Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten

Im rein botanischen Sinn sind Kräuter Pflanzen mit niemals verholzenden Stielen. Sie können einjährig, zweijährig oder auch ausdauernd sein. Der Begriff Kräuter beinhaltet Gewürzkräuter, Küchenkräuter und Heilkräuter ebenso wie viele unserer Gartenblumen. Aber an Ziergewächse denkt man kaum, wenn von Kräutern die Rede ist Nach altem Volksglauben ruht in der Zeit vom 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburtstag) ein besonderer Segen auf der Natur. Deshalb war dies früher...

Premium

Obst- & Gartenbauverein
Sehnsuchtsort Garten

Je weiter wir uns von der Natur entfernen, desto mehr sehnen wir uns zu ihr zurück – auf Balkonen, in Gärten oder mitten in der Stadt. „Das 'Zurück zur Natur' ist kein Trend, es hat mit unserer Identität zu tun“, sagt Clemens G Arvay. Der österreichische Biologe erforscht seit Jahren die Verbindung von Menschen und Natur. Garten und Waldluft sind mit Substanzen angereichert, die von Bäumen und Pflanzen abgegeben werden. „Das ist ein medizinischer Cocktail“, erklärt Arvay. Beim Einatmen dieser...

Premium

Obst- & Gartenbauverein
Winterjasmin – der Vorfrühlingsblüher

Der aus Nordchina stammende Winterjasmin ist als industriefester und winterharter, allerdings nur sommergrüner Strauch, der eine Höhe von zwei bis fünf Meter erreicht, sehr beliebt. Seine Blüte zeigt er schon vor dem Blattaustrieb, bei entsprechender Witterung bereits vor Weihnachten. Die schlanken, vierkantigen Äste klettern oder hängen elegant über. Die gegenständigen, dreiteiligen Blätter sind elliptisch, an der Oberseite dunkel und an der Unterseite graugrün. Die unzähligen Blüten zeigen...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tanzkurs Line-Dance im Clubheim der VdHF

Ab Dienstag, 14. März, gibt es immer von 18.30 bis 19.30 Uhr im Clubheim der VdHF einen Kurs für Line-Dance. Waltraut Halli und Josef Kuntz werden den Kurs leiten. Natürlich nicht unter „Profistress“, sondern so, dass jeder mitmachen kann und Spaß hat. Man muss auch keine Vorkenntnisse mitbringen. Es wäre toll, wenn sich viele Interessierte melden. Die Teilnehmer werden sicher viel Spaß dabei haben.   Zunächst wird ein Kurs mit sechs Abenden, je eine Stunde, angeboten. Die erste Stunde ist eine...

Premium
Foto: (c) Johanniter/Sabine Weigel
3 Bilder

Johanniter-Jugend unterstützt Wohnungslose
Auf Augenhöhe begegnen

Hinschauen statt Wegschauen, Ansprechen statt Vorbeigehen. Am Samstag, den 11. Februar 2023 waren die Mitglieder der Johanniter-Jugend Mannheim zum zweiten Mal für ihr neues Projekt „Nachtschicht für Extrawärme“ in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Ihr Ziel: wohnungslosen Menschen Wärme schenken - in Form von Decken, Wärmflaschen, belegten Brötchen und einem offenen Ohr. „Nachtschicht für Extrawärme“ entstand in der Johanniter-Jugend aus dem Wunsch heraus, sich für Bedürftige in der Stadt...

Premium

Obst- & Gartenbauverein
Rote Bete – Rotfleischige Salat- und Gemüsepflanze

Seit dem Mittelalter werden Rote Rüben in unseren Gärten kultiviert. In den Mittelmeerländern wurden sie schon viel früher genutzt, vorzugsweise als Salatpflanze. Eine gelbe Abart der uns heute bekannten Rote Bete geriet wieder in Vergessenheit. Rote Rüben gehören zu den unproblematischen Gemüsepflanzen. Man braucht ihnen kein eigenes Beet einzuräumen, sondern setzt sie im entsprechenden Abstand als Begrenzung von Gemüsebeeten und an versteckter, sonniger Stelle auch im Ziergarten. Die Knollen...

