Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Europäischer Tag des Notrufs 112:
„Twittergewitter“ zieht über Mannheim

Feuerwehr und Integrierte Leitstelle beteiligen sich an bundesweiter Aktion. Gleichzeitig „Startschuss“ für eigenen Twitter-Kanal der Feuerwehr Mannheim. Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. zieht erneut ein sogenanntes „Twittergewitter“ über Deutschland. In diesem Jahr ist auch die Feuerwehr Mannheim zum ersten Mal dabei. Unter dem Hashtag #Mannheim112 können ab 8 Uhr die Tweets der Mannheimer Feuerwehr online auf Twitter verfolgt werden. „Die Feuerwehr Mannheim verankert sich mit ihrem...

Premium

2. Deutscher Sachbuch-Slam:
TECHNOSEUM sucht welterklärende Wortakrobaten

Ob Philosophie, Ethnologie oder Geschichtswissenschaft: Die für den Deutschen Sachbuchpreis 2022 nominierten Publikationen widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Beim 2. Deutschen Sachbuch-Slam, der am Mittwoch, den 25. Mai um 19:00 Uhr im TECHNOSEUM stattfindet, stellen insgesamt acht Slammerinnen und Slammer die Bücher in jeweils sechs Minuten vor – und zwar ohne Hilfsmittel wie z.B. Power-Point-Präsentationen oder Musik-Einspielern, dafür mit Witz und Wortgewandtheit. Slammende...

Premium

„Trotziges Engagement gegen Armut und Einsamkeit“

25. Mannheimer Vesperkirche endet mit knapp 13.000 Besuchern Am 6. Februar beendet die Evangelische Kirche Mannheim nach vier Wochen die 25. Mannheimer Vesperkirche. Knapp 13.000 Essen wurden in diesem Jahr ausgegeben, darunter 2725 Essen, die in der Kirche stattfanden und knapp 10.000 Essen, die als to-go-Angebot an die Gäste verteilt wurden. „Wir sind dankbar und stolz auf die Entschlossenheit unseres Teams und die der vielen Ehrenamtlichen, die diese Aktion möglich gemacht haben“, sagt Dekan...

Mähnenrobben im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Susi Fischer/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wer hat sein Herz im Zoo Heidelberg verloren?

„Tour d’Amour“ am Valentinstag, 14. Februar 2022 Der Zoo Heidelberg lädt am Montag, den 14. Februar 2022 um 14 Uhr zur „Tour d’Amour“ ein. Bei einem geführten Zoorundgang mit den Rangern erhalten die Teilnehmer neben überraschenden, spannenden und lustigen Geschichten aus dem Liebesleben der Tierwelt detaillierte Einblicke in deren Paarungsverhalten. Die Veranstaltung wendet sich an alle Erwachsenen – egal ob sie verliebt sind, es einmal waren oder sich verlieben wollen… Wie lieben Tiere? Wer...

Premium
Impressionen aus der Ausstellung „Wunder Wahrnehmung“ im Zoo Heidelberg. Wer kann die Tierstimmen beim Tierstimmen-Memory richtig zuordnen? | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wunder Wahrnehmung
Interaktive Dauerausstellung im Zoo Heidelberg entdecken

Spannende Mitmachstationen rund um das Thema Wahrnehmung laden im Zoo Heidelberg zum Experimentieren und Entdecken ein. Menschen, Tiere und Pflanzen – jedes Lebewesen nimmt die Umgebung wahr, egal ob mit Ohren, Augen oder Rezeptoren. In der Explo-Halle im Zoo Heidelberg können große und kleine Entdecker ab sofort in vier Bereichen – Mensch, Tier, Pflanze und Zukunft – an abwechslungsreichen Mitmachstationen die Wahrnehmungsphänomene der Natur erleben und erfahren. Der Zoo Heidelberg freut sich,...

