Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium
Das Barockschloss Mannheim heißt Fahrradfahrer willkommen - nicht nur am Weltfahrradtag. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Am Weltfahrradtag die Spuren der Kurfürsten entdecken

Immer mehr Gäste besuchen die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs auf zwei Rädern. Barockschloss Mannheim und Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind bestens auf die Radlerinnen und Radler vorbereitet. Zum Welttag des Fahrrads am 3. Juni laden sie dazu ein, den Weg von der kurfürstlichen Winterresidenz zum Garten der Sommerresidenz mit dem Fahrrad zu erkunden. Am Weltfahrradtag wird das Rad als gesunde und umweltfreundliche Alternative ins Zentrum gerückt. Oft...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Gartenbaden“ im 19. Jahrhundert

Nachdem das „Waldbaden“ bereits in aller Munde ist, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Gäste am 6. Juni um 14.30 Uhr ins Arboretum des Schlossgartens ein. Die besondere Führung im Baumgarten neben dem Badhaus präsentiert „Gartengenuss aus aller Welt“ und zeigt die heimischen und exotischen Bäume im Arboretum: Der botanische Rundgang stellt eine Auswahl an Exoten vor, dazu interessante und kuriose Fakten zu jeder Baumart. Eine telefonische Anmeldung für die Führung...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuerscheinungen in der Bibliothek für Kinder und Jugendliche

Für alle Leseratten, egal ob klein oder groß, hat die Leiterin der Bibliothekszweigstelle Birgit Leuther wieder jede Menge Tipps, die wir in lockerer Folge gerne hier veröffentlichen. Heute stellen wir Sachbücher und weitere Medien für Kinder und Jugendliche vor. Romane Sabine Städing – „Petronella Apfelmus Krawall im Hühnerstall": Im Garten von Petronella Apfelmus ist die Aufregung groß: Ein Kaninchen hat ein Loch in den Hühnerauslauf gebuddelt - und nun fühlen sich Nofretete & Co nicht mehr...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausflugsziel an Pfingsten – Spannende Führungen durchs Schloss

Eindrucksvolle Hofkultur können die Gäste des Schlosses an Pfingsten erleben: Der Rundgang durch die Beletage, der von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag jeweils um 11, 12 und 14 Uhr startet, bringt den Gästen das gesellschaftliche Leben bei Hofe in all seinen Facetten nahe – von den herrschaftlichen Appartements aus der Zeit von Kurfürst Carl Theodor bis zum Musikzimmer der Großherzogin Stéphanie. Ein Höhepunkt der Führung ist die Kollektion von Tapisserien, die zum Teil in der Königlichen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familienprogramm in den Pfingstferien

In den Pfingstferien können Kinder das Schloss Bruchsal entdecken: Bei einer Schnitzeljagd durch das Barockschloss und den Schlossgarten lernen sie das Leben am Hof der Fürstbischöfe kennen. Außerdem geht es auf Mozarts Spuren musikalisch durch die Residenz. Weitere Führungen für Familien komplettieren das Angebot. Wie war das Leben wohl damals in einem großen Schloss? Was aßen die barocken Fürsten in der Bruchsaler Residenz? Und was gab es für die Dienerinnen und Diener? Bei der Führung „Zu...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Empfehlungen zur Feier der Gottesdienste In den beiden zurückliegenden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, in verantworteter Weise Gottesdienst zu feiern. Staatliche Vorgaben wurden beachtet und mit eigenen Schutzkonzepten verbunden. Unsere Verantwortung, dies auch weiterhin sicherzustellen, bleibt. Auch in Zukunft ist daher den...

Premium
Immer ein Hingucker - die Hanfpalme. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Hanfpalme mit ihren gelben Blütenrispen

Im Frühsommer zeigt die Hanfpalme ihre auffallend gelben Blüten. Die ursprünglich aus Asien stammende Pflanze wird in Europa seit dem 19. Jahrhundert kultiviert. Im Botanischen Garten Karlsruhe können Gäste die Hanfpalme ausgepflanzt oder in Kübeln bewundern. Mehr zu den Pflanzen und Blühereignissen präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf der Internetseite www.botanischer-garten-karlsruhe.de. Hanfpalmen blühen in den Monaten Mai und Juni: Dann sind die leuchtend...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Visuelles Wissen. Physik Der anschauliche Einstieg in alle Themenbereiche Ein anschaulicher Einstieg in die Physik! Dieses umfassende Wissensbuch für Schüler ab 12 Jahren beantwortet klar und verständlich die wichtigsten Fragen rund um physikalische Themen: Was ist Konvektion? Wie funktionieren Hebel? Wodurch unterscheiden sich Licht- und Schallwellen? Anschauliche Doppelseiten führen mit klaren Grafiken und Erläuterungen durch zentrale Aspekte der Physik – von Energie und Bewegung über...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Termine im Juni

