Friedrichsfeld - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
Der Höhepunkt der Reise war das Konzert in der Kirche St. Margaretha in Oberau. | Foto: privat
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Konzert im „Dom der Wildschönau“

Vier wunderschöne Tage verbrachte die Singgemeinschaft Consonanza, die sich aus Sängerinnen und Sängern aller Chöre von Peter Imhof und Gastsängern, unter anderem auch aus Friedrichsfeld, zusammensetzt, in der Wildschönau. Höhepunkt der Reise war das Konzert in der prachtvollen Pfarrkirche von Oberau, die man nicht ohne Grund auch „Dom der Wildschönau“ nennt. Da Chorleiter Peter Imhof nicht an der kompletten Reise teilnehmen konnte, flog er eigens zu diesem Konzert nach. Begonnen hatte der Tag...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein trifft sich am 13. Juni

In der Terminübersicht in unserer letzten Ausgabe ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Das nächste reguläre Treffen des Heimatvereines findet am Montag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in den Räumen des Heimatvereins im Rathaus statt (und nicht am 16. Juni, wie wir gemeldet hatten). Da bei diesem Treffen gerne auch über die Neuausrichtung des Heimatvereines nach dem Tod des ersten Vorsitzenden Erwin Grabenauer gesprochen werden kann, sind neben den Mitgliedern auch alle eingeladen, die sich für die...

Premium
Heinz Grabenauer gratuliert Dieter Baier mit einem Ständchen.  | Foto: GK
2 Bilder

Der MGV Frohsinn gratuliert
Dieter Baier feiert 80. Geburtstag

Der Mai ist gekommen – und Mitte Mai der Geburtstag eines sehr bekannten Friedrichsfelders: Dieter „Nudel“ Baier feierte seinen 80. Geburtstag. Am Vormittag machten ihm einige Vereinsvertreter ihre Aufwartung, so auch der MGV Frohsinn mit dem 1. Vorsitzenden Gerhard Krieger samt mehreren Vorstandskollegen und Sangesfreunden. Einer der Aktiven, Heinz Grabenauer, brachte ihm zur Freude aller sogar ein solo gesungenes Ständchen dar. Dieter Baier ist im wahrsten Sinne „die Stimme“ des MGV Frohsinn....

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Zucchini - eine Kürbissorte

Die Zucchini ist eine der beliebtesten Kürbisgewächse in unseren Küchen. Das Gemüse ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern lässt sich auch einfach und unproblematisch anbauen. Zucchini gibt es in zahlreichen Formen und Farben. Am bekanntesten ist wohl die gurkenähnliche 15–20 Zentimeter lange Zucchinisorte. Der Anbau von Zucchini ist einfach und eine dankbare Angelegenheit, da die Ernte in der Regel sehr ertragreich ausfällt. Zucchini wachsen am besten, wie die meisten Gartenpflanzen, auf...

Premium

MGV Frohsinn tritt bei der Vetter-Stiftung auf

Am Samstag, 28. Mai feiert die Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim ihr 25-jähriges Jubiläum. Es findet ein großes Unterhaltungsprogramm statt, mit dabei ist auch der MGV Frohsinn. Der Männerchor der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund wird ab ca. 16.30 Uhr mit Chorgesang zu dem bunten Bühnenprogramm beim Jubiläumsfest beitragen. Die Vorfreude bei den Sängern ist besonders groß, ist es doch der erste Auftritt mit ihrem neuen Chorleiter Thomas Reisig. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen,...

Premium

Der Obst-und Gartenbauverein fährt zur Landesgartenschau nach Neuenburg

Die diesjährige Landesgartenschau findet 2022 in Neuenburg am Rhein statt. Die Gartenschauen in Baden-Württemberg sind eine einzige Erfolgsgeschichte. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bieten auch eine einzigartige Chance, die Natur zurück in die Stadt zu holen. Am Samstag, den 4. Juni 2022 ist es so weit. Der OGV fährt um 8.00 Uhr vom Goetheplatz aus mit dem Bus ab und kommt gegen 19.00 Uhr wieder zurück. Alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Obst-und Gartenbauvereins...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Pflanzen für alle Sinne

Manche Pflanzen animieren uns durch ihr Aussehen oder den Duft, der ihnen entströmt, sich intensiver mit ihnen zu befassen, sie zu berühren oder unsere Nase tief in ihre Blüten zu versenken. Riechen und fühlen Sie einmal ihre beglückende Vielfalt! Stellen Sie sich einfach einmal in Ihren Garten und schließen die Augen, atmen Sie tief ein. Riechen Sie etwas? Blütenduft? Und schon kommen schöne Erinnerungen. Es ist nämlich erwiesen, dass angenehme Düfte unsere Emotionen positiv beeinflussen....

