Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Büchereiförderverein mit positiver Bilanz – trotz Corona

Natürlich hat die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auch vor der Stadtbibliothek nicht Halt gemacht. Dennoch konnte die Vorsitzende des Fördervereines Kristin Hätterich bei der Mitgliederversammlung ein positives Fazit ziehen. Das war auch mit ein Verdienst der engagierten Leiterin der Zweigstelle Birgit Leuther, welche aber an diesem Abend ebenso entschuldigt war wie der Leiter der Stadtbibliothek Yilmaz Holtz-Ersahin. Er hat aber angeboten, dass man sich zu einem späteren Zeitpunkt gerne...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Der Rasen im Herbst

An den Rasen werden die meisten Ansprüche gestellt. Dementsprechend erfordern Anlage und Pflege auch einigen Aufwand. Rasen kann eine reine Zierfunktion als grüner Teppich rund um ein Gebäude haben, das dadurch an Wirkung gewinnt. Auch die ihn umgebenden Pflanzungen werden klarer geordnet. Der Garten wirkt besser gegliedert und für das umherschweifende Auge tritt eine angenehme Beruhigung ein. Darüber hinaus kann der Rasen aber auch Spiel- und Liegeplatz für Kinder und Erwachsene oder Ort...

Premium
Wunderschön geschnitzte Kürbisse waren an dem Nachmittag entstanden. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jetzt kann der Herbst kommen

Sie gehören zum Herbst wie der Dom zu Köln – bunte Kürbisse. Und was gibt es schöneres für Kinder, als die großen orangefarbenen Früchte auszuhöhlen und ihnen neue Gesichter zu schnitzen. Dann noch ein Teelicht hinein und fertig ist die schöne Herbstdekoration. Der Obst- und Gartenbauverein hatte dieses Jahr wieder zur Kürbisschnitzaktion für Kinder eingeladen und es kamen sogar so viele Kinder, dass man gar nicht alle annehmen konnte. Irgendwann war die Kapazität im Garten des 1. Vorsitzenden...

Premium
Den musikalischen Auftakt machte die Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund, die der neue Ordensträger lange geleitet hatte. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Alfred Blümmel Ehrenorden für Dietrich Edinger

Eigentlich findet die Verleihung des Alfred-Blümmel-Ehrenordens immer in Fastnachtszeit statt und eigentlich auch immer in Seckenheim. Doch jetzt, bei der 42. Verleihung dieser höchsten bürgerschaftlichen Auszeichnung, die Seckenheim zu vergeben hat, war eben alles etwas anders. Nicht nur, dass die Verleihung am Tag der Deutschen Einheit stattfand, nein sie war auch in Ilvesheim. Und das hatte einen besonderen Grund, denn der diesjährige Ordensträger ist der weit über die Grenzen Mannheims...

Premium

Gute Zeit im Regenlauf in Bürstadt

Nachdem die letzten Volksläufe in Hessen für Simone wirklich gut verliefen, entschied sich die Läuferin des Lauftreff vom TV Friedrichsfeld für eine Teilnahme am 20. Stadtlauf Bürstadt über die 10 KM Distanz. Der Startschuss hierfür fiel am 2.10.2022 um 11.35 Uhr. Neben der 10 KM Strecke wurde parallel noch ein 5 KM und ein Firmen-Staffellauf vom Veranstalter angeboten. Diese Vielzahl an Läufer:innen machten das Feld und die wirkliche Laufgeschwindigkeit einzelner Läufer:innen sehr schwer...

Premium

Danke schön für 32 Jahre im Ehrenamt

Seit unglaublichen 70 Jahren ist Rolf Lutz Mitglied im Turnverein 1892. Neben seiner eigenen sportlichen Karriere als Handballer und später als Tennisspieler hat er schon einige Ehrenämter im Verein wahr genommen.Von 1990 bis 2002 war er 12 Jahre Abteilungsleiter Handball. Von 2002 bis 2012 übernahm Rolf Lutz dann für 10 Jahre Verantwortung als 2. Vorsitzender. Seit 2012 steht er als 3. Vorsitzender zur Verfügung. Damit ist er seit 32 Jahren ununterbrochen in einem Ehrenamt tätig. 2013 wurde er...

