Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Napoleons Goldschmied und badischer Hoflieferant – Jean-Baptiste-Claude Odiot

Die prächtig gedeckte Tafel im Schloss Mannheim. | Foto: SSG
2Bilder
  • Die prächtig gedeckte Tafel im Schloss Mannheim.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Jean-Baptiste-Claude Odiot zählte zu den gefragtesten Gold- und Silberschmieden seiner Zeit. Herrscher in ganz Europa waren von seinen Arbeiten begeistert und beauftragten ihn. So kauften sowohl Napoleon Bonaparte als auch der badische Hof seine Werke. Das Hofsilber, das im Ersten Vorzimmer des Kaiserlichen Quartiers von Barockschloss Mannheim ausgestellt ist, stammt vom französischen Schmied. Am 23. Mai vor 175 Jahren verstarb Odiot.

Die Tafel mit dem badischen Hofsilber im Barockschloss Mannheim ist ein Blickfang. Sie fällt allen Besucherinnen und Besuchern beim Eintritt ins ehemalige Erste Vorzimmer des Kaiserlichen Quartiers sofort ins Auge – und das nicht nur aufgrund ihrer zentralen Position im Raum.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.