Premium

Stadt Mannheim
Aktuelle Meldungen zu Corona-Impfungen

Valentinstagsimpfen im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) Am Montag, 14. Februar, findet anlässlich des Valentinstages eine Sonderimpfaktion im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) statt. Die ersten 100 Personen, die sich an diesem Tag im KIZ im Rosengarten impfen lassen, erhalten eine Rose als kleine Aufmerksamkeit. Geöffnet hat das KIZ wie gewohnt von 12 bis 18 Uhr. Mannheimerinnen und Mannheimer ab 12 Jahren können in diesem Zeitraum mit oder ohne Termin zur Impfung ins KIZ kommen. Termine gibt es unter...

Premium

TECHNOSEUM lädt zum After-Work-Angebot
Geschichten von hier zum Feierabend

Persönliche Begegnungen und Geschichten gibt es bei einem neuartigen Angebot des TECHNOSEUM im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“: Beim After-Work-Programm „Stories.Snacks.Songs“ kommen die Ausstellungskuratorinnen mit Menschen zusammen, die Fotos, Dokumente, Gegenstände sowie eigene Erlebnisse und Erinnerungen zur Schau beigesteuert haben. Bei einem Besuch der Ausstellung mit anschließendem Gespräch erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht...

Premium

Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Angebot des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Aylin Gramlich, Koordinatorin bei Clara. Die Kinder erfahren in der Gruppe, dass auch andere gleichaltrige Kinder...

Premium
Foto: THW
2 Bilder

Tonnenschwere neue Power fürs THW
Modern und mobil

Im Jahr 2021 hat das Technische Hilfswerk (THW) knapp 1.000 neue Fahrzeuge im Wert von 75,1 Millionen Euro entgegengenommen. Diese positive Tendenz setzt sich fort: In diesem Jahr erhielt das THW bereits mehr als 140 neue Einsatzfahrzeuge, die künftig dem Bevölkerungsschutz dienen. Rund 500 der 668 THW-Ortsverbände (OV) profitierten im vergangenen Jahr von der Erneuerung ihres Fuhrparks und 2022 kommen weitere hinzu. Auch Landesverbände, das Aus- und Fortbildungszentrum und das neue...

Premium

Ko-Kreation als Gewinn für die Stadt
Migrants4Cities endet nach fünf Jahren

Das Projekt "Migrants4Cities – Willkommene Perspektiven" endete am 31. Januar 2022 und damit endeten auch fünf Jahre des gemeinsamen Forschens der Stadt Mannheim mit ihren Projektpartnerinnen und Projektpartnern von der Technischen Universität Berlin und dem inter 3 - Institut für Ressourcenmanagement - fünf Jahre in denen Mannheim wertvolle Erkenntnisse über die innovative, ko-kreative Methode des Urban Design Thinking (UDT), die Ansprache von Mannheimerinnen und Mannheimern mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Film über Anette Langendorf auf Youtube abrufbar

Am vergangenen Sonntag fand im Cinema Quadrat die Weltuhraufführung des Dokumentarfilms „Die Aufrechte“ über das Leben der Mannheimer Politikerin Anette Langendorf statt. Bei zwei ausverkauften Vorstellungen (wegen Corona nur bei halber Platzkapazität) zeigte das Publikum großes Interesse an der beinahe vergessenen, für die Stadt aber so bedeutenden Kommunalpolitikerin. Auch die Zeit in Friedrichsfeld kommt in dem Film ausführlich zur Sprache, denn sie hat lange zusammen mit Ehemann Rudolf...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stammtisch des VdK fällt aus

Der turnusmäßig im Februar geplante Stammtisch des VdK muss leider ausfallen. Das teilte uns der Verein mit. Grund ist eine Mitteilung des Landesverbandes, die wir hier gerne veröffentlichen möchten: „Die mit der neuen Variante des Corona-Virus Omikron einhergehende extreme Zunahme der Erkrankungen zwingt uns leider wieder zu höchster Vorsicht. Aus diesem Grund hat der Geschäftsführende Landesverbandsvorstand am 18. Januar 2022 beschlossen, dass bis Ende Februar 2022 in allen Verbandsstufen...