Premium

TVF-Wanderabteilung auf Pfalztour

Am 10. September 2022 machten sich 19 gut gelaunte TVF-Wanderer auf den Weg nach Deidesheim, um zur spätsommerlichen Tour im Pfälzer Wald zu starten. Thorsten Erny führte die Gruppe über sehr schöne, leicht ansteigende Waldwege zum Turner-Ehrenmal oberhalb der Wallberghütte, wo man eine ausgiebige Vesperpause einlegte.  Weiter ging es nun über den höchsten Punkt des Wandertages weiter zur Deidesheimer Hütte im Mühltal. Hier genoss man die vorzügliche Pfälzer Kost und verbrachte sehr schöne...

Premium
5 Bilder

Montagsfrauen in Würzburg

In das Herz der Weinregion Franken - nach Würzburg - ging in diesem Jahr der Tagesausflug der Montagsfrauen vom TV Friedrichsfeld. Um 8 Uhr war der Treffpunkt an der Turnhalle, hier wartet schon der Bus vom Busunternehmen Mayer aus Plankstadt. Mit dem Busfahrer Alexj ging es auf Richtung Bayern. Hinter dem Weinsberger Kreuz wurde es Zeit für eine kleine Stärkung bei einem Sektfrühstück mit Brezel. Erster Anlaufpunkt in Würzburg war die Festung Marienberg, diese liegt auf der linken...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein stellt Weichen für die Zukunft

Viel vor hat das neue Leitungsteam des Heimatvereins. Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Fritz Grabenauer musste ein Plan für die Zukunft erstellt werden. Und den gibt es jetzt. In der Mitgliederversammlung wurde der bisherige 2. Vorsitzende Horst Sommer zum Vorsitzenden des knapp 100 Mitglieder starken Vereins gewählt. Ihm zur Seite stehen Thomas Rittelmann und Dunja Seifert als 2. Vorsitzende sowie Klaus Schnellbach, der sich um die Finanzen kümmert. Die vier bilden ein so genanntes...

Premium
3 Bilder

Lauftreff Friedrichsfeld wandert auf dem Neckarsteig

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah - unter diesem Motto machten sich einige Läufer:innen des Lauftreff Friedrichsfeld am 30.7.2022, unter der Leitung des Wanderführer Frank Maaß, zu einer lang geplanten Wanderung auf. Das Ziel war die Neckarsteig Etappe 7 mit der unter Naturschutz stehenden Margaretenschlucht als Hauptattraktion. So traf man sich früh am Bahnhof in Friedrichsfeld Süd um gemeinsam zum Bahnhof nach Neckargerach zu fahren, welcher direkt den Einstieg in die...

Premium

Kinderaktion Kürbisschnitzen am 24. September 2022

Der Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld e.V. führt für die kleinen Gärtner in diesem Jahr wieder die Kinderaktion – Kürbisschnitzen – durch. Im Garten von Vorstand Ludwig Mühlbauer im Bischweiler Ring 10/1 werden die zukünftigen Gärtner verschieden großen Kürbisse zu schönen und gruseligen Gestalten durch Schnitzen herausarbeiten. Kürbisse und Handwerkszeug wie Messer, Löffel und Sägen werden gestellt. Es kann auch eigenes Handwerkszeug für die Kürbisbearbeitung mitgebracht werden. Die...

Premium

TVF-Wandertour zum Turnerdenkmal und ins Mühltal

Achtung: geänderter Abfahrtsort und Abfahrtszeit Am Samstag, den 10. September2022, lädt die Wanderabteilung des Turnvereins 1892 Friedrichsfeld zur ersten Tour nach der Sommerpause ein. Dieses Mal wird von Deidesheim zur Wallberghütte gewandert und nach einer kurzen Stärkung das nahegelegene Turnerdenkmal besichtigen. Oberhalb des Sensentals geht es weiter Richtung Mühltal, wo man dann in der schönen Deidesheimer Hütte die Haupteinkehr genießen kann, bevor es nach Deidesheim zurückgeht. Diese...

