Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hilda – die letzte Großherzogin

Sogar ein Gebäck wurde nach Großherzogin Hilda benannt. | Foto: SSG
  • Sogar ein Gebäck wurde nach Großherzogin Hilda benannt.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die letzte Großherzogin von Baden war sehr beliebt: Ihren Namen tragen bis heute Schulen, Straßen und sogar das bekannte Gebäck, die „Hildabrötchen“. Mit knapp zwanzig Jahren wurde Hilda die Ehefrau von Erbgroßherzog Friedrich von Baden. Nachdem sie 1952 in Badenweiler verstorben war, bestattete man sie in der Gruft der Großherzoglichen Grabkapelle.

Am Sonntag, 16. Oktober, um 14 Uhr erfahren die Gäste bei der Sonderführung „Hilda, die Letzte ihres Standes“ Details aus der facettenreiche Biografie der letzten Großherzogin: von der Monarchie über zwei Kriege bis in die junge Bundesrepublik.

Eine telefonische Anmeldung ist unter 06221 6588815 erforderlich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.