Nachdem es nun einige Corona-Lockerungen gibt, ist es den Vereinen auch wieder möglich, Veranstaltungen zu planen. Diese möchten wir nun, soweit sie uns bekannt sind, an dieser Stelle wieder veröffentlichen. Immer natürlich mit Blick auf die aktuelle Lage. Immer aktuell findet man die Termine auch auf der Homepage der IGF unter www.friedrichsfeld.net 13. bis 15. Juni Tenniscamp, Vereinsgelände, Friedrichsfelder Ski Club 16. Juni Vereinstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 24. bis 26....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlossgarten Schwetzingen „Rendezvous im Garten“: Führungen zum Thema „Gärten gestalten Klima“

Am ersten Juni-Wochenende feiern rund 150 Parks und Gärten in ganz Deutschland zum fünften Mal die Aktionstage „Rendezvous im Garten“. Diese Aktionstage laden Besucherinnen und Besucher zu außergewöhnlichen Gartenerlebnissen ein; diesmal unter dem Thema „Gärten gestalten Klima“. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind mit dem Schwetzinger Schlossgarten dabei und bieten vom 3. bis 5. Juni verschiedene Führungen an. Das Konzept zu „Rendezvous im Garten“ entwickelten das...

Johannes-Calvin
Wochenplan

Freitag, 27.05.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus 20.00 Uhr Konfi Übernachtung in der Kirche Samstag, 28.05.2022 10.00 Uhr Jungschar (Stadtralley durch Friedrichsfeld) Sonntag, 29.05.2022 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) 11.30 Uhr Spargelessen des Evang. Gemeindevereins Montag, 30.05.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 31.05.2022 10.00 Uhr Frühstückstreff 50+ im Gemeindehaus 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 01.06.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.30 Uhr...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier der Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer FFP2-Maske...

Premium

Kostümführungen durch die Glanzzeiten des Mannheimer Hofes

Der Familienrundgang führt in die Glanzzeiten des Mannheimer Hofes. Am Samstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr wandeln klein und groß gemeinsam durch die wieder eingerichteten Prunkräume des Schlosses und folgen dabei den Spuren des Kurfürstenpaars Carl Theodor und Elisabeth Auguste. Die Gäste erfahren auch, wie Napoleons Adoptivtochter, Großherzogin Stéphanie de Beauharnais, hier lebte. Die Führung ist für Familien mit Kindern ab zehn Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 06221...

Johannes-Calvin
Himmelfahrt

Himmelfahrt, 26. Mai, 10.30 Uhr in der Scheune Ries Einen besonderen Gottesdienst für Jung und Alt feiern wir auch dieses Jahr wieder an Himmelfahrt. Er findet nach 2 Jahren Pandemie wieder in der Scheune der Familie Ries in der Vogesenstr. 85 um 10.30 Uhr statt. Der Posaunenchor Seckenheim wird den Gottesdienst zusammen mit Arno Krokenberger musikalisch gestalten. Wir laden recht herzlich dazu ein. Auch für diesen Gottesdienst gilt die Maskenpflicht.

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Marin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Feier der Gottesdienste – ohne Kontaktnachverfolgung … Nach Beschluss der Landesregierung entfällt die Kontaktnachverfolgung für religiöse Feiern und somit auch die entsprechende Anmeldung zu unseren Gottesdiensten. In den Kirchenräumen sind weiterhin Sitzplätze markiert, wobei Familien auch beieinander sitzen können. Das Tragen einer FFP2-Maske...

Johannes-Calvin
Wochenplan

Freitag, 20.05.2022 17.00 Uhr Probe des Musikvereins im Gemeindehaus Samstag, 21.05.2022 18.00 Ur Abendmahl der Konfirmanden und Taufe der Konfirmandin Hanna Ruf Sonntag, 22.05.2022 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Einsegnung der Konfirmanden (Pfr. Jäck & Team) Maskenpflicht Montag, 23.05.2022 10.15 Uhr Krabbelgruppe 19.30 Uhr Probe des Posauenchors Dienstag, 24.05.2022 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 25.05.2022 14.00 Uhr Basteln für jedermann 14.30 Uhr „Krümel & Kekse“ – Treffpunkt für...

