2000 in den Schlössern, Gärten, Burgen, Kleinoden und Klöstern entstanden ‒ unabhängig vom Motiv und ohne Vorgabe, ob großes Ereignis, Ausflug, Familienfeier oder romantischer Augenblick zu zweit. Das Fotogewinnspiel war ein voller Erfolg: „Wir sind ganz begeistert, von den vielen Einsendungen, die uns zu verschiedenen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürzlich in einer kleinen Straße in Friedrichsfeld

Wie der Tagespresse zu entnehmen war, gab es ja wohl in der Innenstadt Probleme mit dem Abfallkalender. Doch nicht nur dort. Auch bei uns in Friedrichsfeld wurde er wohl nur sehr sporadisch verteilt. Das hat dazu geführt, dass einige Bürger ihre Tonnen wohl so vor die Tür gestellt haben, wie sie nach dem gewohnten Turnus hätten abgeholt werden sollen. Was diese Bürger natürlich nicht wissen konnten war, dass sich die Abholtage im Jahr 2022 komplett ändern. Das konnten die Bürger dieser Straße...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.