Premium

Die Kunst des Rosenveredelns

Das Veredeln von Rosen, die sogenannte Okulation, ist die am häufigsten bei Rosen angewendete Vermehrungsart. Der Begriff Okulation beschreibt das Einsetzen eines „Auges“, sprich einer Knospe einer edlen Rosensorte auf eine Unterlage und geht wortgeschichtlich auf das lateinische Wort Auge, „oculus“ zurück. Mittels Okulation wird so aus einer Wildrose eine Beetrose, eine Kletterrose, eine Strauchrose oder irgendeine andere edle Rosensorte. Wenn Sie Rosen okulieren möchten, beschaffen Sie sich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein stellt Weichen für die Zukunft

Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Heimatverein eingeladen, da nach dem Tod des bisherigen 1.Vorsitzenden Fritz Erwin Grabenauer ein neuer Vorstand gewählt werden musste. Der 2.Vorsitzende Horst Sommer eröffnete die Versammlung. Gegen die vorgeschlagene Tagesordnung gab es keine Einwände. Zum Gedenken an Fritz Grabenauer erhoben sich die Mitglieder. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Sitzung erfolgte der Bericht des 2.Vorsitzenden Horst Sommer. Nach dem Tod...

Premium
Thomas Reisig erhält ein Bild seines ersten Chorauftritts mit dem Männerchor. | Foto: Günter Probst
2 Bilder

MGV Frohsinn überrascht den Dirigenten
Singstunde ins Freie verlegt

Das Wetter war sommerlich und sehr heiß. Daher haben die Sänger der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund kurzerhand ihre Singstunde ins Freie verlegt. Bei einem lauen Lüftchen ließ es sich besser aushalten und auch angenehmer singen. Mit ihrem Dirigenten Thomas Reisig proben sie ihre Lieder a cappella, und er sorgt mit großem Engagement dafür, dass alle Stimmen im Gesamtklang gut harmonieren. Am Ende der Singstunde gab es noch eine nette Überraschung für ihn: Als Andenken an seinen ersten...

Premium

Schlabbdewel laden ein zum Gardegrillfest

Durch eine Zwangspause namens Corona musste das jährliche Gardegrillfest der Schlabbdewel leider zwei Jahre ausfallen. Umso mehr freut man sich darüber, dass es in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli sind daher alle herzlich eingeladen mitzufeiern. Das Fest findet wie immer beim Siedlerheim statt. Der komplette Erlös des Festes fließt in die Jugendarbeit der Schlabbdewel. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr mit der Gardeparty bei coolen Drinks, leckerem vom...

Premium
8 Bilder

Montagsfrauen vom TV und Turnerfrauen aus Ziegelhausen in Antwerpen

Das erste Juli-Wochenende ist traditionell seit vielen Jahren der Termin für den gemeinsamen Viertagesausflug der Montagsfrauen vom TV Friedrichsfeld und den Turnerfrauen aus Ziegelhausen. Musste 2020 der Ausflug ganz ausfallen, konnte bereits im letzten Jahr in reduzierter Form eine Kurzreise stattfinden. In diesem Jahr, organisiert von Uli Seck und Annette Krämer, trafen sich 37 Frauen, die sich gemeinsam im Bus von Uwe Maier aus Abtsteinach auf den Weg nach Antwerpen machten. "Hier fährt der...

Zukunft des Vereins ungewiss
Mitgliederversammlung des BDS Edingen-Neckarhausen-Friedrichsfeld e.V.

Nach über zwei Jahre Leben mit der Pandemie fand am 15. Juni 2022 die Mitgliederversammlung des BDS Edingen-Neckarhausen-Friedrichsfeld im „Bistro Asmin“ statt. Da der Termin in den Pfingstferien lag, waren leider nicht allzu viele Mitglieder anwesend, trotzdem kam es während der Versammlung zu lebhaften Diskussionen. Besonders herzlich begrüßte Sabine Herrwerth, Mitglied im Leitungsteam, Herrn Peter Gassert vom BDS-Kreisverband Metropolregion Rhein-Neckar. Im Anschluss berichtete Thomas...