Premium
Jeder Gottesdienstbesucher erhielt am Eingang einen Stein. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ich seh‘ empor zu den Bergen“

Zu einem ganz besonderen Abendgottesdienst hatte die St. Bonifatius-Gemeinde unter dem Titel „Ich seh‘ empor zu den Bergen“ eingeladen. Das Lied zum Thema des Gottesdienstes steht im Gotteslob unter der Rubrik „Vertrauen und Trost“. Es bezieht sich auf Psalm 121 „Der treue Menschenhüter“, ein Wallfahrtslied, in dem der Psalmbeter im Refrain auf die Berge Israels schaut. Viele Pilger mussten diese Berge erklimmen, um Jerusalem zu erreichen. Somit sind in diesem Lied das Alte und das Neue...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bloomaulordensverleihung am Fastnachtsonntag

Der 52. Mannheimer Bloomaulorden wird mit einjähriger Pandemie-Verspätung am Sonntag, 27. Februar im Großen Haus des Nationaltheaters an Marcus Fähnle, niedergelassener Internist in Mannheim Neckarau, verliehen. Die Übergabe des traditionell als höchste bürgerschaftlichen Auszeichnung angesehenen Ordens wird humorvoll eingebettet in die von Bloomaul-Vorgänger und Bariton Joachim Goltz konzipierte festlich-heitere Operettengala Dabei wird die bewährte Corona-Sicherheitsregelung des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Alfred Blümmel Ehrenorden für Dietrich Edinger

Der diesjährige Alfred-Blümmel-Ehrenorden geht an den weit über die Region hinaus bekannten Chorleiter Dietrich Edinger. Unter anderem war er über viele Jahre Dirigent der Chorgemeinschaft MGV Frohsinn Friedrichsfeld/Sängerbund Seckenheim. „Dietrich Edinger, der nach über 40 Jahren Dirigat, den gesanglichen Teil wie auch den Verein selbst sehr geprägt hat, zeichnet sich in allen Verleihungskriterien heraus“, so eine Pressemitteilung des Verleihungsgremiums. Er brachte den Sängerbund 1865...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirche muss umdenken

Die katholische Kirche diskriminiert auch noch im Jahr 2022 queere Menschen. Nun haben sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter katholischer Einrichtungen geoutet. Sie wollen mit der Aktion „Out in Church“ gegen Ausgrenzung kämpfen - und die Kirche zum Umdenken bewegen. Queere Mitarbeiter:innen in der römisch-katholischen Kirche leben ständig in der Angst, dass ihre sexuelle Neigung aufgedeckt wird, und sie dann entlassen werden. Trotzdem haben sich am Montag, 24. Januar, erstmals 125...

Premium
 Der alte Betriebshof musste für den Bau der neuen Parkmitte weichen.  | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Betriebshof des Luisenparks wird neu errichtet

Mit der Neuen Parkmitte wird der Besucherbereich im Luisenpark zwischen Pflanzenschauhaus und Kutzerweiher umfassend modernisiert und neu gestaltet. Da sich in diesem Bereich bisher auch ein Teil der Büros und Funktionsgebäude der im gärtnerischen, technischen und zoologischen Bereich tätigen Mitarbeitenden befand, sind diese an anderer Stelle neu zu schaffen. Das Team Zoologie hat bereits im vergangenen Oktober ein neues Wirtschaftsgebäude mit modernem Quarantänebau am Rande des Parks bezogen....