Premium

Obst- & Gartenbauverein
Avocado – immer grüner Baum mit nahrhaften Früchten

Als die Spanier Mittelamerika eroberten, fanden sie bei den Indianern eine Kulturfrucht mit dem für sie unaussprechlichen Namen Akuacatl vor, woraus sie alsbald Aguacate machten. Die birnenartigen Früchte von den bis zu 18 Meter hohen Bäumen mit ovalen, stark gerippten Blättern wurden von der amerikanischen Urbevölkerung nicht nur als vor allem sehr fettreiche Kost genossen, sondern auch als Rohstoff für die Herstellung eines anregenden Getränkes gebraucht. Der Avocado-Baum aus der Familie der...

Premium

AWO sagt: „Danke, Löwen!“

Am dritten Adventssonntag war es so weit: Das alljährliche „Löwenherz-Spiel“ der Rhein-Neckar-Löwen zugunsten wohltätiger Zwecke fand statt, in diesem Jahr zugunsten der drei AWO-Kreisverbände Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar. Diese stellen in der Region seit nunmehr vielen Jahrzehnten ein breit gefächertes Angebot an sozialen Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung bereit. Vor Spielbeginn gegen die Mannschaft von „Frisch auf! Göppingen“ stellten die...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Winterportulak – immer noch ein Geheimtipp

Der Winterportulak oft auch noch als Winterpostelein, Tellerkraut oder Kubaspinat bekannt, ist eine ausgesprochen anspruchslose, rund 20 cm hoch wachsende, einjährige Pflanze, die im Herbst zunächst nur rautenförmige Blätter bildet. Ab März bilden sich dann etwas größere tellerförmige Hochblätter, in deren Mitte kleine, weiße Blüten erscheinen. Beide Blatttypen sind essbar, ebenso die Blüten. Die leicht säuerlich und zugleich etwas nussig bis erdig schmeckenden Blätter enthalten reichlich...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Bauerngarten mit herrlichen Sommerblumen

In einem alten Bauerngarten gibt es nicht nur Gemüse und Kräuter. Es blühen auch heute noch in vielen Bauerngärten die herrlichsten ein- und zweijährigen Sommerblumen. Viele unserer heimischen Nutz- und Zierpflanzen blühten schon vor mehr als tausend Jahren in den alten Bauerngärten und sie blühten nirgends schöner als dort, weil der Boden gut gedüngt und kräftig war. Doch nicht deshalb haben unsere Vorfahren die Blumen in ihren Gärten gezogen, nicht um der Schönheit willen. Man wollte etwas...

Premium

Winterjasmin – der Vorfrühlingsblüher

Der aus Nordchina stammende Winterjasmin ist als industriefester und winterharter, allerdings nur sommergrüner Strauch, der eine Höhe von zwei bis fünf Meter erreicht, sehr beliebt. Seine Blüte zeigt er schon vor dem Blattaustrieb, bei entsprechender Witterung bereits vor Weihnachten. Die schlanken, vierkantigen Äste klettern oder hängen elegant über. Die gegenständigen, dreiteiligen Blätter sind elliptisch, an der Oberseite dunkel und an der Unterseite graugrün. Die unzähligen Blüten zeigen...

Premium
2 Bilder

Lauftreff wandert auf die Kalmit
Lauftreff TV Friedrichsfeld

Die Kalmit erwartete am 12. November den Lauftreff, und der Lauftreff erschien auch am 12. November an der Kalmit, um bei herrlichem Herbstwetter die Wanderung auf die Kalmit zu machen. Mehrmals musste unglücklicherweise der Wanderausflug in den vergangenen Monaten verschoben werden, welcher doch eigentlich schon für das Frühjahr 2022 geplant war. Allein schon aus diesem Grund war die Vorfreude groß, als man sich am 12. November um 9.15 Uhr am Bahnhof traf, um gemeinsam in die Pfalz zu fahren....