Premium

Der Obst-und Gartenbauverein fährt zur Landesgartenschau nach Neuenburg

Die diesjährige Landesgartenschau findet 2022 in Neuenburg am Rhein statt. Die Gartenschauen in Baden-Württemberg sind eine einzige Erfolgsgeschichte. Sie sind nicht nur schön anzuschauen, sondern bieten auch eine einzigartige Chance, die Natur zurück in die Stadt zu holen. Am Samstag, den 4. Juni 2022 ist es so weit. Der OGV fährt um 8.00 Uhr vom Goetheplatz aus mit dem Bus ab und kommt gegen 19.00 Uhr wieder zurück. Man lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Obst-und...

Premium

GV Liederkranz zieht positive Bilanz

Zur 145. Mitgliederversammlung des GV Liederkranz konnte Vorstand Thomas Ruf die erschienenen Mitglieder sowie Chorleiter Tobias Freidhof im Sängerheim begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder konnte man in die Tagesordnung einsteigen. Auf das Verlesen des Protokolls der letztjährigen Sitzung wurde verzichtet, es lag zur Einsichtnahme bereit. Bedingt durch die Corona-Pandemie habe es nur sehr wenige bis keine Veranstaltungen gegeben, so Thomas Ruf in seinem...

Premium

Konzert des Musikverein Mannheim Friedrichsfeld

Am kommenden Samstag freut sich der Musikverein Mannheim Friedrichsfeld Zuhörer zu seinem Jahreskonzert 2022 begrüßen zu dürfen. Es wird ein "tierisch" gutes Konzert werden, das von allen drei Orchestern gestaltet wird. Keine Gattung wird ausgelassen und musikalisch in Szene gesetzt. Es kommt kleines Getier sowie Haustiere zu Gehör, auch taucht man unter und besucht die schuppigen Kollegen und selbstverständlich darf der König der Tiere nicht fehlen. Manche sind hinter Gitter und andere haben...

Germania-Umzug war ein Aprilscherz

Natürlich wird der FC Germania Friedrichsfeld in naher Zukunft sein Sportgelände am Friedrichsfelder Eck nicht verlassen. Der Bericht in der Ausgabe des Friedrichsfelder Wochenblatt vom 1.April war – die meisten haben es geahnt – ein Aprilscherz. Alle darin gemachten Angaben waren frei erfunden. Wir hoffen, dass durch diesen Aprilscherz niemandem Unannehmlichkeiten entstanden sind.     /-wy

Jung-Germanen setzen Zeichen gegen den Krieg

Mit einem Bekenntnis zum Frieden in der Ukraine setzten die E-Jugend-Fußballer des FC Germania Friedrichsfeld und des MTSV Beindersheim ein gemeinsames Zeichen. Mit selbst gestalteten Bildern und Fahnen versammelten sich beide Mannschaften vor dem Anstoß zu einem gemeinsamen Foto und brachten damit ihren Protest gegen den Krieg und ihre Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Ukraine zum Ausdruck. Das nachfolgende Freundschaftsspiel fand dann in ausgesprochen fairem Rahmen statt und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Chorverband bestätigt Vorstandschaft im Amt

Zur Jahreshauptversammlung des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim konnte Vorsitzender Jürgen Zink Vertreter von insgesamt 15 Vereinen im Sängerheim in Friedrichsfeld begrüßen. Bedingt durch die Corona-Pandemie fiel der Geschäftsbericht relativ kurz aus. So konnten im September 2021 die Vereine wieder mit den Chorproben beginnen. Allerdings nur für kurze Zeit, denn bereits im November gab es den nächsten Lock down. Das sei ein harter Schlag gegen die Kultur, so Zink. Er verlas dazu auch Auszüge...

Beim MGV Frohsinn hat die Singstunde wieder begonnen

Endlich war es soweit: Die Chorsänger des MGV Frohsinn konnten sich endlich wieder "live" zur Singstunde treffen. Nach der erzwungenen Winterpause konnten sie nun ihre Stimmen erklingen lassen. Dabei haben sie mit ihrem Dirigenten Thomas Reisig einige Lieder aus dem Repertoire aufgefrischt. Getreu dem Motto "gelernt ist gelernt" hat das Singen gut geklappt und offensichtlich hat dies allen Aktiven der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund viel Freude bereitet, wie es auf dem Foto gut zu erkennen...