Premium
Die Teilnehmer des Chorcoachings strahlen optimistisch. | Foto: Jutta Mettig
2 Bilder

MGV Frohsinn blickt in die Zukunft
Männerchor – viel mehr als angestaubte Traditionen!

Im Rahmen eines vom Badischen Chorverband unterstützten Chorcoachings hat eine Gruppe Sänger des MGV Frohsinn 1879 e.V. Friedrichsfeld am vergangenen Sonntag mit der Strategieberaterin Jutta Mettig in die Chorzukunft geblickt. Corona hat auch in der Männerchorwelt seine Spuren hinterlassen, die mit bisher rund 60 Stimmen besetzte Singgemeinschaft mit dem Sängerbund 1865 e.V. Seckenheim ist in den aktuellen Proben nicht mehr vollbesetzt. Daher hatte sich der Chor für ein solches...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Ski Club zieht Bilanz

Zur Mitgliederversammlung des Friedrichsfelder Ski Clubs konnte Sarah Erny im Namen des Vorstandes die, leider nur wenigen, erschienenen Mitglieder auf der Tennisanlage begrüßen. Sie berichtete von einigen Arbeiten auf der Tennisanlage, darunter auch das Fällen einiger kranker Bäume durch die Stadt Mannheim. Sehr interessant sei die Schulung für den Defibrillator gewesen, welcher von der Björn Steiger Stiftung unterstützt wird. Trotz Corona habe man einige wenige Skiausfahrten durchführen...

Premium

Tag der offenen Gartentür beim Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld 2022

Am 26. Juni 2022 ist es wieder soweit. Der Tag der offenen Gartentür 2022 findet in der Alteichwaldsiedlung im Garten der Familie Renate und Karl-Heinz Eichhorn statt. Dieser Tag stieß in den vergangenen Jahren auf reges Interesse. Beliebt ist die Aktion übrigens nicht nur wegen der vielen schönen Pflanzen im schön angelegtem Garten, sondern auch, weil man an diesem Tag Gartentipps austauschen und sich neue Ideen holen kann. Private Gärten blühen und gedeihen oft nur im Verborgenen. Am Tag der...

Premium

FC Germania Friedrichsfeld

Geschichtlicher Rundgang durch Mannheims Innenstadt Bei traumhaftem Sommerwetter fand sich eine große Gruppe des FC Germania Friedrichsfeld am Wasserturm ein, um den dritten Teil der Mannheimer Stadtgeschichte fußläufig zu erleben. Die inzwischen schon freundschaftlich verbundene Buchautorin Nora Noe führte nach Jungbusch und Filsbach dieses Mal durch die City, welche im zweiten Weltkrieg durch starken Bombenhagel enorm beschädigt wurde. Die letzten sichtbaren Reste der Statdmauer in den...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Bräuche rund ums Gartenjahr

Zahlreiche dieser Tage und Bräuche tragen heute wie die Barbarazweige einen Namen mit christlichem Bezug. Diese z. B. sind nach dem Stichtag benannt, an dem sie geschnitten werden sollten. Das ist der 4. Dezember, der Tag der heiligen Barbara. Ihren Ursprung aber haben viele Bräuche in den alten Ackerbaugesellschaften. Der 17. März z. B. war lange der germanischen Göttin Freya gewidmet und markiert den Beginn der Feld- und Gartenarbeitssaison. Er ging dann über auf die heilige Gertrud- und...

Premium
Der Höhepunkt der Reise war das Konzert in der Kirche St. Margaretha in Oberau. | Foto: privat
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Konzert im „Dom der Wildschönau“

Vier wunderschöne Tage verbrachte die Singgemeinschaft Consonanza, die sich aus Sängerinnen und Sängern aller Chöre von Peter Imhof und Gastsängern, unter anderem auch aus Friedrichsfeld, zusammensetzt, in der Wildschönau. Höhepunkt der Reise war das Konzert in der prachtvollen Pfarrkirche von Oberau, die man nicht ohne Grund auch „Dom der Wildschönau“ nennt. Da Chorleiter Peter Imhof nicht an der kompletten Reise teilnehmen konnte, flog er eigens zu diesem Konzert nach. Begonnen hatte der Tag...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.