Premium
Foto: -zg
5 Bilder

Glühweintreff 2022 auf dem Sportplatz
Geselliger Abschluss der TVF-Wandersaison

Am 19. November 2022 veranstaltete die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld ihren traditionellen Glühweintreff. Zum Saisonausklang auf dem Vereinsgelände konnten sie zu ihrer großen Freude trotz des mäßigen Wetters sehr viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Eröffnet wurde der schöne Abend mit einer kleinen Wanderung aus der Ortsmitte hinaus zum Vereinsgelände. Selbstverständlich mit der Belohnung in Form eines Gipfelschnapses und für die kleinen Wanderer Gummibärchen am...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Christrose – ein blühendes Wintergeschenk

Die Christrose ist so etwas wie ein botanisches Wunder. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst, ja bis zum Winter, wenn im Garten alles blüht und reift, rührt sich bei der Christrose, die auch häufig unter dem Namen Nieswurz bekannt ist, einfach nichts. Nur die immergrünen, gelappten Blätter sind in dieser Zeit zu sehen. Doch wenn die ersten Fröste im Land waren und längst Schnee liegt, dann wird sie wach und beginnt zu blühen. Die Christrose (Helleborus) aus der Familie der Hahnenfußgewächse...

Premium
Foto: Johanniter
4 Bilder

Hilfe für Menschen in Südosteuropa und Deutschland
Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Bis 12. Dezember kann man bei den Mannheimer Johannitern wieder Pakete für die Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“ abgeben. Die Hilfsorganisation bittet Jahr für Jahr Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Zielländer für die Hilfe sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, die Ukraine und die Republik Moldau. Und auch in Deutschland werden wieder Pakete...

Premium
Foto: zg.
3 Bilder

PMS mit den Lamas auf Tour

Die ehemals dem FC Germania Friedrichsfeld angeschlossene Fußballprivatmannschaft PMS traf sich am Samstag zu ihrem diesjährigen Ausflug. Diesmal hatten sich die Organisatoren etwas besonderes einfallen lassen. Zunächst ging es mit dem Zug und der Rhein Haardtbahn nach Bad Dürkheim. Nach einer Stärkung in der kleinen Gaststätte an den Salinen wanderte die Truppe zum Ausgangspunkt nach Ungstein. Dort erwartete sie bereits Michael Börstler, der seit über 15 Jahren Lamawanderungen durch die...

MGV Frohsinn singt auf dem Weihnachtsmarkt

Am 3. Dezember findet hinter dem Rathaus in Friedrichsfeld auf dem Gelände in der Rittershofener Straße ab 15 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. Dort wird auch die Singgemeinschaft MGV Frohsinn Friedrichsfeld/Sängerbund Seckenheim einen Auftritt gestalten. Mit Liedern zur Adventszeit wird der Männerchor um etwa 18 Uhr die Besucher unterhalten. Der MGV Frohsinn lädt alle seine Mitglieder und die Bevölkerung sehr herzlich dazu ein.

Premium
3 Bilder

Lauftreff bei Siegerehrung Laufcup 2022 und beim Berglauf Neckargemünd

Ereignisreich beschreibt ziemlich gut, was innerhalb der letzten Wochen beim Lauftreff alles stattfand. Zu Beginn fand am 2. November eine Ehrung bei engelhorn sports für die Läufer:innen statt, welche an mindestens 3 Läufen des engelhorn sports Brooks Laufcup 2022 teilgenommen hatten und bei diesen Läufen auch das Ziel als Finisher erreichten. Aufgrund diverser Herausforderungen bei der Durchführung der Laufserie, fiel diese Siegerehrung im engelhorn sports dieses Jahr etwas kleiner aus und...