Premium

Beitragserhöhung beschlossen
Germanen ehren langjährige Mitglieder

„Schön, euch zu sehen.“ Vier Worte, deren Gehalt nur selten in der Vergangenheit eine solche Bedeutung hatten wie in diesen Zeiten. Im März 2019 konnten sich die Mitglieder des FC Germania Friedrichsfeld zum letzten Mal in Präsenz zu einer Jahreshauptversammlung treffen. Darauf wies Bernd Hoffmann als 1.Vorsitzender des Fußballvereins hin, als er mit dem eingangs genannten Satz die Sitzung der Germania-Mitglieder eröffnete. Er tat sich schwer, zu beurteilen, ob in diesem Zeitraum wenig oder...

Spontane Spendenaktion des TVF gestartet
"Wir Friedrichsfelder helfen!"

"Wir Friedrichsfelder helfen!" – eine Initiative der Handballer des TV Friedrichsfeld unterstützt vom Gesamtverein Die Lilli-Gräber-Halle in Friedrichsfeld ist Teil der Notfallinfrastruktur der Stadt Mannheim. Am Donnerstagnachmittag des 10.3.22 hat die Stadt Mannheim den Turnverein 1892 Friedrichsfeld über die Entscheidung des Krisenstabs der Stadt Mannheim informiert, dass die Lilli-Gräber-Halle zu diesem Zweck aktiviert wurde. Bereits am vergangenen Wochenende, 12./13. März, wurde sie als...

Premium
Die Schlabbdewel waren vertreten mit Daniela Seine-Reiss, Emilia Reiss sowie Nadine und Josy Beckert (v.r.n.l.). | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vetter-Stiftung unterstützt Jugendarbeit der Fastnachtsvereine

Sie sind in vielen Fastnachtsvereinen das Aushängeschild, eine Prunksitzung ohne Gardetanz ist kaum denkbar und doch trainierten die Mädchen und Jungs der Garden der Mannheimer Fastnachtsvereine die letzten beiden Jahre fleißig, ohne zu wissen, ob sie ihre Tänze überhaupt präsentieren dürfen. Bereits zum zweiten Mal fiel die Fastnacht wegen der Pandemie aus, da ist es schwer, die Kinder und jungen Menschen bei der Stange zu halten. Damit es wenigstens finanziell eine kleine Unterstützung gibt...

Hauptversammlung beim FC Germania

Der FC Germania Friedrichsfeld richtet am 21. März 2022 ab 19 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Klubhaus aus. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus den Abteilungen, ein Rückblick auf das abgelaufene turbulente Corona-Jahr und Ehrungen. Für die Einhaltung und strikte Beachtung der dann geltenden Corona-Bestimmungen wird gesorgt sein. /-wy

Premium

Frühjahrskur für den Rasen

Was ist überhaupt Rasen ? Rasen ist ein Gemisch aus verschiedenen Gräsern. In allen Rasensorten sind daher grundsätzlich verschieden Pflanzen vertreten. Da die Gräser verschiedene Eigenschaften haben, etwa besonders wachstumsfreudig, besonders grün oder sehr pflegeleicht sind, aber teils auch besondere Bedürfnisse haben, kommt es für den optimalen Rasen auf die richtige Mischung an. Mit der Frühlingssonne ist zugleich der richtige Zeitpunkt gekommen, seinen Rasen ein kleines Pflegeprogramm zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vereinsvertreter stimmten sich ab

Die Corona-Pandemie hat das Vereinsgeschehen nach wie vor fest im Griff. Es gibt zwar offiziell einige Lockerungen, doch die Menschen verhalten sich derzeit doch eher noch zurückhaltend. Das zumindest klang bei der Frühjahrssitzung der Interessengemeinschaft an, zu welcher Vorsitzender Reinhard Schatz die erschienenen Vereinsvertreter im Sängerheim der Schlaraffia Maninheimbia begrüßen konnte. Nachdem man der beiden kürzlich verstorbenen Vereinsvorsitzenden Fritz Grabenauer und Gerd Zimmermann...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Pflegeleichte Stauden für Garten und Dach

Das Thema „Pflegeleichter Garten“ ist für viel beschäftigte Berufstätige mit wenig Zeit und Senioren, die nicht mehr so können, wie sie wollen, gleichermaßen interessant. In den kommenden Jahren werden wir uns intensiv mit dem Thema pflegeleichte Stauden auseinandersetzen. Der nachfolgende Text gibt eine kleine Einführung in das komplexe Thema. Eine herausragende Rolle spielt bei der Planung die richtige Pflanzenauswahl. Robuste, an den Standort angepasste Pflanzen sind hier in den Vordergrund...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.