Premium
Mystische Stimmung rund um die Großherzogliche Grabkapelle. | Foto: SSG
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lärchen, Hundsrose, Holunder, Hasel und Schlehe in der Umgebung der Grabkapelle

Die Lärchenallee bei der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe ist einer der besonders atmosphärischen Orte im Hardtwald. Jetzt ist sie wieder vollständig: Kräftige Lärchensetzlinge ergänzen und verjüngen die Reihe der eindrucksvollen alten Bäume. Die Allee, schnurgerade angelegt, gehört zu den historischen Achsen der Fächerstadt Karlsruhe. Neu bepflanzt wurde in diesem Zuge auch die direkte Umgebung des Wächterhauses der Grabkapelle – mit einheimischen Gehölzen. Holunder, Hasel, Hundsrosen...

Premium

Vino, Venus et Musica Sonderführung

1763 - Der Hofstaat ergeht sich in Vergnügungen und erwartet weitere Galatage – der Geburtstag der Kurfürstin Elisabth Auguste steht an. Doch da geschieht ein Verbrechen: Ein Musiker wird ermordet! Als Gäste des Hofstaats helfen die Besucher bei der Aufklärung der Untat und lernen die prächtigen Schlossräumlichkeiten kennen. Tanzschritte und Melodien lehren nebenbei die musikalische Seite der Residenz und geben Hinweise auf das Verbrechen. Die sopnderführung "Vino, Venus et Musica" findet am...

Der kleine Teich im Garten

So wie Gewässer aller Art den Reiz einer Landschaft erhöhen, können sachgerecht gestaltete Wasseranlagen und Feuchtbereiche den Garten bereichern und ein Mittelpunkt werden. Der Kontakt mit diesem Lebensraum „Wasser“ verspricht Naturerleben im Jahresrhythmus und kann ein Ausgleich werden zur Hektik des Alltags in der hochtechnisierten Welt, in der wir leben müssen. Wasser hat von je her eine große Anziehungskraft ausgeübt, ebenso wie auch die Pflanzen, die ihrerseits diesen Lebensbereich...

Leserbrief

Ärger über große Hundehaufen am Kiesweg Eigentlich nutze ich zum Gassigehen mit meinem Hund gerne den Kiesweg - ich sage eigentlich, denn inzwischen ist der Weg mit vielen Hundehaufen, teils sehr großen, verunstaltet. Das ist einfach ekelig. Die für die Entfernung von Hundekot gedachten Plastiktüten sind ja allseits bekannt - sie müssten nur genutzt werden. Das würde sowohl dem Ruf von uns Zweibeinern als auch dem unserer geliebten Vierbeiner guttun, denn die können ja wirklich nichts für die...

Premium

Von der Leidenschaft zur Musik: Neue Sonderführung zur „Mannheimer Schule“

Im August 1772 kam der berühmte britische Musiktheoretiker Dr. Charles Burney an den kurpfälzischen Hof. In seinem Tagebuch lobte der Reisende „das Orchester des Churfürsten (…), welches mit Recht durch ganz Europa so berühmt ist“. Mehr über seine Eindrücke und das Leben am „Musenhof“ des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz schildert der Musikhistoriker, Komponist und Organist Burney höchstpersönlich bei einem Rundgang durch das Barockschloss Mannheim: in der neuen Sonderführung „Von der...

Mannheimer Hallenbäder bieten neue Schwimmkurse an

Schwimmen zu können, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen – und vermeidet vor allem Unfälle: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet darum wieder zahlreiche Schwimmkurse an. Aufgrund der coronabedingten Schließung der Mannheimer Hallenbäder ist die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder weiterhin enorm hoch. Der Fokus des Kursangebotes liegt aus diesem Grund erneut auf Schwimmkursen für Anfängerinnen und Anfänger. Aber auch Erwachsene, die das Schwimmen...

Premium

Was ist mit den Testzentren?
Erhöhtes Infektionsrisiko

Sozialverband VdK Baden-Württemberg plädiert für Ausweitung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Ab 16. März 2022 gilt in Deutschland eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für das Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. geht dieses Gesetz jedoch nicht weit genug: Sorgen bereiten dem VdK-Landesverband die Corona-Testzentren, deren Personal zurzeit von der Impfpflicht ausgeschlossen ist. Generell unterstützt der VdK...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.