Premium
Die Kinder wurden tatkräftig von ihren Eltern unterstützt. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder hatten Spaß beim Kürbis schnitzen

Zu Halloween gehören natürlich auch Kürbisse mit gruseligen Fratzen, die man am Abend dann noch erleuchten kann. Und so hatte der Friedrichsfelder Ski Club auch in diesem Jahr zum Kürbis schnitzen eingeladen. Insgesamt 24 Kinder warenauf die herbstliche Tennisanlage gekommen, um sich auf Halloween vorzubereiten und phantasievolle Gestalten zu schnitzen. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von ihren Eltern. Sarah Erny aus dem Vorstand hatte die Kürbisse kostengünstig bei Bauer Dehoust...

Premium

Eigenwillige Pflanzen

Plötzlich blüht eine der sonnengelben Rosen im Vorgarten schweinchenrosa, die purpurrote Prachtdahlie zeigt einzelne weiße Blütenblätter und die Hortensien präsentieren sich nur noch in Rosa statt in Tiefblau. Was ist passiert ? Für die meisten solcher Eigenwilligkeiten gibt es eine Erklärung, verhindern lassen sie sich jedoch nur bedingt. So ist bei einigen Pflanzen die Farbe der Blüten nicht genetisch festgelegt, sondern von den Bodenbedingungen wie pH-Wert und Nährstoffzusammensetzung...

Premium

Gemütliches Beisammensein auf dem TVF-Sportplatz
Glühweintreff der TVF-Wanderabteilung am 19. November

Am Samstag, den 19. November 2022, findet ab 17:30 Uhr nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder der traditionelle Glühweintreff der TVF-Wanderer auf dem vereinseigenen Sportplatz in der Sulzer Straße 39 statt. Mit diesem geselligen und gemütlichen Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre wird die Wandersaison 2022 abgerundet. Es werden Glühwein/Kinderpunsch, hausgemachte Leckereien sowie Kaltgetränke angeboten und auch die kleinen Wanderer können wieder über dem Lagerfeuer Stockbrote aus...

Premium
Der Chor bei seinem Auftritt im Dom zu Trier. /Foto: GK
5 Bilder

Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund auf Reisen
Endlich Veldenz!

Schon 2020 wollten die Sänger der Singgemeinschaft nach Veldenz reisen. Doch dies war bekanntermaßen nicht möglich, ebenso im Jahr 2021. Nun endlich konnten sie zu ihrer Sängerreise aufbrechen. Mit dabei waren auch zwei Fördermitglieder, die dem Chor sehr verbunden sind. Alfred Bauer hatte die Reise perfekt organisiert, und an jedem der drei Tage gab es ein interessantes Erlebnisprogramm. Erstes Ziel bei der Anreise mit dem Bus durch das „Land der Windräder“ war Kirschweiler im Hunsrück. Bei...

Premium

TVF-Herbsttour 2022
TVF-Wanderer erklimmen Lambertskreuz

Zur Herbsttour des TVF am 22. Oktober 2022 fanden sich 13 Wandersleut am Südbahnhof Friedrichsfeld ein, um nach einer kurzweiligen S-Bahnfahrt von Lambrecht aus zur Waldgaststätte Lambertskreuz aufzusteigen. Bei allerbestem Wanderwetter mit Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen war der stetig ansteigende wunderschöne Waldpfad eine wahre Freude, den alle Teilnehmer trotz sportlicher Anstrengungen genossen. Nach ca. zwei Stunden Gehzeit und gut 300 Höhenmetern an der Tageseinkehr...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Herbstliche Dekorationen aus dem Garten – Erntezeit für Bastler

Sind sie nicht wunderschön, die glänzenden Kastanien, lackroten Hagebutten und auf dem Beet vergessenen Bohnenschoten? Wenn Sie jetzt aus ihnen etwas machen, dann haben Sie die Farben des Herbsts im Haus, wenn er sich mal von seiner trüben Seite zeigt. Fangen wir mit den Bohnen an, die in aller Regel nicht mehr für eine Suppe reichen – aber zu tollen Ketten, Armbändern, Serviettenringen oder Schlüsselanhängern werden können. Einfach die bunten Kerne einige Stunden einweichen, damit Sie die...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.