Premium
Antje Geiter von der Heinrich-Vetter-Stiftung (v.l.), Schwester Magdalena, Priorin des Klosters St. Lioba, und Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Mannheim enthüllen gemeinsam die Gedenktafel.  | Foto: Koch
3 Bilder

Haus Theodolinde erinnert an mutige Ordensschwester

Eine neue Caritas-Einrichtung in Ilvesheim erinnert künftig an eine mutige und tief religiöse Frau: Der Neubau, errichtet von der Heinrich-Vetter-Stiftung, in welchem ein Tageshospiz und barrierefreie Wohnungen entstehen, bekommt den Namen „Haus Theodolinde“. Die Ordensschwester, eine Überlebende des KZ Ravensbrück, lebte viele Jahre im Konvent des Maria Frieden Pflegezentrums des Caritasverbands Mannheim. Die feierliche Namensgebung fand am 30. April 2022 statt – dem Jahrestag der Befreiung...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonntagsführung über die Sehnsucht nach Vollkommenheit

Flanieren im Garten? Das war nur mit Sonnenschirm möglich. Gefährliche Rezepturen sorgten zudem für vornehme Blässe. Am Sonntag, 15. Mai, um 14.30 Uhr erhalten die Besucherinnen und Besucher bei der besonderen Führung „Schön sein für die Liebe“ einen Einblick in das Schönheitsverständnis des 18. Jahrhunderts. Der Adel hatte großen Bedarf an kostbaren Parfüms; es gab sogar Raumdüfte. Sauberkeit wurde mit strahlend weißer Wäsche und Spitzenbesatz vorgetäuscht. Eine telefonische Anmeldung für die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spannende Sonderführung am Sonntag

Das Verhältnis der Bürgerinnen und Bürger von Speyer zu ihrem Fürstbischof war über die Jahrhunderte bisweilen angespannt. Als eine Delegation ihre Aufwartung in der Residenz in Bruchsal macht, bricht bei der abendlichen Festtafel der Tuchhändler tot zusammen: vergiftet. Die „Story“ holt alle, die bei der Führung mitgehen, mitten in die Ereignisse. Denn bei der Lösung zum „Mord am fürstbischöflichen Hof“ helfen die Gäste mit. Aber Vorsicht: Alle Anwesenden sind gleichzeitig der Tat verdächtig....

Premium

Blüten und Pflanzen entdecken

Im Botanischen Garten Karlsruhe gibt es Pflanzen aller Art zu entdecken: Ob Magnolien, Tulpen oder Rosen – heimische und exotische Pflanzen bezaubern im Frühjahr und Sommer. Die Staatlichen Schlösser und Gärten nehmen Familien mit Kindern ab 7 Jahren am 15. Mai mit auf einen spannenden Rundgang durch das Blütenmeer. Nach der Führung „Farbenrausch und Blütenzauber“ geht es kreativ weiter: Kinder und Eltern bemalen einen Trinkbecher mit den eben entdeckten Lieblingsblüten. Das selbst verzierte...

Johannes-Calvin
Spargelessen – Treffpunkt für Eltern und Kinder – Hilfe für Geflüchtete

Der Evang. Gemeindeverein lädt am Sonntag, den 29. Mai um 11.30 Uhr zum Spargelessen, welches Ersatzweise für den Calvin-Café stattfinden wird. Angeboten wird: 1 Pfund Spargel mit Pfannkuchen (vegetarisch) oder Pfannkuchen mit Schinken oder Schnitzel mit Kartoffeln. Der Preis wird tagesaktuell bekannt gegeben. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 16 Uhr werden die Gäste bei kühlen Getränken kulinarisch mit diversen selbst gekochten Spargelgerichten sowie dem beliebten Kuchenbuffet verwöhnt. Der...

Premium

Verlosungsaktion

Willkommen bei der Chaos-Airline AirNT Das neue Stück aus der Feder von Theaterintendant Markus Beisel, welches kürzlich seine viel bejubelte Premiere im Rhein-Neckar-Theater feierte, ist bereits das 25. Stück, welches in zehn Jahren RNT Premiere feiern konnte. Und was soll man sagen, Markus Beisel ist mit dem turbulenten Comedy-Musical mal wieder ein Knaller gelungen. Das Stück geht schon los, bevor die Gäste überhaupt den Theatersaal betreten. Da werden sie nämlich von Stewardess Margarita...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zwischen schönen Künsten, pikanten Affären und luxuriösen Badefreuden

Das Schwetzinger Schloss und der prächtige Schlossgarten mit seinen einzigartigen Bauten und Skulpturen zeugen von der Liebe des Bauherrn zu den Musen. Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz ließ seiner Fantasie in seiner Sommerresidenz in Schwetzingen freien Lauf und frönte seinen Leidenschaften. Im Themenjahr „Liebe, Lust, Leidenschaft. Leben in Schlössern und Klöstern“ steht der Lebensgenuss am Kurfürstenhof im Fokus. Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (1724–1799) wusste zu genießen. Seine...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.